Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Anschließen des SRX5800 an die Stromversorgung

Werkzeuge und Teile, die für die Erdung SRX5800 Firewall und Stromanschlüsse erforderlich sind

Um die Firewall zu erden und mit Strom zu versorgen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Teile:

  • Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummern 1 und 2

  • 2,5-mm-Schlitzschraubendreher (–)

  • 7/16 Zoll Steckschlüssel mit externem Antrieb mit Sechskantkopf oder Schraubendreher mit einem Drehmomentbereich zwischen 23 lb-in. (2,6 Nm) und 25 lb-in. (2,8 Nm) Anzugsdrehmoment zum Anziehen der Muttern an den Anschlussbolzen an jedem Netzteil einer Gleichstrom-Firewall.

  • Drahtzangen

  • Erdungsschlaufe für elektrostatische Entladung (ESD)

Erdung der SRX5800 Firewall

Warnung:

Um die Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Störungen (EMI) zu erfüllen und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie das Gehäuse der Firewall vor dem Anschließen der Stromversorgung ordnungsgemäß erden. Sie müssen das SRX8500 Gerät an einem Ort mit eingeschränktem Zugang installieren und sicherstellen, dass das Gehäuse immer ordnungsgemäß geerdet ist. Das SRX5800 Gerät verfügt über eine Zweiloch-Schutzerdungsklemme am Gehäuse. Siehe Abbildung 1. Verwenden Sie unter allen Umständen diese Erdungsverbindung, um das Gehäuse zu erden. Bei Wechselstromsystemen müssen Sie zusätzlich das Erdungskabel im Wechselstromkabel zusammen mit der Erdungsöse mit zwei Löchern verwenden. Dieses geprüfte System erfüllt oder übertrifft alle geltenden EMV-Anforderungen mit der Zweiloch-Schutzerdungsklemme.

Sie erden die Firewall, indem Sie ein Erdungskabel an die Erdung anschließen und es dann mit zwei Schrauben an einem der Erdungspunkte des Gehäuses befestigen. Sie müssen das Erdungskabel bereitstellen (der Kabelschuh ist im Lieferumfang der Firewall enthalten).

  1. Vergewissern Sie sich, dass ein zugelassener Elektriker den mit der Firewall gelieferten Kabelschuh am Erdungskabel befestigt hat.
  2. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie es mit einem zugelassenen ESD-Erdungspunkt. Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen für Ihre Website.
  3. Stellen Sie sicher, dass alle Erdungsoberflächen sauber und auf Hochglanz gebracht sind, bevor Sie Erdungsverbindungen herstellen.
  4. Schließen Sie das Erdungskabel an eine geeignete Masseverbindung an.
  5. Trennen Sie das ESD-Erdungsband vom ESD-Erdungspunkt vor Ort.
  6. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie es mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  7. Legen Sie den Erdungskabelschuh über einen der beiden Erdungspunkte. Das richtige Paar hat die Größe für UNC 1/4-20 Schrauben und 1/4 Zoll. Geteilte Unterlegscheiben, die im Lieferumfang enthalten sind. Das linke Paar ist für metrische M6-Schrauben ausgelegt. Wenn Sie den metrischen Erdungspunkt verwenden möchten, müssen Sie geeignete Schrauben und geteilte Unterlegscheiben verwenden.
  8. Befestigen Sie den Erdungskabelschuh zuerst mit den Unterlegscheiben und dann mit den Schrauben am Erdungspunkt, wie in Abbildung 1 gezeigt.
    Abbildung 1: Anschließen des Erdungskabels Connecting the Grounding Cable
  9. Richten Sie das Erdungskabel ab und stellen Sie sicher, dass es die Firewall-Komponenten nicht berührt oder den Zugriff darauf blockiert und dass es nicht an Stellen abdeckt, an denen Menschen darauf stolpern könnten.

Anschließen der Stromversorgung an eine wechselstrombetriebene SRX5800 Firewall

Warnung:

Um die Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Störungen (EMI) zu erfüllen und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie das Gehäuse der Firewall vor dem Anschließen der Stromversorgung ordnungsgemäß erden. Anweisungen hierzu finden Sie unter Erdung der SRX5800-Firewall .

VORSICHT:

Mischen Sie keine Wechselstrom- und Gleichstromnetzteile innerhalb derselben Firewall. Es kann zu Schäden an der Firewall kommen.

Sie schließen Wechselstrom an das Gerät an, indem Sie Netzkabel von den Wechselstromquellen an die Netzgeräteeingänge anschließen, die sich am Gehäuse über den Netzteilen befinden. Wenn die Firewall von Netzteilen mit hoher Kapazität betrieben wird, schließen Sie die Netzstromeinspeisungen auch an die Netzgeräteeingänge an, die sich an den Netzteilen selbst befinden. Die Netzkabel sind nicht im Lieferumfang der Firewall enthalten. Sie müssen sie separat bestellen.

So schließen Sie die Netzkabel an die Firewall an (siehe Abbildung 2 und Abbildung 3):

  1. Suchen oder besorgen Sie sich die Netzkabel, die Sie mit der Firewall verwenden werden. Die Netzkabel müssen über einen Stecker verfügen, der für Ihren geografischen Standort geeignet ist.
  2. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie es mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  3. Bringen Sie den AC-Eingangsschalter am Gehäuse über jeder Stromversorgung in die Position Aus (O). Wenn die Firewall mit AC-Netzteilen mit hoher Kapazität ausgestattet ist, müssen Sie auch den AC-Eingangsschalter an jedem Netzteil in die Position "Aus" (O) bringen.
  4. Schließen Sie für jedes installierte Wechselstromnetzteil ein Netzkabel an den Geräteeingang am Gehäuse direkt über dem Netzteil an.
  5. Wenn Ihre Firewall mit AC-Netzteilen mit hoher Kapazität ausgestattet ist, müssen Sie außerdem ein Netzkabel an den Geräteeingang anschließen, der sich an jedem Netzteil befindet.
  6. Stecken Sie das Netzkabel in eine externe Steckdose für eine Wechselstromquelle.
    Anmerkung:

    Jedes Netzteil muss an eine dedizierte Wechselstromversorgung und einen speziellen Leistungsschalter vor Ort angeschlossen werden. Es wird empfohlen, mindestens 15 A (250 VAC) oder gemäß den örtlichen Vorschriften zu verwenden.

  7. Ziehen Sie die Netzkabel entsprechend an. Vergewissern Sie sich, dass die Netzkabel nicht den Luftauslass und den Zugang zu Firewall-Komponenten blockieren oder Vorhänge an Orten abdeckt, an denen Personen darüber stolpern könnten.
  8. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 7 für die restlichen Netzteile.
Abbildung 2: Anschließen von Wechselstrom an die Firewall (Netzteile mit Standardkapazität) Connecting AC Power to the Firewall (Standard-Capacity Power Supplies)
Abbildung 3: Anschließen von Wechselstrom an die Firewall (Netzteile mit hoher Kapazität) Connecting AC Power to the Firewall (High-Capacity Power Supplies)

Anschließen der Stromversorgung an eine SRX5800 Firewall mit leistungsstarken Netzteilen der zweiten Generation

Für dieses Verfahren sind mindestens zwei Netzkabel mit Nennstrom 220 VAC und 20 Ampere erforderlich.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine SRX5800-Firewall mit Hochleistungs-Netzteil der zweiten Generation (MX960-PSM-5K-AC) zu installieren und einzuschalten.
  1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzschalter am Netzteil in der Position Aus (O) befindet.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Entriegelungshebel unter dem leeren Netzteilsteckplatz gegen den Uhrzeigersinn verriegelt ist (siehe Abbildung 4).
    Abbildung 4: SRX5800-Firewall mit installierten AC-Netzteilen der zweiten Generation mit hoher Kapazität SRX5800 Firewall with High-Capacity Second Generation AC Power Supplies Installed

    Ziehen Sie bei Bedarf den federbelasteten Sicherungsstift im Entriegelungshebel vom Chassis weg und drehen Sie den Auslösehebel gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Lassen Sie den Sicherungsstift im Entriegelungshebel los. Stellen Sie sicher, dass der Stift in der entsprechenden Bohrung im Gehäuse sitzt.

  3. Drehen Sie die Metallabdeckung am Netzteil vom Eingangsmodusschalter weg, um den Schalter freizulegen.
  4. Bewegen Sie den Schalter für den Eingangsmodus auf Position 0, wenn Sie einen Feed anschließen möchten, oder auf Position 1, wenn Sie zwei Feeds anschließen möchten (siehe Abbildung 5).
    Abbildung 5: SRX5800 AC-Eingangsschalter SRX5800 High-Capacity Second-Generation AC Power Input Mode Switch der zweiten Generation mit hoher Kapazität
    1

    1 (wenn Sie zwei Feeds verbinden)

    arabische Ziffer

    0 (wenn Sie einen Feed anschließen)

    VORSICHT:

    Verwenden Sie keinen Bleistift, da Splitter abbrechen und die Stromversorgung beschädigen können.

  5. Schieben Sie das Netzteil mit beiden Händen gerade in das Gehäuse, bis das Netzteil vollständig im Gehäuseschacht sitzt. Die Frontplatte des Netzteils ragt über das Gehäuse hinaus.

    Die kleine Lasche am Metallgehäuse, die durch den Entriegelungshebel gesteuert wird, muss sich innerhalb des entsprechenden Schlitzes an der Unterseite des Netzteils befinden (siehe Abbildung 4). Diese Lasche wird verwendet, um das Netzteil im Gehäusesteckplatz nach unten zu ziehen, bevor das Netzteil entfernt wird.

  6. Während Sie den Griff an der Frontplatte des Netzteils mit einer Hand fest drücken, ziehen Sie mit der anderen Hand den federbelasteten Sicherungsstift im Entriegelungshebel vom Gehäuse weg und drehen Sie den Auslösehebel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
  7. Lassen Sie den Sicherungsstift im Entriegelungshebel los. Stellen Sie sicher, dass der Stift in der entsprechenden Bohrung im Gehäuse sitzt.
  8. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung am Stromverteiler am Gehäuse angebracht ist.
  9. Stellen Sie sicher, dass das Erdungskabel angeschlossen ist, siehe .
  10. Suchen Sie ein Netzkabel mit dem Steckertyp, der für Ihren geografischen Standort geeignet ist (siehe ).
  11. Stecken Sie das Netzkabel in den entsprechenden Geräteeingang im Gehäuse direkt an das Netzteil. Wenn Sie das Netzteil im Zwei-Einspeis-Modus verwenden, stecken Sie das zweite Netzkabel in die Steckdose des Netzteils.

    Ziehen Sie die Schraube an der Halterung mit einem Schraubendreher fest, um zu verhindern, dass sich das Netzkabel löst. Siehe Abbildung 6.

    Anmerkung:

    Jedes Netzteil muss an eine dedizierte Wechselstromversorgung und einen speziellen Leistungsschalter vor Ort angeschlossen werden.

    Anmerkung:

    Um leistungsstarke AC-Netzteile der zweiten Generation mit voller Kapazität zu verwenden, müssen Sie sie in den Zwei-Einspeisungsmodus schalten und zwei Netzkabel pro Netzteil verwenden. Siehe Abbildung 6.

    Abbildung 6: SRX5800 mit einer angeschlossenen AC-Einspeisung der zweiten Generation mit hoher SRX5800 with One High-Capacity Second-Generation AC Power Feed Connected Kapazität
    Abbildung 7: SRX5800 mit angeschlossenen AC-Einspeisungen der zweiten Generation mit hoher SRX5800 with Both High-Capacity Second-Generation AC Power Feeds Connected Kapazität
  12. Ziehen Sie die Netzkabel entsprechend an. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel die Luftabluft und den Zugang zu den Routerkomponenten nicht blockiert und dass sie nicht an Stellen hängen, an denen Personen darüber stolpern könnten.
  13. Bewegen Sie den AC-Eingangsschalter über dem Netzteil in die Position ON (). Siehe Abbildung 8. Dies ist der einzige Schalter, den Sie einschalten müssen.
    Abbildung 8: SRX5800 mit AC-Netzteilen der zweiten Generation mit SRX5800 with High-Capacity Second-Generation AC Power Supplies Input Switch hoher Kapazität
  14. Wenn das Netzteil korrekt installiert ist und normal funktioniert, leuchten die LEDs IN1 OK, IN2 OK (nur Zwei-Feed-Modus) DC OK konstant und die PS FAIL-LED leuchtet nicht. Siehe Tabelle 1.
    Tabelle 1: Position des DIP-Schalters und Verhalten der LEDs für AC-Netzteile der zweiten Generation mit hoher Kapazität

    Angeschlossene Eingänge

    Position des DIP-Schalters

    Leds

    INP0 OK

    INP1 OK

    DC OK

    PS FAIL

    INP0 verbunden, INP1 getrennt

    0 (1 Eingang)

    Grün

    Aus

    Grün

    Aus

    INP0 getrennt, INP1 verbunden

    0 (1 Eingang)

    Aus

    Grün

    Grün

    Aus

    INP0 verbunden, INP1 verbunden

    0 (1 Eingang)

    Grün

    Grün

    Grün

    Aus

    INP0 verbunden, INP1 getrennt

    1 (2 Eingänge)

    Grün

    Aus

    Aus

    Rot

    INP0 getrennt, INP1 verbunden

    1 (2 Eingänge)

    Aus

    Grün

    Aus

    Rot

    INP0 verbunden, INP1 verbunden

    1 (2 Eingänge)

    Grün

    Grün

    Grün

    Aus

     
  15. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 12, um die Netzteile nach Bedarf im anderen Steckplatz zu installieren.

Einschalten einer wechselstrombetriebenen SRX5800 Firewall

So schalten Sie eine Wechselstrom-Firewall ein:

  1. Vergewissern Sie sich, dass die Netzteile vollständig in das Gehäuse eingesetzt sind.
  2. Vergewissern Sie sich, dass alle Netzkabel fest in den Geräteanschluss eingesteckt sind.
  3. Stellen Sie sicher, dass ein externes Verwaltungsgerät mit einem der Routing-Engine-Ports (AUX, CONSOLE oder ETHERNET) verbunden ist.
  4. Schalten Sie das externe Verwaltungsgerät ein.
  5. Schalten Sie die speziellen Leistungsschalter vor Ort ein. Befolgen Sie die ESD- und Sicherheitsanweisungen für Ihren Standort.
  6. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie es mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  7. Schalten Sie den AC-Schalter im Gehäuse über jeder Stromversorgung in die Position ON (—).
  8. Wenn in der Firewall Netzteile mit hoher Kapazität installiert sind, müssen Sie auch den AC-Schalter oben an jedem Netzteil in die Position "Ein" (|) bringen.
  9. Überprüfen Sie die folgenden LED-Anzeigen für jedes installierte Netzteil:
    • Vergewissern Sie sich bei AC-Netzteilen mit Standardkapazität, dass die LEDs AC OK und DC OK dauerhaft leuchten und die PS FAIL LED nicht leuchtet.

    • Vergewissern Sie sich bei AC-Netzteilen mit hoher Kapazität, dass die DC OK-LED konstant leuchtet und die PS FAIL-LED nicht leuchtet. Darüber hinaus sollte die AC-1 OK-LED dauerhaft grün leuchten, wenn die obere AC-Einspeisung (am Gehäuse über dem Netzteil) angeschlossen ist und mit Strom versorgt wird, und die AC-2 OK-LED sollte dauerhaft grün leuchten, wenn die untere AC-Einspeisung (am Netzteil selbst) angeschlossen ist und Strom erhält.

    Anmerkung:

    Nach dem Einschalten eines Netzteils kann es bis zu 60 Sekunden dauern, bis Statusanzeigen – wie die Status-LEDs am Netzteil und die show chassis Befehlsanzeige – anzeigen, dass das Netzteil normal funktioniert. Ignorieren Sie Fehlerindikatoren, die in den ersten 60 Sekunden angezeigt werden.

    Wenn eine der Status-LEDs anzeigt, dass die Stromversorgung nicht normal funktioniert, wiederholen Sie die Installations- und Verkabelungsvorgänge.

  10. Überwachen Sie auf dem externen Verwaltungsgerät, das mit der Routing-Engine verbunden ist, den Startvorgang, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß gestartet wurde.
    Anmerkung:

    Wenn das System beim Einschalten der Stromversorgung vollständig ausgeschaltet ist, wird die Routing-Engine gestartet, sobald die Netzteil ihre Startsequenz abgeschlossen hat. Normalerweise bootet die Firewall vom Junos OS-Imageauf der CompactFlash-Karte.

    Nachdem Sie ein Netzteil eingeschaltet haben, warten Sie mindestens 60 Sekunden, bevor Sie es ausschalten.

Verbinden Sie die Stromversorgung einer SRX5800-Firewall mit universellen Hochspannungsnetzteilen der zweiten Generation (HVAC/HGÜ)

Gehen Sie wie folgt vor, um ein universelles Hochspannungsnetzteil der zweiten Generation (HVAC/HGÜ) zu installieren und mit Strom zu versorgen.

  1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzschalter am Netzteil in der Position Aus (O) befindet.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Entriegelungshebel unter dem leeren Netzteilsteckplatz gegen den Uhrzeigersinn verriegelt ist (siehe Abbildung 9).
    Abbildung 9: SRX5800-Firewall mit installierter Hochspannungs-Firewall der zweiten Generation (HLK oder HGÜ) SRX5800 Firewall with High-Voltage Second-Generation Universal (HVAC or HVDC) Installed

    Ziehen Sie bei Bedarf den federbelasteten Sicherungsstift im Entriegelungshebel vom Chassis weg und drehen Sie den Auslösehebel gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Lassen Sie den Sicherungsstift im Entriegelungshebel los. Stellen Sie sicher, dass der Stift in der entsprechenden Bohrung im Gehäuse sitzt.

  3. Drehen Sie die Metallabdeckung am Netzteil vom Eingangsmodusschalter weg, um den Schalter freizulegen.
  4. Schieben Sie das Netzteil mit beiden Händen gerade in das Gehäuse, bis das Netzteil vollständig im Gehäuseschacht sitzt. Die Frontplatte des Netzteils ragt über das Gehäuse hinaus.

    Die kleine Lasche am Metallgehäuse, die mit dem Entriegelungshebel bedient wird, muss sich innerhalb des entsprechenden Schlitzes an der Unterseite des Netzteils befinden. Diese Lasche wird verwendet, um das Netzteil im Gehäusesteckplatz nach unten zu ziehen, bevor das Netzteil entfernt wird.

  5. Während Sie den Griff an der Frontplatte des Netzteils mit einer Hand fest drücken, ziehen Sie mit der anderen Hand den federbelasteten Sicherungsstift im Entriegelungshebel vom Gehäuse weg und drehen Sie den Auslösehebel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
  6. Lassen Sie den Sicherungsstift im Entriegelungshebel los. Stellen Sie sicher, dass der Stift in der entsprechenden Bohrung im Gehäuse sitzt.
  7. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung an der Stromverteilungseinheit am Gehäuse des universellen Hochspannungsnetzteils der zweiten Generation (HLK oder HGÜ) angebracht ist.
  8. Stellen Sie sicher, dass das Erdungskabel angeschlossen ist,
  9. Suchen Sie ein Netzkabel mit dem Steckertyp, der für Ihren geografischen Standort geeignet ist.
  10. Stecken Sie das Netzkabel in den entsprechenden Geräteeingang im Gehäuse direkt an das Netzteil.
    Anmerkung:

    Jedes Netzteil muss an eine dedizierte Stromversorgung und einen speziellen Leistungsschalter vor Ort angeschlossen werden.

    Abbildung 10: SRX5800-Firewall mit einer angeschlossenen Hochspannungs-Stromversorgung der zweiten Generation (HLK oder HGÜ) SRX5800 Firewall with One High-Voltage Second-Generation (HVAC or HVDC) Power Feed Connected
  11. Ziehen Sie die Netzkabel entsprechend an. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel die Luftabluft und den Zugang zu den Routerkomponenten nicht blockiert und dass sie nicht an Stellen hängen, an denen Personen darüber stolpern könnten.
  12. Bringen Sie den Eingangsschalter oberhalb der Stromversorgung in die Position ON ().
    Abbildung 11: Hochspannungsschalter der zweiten Generation (HLK oder HGÜ) MX960 AC Power Input Mode Switch High-Voltage Second-Generation (HVAC or HVDC)MX960 AC Power Input Mode Switch
  13. Wenn das Netzteil korrekt installiert ist und normal funktioniert, leuchten die LEDs INP OK und DC OK konstant und die PS FAIL LED leuchtet nicht.
  14. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 12 für die Installation der Netzteile in den Steckplätzen 1, 2 und 3, sofern erforderlich.

Anschließen der Stromversorgung an eine gleichstrombetriebene SRX5800 Firewall

Warnung:

Stellen Sie vor der Durchführung von Gleichstromvorgängen sicher, dass der Gleichstromkreis nicht mit Strom versorgt wird. Um sicherzustellen, dass die gesamte Stromversorgung ausgeschaltet ist, suchen Sie den Leistungsschalter auf der Schalttafel, die den Gleichstromkreis versorgt, schalten Sie den Leistungsschalter in die Aus-Position und kleben Sie den Schaltergriff des Leistungsschalters mit Klebeband in der Aus-Position.

Warnung:

Um die Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Störungen (EMI) zu erfüllen und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie das Gehäuse der Firewall vor dem Anschließen der Stromversorgung ordnungsgemäß erden. Anweisungen hierzu finden Sie unter Erdung der SRX5800-Firewall .

VORSICHT:

Mischen Sie keine Wechselstrom- und Gleichstromnetzteile innerhalb derselben Firewall. Es kann zu Schäden an der Firewall kommen.

Sie schließen Gleichstrom an die Firewall an, indem Sie Stromkabel von den externen Gleichstromquellen an die Anschlussbolzen an den Frontplatten des Netzteils anschließen. Sie müssen die Stromkabel bereitstellen (die Kabelschuhe sind im Lieferumfang der Firewall enthalten).

So schließen Sie die DC-Source-Stromkabel an die Firewall an:

  1. Schalten Sie die speziellen Leistungsschalter vor Ort aus. Stellen Sie sicher, dass die Spannung an den Kabelleitungen der Gleichstromquelle 0 V beträgt und dass keine Möglichkeit besteht, dass die Kabelleitungen während der Installation aktiv werden.
  2. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie es mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  3. Bringen Sie den Gleichstrom-Leistungsschalter an der Frontplatte der Stromversorgung in die Position Aus (O).
  4. Entfernen Sie die durchsichtige Kunststoffabdeckung, die die Anschlussbolzen an der Frontplatte schützt.
  5. Vergewissern Sie sich, dass die Gleichstromkabel korrekt beschriftet sind, bevor Sie Verbindungen zum Netzteil herstellen. In einem typischen Stromverteilungsschema, bei dem der Rücklauf an die Chassis-Masse in der Batteriefabrik angeschlossen wird, können Sie ein Multimeter verwenden, um den Widerstand der -48-V- und RTN-DC-Kabel gegen die Chassis-Masse zu überprüfen:
    • Das Kabel mit sehr großem Widerstand (zeigt einen offenen Stromkreis an) zur Chassis-Masse beträgt –48 V.

    • Das Kabel mit sehr niedrigem Widerstand (was auf einen geschlossenen Stromkreis hinweist) zur Chassis-Masse ist RTN.

    VORSICHT:

    Sie müssen sicherstellen, dass die Stromanschlüsse die richtige Polarität aufweisen. Die Kabel der Stromquelle können mit (+) und (–) beschriftet sein, um ihre Polarität anzuzeigen. Es gibt keine standardmäßige Farbcodierung für Gleichstromkabel. Die Farbcodierung, die von der externen Gleichstromquelle an Ihrem Standort verwendet wird, bestimmt die Farbcodierung für die Leitungen an den Netzkabeln, die an den Anschlussbolzen an jedem Netzteil befestigt sind.

  6. Installieren Sie eine Schrumpfschlauchisolierung um die Netzkabel.

    So installieren Sie Schrumpfschläuche:

    1. Schieben Sie den Schlauch über den Teil des Kabels, an dem er an der Kabelhülse befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass das Ende des Drahtes und der daran befestigte Schaft mit einem Schlauch bedeckt sind.

    2. Schrumpfen Sie den Schlauch mit einer Heißluftpistole. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Seiten des Schlauchs gleichmäßig erwärmen, damit er fest um das Kabel schrumpft.

    Abbildung 12 zeigt die Schritte zum Einbau von Schrumpfschläuchen.

    Anmerkung:

    Überhitzen Sie den Schlauch nicht.

    Abbildung 12: So installieren Sie Schrumpfschläuche How to Install Heat-Shrink Tubing
  7. Entfernen Sie die Muttern und Unterlegscheiben von den Klemmenbolzen. (Verwenden Sie einen 7/16-Zoll-Steckschlüssel oder Steckschlüssel.)
  8. Befestigen Sie jeden Netzkabelschuh an den Klemmenbolzen, zuerst mit der geteilten Unterlegscheibe, dann mit der Mutter (siehe Abbildung 13). Tragen Sie zwischen 23 lb-in. (2,6 Nm) und 25 lb-in. (2,8 Nm) Drehmoment auf jede Mutter. (Verwenden Sie einen 7/16-Zoll-Steckschlüssel oder Steckschlüssel.)
    1. Befestigen Sie jeden Kabelschuh der positiven (+) Gleichstromquelle am RTN-Anschluss .

    2. Befestigen Sie jeden Kabelschuh der Minuspol (–) der Gleichstromquelle an der –48-V-Klemme (Eingang).

    Die Gleichstromnetzteile in den Steckplätzen PEM0 und PEM1 müssen über dedizierte Stromeinspeisungen von Einspeisung A und die Gleichstromnetzteile in den Steckplätzen PEM2 und PEM3 über dedizierte Einspeisungen von Einspeisung B gespeist werden. Diese Konfiguration stellt die häufig bereitgestellte A/B-Feed-Redundanz für das System bereit.

  9. Befestigen Sie bei DC-Netzteilen mit Standardkapazität jedes DC-Netzkabel wie folgt an seiner Zugentlastungshalterung:
    1. Lösen Sie die unverlierbare Schraube an der Kabelhalterung an der Unterkante der Frontplatte des Netzteils.
    2. Verlegen Sie die positiven und negativen Gleichstromkabel durch die linke und rechte Seite der Kabelhalterung.
    3. Ziehen Sie die unverlierbare Schraube der Kabelhalterung fest, um die Netzkabel an Ort und Stelle zu halten.
  10. Setzen Sie die durchsichtige Kunststoffabdeckung wieder über die Anschlussbolzen an der Frontplatte.
  11. Vergewissern Sie sich, dass die Netzkabel richtig angeschlossen sind, dass sie die Firewall-Komponenten nicht berühren oder den Zugriff darauf blockieren und dass sie nicht an Stellen verhüllt sind, an denen Menschen darüber stolpern könnten.
  12. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 11 für die restlichen Netzteile.
Abbildung 13: Anschließen von Gleichstrom an die Firewall (Standard-Kapazitäts-SHown, High-Capacity ähnlich) Connecting DC Power to the Firewall (Standard-Capacity SHown, High-Capacity Similar)

Einschalten einer DC-betriebenen SRX5800 Firewall

So schalten Sie eine DC-betriebene Firewall ein:

  1. Stellen Sie sicher, dass ein externes Verwaltungsgerät mit einem der Routing-Engine-Ports (AUX, CONSOLE oder ETHERNET) verbunden ist.
  2. Schalten Sie das externe Verwaltungsgerät ein.
  3. Vergewissern Sie sich, dass die Netzteile vollständig in das Gehäuse eingesetzt sind.
  4. Vergewissern Sie sich, dass die Source-Stromkabel an die entsprechende Klemme angeschlossen sind: das Pluskabel (+) der Quelle an die Rückholklemme (mit RTN gekennzeichnet) und das Minuskabel (–) an die Eingangsklemme (mit der Bezeichnung –48 V).
  5. Schalten Sie die speziellen Leistungsschalter vor Ort ein, um die Gleichstromkabel mit Strom zu versorgen. Befolgen Sie die Verfahren Ihrer Website.
  6. Prüfen Sie, ob die LED INPUT OK dauerhaft grün leuchtet, um sicherzustellen, dass Strom vorhanden ist.
  7. Wenn kein Strom vorhanden ist:
    • Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung richtig installiert ist, und schalten Sie den Leistungsschalter an der Sicherungsplatine oder am Sicherungsschacht des Batterieverteilers ein.

    • Überprüfen Sie die Spannung mit einem Messgerät an den Klemmen des Netzteils auf korrekten Spannungspegel und Polarität.

  8. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie es mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  9. Bringen Sie den Gleichstrom-Leistungsschalter an den Gleichstromnetzteilen in die Position Ein (|).
  10. Vergewissern Sie sich, dass die BREAKER ON-LED dauerhaft grün leuchtet.
  11. Vergewissern Sie sich, dass die PWR OK-LED dauerhaft grün leuchtet, um anzuzeigen, dass das Netzteil korrekt installiert ist und normal funktioniert.
    Anmerkung:

    Nach dem Einschalten eines Netzteils kann es bis zu 60 Sekunden dauern, bis Statusanzeigen – wie die Status-LEDs am Netzteil und die show chassis Befehlsanzeige – anzeigen, dass das Netzteil normal funktioniert. Ignorieren Sie Fehlerindikatoren, die in den ersten 60 Sekunden angezeigt werden.

    Wenn eine der Status-LEDs anzeigt, dass die Stromversorgung nicht normal funktioniert, wiederholen Sie die Installations- und Verkabelungsvorgänge .

  12. Überwachen Sie auf dem externen Verwaltungsgerät, das mit der Routing-Engine verbunden ist, den Startvorgang, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß gestartet wurde.
    Anmerkung:

    Wenn das System beim Einschalten der Stromversorgung vollständig ausgeschaltet ist, wird die Routing-Engine gestartet, sobald die Netzteil ihre Startsequenz abgeschlossen hat. Normalerweise startet die Firewall vom Junos OS-Image auf der CompactFlash-Karte.

    Warten Sie nach dem Einschalten eines Netzteils mindestens 60 Sekunden, bevor Sie es ausschalten.

Ausschalten der SRX5800 Firewall

Anmerkung:

Warten Sie nach dem Ausschalten eines Netzteils mindestens 60 Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten.

So schalten Sie die Firewall aus:

  1. Geben Sie auf dem externen Verwaltungsgerät, das mit der Routing-Engine verbunden ist, den request system halt Befehl Betriebsmodus ein. Der Befehl fährt die Routing-Engine ordnungsgemäß herunter, sodass ihre Statusinformationen erhalten bleiben.
  2. Warten Sie, bis auf der Konsole eine Meldung angezeigt wird, die bestätigt, dass das Betriebssystem angehalten wurde.

    Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie unter Junos OS System Basics and Services Command Reference unter www.juniper.net/documentation/.

  3. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie es mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  4. Schalten Sie die Netzteile aus:
    • Bewegen Sie bei einer AC-betriebenen Firewall den AC-Eingangsschalter am Gehäuse über jedem AC-Netzteil in die Position Aus (O). Wenn die Firewall mit AC-Netzteilen mit hoher Kapazität ausgestattet ist, müssen Sie auch den AC-Eingangsschalter an jedem Netzteil in die Position "Aus" (O) bringen.

    • Bewegen Sie bei einer Gleichstrom-Firewall den Gleichstrom-Leistungsschalter an jeder Frontplatte des Gleichstromnetzteils in die Position Aus (O).