Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Ersetzen einer Routing-Engine in einem High-End-Chassis-Cluster der SRX-Serie

Sie können eine Routing-Engine auf einem Knoten in einem Chassis-Cluster mit einer der folgenden Methoden ersetzen:

Ersetzen einer Routing-Engine: USB Flash-Drive-Methode

Die folgenden Voraussetzungen und Annahmen für dieses Verfahren sind:

  • Konsolen- und SSH-Zugriff sind verfügbar.

  • Das Firmware-Paket ist auf dem USB-Flash-Laufwerk verfügbar und die Firmware-Version entspricht der Version von Junos OS, die derzeit auf dem Gerät installiert ist. Verwenden Sie den show version Befehl, um die Junos OS-Version zu identifizieren. Sie können die Firmware von https://support.juniper.net/support/downloads/ herunterladen

  • Der Chassis-Cluster hat nur zwei Redundanzgruppen (RG0 und RG1) konfiguriert.

Dieses Verfahren umfasst die Schritte zum Ersetzen der Routing-Engine auf Knoten 0 einer Chassis-Cluster-Einrichtung. Sie können dieselben Schritte ausführen, um die Routing-Engine auf Knoten 1 zu ersetzen.

So ersetzen Sie eine Routing-Engine auf Knoten 0 eines Gehäuse-Clusters mit einem USB-Flash-Laufwerk:

  1. Bereiten Sie sich auf das Herunterfahren von Knoten 0 vor:
    1. Führen Sie ein manuelles Failover der Redundanzgruppen (RGs) von Knoten 0 zu Knoten 1 durch.

      Fail over RG1:

      Fail over RG0:

    2. Stellen Sie nach dem Failover sicher, dass beide RGs auf Knoten 1 aktiv sind:

    3. Prüfen Sie, ob Lizenzen installiert sind:

    4. Wenn Lizenzen installiert sind, kopieren Sie die Ausgabe des show system license keys Befehls in eine Datei:

  2. Sichern Sie die Konfiguration der Routing-Engine und die Skripte (falls vorhanden) auf Knoten 0 auf einem USB-Flash-Laufwerk:
    1. Zugriff auf die Shell auf UNIX-Ebene auf Knoten 0:

    2. Bevor Sie das USB-Flash-Laufwerk einhängen, listen Sie im Ordner dev alle Verzeichnisse mit den Namen auf, die mit da beginnen:

    3. Legen Sie den USB-Flash-Stick in den USB-Port ein.

      Die folgende Ausgabe wird angezeigt:

    4. Listen Sie im Ordner dev alle Verzeichnisse mit den Namen auf, die mit da beginnen, und identifizieren Sie das USB-Laufwerk.

      In diesem Beispiel lautet der USB-Stick /dev/da2s1.

    5. Erstellen Sie ein Verzeichnis für die Montage des USB-Flash-Laufwerks:

    6. Befestigen Sie das USB-Flash-Laufwerk im Verzeichnis /var/tmp/usb :

    7. Speichern Sie die Konfiguration auf Knoten 0 im Ordner tmp :

    8. Kopieren Sie die Konfigurationsdatei auf den USB-Stick:

    9. Prüfen Sie, ob in der Konfiguration auf Skripte verwiesen wird:

    10. Wenn in der Konfiguration auf Skripte verwiesen wird, sichern Sie diese Skripte:

    11. Überprüfen Sie die auf das USB-Flash-Laufwerk kopierten Dateien:

    12. Entfernen Sie die Bereitstellung des USB-Flash-Laufwerks:

    13. Entfernen Sie das USB-Flash-Laufwerk.

    14. Beenden Sie die Shell.

  3. Installieren Sie die Ersatz-Routing-Engine:
    1. Schalten Sie Knoten 0 aus:

    2. Warten Sie, bis eine Meldung auf der Konsole erscheint, die bestätigt, dass die Dienste beendet wurden, und schalten Sie dann die Stromversorgung physisch aus.

    3. Kennzeichnen und trennen Sie alle Kabel, die mit Knoten 0 verbunden sind.

    4. Ersetzen Sie die Routing-Engine.

    5. Um ein Split-Brain-Szenario zu vermeiden (bei dem die Steuerverbindung verbunden ist, während sich beide Knoten im Primärzustand befinden), verbinden Sie nur das Konsolenkabel und das Kabel wieder mit der fxp0-Schnittstelle. Lassen Sie die restlichen Kabel getrennt.

    6. Stellen Sie sicher, dass der Status der Steuerungs- und Fabric-Verbindung auf Knoten 1 nicht funktioniert:

    7. Schalten Sie Knoten 0 ein.

  4. Laden Sie die Konfigurationsdatei, Firmware und Skriptdatei auf die neue Routing-Engine:
    1. Legen Sie das USB-Flash-Laufwerk in den USB-Port des Knotens 0 ein, und greifen Sie auf die Shell auf UNIX-Ebene auf Knoten 0 zu:

    2. Kopieren Sie die Konfigurationsdatei, Firmware und Skriptdatei vom USB:

    3. Entfernen Sie die Bereitstellung des USB-Flash-Laufwerks:

    4. Entfernen Sie das USB-Flash-Laufwerk.

    5. Beenden Sie die Shell.

  5. Konfigurieren Sie die Routing-Engine:
    1. Firmware laden:

      Das Gerät wird neu gestartet und kommt mit der beabsichtigten Junos OS-Version.

    2. (Optional) Wenden Sie die Lizenzen an, die Sie in Schritt 1 gesichert haben:

      Siehe Hinzufügen neuer Lizenzen (CLI-Prozedur)

    3. Konfiguration laden und festlegen:

  6. Überprüfen Sie den Status aller FPCs und PICs und stellen Sie sicher, dass alle FPCs und PICs online sind.
  7. Halten Sie Knoten 0 über die Konsole an:
  8. Warten Sie, bis eine Meldung auf der Konsole erscheint, die bestätigt, dass die Services beendet wurden, und verbinden Sie dann alle Kabel mit Knoten 0.
  9. Starten Sie Knoten 0 durch Drücken einer beliebigen Taste auf der Konsole.
  10. Überprüfen Sie den Gehäuse-Cluster-Status auf Knoten 1:

    Der Knoten 0 wird zum sekundären Knoten auf RG0 und RG1. Warten Sie, bis die Node 0-Priorität für RG1 in den konfigurierten Wert geändert wird.

  11. Stellen Sie sicher, dass Sitzungen auf Knoten 0 angezeigt werden und dass die Anzahl der Sitzungen auf Knoten 0 nahezu der Anzahl der Sitzungen auf dem primären Knoten, Knoten 1, entspricht:
  12. Wenn der Cluster fehlerfrei ist, setzen Sie die Cluster-Prioritäten zurück:

Ersetzen einer Routing-Engine: Externe SCP-Servermethode

Im Folgenden sind die Annahmen und Voraussetzungen für dieses Verfahren:

  • Konsolen- und SSH-Zugriff sind verfügbar.

  • Der Chassis-Cluster hat nur zwei Redundanzgruppen (RG0 und RG1) konfiguriert.

Dieses Verfahren umfasst die Schritte zum Ersetzen der Routing-Engine auf Knoten 0 einer Chassis-Cluster-Einrichtung. Sie können dieselben Schritte ausführen, um die Routing-Engine auf Knoten 1 zu ersetzen.

So ersetzen Sie eine Routing-Engine auf Knoten 0 eines Chassis-Clusters mithilfe eines externen Secure Copy Protocol (SCP)-Servers:

  1. Bereiten Sie sich auf das Herunterfahren von Knoten 0 vor:
    1. Führen Sie ein manuelles Failover der Redundanzgruppen (RGs) von Knoten 0 zu Knoten 1 durch.

      Fail over RG1:

      Fail over RG0:

    2. Stellen Sie nach dem Failover sicher, dass beide RGs auf Knoten 1 aktiv sind::

    3. Prüfen Sie, ob Lizenzen installiert sind:

    4. Wenn Lizenzen installiert sind, kopieren Sie die Ausgabe des show system license keys Befehls in eine Datei:

  2. Sichern Sie die Konfiguration der Routing-Engine:
    1. Speichern Sie die Konfiguration im tmp-Ordner :

    2. Zugriff auf die Shell auf UNIX-Ebene auf Knoten 0:

    3. Kopieren Sie die Konfigurationsdatei auf einen externen Server mit SCP-Aktiviert:

    4. Prüfen Sie, ob in der Konfiguration auf Skripte verwiesen wird:

    5. Wenn in der Konfiguration auf Skripte verwiesen wird, sichern Sie diese Skripte:

    6. Überprüfen Sie die gespeicherte Konfiguration auf dem externen SCP-Server.

    7. Beenden Sie die Shell.

  3. Installieren Sie die Ersatz-Routing-Engine:
    1. Schalten Sie Knoten 0 aus:

    2. Warten Sie, bis eine Meldung auf der Konsole erscheint, die bestätigt, dass die Dienste beendet wurden, und schalten Sie dann die Stromversorgung physisch aus.

    3. Kennzeichnen und trennen Sie alle Kabel, die mit Knoten 0 verbunden sind.

    4. Ersetzen Sie die Routing-Engine.

    5. Um ein Split-Brain-Szenario zu vermeiden (bei dem die Steuerverbindung verbunden ist, während sich beide Knoten im Primärzustand befinden), verbinden Sie nur das Konsolenkabel und das Kabel wieder mit der fxp0-Schnittstelle. Lassen Sie die restlichen Kabel getrennt.

    6. Stellen Sie sicher, dass der Status der Steuerungs- und Fabric-Verbindung auf Knoten 1 nicht funktioniert:

    7. Schalten Sie Knoten 0 ein.

  4. Laden Sie die Konfigurationsdatei und Skripte auf die neue Routing-Engine:
    1. Melden Sie sich über die Konsole auf Knoten 0 bei der Routing-Engine an.

    2. Konfigurieren Sie die IP-Adresse für die fxp0-Schnittstelle und fügen Sie die erforderliche Route für den Zugriff auf den externen Server hinzu:

      Die Gehäuse-Cluster-Informationen werden in der Switch Control Board (SCB) gespeichert. Das Gerät ist mit dem Cluster aktiviert und ermöglicht kein Commit ohne die Cluster-Port-Konfiguration. Wenden Sie die Portkonfiguration des Knotens 1 auf Knoten 0 an.

      Sie können die Steuerungsportkonfiguration von Knoten 1 aus anzeigen:

    3. Konfiguration festlegen:

      Hinweis:

      Verwaltung und grundlegende Routing-Konfiguration sind an dieser Stelle abgeschlossen. Sie können die Erreichbarkeit des externen Servers über den Knoten überprüfen, indem Sie den ping Befehl verwenden.

    4. Konfigurationsmodus beenden:

    5. Laden Sie das Junos OS-Image vom externen Server:

      Das Gerät wird neu gestartet und kommt mit der beabsichtigten Junos OS-Version.

    6. Kopieren Sie die Konfigurationsdatei vom externen SCP-Server:

    7. (Optional) Wenn Sie Skripte gesichert haben, stellen Sie die Skripte vom externen SCP-Server wieder her:

    8. (Optional) Wenden Sie die Lizenzen an, die Sie in Schritt 1 gesichert haben:

      Siehe Hinzufügen neuer Lizenzen (CLI-Prozedur)

    9. Konfiguration laden:

  5. Überprüfen Sie den Status aller FPCs und PICs und stellen Sie sicher, dass alle FPCs und PICs online sind.
  6. Halten Sie Knoten 0 über die Konsole an:
  7. Warten Sie, bis eine Meldung auf der Konsole erscheint, die bestätigt, dass die Services beendet wurden, und verbinden Sie dann alle Kabel mit Knoten 0.
  8. Starten Sie Knoten 0 durch Drücken einer beliebigen Taste auf der Konsole.
  9. Überprüfen Sie den Gehäuse-Cluster-Status auf Knoten 1:

    Der Knoten 0 wird zum sekundären Knoten auf RG0 und RG1. Warten Sie, bis die Node 0-Priorität für RG1 in den konfigurierten Wert geändert wird.

  10. Stellen Sie sicher, dass Sitzungen auf Knoten 0 angezeigt werden und dass die Anzahl der Sitzungen auf Knoten 0 nahezu der Anzahl der Sitzungen auf dem primären Knoten, Knoten 1, entspricht:
  11. Wenn der Cluster fehlerfrei ist, setzen Sie die Cluster-Prioritäten zurück:

Ersetzen der Routing-Engine: Dateiübertragungsmethode

So ersetzen und konfigurieren Sie eine Routing-Engine durch die Übertragung von Dateien von einem anderen Knoten in einem Chassis-Cluster (z. B. Knoten 0):

  1. Stellen Sie sicher, dass das Firmware-Image auf Knoten 1 im Ordner /var/tmp verfügbar ist. Sie können die Firmware von https://support.juniper.net/support/downloads/ herunterladen.
  2. Speichern Sie eine lokale Kopie der Konfiguration im Ordner /var/tmp auf Knoten 1:
  3. Bereiten Sie sich auf das Herunterfahren von Knoten 0 vor:
    1. Führen Sie ein manuelles Failover der Redundanzgruppen (RGs) von Knoten 0 zu Knoten 1 durch.

      Fail over RG1:

      Fail over RG0:

    2. Stellen Sie nach dem Failover sicher, dass beide RGs auf Knoten 1 aktiv sind:

    3. Prüfen Sie, ob Lizenzen installiert sind:

    4. Wenn Lizenzen installiert sind, kopieren Sie die Ausgabe des show system license keys Befehls in eine Datei:

    5. Prüfen Sie, ob in der Konfiguration auf Skripte verwiesen wird:

    6. Wenn in der Konfiguration auf Skripte verwiesen wird, sichern Sie diese Skripte:

  4. Installieren Sie die Ersatz-Routing-Engine:
    1. Schalten Sie Knoten 0 aus:

    2. Warten Sie, bis eine Meldung auf der Konsole erscheint, die bestätigt, dass die Dienste beendet wurden, und schalten Sie dann die Stromversorgung physisch aus.

    3. Kennzeichnen und trennen Sie alle Kabel, die mit Knoten 0 verbunden sind.

    4. Ersetzen Sie die Routing-Engine.

    5. Um ein Split-Brain-Szenario zu vermeiden (bei dem die Steuerverbindung verbunden ist, während sich beide Knoten im Primärzustand befinden), verbinden Sie nur das Konsolenkabel und das Kabel wieder mit der fxp0-Schnittstelle. Lassen Sie die restlichen Kabel getrennt.

    6. Stellen Sie sicher, dass der Status der Steuerungs- und Fabric-Verbindung auf Knoten 1 nicht funktioniert:

    7. Schalten Sie Knoten 0 ein.

  5. Laden Sie die Konfigurationsdatei und Skripte auf die neue Routing-Engine:
    1. Melden Sie sich über die Konsole auf Knoten 0 bei der Routing-Engine an.

    2. Konfigurieren Sie das Root-Passwort und die IP-Adresse für die fxp0-Schnittstelle. Bestätigen Sie die Konfiguration nicht.

      Hinweis:

      Sie müssen kein Gateway konfigurieren, da angenommen wird, dass sich die fxp0-Schnittstellen auf beiden Knoten im selben Subnetz befinden.

      Die Gehäuse-Cluster-Informationen werden in der Switch Control Board (SCB) gespeichert. Das Gerät ist mit dem Cluster aktiviert und ermöglicht kein Commit ohne die Cluster-Port-Konfiguration. Wenden Sie die Portkonfiguration des Knotens 1 auf Knoten 0 an.

      Sie können die Steuerungsportkonfiguration von Knoten 1 aus anzeigen:

    3. Konfiguration festlegen:

    4. Konfigurationsmodus beenden:

    5. Kopieren Sie das Bild und die Konfiguration mit Secure Copy Protocol (SCP) von Knoten 1 auf Knoten 0. Verwenden Sie die FÜR die Node 0 fxp0-Schnittstelle in Schritt 5 konfigurierte IP-Adresse.

    6. Aktualisieren Sie das Junos OS-Image auf der Routing-Engine auf die erforderliche Version:

      Das Gerät wird neu gestartet und kommt mit der beabsichtigten Junos OS-Version.

    7. (Optional) Kopieren Sie die Skripte, die Sie in Schritt 3 von Knoten 1 gesichert haben:

    8. (Optional) Wenden Sie die Lizenzen an, die Sie in Schritt 3 gesichert haben:

      Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen neuer Lizenzen (CLI-Prozedur).

    9. Konfiguration laden:

      Stellen Sie sicher, dass die Konfiguration ohne Fehler commitsiert wird.

  6. Überprüfen Sie den Status aller FPCs und PICs und stellen Sie sicher, dass alle FPCs und PICs online sind:
  7. Halten Sie Knoten 0 über die Konsole an:
  8. Warten Sie, bis eine Meldung auf der Konsole erscheint, die bestätigt, dass die Services beendet wurden, und verbinden Sie dann alle getrennten Kabel.
  9. Starten Sie Knoten 0 durch Drücken einer beliebigen Taste auf der Konsole.
  10. Überprüfen Sie den Gehäuse-Cluster-Status auf Knoten 1:

    Der Knoten 0 wird zum sekundären Knoten auf RG0 und RG1. Warten Sie, bis die Node 0-Priorität für RG1 in den konfigurierten Wert geändert wird.

  11. Stellen Sie sicher, dass Sitzungen auf Knoten 0 angezeigt werden und dass die Anzahl der Sitzungen auf Knoten 0 nahezu der Anzahl der Sitzungen auf dem primären Knoten, Knoten 1, entspricht:
  12. Wenn der Cluster fehlerfrei ist, setzen Sie die Cluster-Prioritäten zurück: