Anschließen des SRX380 an externe Geräte
Sie können die SRX380 verwalten, indem Sie den Management-Port für die Out-of-Band-Verwaltung oder über die Konsolen-Ports verwenden.
Verbinden eines SRX380 mit einem Netzwerk für Out-of-Band-Management
Sie können die SRX380 über einen dedizierten Managementkanal überwachen und verwalten. Das SRX380 verfügt über einen Management-Port, an den Sie ein Ethernet-Kabel mit RJ-45-Anschluss anschließen können. Verwenden Sie den Management-Port, um das Gerät mit einem Netzwerk für Out-of-Band-Management zu verbinden. Abbildung 1 zeigt, wie ein Gerät für die Out-of-Band-Verwaltung verbunden wird.

So verbinden Sie den SRX380 mit einem Netzwerk für Out-of-Band-Management (siehe Abbildung 2):
Anschließen eines SRX380 an eine Verwaltungskonsole über einen RJ-45-Anschluss
Das SRX380 verfügt über einen RJ-45-Konsolenport. Verwenden Sie den Konsolenport, um das Gerät mit einer Verwaltungskonsole oder einem Konsolenserver zu verbinden.
Wenn Ihr Laptop oder PC nicht über einen DB-9-Steckeranschlussstift verfügt und Sie Ihren Laptop oder PC direkt an das SRX380 anschließen möchten, verwenden Sie eine Kombination aus dem RJ-45-Kabel und dem RJ-45-auf-DB-9-Adapter und einem USB-auf-DB-9-Adapter. Sie müssen den USB-auf-DB-9-Adapter bereitstellen.
Das Konsolenkabel ist nicht mehr im Lieferumfang enthalten. Wenn das Konsolenkabel und der Adapter nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten sind oder Sie einen anderen Adaptertyp benötigen, können Sie Folgendes separat bestellen:
-
RJ-45 auf DB-9 Adapter (JNP-CBL-RJ45-DB9)
-
RJ-45-auf-USB-A-Adapter (JNP-CBL-RJ45-USBA)
-
RJ-45-auf-USB-C-Adapter (JNP-CBL-RJ45-USBC)
Wenn Sie RJ-45 auf USB-A oder RJ-45 auf USB-C Adapter verwenden möchten, müssen Sie den X64 (64-Bit) Virtual COM Port (VCP)-Treiber auf Ihrem PC installiert haben. Weitere Informationen finden Sie unter https://ftdichip.com/drivers/vcp-drivers/ zum Herunterladen des Treibers.
So verbinden Sie den SRX380 mit einer Verwaltungskonsole:
- Schließen Sie ein Ende des Ethernet-Kabels an den Konsolenanschluss an (mit CON gekennzeichnet).
- Schließen Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels an den Konsolenserver oder die Verwaltungskonsole an.
Anschließen eines SRX380 an eine Verwaltungskonsole über den Mini-USB-Typ-B-Konsolenanschluss
Bevor Sie mit dem Anschließen des Geräts über den Mini-USB-Typ-B-Konsolenanschluss beginnen:
Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Teile und Werkzeuge zur Verfügung haben:
Ein Mini-USB-Kabel mit Standard-A- und Mini-USB-Typ-B-Anschlüssen (5-polig) (nicht im Lieferumfang enthalten)
Stellen Sie sicher, dass der USB-zu-Seriell-Treiber auf dem Hostcomputer installiert ist.
Stellen Sie sicher, dass die HyperTerminal-Eigenschaften des Konsolenservers oder Laptops wie folgt festgelegt sind:
Baudrate—9600
Flusssteuerung: Keine
Daten—8
Parität – Keine
Stoppbits—1
DCD-Status – Ignorieren
Sie können das SRX380 über den RJ-45-Konsolenport oder den Mini-USB-Typ-B-Konsolenport konfigurieren und verwalten. Es ist jeweils nur ein Konsolenport aktiv.
Wenn Ihr Laptop oder PC nicht über einen DB-9-Stecker- oder RJ-45-Steckerstift verfügt, können Sie Ihren Laptop oder PC direkt an das Gerät anschließen, indem Sie ein Mini-USB-Kabel verwenden, das an einem Ende einen Standard-A-USB-Anschluss und am anderen Ende einen Mini-USB-Typ-B-Anschluss (5-polig) hat.
So verbinden Sie das Gerät über den Mini-USB-Typ-B-Konsolenanschluss mit der Konsole:
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird der Mini-USB-Typ-B-Konsolenanschluss zum aktiven Konsolenanschluss. Der Host-Computer, der an den Mini-USB-Typ-B-Konsolenanschluss angeschlossen ist, zeigt Protokollmeldungen an und ermöglicht es Ihnen, die Gerätefunktionalität über ihn zu steuern.