SRX380-Gehäuse
Das SRX380-Firewall-Gehäuse besteht aus einer starren Blechstruktur, in der alle anderen Komponenten untergebracht sind.
SRX380-Gehäuse – Übersicht
Das SRX380-Gehäuse kann in standardmäßigen 800-mm-Schränken (oder größer) mit 19 Zoll installiert werden. Geräte-Racks oder Telekommunikations-Open-Frame-Racks.
Bevor Sie Komponenten eines funktionierenden Services Gateways entfernen oder installieren, befestigen Sie ein ESD-Band (Elektrostatic Discharge) an einem ESD-Punkt und legen Sie das andere Ende des Bandes um Ihr bloßes Handgelenk. Wenn kein ESD-Band verwendet wird, kann das Gerät beschädigt werden.
Das Services Gateway muss während des normalen Betriebs mit Masse verbunden werden. Die Schutzerdungsklemme an der Seite des Gehäuses dient dazu, das Services Gateway mit Masse zu verbinden.
SRX380 Frontplatte
Abbildung 1 zeigt die Vorderseite des SRX380. Tabelle 1 enthält Details zu den Komponenten der Frontplatte.

Beschriftung |
Komponente |
Beschreibung |
---|---|---|
1 |
Leds |
Zeigen Sie den Komponenten- und Systemstatus an. |
2 |
Schaltfläche "Reset Config" |
Setzt das Services Gateway auf die Rettungskonfiguration oder die werkseitige Standardkonfiguration zurück. |
3 |
Mini-USB-Konsolenanschluss |
Akzeptiert einen USB-Kabelstecker vom Typ Mini-B. Im Lieferumfang des Services Gateway ist ein USB-Kabel mit Mini-B- und Typ-A-USB-Steckern enthalten. Um den Mini-USB-Konsolenanschluss verwenden zu können, müssen Sie einen USB-Treiber von der Seite "Downloads" unter https://www.juniper.net/support/downloads/?p=junos-srx#sw auf das Verwaltungsgerät herunterladen. Um den Treiber für das Windows-Betriebssystem herunterzuladen, wählen Sie 6.5 aus der Dropdown-Liste Version aus. Um den Treiber für Mac OS herunterzuladen, wählen Sie 4.10 aus der Dropdown-Liste Version aus. |
4 |
Mini-PIM-Steckplätze |
Vier Steckplätze für Mini-PIMs, die LAN- und WAN-Funktionen sowie Konnektivität zu verschiedenen Medientypen bereitstellen können. |
5 |
ESD-Auslass |
|
6 |
1-Gigabit-Ethernet- oder 10-Gigabit-Ethernet-SFP- oder SFP+-Ports |
Vier 1- oder 10-Gigabit-Ethernet-MACsec-fähige SFP- oder SFP+-Ports für den Netzwerkverkehr. |
7 |
1-Gigabit-Ethernet-Ports |
Sechzehn 1-Gigabit-Ethernet-LAN-Ports, die MACsec- und PoE-fähig sind. Die Ports weisen die folgenden Merkmale auf:
Die Ports können für Folgendes verwendet werden:
|
8 |
Management-Port |
Verwenden Sie den Management-Port (MGMT), um über das Netzwerk eine Verbindung mit dem Gerät herzustellen. |
9 |
USB-Anschluss |
Ein USB-Anschluss, der ein USB-Speichergerät aufnimmt. |
10 |
RJ-45-Konsolenanschluss |
Unterstützt serielle RS-232-Ports. |
11 |
Ein-/Ausschalter |
Verwenden Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Services Gateway herunterzufahren. |
Das SRX380 wird mit manipulationssicheren Etiketten für die Mini-PIM-Steckplätze und SSD-Steckplätze geliefert.
Chassis-Status-LEDs
Abbildung 2 zeigt die LEDs auf der Vorderseite des SRX380.

Tabelle 2 listet die LEDs an der Vorderseite auf.
Komponente |
Beschreibung |
---|---|
ALARM |
|
STAT |
|
PWR |
|
HA |
|
mPIM1, mPIM2, mPIM3 und mPIM4 |
|
Management-Port- und Netzwerk-Port-LEDs
Der Management-Port und der Netzwerk-Port verfügen jeweils über zwei LEDs, die die Verbindungsaktivität und den Status der Ports anzeigen. Abbildung 3 zeigt die LEDs.
In Tabelle 3 werden die LEDs des Management-Ports und des Netzwerkports beschrieben.

Beschriftung |
LED |
Beschreibung |
---|---|---|
1 |
Verbinden |
|
2 |
Aktivität |
|
SRX380 Rückseite
Abbildung 4 zeigt die Rückseite der SRX380-Firewall. Tabelle 4 listet die Komponenten auf der Rückseite auf.

Beschriftung |
Komponente |
Beschreibung |
---|---|---|
1 |
Erdungspunkt |
Der Erdungspunkt besteht aus zwei Gewindelöchern, in die zwei 10-32 x .25 Zoll passen. Schrauben. |
2 |
Fans |
Die Lüfter sind fest installiert und sorgen für eine Kühlung von vorne nach hinten. |
3 |
Stromversorgungseingang |
Ein Netzteil ist vorinstalliert. |
4 |
SSD-Steckplatz |
Steckplatz für zweite SSD. Aktuell unterstützt die SRX380 keine zweite SSD. |
SRX380-Schnittstellenmodule im Überblick
Mini-Physical Interface Modules (Mini-PIMs) sind vor Ort austauschbare Netzwerkschnittstellenkarten (NICs), die von den Service-Gateways der SRX300-Reihe unterstützt werden. Sie können Mini-PIMs einfach in die vorderen Steckplätze des SRX380-Gehäuses einsetzen oder entfernen. Die Mini-PIMs bieten physische Verbindungen zu einem LAN oder WAN. Die Mini-PIMs empfangen eingehende Pakete aus dem Netzwerk und übertragen ausgehende Pakete an das Netzwerk. Während dieses Prozesses führen sie Framing und Line-Speed-Signalisierung für den Mediumtyp durch.
Die Mini-PIMs sind nicht Hot-Swap-fähig. Sie müssen das Services Gateway ausschalten, bevor Sie Mini-PIMs entfernen oder installieren.
Die folgenden Mini-PIMs werden von der SRX380-Firewall unterstützt:
Serielles Mini-PIM MIT 1 Port (SRX-MP-1SERIAL-R)
1-Port T1/E1 Mini-PIM (SRX-MP-1T1E1-R)
1-Port VDSL2 (Anhang A) Mini-PIM (SRX-MP-1VDSL2-R)
LTE Mini-PIM (SRX-MP-LTE-AE und SRX-MP-LTE-AA)
WLAN-Mini-PIM (SRX-MP-WLAN-US, SRX-MP-WLAN-IL und SRX-MP-WLAN-WW)
Gigabit-Backplane Physical Interface Modules (GPIMs) werden von der SRX380-Firewall nicht unterstützt.
Weitere Informationen zu Mini-PIMs finden Sie in der Referenz zu Schnittstellenmodulen der SRX300-Serie und SRX550 mit hohem Speicherbedarf.