SRX380 Standortrichtlinien und -anforderungen
Allgemeine Richtlinien zur Standortinstallation für die SRX380-Firewall
Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen helfen Ihnen, eine akzeptable Betriebsumgebung für Ihre SRX380-Firewall zu planen und umweltbedingte Geräteausfälle zu vermeiden:
Damit das Kühlsystem ordnungsgemäß funktioniert, muss der Luftstrom um das Gehäuse herum ungehindert sein. Sorgen Sie für ausreichenden Abstand zwischen der Vorder- und Rückseite des Fahrgestells und angrenzenden Geräten. Stellen Sie sicher, dass am Aufstellungsort eine ausreichende Zirkulation vorhanden ist.
Befolgen Sie die vorgeschriebenen Verfahren zur Vermeidung elektrostatischer Entladungen (ESD), um Schäden am Gerät zu vermeiden. Statische Entladung kann dazu führen, dass Komponenten im Laufe der Zeit vollständig oder zeitweise ausfallen.
Stellen Sie sicher, dass in allen leeren Mini-PIM-Steckplätzen leere Mini-PIM-Panels installiert sind, um eine Unterbrechung oder Verringerung des Luftstroms über interne Komponenten zu vermeiden.
SRX380 Firewall – Umweltspezifikationen
Tabelle 1 enthält die erforderlichen Umgebungsbedingungen für den normalen Betrieb der SRX380-Firewall.
Beschreibung |
Wert |
---|---|
Höhe |
2000 m (6561 ft) |
Relative Luftfeuchtigkeit |
5 % bis 90 %, nicht kondensierend |
Temperatur |
|
Durchschnittlicher Stromverbrauch |
150 W (ohne PoE) |
Richtlinien zur elektrischen Verdrahtung der SRX380-Firewall
In Tabelle 2 werden die Faktoren beschrieben, die Sie bei der Planung der elektrischen Verkabelung für den SRX380 an Ihrem Standort berücksichtigen müssen.
Es ist besonders wichtig, für eine ordnungsgemäß geerdete und abgeschirmte Umgebung zu sorgen und Geräte zur Unterdrückung elektrischer Überspannungen zu verwenden.
Standortverdrahtungsfaktor |
Richtlinie |
---|---|
Einschränkungen bei der Signalübertragung |
So stellen Sie sicher, dass die Signalisierung optimal funktioniert:
|
Hochfrequenzstörungen (RFI) |
So reduzieren oder eliminieren Sie die RFI-Emissionen Ihrer Standortverkabelung:
|
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) |
Sorgen Sie für eine ordnungsgemäß geerdete und abgeschirmte Umgebung und verwenden Sie Geräte zur Unterdrückung elektrischer Überspannungen. Starke elektromagnetische Störquellen (EMI) können folgende Schäden verursachen:
Hinweis:
Wenn Ihr Standort anfällig für EMV-Probleme ist, insbesondere durch Blitze oder Funksender, sollten Sie sich von Experten beraten lassen. |
Um die Anforderungen an Blitzschlag oder Überspannung innerhalb von Gebäuden zu erfüllen, muss die Verkabelung innerhalb des Gebäudes abgeschirmt sein. Die Abschirmung für die Verkabelung muss an beiden Enden geerdet sein.
Um die Brandgefahr zu verringern, verwenden Sie 26 AWG-Telekommunikationsleitungskabel.
Physische Spezifikationen der SRX380-Firewall
Tabelle 3 listet die physikalischen Spezifikationen für den SRX380 auf.
Physikalische Spezifikation des Gehäuses |
Wert |
---|---|
Tiefe |
Mit Griffen – 20,47 Zoll (52 cm) Ohne Griffe – 18,7 Zoll (47,5 cm) |
Breite |
17,36 Zoll (44,09 cm) |
Höhe |
1,72 Zoll (4,37 cm) |
Gewicht (mit Einzelnetzteil) |
6,80 kg |
SRX380 Firewall-Freigabeanforderungen für Luftstrom und Hardwarewartung
Bei der Planung des Installationsortes für die SRX380-Firewall müssen Sie einen ausreichenden Abstand um das Gerät herum einplanen. Beachten Sie die folgenden Anforderungen:
Damit die Betriebstemperatur des Services Gateways optimal ist, muss der Luftstrom um das Chassis herum ungehindert sein. Die drei fest installierten Lüfter sorgen für eine Gehäusekühlung von vorne nach hinten.
Damit das Servicepersonal Hardwarekomponenten entfernen und installieren kann, muss an der Vorder- und Rückseite des Geräts ausreichend Platz sein. Lassen Sie mindestens 24 Zoll zu. (61 cm) sowohl vor als auch hinter dem Gerät.
Wenn Sie das Gerät in einem Rack mit anderen Geräten montieren, stellen Sie sicher, dass die Abgase anderer Geräte nicht in die Einlassöffnungen des Gehäuses blasen.
Informationen zum Luftstrom durch das SRX380-Firewall-Gehäuse finden Sie unter SRX380-Kühlsystem.
Anforderungen an das Rack
Die SRX380-Firewall ist für die Installation in Racks mit vier Pfosten konzipiert. Tabelle 4 enthält die Rack-Anforderungen und -Spezifikationen für das SRX380.
Rack-Anforderung |
Richtlinien |
---|---|
Rack-Typ |
Verwenden Sie ein Rack mit vier Pfosten, das Halterungslöcher oder Lochmuster in Schritten von 1 HE (1,75 Zoll oder 4,45 cm) bietet und die Größen- und Festigkeitsanforderungen erfüllt, um das Gewicht des Geräts zu tragen. |
Lochabstand der Montagehalterung |
Die Löcher in den Montagehalterungen sind in Schritten von 1 HE (1,75 Zoll oder 4,45 cm) angeordnet. Das Gerät kann in jedem Rack mit vier Pfosten montiert werden, das Löcher in diesem Abstand bietet. |
Rackgröße und -stärke |
|
Rack-Anbindung an die Gebäudestruktur |
|
Anforderungen an den Schaltschrank
Sie können den SRX380 in einem Gehäuse oder Schrank montieren, der einen 19-Zoll-Stecker mit vier Pfosten enthält. Offenes Rack, wie in Schränken, Racks, Schalttafeln und zugehörigen Geräten (Dokumentnummer EIA-310-D) definiert, das von der Electronics Industry Association veröffentlicht wurde.
Tabelle 5 enthält die Schrankanforderungen und Spezifikationen für den SRX380.
Anforderung an den Schrank |
Richtlinien |
---|---|
Schrankgröße und -abstand |
Die minimale Schrankgröße für die Unterbringung eines SRX380-Geräts beträgt 36 Zoll. (91,4 cm) tief. Große Schränke verbessern den Luftstrom und verringern die Gefahr einer Überhitzung. |
Anforderungen an den Luftstrom im Schaltschrank |
Wenn Sie das Gerät in einem Schrank montieren, stellen Sie sicher, dass die Belüftung durch den Schrank ausreicht, um eine Überhitzung zu vermeiden.
|