Anschließen des SRX5600 an die Stromversorgung
Werkzeuge und Teile, die für die Erdung SRX5600 Firewall und Stromanschlüsse erforderlich sind
Um die Firewall zu erden und mit Strom zu versorgen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Teile:
Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummern 1 und 2
2,5-mm-Schlitzschraubendreher (–)
7/16 Zoll Steckschlüssel mit externem Antrieb mit Sechskantkopf oder Schraubendreher mit einem Drehmomentbereich zwischen 23 lb-in. (2,6 Nm) und 25 lb-in. (2,8 Nm) Anzugsdrehmoment zum Anziehen der Muttern an den Anschlussbolzen an jedem Netzteil einer Gleichstrom-Firewall.
Drahtzangen
Erdungsschlaufe für elektrostatische Entladung (ESD)
Erdung der SRX5600 Firewall
Um die Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Störungen (EMI) zu erfüllen und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie das Gehäuse der Firewall vor dem Anschließen der Stromversorgung ordnungsgemäß erden.
Sie erden das Gerät, indem Sie ein Erdungskabel an die Erdung anschließen und es dann mit zwei Schrauben UNC 1/4-20 an den Erdungspunkten des Gehäuses befestigen. Sie müssen das Erdungskabel bereitstellen (der Kabelschuh ist im Lieferumfang des Geräts enthalten).
Anschließen der Stromversorgung an eine wechselstrombetriebene SRX5600 Firewall
Um die Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Störungen (EMI) zu erfüllen und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie das Gehäuse der Firewall vor dem Anschließen der Stromversorgung ordnungsgemäß erden. Anweisungen hierzu finden Sie unter Erdung der SRX5600-Firewall .
Mischen Sie keine Wechselstrom- und Gleichstromnetzteile innerhalb derselben Firewall. Es kann zu Schäden am Gerät kommen.
Sie schließen Wechselstrom an das Gerät an, indem Sie die Netzkabel der Wechselstromquellen an die Netzgeräteeingänge an den Netzteilen anschließen. Die Netzkabel sind nicht im Lieferumfang der Firewall enthalten.
So schließen Sie die AC-Netzkabel für jede Stromversorgung an das Gerät an (siehe Abbildung 2):

Einschalten einer wechselstrombetriebenen SRX5600 Firewall
So schalten Sie eine Wechselstrom-Firewall ein:
Anschließen der Stromversorgung an eine gleichstrombetriebene SRX5600 Firewall
Stellen Sie vor der Durchführung von Gleichstromvorgängen sicher, dass der Gleichstromkreis nicht mit Strom versorgt wird. Um sicherzustellen, dass die gesamte Stromversorgung ausgeschaltet ist, suchen Sie den Leistungsschalter auf der Schalttafel, die den Gleichstromkreis versorgt, schalten Sie den Leistungsschalter in die Aus-Position und kleben Sie den Schaltergriff des Leistungsschalters mit Klebeband in der Aus-Position.
Um die Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Störungen (EMI) zu erfüllen und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie das Gehäuse der Firewall vor dem Anschließen der Stromversorgung ordnungsgemäß erden. Anweisungen hierzu finden Sie unter Erdung der SRX5600-Firewall .
Mischen Sie keine Wechselstrom- und Gleichstromnetzteile innerhalb derselben Firewall. Es kann zu Schäden an der Firewall kommen.
Sie schließen Gleichstrom an die Firewall an, indem Sie Stromkabel von den externen Gleichstromquellen an die Anschlussbolzen an den Frontplatten des Netzteils anschließen. Sie müssen die Netzkabel bereitstellen (die Kabelschuhe sind im Lieferumfang des Geräts enthalten).
So schließen Sie die DC-Source-Stromkabel an die Firewall an:

Einschalten einer DC-betriebenen SRX5600 Firewall
So schalten Sie eine DC-betriebene Firewall ein:
Ausschalten der SRX5600 Firewall
Warten Sie nach dem Ausschalten eines Netzteils mindestens 60 Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten.
So schalten Sie die Firewall aus: