Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Anschließen des SRX345 an die Stromversorgung

Erforderliche Werkzeuge und Teile für die Erdung des Services Gateway SRX345

Für die Erdung und Stromversorgung des Services Gateways benötigen Sie die folgenden Tools:

  • Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummer 1 und 2

  • Erdungsband für elektrostatische Entladung (ESD) am Handgelenk

  • Drahtzangen

Anschließen des Firewall-Erdungskabels SRX345

Um die Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Störungen (EMI) zu erfüllen und einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie die Firewall SRX345 vor dem Anschließen der Stromversorgung an das Services Gateway an Masse anschließen.

Sie erden das Services Gateway, indem Sie ein Erdungskabel mit Masse verbinden und es dann mit zwei #10-32 UNF-Schrauben an den Gehäuseerdungspunkt an der Seite des Geräts anschließen.

Sie müssen die SRX345 an einem Ort mit beschränktem Zugriff installieren und sicherstellen, dass das Gehäuse immer ordnungsgemäß geerdet ist. Das SRX345 verfügt über einen Schutzanschluss mit zwei Löchern am Gehäuse. Siehe Abbildung 1. Verwenden Sie unter allen Umständen diese Erdungsverbindung, um das Gehäuse zu erden. Bei mit Wechselstrom betriebenen Systemen müssen Sie außerdem das Erdungskabel im Wechselstromkabel zusammen mit der Erdungsöse mit zwei Löchern verwenden. Dieses getestete System erfüllt oder übertrifft alle geltenden EMV-Vorschriften mit der zweilochigen Schutzerdungsklemme.

Sie müssen die folgenden Elemente angeben:

  • Schrauben zur Befestigung der Erdungsnase: Zwei #10-32 UNF-Schrauben mit einer empfohlenen Länge von 6 mm bis 8 mm

  • Erdungskabel: #14 - #10 AWG oder wie vom örtlichen Code zugelassen

  • Kabelschuh: Panduit LCD10-10A-L oder gleichwertig

VORSICHT:

Bevor Sie das Services Gateway mit Strom versorgen, muss ein zugelassener Elektriker einen Kabelschuh an den von Ihnen gelieferten Erdungs- und Stromkabeln anbringen. Ein Kabel mit einer falsch angebrachten Lasche kann das Services Gateway beschädigen (z. B. durch einen Kurzschluss).

So erden Sie das Gerät:

  1. Befestigen Sie ein Erdungsband zum Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das Armband mit dem ESD-Punkt am Gehäuse. Weitere Informationen finden Sie unter Vermeidung von Schäden durch elektrische Entladung.
  2. Stellen Sie sicher, dass alle Erdungsoberflächen sauber und glänzend sind, bevor Sie die Erdungsverbindungen herstellen.
  3. Schließen Sie das Erdungskabel an eine geeignete Erdung an.
  4. Platzieren Sie die Kabelschuhe des Erdungskabels über dem Erdungspunkt (Größe für #10-32 UNF-Schrauben) an der Seite des Gehäuses.
    Abbildung 1: Anschließen des Erdungskabels an die Firewall Connecting the Grounding Cable to the SRX345 Firewall SRX345
  5. Befestigen Sie die Kabelschuhe des Erdungskabels zuerst mit der Unterlegscheibe und dann mit den Schrauben am Erdungspunkt.
  6. Ziehen Sie das Erdungskabel ab, und stellen Sie sicher, dass es den Zugriff auf die Komponenten des Services Gateways nicht berührt oder blockiert und dass es nicht an Stolperstellen hängt.

Anmerkung:

Das Gerät sollte während des Betriebs dauerhaft mit Masse verbunden sein.

Anschließen der Firewall SRX345 an ein Netzteil

Sie schließen Wechselstrom an das Services Gateway an, indem Sie ein Netzkabel von der Wechselstromquelle an den Eingang der Wechselstromeinheit anschließen, der sich auf der Frontplatte des Netzteils befindet. So schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an:

Anmerkung:

Das Services Gateway muss während des normalen Betriebs mit Masse verbunden sein. Die Schutzerdungsklemme an der Seite des Gehäuses dient dazu, das Services Gateway mit Masse zu verbinden.

  1. Befestigen Sie ein Erdungsband zum Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des ESD-Bands mit dem ESD-Punkt am Gepäckträger.
  2. Stecken Sie das Netzkabel des Gerätekopplers in den Geräteeinlass auf der Frontplatte des Netzteils.
    Anmerkung:

    Es wird dringend empfohlen, nur das 3-polige Netzkabel zu verwenden, das im Lieferumfang des Services Gateways enthalten ist.

  3. Stecken Sie den Netzkabelstecker in eine externe Steckdose für eine Wechselstromquelle, wie in Abbildung 2 gezeigt. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel den Luftauslass und den Zugang zu den Komponenten des Services Gateways nicht blockiert oder Stolperstellen aufweist.
    Abbildung 2: Anschließen der Firewall SRX345 an ein Netzteil Connecting the SRX345 Firewall to an AC Power Supply
  4. Wenn Sie eine SRX345-Firewall mit zwei AC-Netzteilen verwenden, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für das zweite Netzteil.
VORSICHT:

Wir empfehlen die Verwendung eines Überspannungsschutzes für den Stromanschluss.

Anschließen der Firewall SRX345 an ein DC-Netzteil

Sie schließen Gleichstrom an das Services Gateway an, indem Sie Stromkabel von den externen Gleichstromquellen an die Anschlussbolzen auf der Rückseite des Services Gateways anschließen.

Warnung:

Um die Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Interferenzen (EMI) zu erfüllen und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie das Gehäuse des Services Gateways vor dem Anschließen an die Stromversorgung ordnungsgemäß erden. Anweisungen finden Sie unter Anschließen des Services Gateway-Erdungskabels SRX345 .

Warnung:

Stellen Sie vor dem folgenden Verfahren sicher, dass der Gleichstromkreis von der Stromversorgung getrennt ist. Identifizieren Sie dazu den Lasttrennschalter für den Gleichstromkreis im Verteilerkasten, schalten Sie ihn in die AUS-Stellung (0) und fixieren Sie ihn mit Isolierband in dieser Stellung.

VORSICHT:

Bevor Sie das Services Gateway mit Strom versorgen, muss ein zugelassener Elektriker die von Ihnen verwendeten Erdungs- und Stromkabel mit den entsprechenden Kabelschuhen verbinden. Ein Kabel mit falsch angebrachter Lasche kann das Gerät beschädigen (z. B. durch einen Kurzschluss).

So verbinden Sie die Stromkabel der Gleichstromquelle mit dem Services Gateway:

  1. Schalten Sie die dafür vorgesehenen Leistungsschalter der Einrichtung aus. Stellen Sie sicher, dass die Spannung an den Kabelleitungen der Gleichstromquelle 0 V beträgt und dass keine Möglichkeit besteht, dass die Kabelleitungen während der Installation aktiv werden.
  2. Entfernen Sie die durchsichtige Kunststoffabdeckung, die die Anschlussbolzen schützt.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Gleichstromkabel korrekt beschriftet sind, bevor Sie die Verbindung zum Netzteil herstellen.

    In einem typischen Stromverteilungsschema, bei dem der Rücklauf mit der Gehäusemasse im Batteriewerk verbunden ist, können Sie ein Multimeter verwenden, um den Ohm-Ausgang der -48-V- und RTN-Gleichstromkabel zur Gehäusemasse zu überprüfen. Das Kabel mit einem sehr großen Widerstand (der auf einen offenen Stromkreis hinweist) zur Gehäusemasse beträgt -48 V, und das Kabel mit einem sehr niedrigen Widerstand (das auf einen geschlossenen Stromkreis hinweist) zur Gehäusemasse ist RTN.

    VORSICHT:

    Sie müssen sicherstellen, dass die Stromanschlüsse die richtige Polarität beibehalten. Die Kabel der Stromquelle können mit (+) und (–) beschriftet sein, um ihre Polarität anzugeben. Es gibt keine standardmäßige Farbcodierung für Gleichstromkabel. Die Farbcodierung der externen Gleichstromquelle an Ihrem Standort bestimmt die Farbcodierung für die Leitungen an den Netzkabeln, die an den Anschlussbolzen der einzelnen Netzteile befestigt sind.

  4. Schrumpfschlauchisolierung um die Stromkabel herum anbringen:
    1. Schieben Sie den Schlauch über den Teil des Kabels, an dem er am Laschenzylinder befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch das Ende des Drahtes und den daran befestigten Zylinder der Lasche bedeckt.

    2. Schrumpfen Sie den Schlauch mit einer Heißluftpistole. Achte darauf, dass du alle Seiten des Schlauchs gleichmäßig erwärmst, damit er fest um das Kabel schrumpft.

      Anmerkung:

      Überhitzen Sie den Schlauch nicht.

      Abbildung 3 zeigt, wie Schrumpfschläuche verlegt werden.

      Abbildung 3: So installieren Sie den Schrumpfschlauch How to Install Heat-Shrink Tubing
  5. Entferne die Schrauben und Vierkantscheiben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (+) Nr. 2 von den Anschlüssen.
  6. Befestigen Sie jeden Kabelschuh des Netzkabels mit den Vierkantscheiben und den Schrauben an den Anschlüssen. Tragen Sie zwischen 23 lb-in. (2,6 Nm) und 25 lb-in. (2,8 Nm) Drehmoment auf jede Schraube. Siehe Abbildung 4
    • Befestigen Sie die Kabelschuhe des Plus-(+) Gleichstromquellen-Stromkabels an der Klemme + (Rücklauf).

    • Befestigen Sie die Kabelschuhe des negativen (–) Gleichstromquellenkabels an einem Anschlussklemmen (Eingang).

    Abbildung 4: Anschließen der Firewall SRX345 an ein DC-Netzteil Connecting the SRX345 Firewall to a DC Power Supply
  7. Setzen Sie die durchsichtige Kunststoffabdeckung über den Anschlussbolzen auf der Frontplatte auf.
  8. Vergewissern Sie sich , dass die Netzkabel richtig angeschlossen sind, dass sie die Komponenten des Services Gateways nicht berühren oder den Zugriff blockieren und keine Stolperfalle darstellen.

Einschalten der Firewall SRX345

So schalten Sie das Services Gateway ein:

  1. Stecken Sie den Netzkabelstecker in die Steckdose der Wechselstromquelle.
  2. Schalten Sie die Netzsteckdose mit Strom ein. Beobachten Sie die LED auf der Frontplatte des Netzteils. Wenn das Netzteil korrekt installiert ist und normal funktioniert, leuchtet die LED dauerhaft grün.
  3. Wenn Sie eine SRX345-Firewall mit zwei AC-Netzteilen verwenden, wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für das zweite Netzteil.

Das Gerät startet automatisch, wenn das Netzteil seine Startsequenz abgeschlossen hat. Die PWR-LED leuchtet während des Startvorgangs und leuchtet bei normalem Betrieb des Geräts.

Anmerkung:

Nach dem Einschalten der Stromversorgung kann es bis zu 60 Sekunden dauern, bis Statusanzeigen wie die STAT- und PWR-LEDs anzeigen, dass das Netzteil normal funktioniert. Ignorieren Sie Fehlerindikatoren, die in den ersten 60 Sekunden angezeigt werden.

Anmerkung:

Wenn das System vollständig ausgeschaltet ist und Sie die Stromversorgung einschalten, startet das Gerät, sobald das Netzteil seine Startsequenz abgeschlossen hat. Wenn der Start des Geräts abgeschlossen ist und Sie das System wieder ausschalten müssen, geben Sie zuerst den CLI-Befehl request system power-off ein.

Ausschalten des Services Gateway SRX345

Sie können das Services Gateway auf eine der folgenden Arten ausschalten:

  • Ordnungsgemäßes Herunterfahren: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und lassen Sie sie sofort wieder los. Das Gerät fährt das Betriebssystem ordnungsgemäß herunter und schaltet sich dann selbst aus.

    VORSICHT:

    Verwenden Sie die Methode zum ordnungsgemäßen Herunterfahren, um das Dienstgateway auszuschalten oder neu zu starten.

  • Erzwungenes Herunterfahren: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und halten Sie sie zehn Sekunden lang gedrückt. Das Gerät schaltet sich sofort aus, ohne das Betriebssystem herunterzufahren.

    VORSICHT:

    Verwenden Sie die Methode zum erzwungenen Herunterfahren als letzten Ausweg, um das Dienstgateway wiederherzustellen, wenn das Dienstgatewaybetriebssystem nicht auf die ordnungsgemäße Herunterfahrmethode reagiert.

Warnung:

Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste nicht, während das Gerät heruntergefahren wird.

VORSICHT:

Ein erzwungenes Herunterfahren kann zu Datenverlust und Beschädigung des Dateisystems führen.

Anmerkung:

Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie das Netzkabel oder schalten Sie die Wechselstromquelle aus.

Warten Sie nach dem Ausschalten eines Netzteils mindestens 10 Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten. Warten Sie nach dem Einschalten eines Netzteils mindestens 10 Sekunden, bevor Sie es ausschalten.

Der Netzschalter am Services Gateway ist ein Standby-Netzschalter, der die Eingangsstrom für das Services Gateway nicht abschaltet.

Trinkgeld:

Wenn Sie das Gerät ausschalten, zeigt die CLI die folgende Meldung an: Turning the system power off. Sie können das Netzkabel jetzt sicher entfernen, um das Gerät vollständig auszuschalten.

Anmerkung:

Sie können den request system reboot CLI-Befehl verwenden, um einen Neustart zu planen.