Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

SSR120 Standortrichtlinien und -anforderungen

Allgemeine Richtlinien für die Installation vor Ort

Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen helfen Ihnen bei der Planung einer akzeptablen Betriebsumgebung für Ihre SSR120-Appliance und der Vermeidung von umweltbedingten Geräteausfällen:

  • Die Umgebung des Gehäuses staubfrei halten.

  • Befolgen Sie die vorgeschriebenen Luftstromrichtlinien, um sicherzustellen, dass das Kühlsystem ordnungsgemäß funktioniert und dass Abgase von anderen Geräten nicht in die Einlassöffnungen des Geräts geblasen werden.

  • Befolgen Sie die ESD-Verfahren, um Beschädigungen der Geräte zu vermeiden. Statische Entladungen können dazu führen, dass Komponenten im Laufe der Zeit vollständig oder zeitweise ausfallen.

  • Stellen Sie das Gerät an einem sicheren Ort auf, sodass nur autorisiertes Personal darauf zugreifen kann.

Richtlinien zur elektrischen Verdrahtung am Standort

In Tabelle 1 werden die Faktoren beschrieben, die Sie bei der Planung von elektrischer Verdrahtung an Ihrem Standort beachten müssen.

Warnung:

Sie müssen eine ordnungsgemäß geerdete und abgeschirmte Umgebung zur Verfügung stellen und Geräte zur Unterdrückung von elektrischer Überspannung verwenden.

AvertissementVous devez établir un environnement protégé et convenablement mis à la terre et utiliser des dispositifs de parasurtension.

Tabelle 1: Richtlinien zur elektrischen Verdrahtung am Standort

Standortverdrahtungsfaktor

Leitlinien

Signalübertragungsbegrenzungen

Wenn an Ihrem Standort folgende Probleme auftreten, konsultieren Sie Fachleute für die Unterdrückung elektrischer Überspannung und für elektrische Abschirmung:

  • Radiofrequenzstörung (RFI) aufgrund falsch installierter Kabel

  • Schäden durch Blitzeinschläge, die auftreten, wenn Kabel die empfohlenen Distanzen überschreiten oder zwischen Gebäuden verlaufen

  • Elektromagnetische Impulse (EMP), die durch Blitzschlag verursachte Schäden an nicht abgeschirmten Leitern und elektronischen Geräten

Radiofrequenzstörung

Tun Sie Folgendes, um RFI in Ihrer Standort-Verdrahtung zu reduzieren oder zu eliminieren:

  • Verwenden Sie ein verdrilltes Kabel mit einer guten Verteilung von Masseleitern.

  • Um die empfohlenen Distanzen zu überschreiten, verwenden Sie möglichst ein verdrilltes Kabel von hoher Qualität mit einem Masseleiter für jedes Datensignal.

Elektromagnetische Verträglichkeit

Wenden Sie sich an Fachleute, wenn Ihr Standort für Probleme mit der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMC), insbesondere durch Blitze oder Funksender, anfällig ist.

Starke Quellen von elektromagnetischen Störungen (EMI) können Folgendes verursachen:

  • Zerstörung von Signaltreibern und -empfängern im Gerät.

  • Gefahr durch elektrischen Strom aufgrund von Überspannung, die über Leitungen in das Gerät geleitet wird.

Physische Spezifikationen für das Gehäuse des SSR120

Tabelle 2 fasst die physikalischen Spezifikationen von SSR120 zusammen.

Tabelle 2: Physikalische Spezifikationen des SSR120

Modell

Tiefe

Breite

Höhe

Gewicht

SSR120-KARTON

9,49 Zoll (24,1 cm)

8,74 Zoll (22,2 cm)

1,73 Zoll (4,4 cm)

1,69 kg

SSR120-AE

9,49 Zoll (24,1 cm)

8,74 Zoll (22,2 cm)

1,73 Zoll (4,4 cm)

1,69 kg

SSR120-AA-KARTON

9,49 Zoll (24,1 cm)

8,74 Zoll (22,2 cm)

1,73 Zoll (4,4 cm)

1,69 kg

Umweltanforderungen und Spezifikationen für SSR120

Der SSR120 muss in einer trockenen, sauberen, gut belüfteten und temperaturkontrollierten Umgebung untergebracht werden. Befolgen Sie diese Umweltrichtlinien:

  • Der Standort muss so staubfrei wie möglich sein, da Staub die Lufteinlassöffnung verstopfen und die Effizienz des Kühlsystems verringern kann.

  • Halten Sie den Umgebungsluftstrom für den Normalbetrieb aufrecht. Wenn der Luftstrom blockiert oder eingeschränkt ist oder wenn die Ansaugluft zu warm ist, kann das Gerät überhitzen.

Tabelle 3 listet die Umgebungsbedingungen auf, die für den Normalbetrieb erforderlich sind.

Tabelle 3: Umweltspezifikationen für SSR120

Beschreibung

Wert

Betriebstemperatur

0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)

Lagertemperatur

-20 °C bis 70 °C (-4 °F bis 158 °F)

Höhe

Keine Leistungseinbußen bis zu 2.000 Meter

Freigabeanforderungen für Hardware-Wartung des SSR120

Bei der Planung des Standorts für die Installation eines SSR120 müssen Sie ausreichend Abstand um das installierte Gehäuse lassen.

  • Damit die Betriebstemperatur des SSR120 optimal ist, muss der Luftstrom um das Gehäuse uneingeschränkt sein.

  • Damit das Servicepersonal Hardwarekomponenten aus- und installieren und den Biegeradius der Schnittstelle und des Netzkabels unterbringen kann, muss an der Vorder- und Rückseite des Geräts ausreichend Platz vorhanden sein. Mindestens 24 Zoll einplanen. (61 cm) Platz sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite des Geräts.

  • Wenn Sie die Appliance in einem Rack mit anderen Geräten montieren oder wenn Sie sie auf dem Schreibtisch in der Nähe anderer Geräte platzieren, stellen Sie sicher, dass die Abgase anderer Geräte nicht in die Einlassöffnungen des Gehäuses blasen.

Abbildung 1: Freigabeanforderungen für die Hardwarewartung des SSR120 Clearance Requirements for Hardware Maintenance of SSR120

Anforderungen für die Montage einer SSR120-Appliance auf einem Schreibtisch oder einer anderen ebenen Oberfläche

Sie können die SSR120-Appliance auf einem Schreibtisch oder einer anderen ebenen Oberfläche installieren. Planen Sie bei der Auswahl eines Standorts mindestens 6 Zoll ein. (15,2 cm) Abstand zwischen der Vorder- und Rückseite des Fahrgestells und angrenzenden Geräten oder Wänden. Stellen Sie sicher, dass der Schreibtisch oder eine andere ebene Oberfläche, auf der das Gerät installiert ist, stabil und sicher abgestützt ist.

Rackanforderungen für SSR120

Sie können den SSR120 auf Racks mit zwei Pfosten montieren. Das Rackmontage-Kit (Teilenummer: SSR100-RMK) muss separat bestellt werden. Tabelle 4 enthält die Rack-Anforderungen und -Spezifikationen für den SSR120.

Tabelle 4: Rack-Anforderungen und -Spezifikationen

Rack-Anforderungen

Leitlinien

Rack-Typ

Verwenden Sie ein Rack mit zwei Pfosten, das Halterungslöcher oder Lochmuster in 1-HE-Schritten (1,75 Zoll oder 4,45 cm) bietet, und stellen Sie sicher, dass das Rack die Größen- und Festigkeitsanforderungen erfüllt, um das Gewicht zu tragen.

A U ist die Standard-Höheneinheit, die in Cabinets, Racks, Panels, and Associated Equipment (Dokumentnummer EIA-310-D) definiert ist, die von der Electronics Industry Association herausgegeben wird.

Lochabstand der Montagehalterung

Stellen Sie sicher, dass die Löcher in den Montagehalterungen einen Abstand von 1 HE (1,75 Zoll oder 4,45 cm) haben, damit das Gerät in jedem Rack montiert werden kann, das Löcher in diesem Abstand bietet.

Rackgröße und -stärke

  • Stellen Sie sicher, dass das Rack den Normen für ein 19-Zoll-Gerät entspricht. Rack gemäß der Definition in Cabinets, Racks, Panels, and Associated Equipment (Dokumentnummer EIA-310-D), herausgegeben von der Electronics Industry Association.

  • Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen den Schienen und den angrenzenden Racks einen ausreichenden Abstand um das Gerät und das Rack herum ermöglicht.

  • Achten Sie darauf, dass die Rackschienen weit genug voneinander entfernt sind, um die Außenabmessungen des Gehäuses aufzunehmen. Die Außenkanten der vorderen Montagehalterungen erweitern die Breite auf 19 Zoll. (48,26 cm).

Rack-Anbindung an die Gebäudestruktur

  • Befestigen Sie das Rack an der Baustruktur.

  • Wenn Erdbeben in Ihrem geografischen Gebiet möglich sind, befestigen Sie das Gestell am Boden.

  • Befestigen Sie das Rack sowohl an den Deckenhalterungen als auch an Wand- oder Bodenhalterungen für maximale Stabilität.