Verbinden des SRX340 mit der Stromversorgung
Erforderliche Tools und Teile für die Erdung des Services Gateways SRX340
Um das Services Gateway zu erden und mit Strom zu versorgen, benötigen Sie die folgenden Tools:
Phillips (+) Schraubenzieher, Nummern 1 und 2
Erdungsarmband für elektrostatische Entladung (ESD)
Drahtschneider
Verbinden des Firewall-Erdungskabels SRX340
Um die Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Interferenz (EMI) zu erfüllen und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen Sie die SRX340-Firewall mit Erde verbinden, bevor Sie die Stromversorgung an das Services Gateway anschließen.
Sie erdnen das Service-Gateway, indem Sie ein Erdungskabel mit Erdung verbinden und es dann mit dem Panduit LCD8-10A oder einer gleichwertigen Erdungsvorrichtung (im Lieferumfang) und zwei #10-32 UNF-Schrauben (im Lieferumfang) an der Gehäuseerdungserdung befestigen. Sie müssen die SRX340 an einem Ort mit eingeschränktem Zugriff installieren und sicherstellen, dass das Gehäuse immer ordnungsgemäß geerdet ist. Das SRX340 verfügt über eine Zwei-Loch-Schutzerdklemme am Gehäuse. Siehe Abbildung 1. Verwenden Sie unter allen Umständen diese Erdungsverbindung, um das Gehäuse zu erden. Bei AC-betriebenen Systemen müssen Sie auch den Erdungsdraht im AC-Netzkabel zusammen mit der Zwei-Loch-Erdungssteckverbindung verwenden. Dieses getestete System erfüllt oder übertrifft mit dem Zwei-Loch-Schutzklemme alle geltenden gesetzlichen EmV-Anforderungen.
Sie müssen das Erdungskabel (Nr. 8 AWG oder gemäß Örtlicher Vorwahl) bereitstellen.
Bevor Sie die Stromversorgung an das Services Gateway anschließen, muss ein lizenzierter Elektriker ein Kabelkabel an die Erdungs- und Netzkabel anschließen, die Sie liefern. Ein Kabel mit einer falsch angeschlossenen Labe kann das Service-Gateway beschädigen (z. B. durch einen Kurzschluss).
So erdn Sie das Gerät:
Das Gerät sollte während des Betriebs dauerhaft mit Masse verbunden sein.
Verbinden der Firewall SRX340 mit einem Wechselstromnetzteil
Sie verbinden die Wechselstromversorgung mit dem Services Gateway, indem Sie ein Netzkabel von der AC-Stromquelle an den Einlass der AC-Appliance auf der Netzteilblende anschließen. So verbinden Sie das Gerät mit dem Netzteil:
Das Services Gateway muss während des normalen Betriebs mit Erdung verbunden sein. Die Schutzerde an der Gehäuseseite wird bereitgestellt, um das Services Gateway mit der Masse zu verbinden.
Wir empfehlen die Verwendung eines Überspannungsschutzes für den Stromanschluss.
Einschalten des Services Gateway SRX340
So schalten Sie das Services Gateway ein:
- Stecken Sie den Netzkabelstecker in eine Wechselstromquelle.
- Schalten Sie die Stromversorgung der Wechselstromsteckdose ein.
Das Gerät startet automatisch, wenn das Netzteil seine Startreihenfolge abgeschlossen hat. Die PWR-LED beleuchtet beim Start und bleibt eingeschaltet, wenn das Gerät normal arbeitet.
Nach dem Einschalten des Netzteils kann es bis zu 60 Sekunden dauern, bis Statusanzeigen wie die STAT- und PWR-LEDs angezeigt werden, um zu zeigen, dass das Netzteil normal funktioniert. Ignorieren Sie Fehlerindikatoren, die während der ersten 60 Sekunden angezeigt werden.
Wenn das System vollständig ausgeschaltet ist und Sie das Netzteil einschalten, startet das Gerät, während das Netzteil seine Startreihenfolge abgeschlossen hat. Wenn das Gerät gestartet wird und Sie das System erneut ausschalten müssen, führen Sie zuerst den CLI-Befehl request system power-off
aus.
Ausschalten des Services Gateway SRX340
Sie können das Services Gateway auf eine der folgenden Arten ausschalten:
Graceful Shutdown: Drücken Sie die Power-Taste und lassen Sie sie sofort los. Das Gerät beginnt, das Betriebssystem graceful herunterzufahren und schaltet sich dann aus.
VORSICHT:Verwenden Sie die Graceful-Shutdown-Methode, um das Services Gateway aus- oder neu zu starten.
Erzwungenes Herunterfahren: Drücken Sie den Netzschalter, und halten Sie ihn zehn Sekunden lang gedrückt. Das Gerät schaltet sich sofort aus, ohne das Betriebssystem herunterzufahren.
VORSICHT:Verwenden Sie die erzwungene Abschaltungsmethode als letzter Ausweg, um das Services Gateway wiederherzustellen, wenn das Betriebssystem des Services-Gateways nicht auf die Graceful-Shutdown-Methode reagiert.
Drücken Sie nicht die Netztaste, während das Gerät heruntergefahren wird.
Das erzwungene Herunterfahren kann zu Datenverlust und Beschädigung des Dateisystems führen.
Um die Stromversorgung vollständig vom Gerät zu entfernen, trennen Sie das Netzkabel oder schalten Sie die Wechselstromquelle aus.
Warten Sie nach dem Ausschalten des Netzteils mindestens 10 Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten. Warten Sie nach dem Einschalten eines Netzteils mindestens 10 Sekunden, bevor Sie es ausschalten.
Der Netzschalter am Services Gateway ist ein Standby-Netzschalter, der die Eingangsleistung für das Services Gateway nicht abschaltet.
Wenn Sie das Gerät ausschalten, zeigt die CLI die folgende Meldung an: Turning the system power off
. Sie können nun das Netzkabel sicher entfernen, um das Gerät vollständig abschalten zu können.
Sie können den request system reboot CLI-Befehl verwenden, um einen Neustart zu planen.