SRX4300 Gehäuse
Das Gehäuse der SRX4300 Firewall besteht aus einer starren Blechkonstruktion, in der alle anderen Hardwarekomponenten untergebracht sind.
Physikalische Spezifikationen des Gehäuses für SRX4300
Die SRX4300-Firewall hat einen 1HE-Formfaktor und kann in einem Standard-19-Zoll-Rack installiert werden. Tabelle 1 fasst die physikalischen Spezifikationen von SRX4300 zusammen.
Modell | Höhe | , Breite | , Tiefe | , Gewicht |
---|---|---|---|---|
SRX4300 | 1,74 Zoll (4,42 cm) | 17.28 Zoll (43,89 cm) | 18.20 Zoll (46,23 cm) | 18,30 lb (8,3 kg) |
Wir liefern das SRX4300 mit nur einem Netzteil (PSU) aus. Das Gewicht eines SRX4300 Geräts mit 2 Netzteilen beträgt 9,3 kg.
Elektrische Chassis-Spezifikationen für SRX4300
Artikel |
Spezifikation |
---|---|
AC-Eingangsspannung |
Betriebsbereich: 100-127 VAC / 200-240 VAC |
Frequenz der AC-Eingangsleitung |
50/60 Hz |
Nennstrom des Wechselstroms |
10,52 A bei 100–127 V Wechselspannung 5,26 A bei 200–240 V Wechselspannung |
DC-Eingangsspannung |
-40 V Gleichspannung bis -72 V Gleichspannung |
Nennstrom des DC-Eingangs |
maximal 24 A |
Vorderseite eines SRX4300
Abbildung 1 zeigt die Frontplatte eines SRX4300.

In Tabelle 3 sind die Frontpanel-Komponenten der Firewall aufgeführt und beschrieben.
Beschriftung |
Komponente (Etikett auf dem Gehäuse) |
Beschreibung |
---|---|---|
1 | Ethernet-Ports |
Acht 1/2,5/5/10-Gigabit-Ethernet-MACsec-Ports für den Netzwerkdatenverkehr. |
2 | SFP+-Ports |
Acht 1/10-Gigabit-Ethernet-SFP+-MACsec-Ports für den Netzwerkverkehr. |
3 | SFP28-Ports |
Vier 1/10/25-Gigabit-Ethernet-SFP28-MACsec-Ports für den Netzwerkdatenverkehr. |
4 | Gehäuse-Cluster-Ports (HA) |
Zwei 1-Gigabit-Ethernet-SFP-Gehäuse-Cluster steuern CTL-Ports mit MACsec-Unterstützung |
5 | Management-Port (MGMT) |
1-Gigabit-Ethernet-RJ-45-Port |
6 | USB-Anschluss |
Ein USB 3.0 Typ-A-Anschluss, der ein USB-Speichergerät akzeptiert. |
7 | Gehäuse-LEDs | Zeigen Sie den Komponenten- und Systemstatus sowie Informationen zur Fehlerbehebung auf einen Blick an. |
8 | Ein-/Ausschalter |
Ein-/Ausschalter |
9 | Zuglasche | Enthält den CLEI-Code und die Seriennummer des Geräts. |
10 | ZURÜCKSETZEN |
Reset-Taste. Um das System zurückzusetzen, halten Sie die RESET-Taste ca. 250 ms lang gedrückt. |
11 | Konsolen-Port (CON) |
Sie können einen Laptop für die CLI-Verwaltung an die SRX4300 anschließen. Der Port verwendet eine serielle RJ-45-Verbindung und unterstützt den RS-232-Standard (EIA-232). |
12 | QSFP28-Ports |
Sechs 4 x 10/4 x 25/2 x 50/40/100-Gigabit-Ethernet-QSFP28-MACsec-Ports für den Netzwerkdatenverkehr. |
13 | Anspruchscode |
Sie können den QR-Code verwenden, um Ihr Gerät zu beanspruchen und in Juniper Security Director einzubinden. |
Die BASE-T PIC 0-Ports (mge-0/0/0 bis mge-0/0/7) unterstützen die automatische Aushandlung. Die SFP+ PIC 1-Ports (xe-0/1/0 bis xe-0/1/7) unterstützen 1 GbE SFP-T, aber keine automatische Aushandlung. Die SFP28 PIC 2-Ports (et-0/2/0 bis et-0/2/3) und QSFP28 PIC 3-Ports (et-0/3/0 bis et-0/3/5) unterstützen SFP-T oder Autonegotiation nicht.
Rückseite eines SRX4300
Abbildung 2 zeigt die Rückseite der AC-Variante des SRX4300.

Tabelle 4 listet und beschreibt die Rückwandkomponenten der AC-Variante des SRX4300.
Beschriftung | Bestandteil |
Beschreibung |
---|---|---|
1 | Erdungspunkt | Erdungspunkt |
2 | Lüftermodule |
Sechs AFO-Lüftermodule (Airflow Out) (5+1-Redundanz). Fünf Lüftermodule sind für einen ordnungsgemäßen Luftstrom über die internen Komponenten des Gehäuses erforderlich. Das sechste Lüftermodul sorgt für Redundanz. |
3 | Netzteil |
Ein 850-W-AC-Netzteil wird mit dem SRX4300 geliefert. |
4 | Leerer Netzteilsteckplatz | Leerer Steckplatz für die Installation eines zusätzlichen Netzteils (1+1 Redundanz). |
5 | ESD | ESD-Buchse |
Wir liefern die SRX4300 mit nur einem Netzteil aus. Das zweite Netzteil können Sie bei Bedarf separat bestellen.
Es ist nicht gestattet, Gleichstrom- und Wechselstromnetzteile im selben Gehäuse zu mischen.
Abbildung 3 zeigt die Rückseite der DC-Variante des SRX4300.

Tabelle 5 listet und beschreibt die Rückwandkomponenten der DC-Variante des SRX4300.
Beschriftung | Bestandteil |
Beschreibung |
---|---|---|
1 | Erdungspunkt | Erdungspunkt |
2 | Lüftermodule |
Sechs AFO-Lüftermodule (Airflow Out) (5+1-Redundanz). Fünf Lüftermodule sind für einen ordnungsgemäßen Luftstrom über die internen Komponenten des Gehäuses erforderlich. Das sechste Lüftermodul sorgt für Redundanz. |
3 | Netzteil |
Ein 850-W-DC-Netzteil wird mit dem SRX4300 geliefert. |
4 | Leerer Netzteilsteckplatz | Leerer Steckplatz für die Installation eines zusätzlichen Netzteils (1+1 Redundanz). |
5 | ESD | ESD-Buchse |
Wir liefern die SRX4300 mit nur einem Netzteil aus. Das zweite Netzteil können Sie bei Bedarf separat bestellen.
Es ist nicht gestattet, Gleichstrom- und Wechselstromnetzteile im selben Gehäuse zu mischen.
Gehäuse-Status-LEDs
Abbildung 4 zeigt die LEDs auf der Vorderseite.

Beschreibung der Callout-LED | ||
---|---|---|
1 | PWR |
|
2 | HA |
|
3 | RPS |
|
4 und 5 | SSD0 und SSD1 |
|
6 | ALM |
|
7 | STATISTIK |
|
Management-Port-LEDs
Abbildung 5 zeigt die LEDs für die Management-Ports.

Beschreibung der Callout-LED | ||
---|---|---|
1 | Link (LED links) |
|
2 | Aktivität (LED rechts) |
|
Netzwerk-Port-LEDs
Die Ports BASE-T, SFP+ und SFP28 verfügen über zwei LEDs zur Anzeige der Verbindungsaktivität und des Verbindungsstatus. Abbildung 6 zeigt die Position der LEDs an den BASE-T-Anschlüssen und Tabelle 8 beschreibt das LED-Verhalten.

Callout 1 | Callout 2 | Beschreibung (für RJ-45-, SFP-, SFP+- und SFP28-Ports) |
---|---|---|
Status-LED (linke LED) |
Verbindungs- und Aktivitäts-LED (rechte LED) |
|
Aus | Aus | Standard (Einschalten mit oder ohne Transceiver) |
Durchgehend grün | Durchgehend grün | Die 25-Gbit/s-Verbindung ist verfügbar, aber es befindet sich kein Datenverkehr auf dem Port. |
Grün blinkend | Die 25-Gbit/s-Verbindung ist funktionsfähig und es läuft Datenverkehr auf dem Port. | |
Grün blinkend | Durchgehend grün | Die 10-Gbit/s-Verbindung ist verfügbar, aber es läuft kein Datenverkehr auf dem Port. |
Grün blinkend | Die 10-Gbit/s-Verbindung ist verfügbar, und es gibt Datenverkehr auf dem Port. | |
Aus | Durchgehend grün | Die 1-Gbit/s-Verbindung ist verfügbar, aber es befindet sich kein Datenverkehr auf dem Port. |
Grün blinkend | Die 1-Gbit/s-Verbindung ist aktiviert, und es läuft Datenverkehr auf dem Port. | |
Aus | Aus | Dies weist auf eine der folgenden Situationen hin:
|
Die QSFP28-Ports verfügen über vier LEDs zur Anzeige der Verbindungsaktivität und des Verbindungsstatus. Abbildung 7 zeigt die Position der LEDs an den QSFP28-Ports und Tabelle 9 beschreibt das LED-Verhalten.

Beschreibung des | LED-Zustands | |
---|---|---|
1 (nicht kanalisiert) | Durchgehend grün | Die Verbindung mit 100 Gbit/s oder 40 Gbit/s ist verfügbar, aber es läuft kein Datenverkehr auf dem Port. |
Grün blinkend | Die 100-Gbit/s- oder 40-Gbit/s-Verbindung ist verfügbar und es gibt Datenverkehr auf dem Port. | |
1-4 (kanalisiert) | Durchgehend grün | Die 4x25-Gbit/s- oder 4x10-Gbit/s-Verbindung ist verfügbar, aber es befindet sich kein Datenverkehr auf dem Port. |
Grün blinkend | Die 4x25-Gbit/s- oder 4x10-Gbit/s-Verbindung ist verfügbar und es läuft Datenverkehr auf dem Port. | |
1-4 | Aus | Dies weist auf eine der folgenden Situationen hin:
|
Abbildung 8 zeigt die Position der LEDs an den HA-Ports und Tabelle 10 beschreibt die LEDs.

Beschreibung der Callout-LED | ||
---|---|---|
1 | Link (LED links) |
|
2 | Aktivität (LED rechts) |
|