Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

QFX5220 Systemübersicht

Die Switches der QFX5220-Reihe bieten zwei Modelle für Umgebungen, die 100-Gigabit-Ethernet- und 400-Gigabit-Ethernet-Geschwindigkeiten erfordern.

QFX5220-128C Switch Beschreibung

Der QFX5220-128C bietet 128 100-Gigabit-Ethernet-Ports in einem 4-HE-Formfaktor. Mit einer Bandbreite von 12,8 Terabit pro Sekunde (Tbit/s) ist der QFX5220-128C die optimale Wahl für Spine-and-Leaf-IP-Fabric-Bereitstellungen sowie Metro-Anwendungsfälle. Die 100-Gigabit-Ethernet-Ports können entweder für Geschwindigkeiten von 100 Gbit/s oder 40 Gbit/s konfiguriert werden. Die 100-Gbit/s-Ports können auch in 4 x 25 Gbit/s oder 4 x 10 Gbit/s kanalisiert werden. Es gibt zwei dedizierte SFP+-Ports (Small Form Factor Plugable Plus) für die Unterstützung von 10-Gigabit- oder 1-Gigabit-Ethernet.

Ein Intel Xeon D-1518 Prozessor steuert die QFX5220 Steuerungsebene, auf der die Junos OS Evolved-Software ausgeführt wird. Das Software-Image von Junos OS Evolved wird auf zwei internen 50-GB-Solid-State-Laufwerken (SSDs) gespeichert. Der QFX5220-128C ist mit Luftstrom zwischen Anschlüssen und FRUs (Airflow Out) und mit AC- oder DC-Netzteilen erhältlich.

Abbildung 1: Vorderseite des QFX5220-128C Front Panel QFX5220-128C
Abbildung 2: QFX5220-128C FRU-Panel QFX5220-128C FRU Panel

Vorteile des QFX5220-128C

  • Erfüllt die Anforderungen einer Vielzahl von Unternehmen. Beispiele hierfür sind: Cloud- und High-Performance-Computing-Datencenter; Software-as-a-Service (SaaS)-Anbieter; Anbieter von Streaming-Videodiensten; Kabelbetreiber; Finanzdienstleister und Unternehmen, die umfangreiche Webanwendungen, Analysen und Deep-Learning-Workloads ausführen.

  • Dient als DC-Edge- oder DCI-Plattform für Metro-MPLS-Anwendungsfälle.

  • Unterstützt IEEE 1588 Precision Time Protocol (PTP), Transparent Clock und Hardware-Zeitstempel zur Verteilung präziser Zeit und Frequenz über Paketnetzwerke. PTP ist eine wichtige Voraussetzung für echtzeitsensible Workloads, wie sie im Finanzhandel, Echtzeit-Videostreaming und in Rundfunknetzen zum Einsatz kommen.

  • Passt gut zu den Anforderungen von Umgebungen, deren aggregierter Datenverkehr verlustfreie Datenverkehrsklassen umfasst, wie z. B. Zugriff auf einen Remote-Flash-Speicher, Unterstützung für erweiterte Überlastungskontrolle und Unterstützung für die flussorientierte Datenverkehrsplanung.

  • Unterstützt Zero-Touch-Provisioning an den Ports, wodurch die Bereitstellung und Bereitstellung mit minimalen manuellen Eingriffen automatisiert wird, was den Netzwerkbetreibern Zeit und Aufwand spart.

  • Bietet eine verbesserte Energieeffizienz und geringere Kosten pro 100-Gigabit-Ethernet-Port, was dies zur branchenweit besten Lösung macht, um den ständig wachsenden Bandbreitenbedarf zu unterstützen.

QFX5220-32CD Switch Beschreibung

Der QFX5220-32CD bietet 32 400-Gigabit-Ethernet-Ports in einem flachen 1-HE-Formfaktor. Mit einer Bandbreite von 12,8 Tbit/s ist der QFX5220-32CD die optimale Wahl für sehr große, dichte und schnelle Spine-and-Leaf-IP-Fabric-Bereitstellungen sowie für Metro-Anwendungsfälle. Die Hochgeschwindigkeitsports unterstützen eine Vielzahl von Portkonfigurationen, darunter Geschwindigkeiten von 400 Gbit/s, 100 Gbit/s, 25 Gbit/s, 40 Gbit/s und 10 Gbit/s.

Ein Intel Xeon D-1500 Prozessor steuert die QFX5220 Steuerungsebene, auf der die Junos OS Evolved Software ausgeführt wird. Das Software-Image von Junos OS Evolved wird auf zwei internen 50-GB-Solid-State-Laufwerken (SSDs) gespeichert.

Der QFX5220-32CD ist entweder mit Ports-to-FRUs- oder FRUs-to-Port-Luftstrom und mit AC- oder DC-Netzteilen erhältlich. Siehe Abbildung 3 und Abbildung 4.

Abbildung 3: Frontansicht des QFX5220-32CD Front Panel View of the QFX5220-32CD
Abbildung 4: FRU-Panel-Ansicht des QFX5220-32CD FRU Panel View of the QFX5220-32CD

Vorteile des QFX5220-32CD

  • Reduziert rechenintensive Workloads für Hyperscale-Cloud- und High-Performance-Computing-Datencenter (HPC). Beispiele für diese rechenintensiven Workloads sind KI, maschinelles Lernen, Deep-Learning-Anwendungen und Storage-Disaggregations-Workloads wie Non-Volatile Express over Fabrics (NVMe over Fabrics).

  • Ermöglicht die Neuarchitektur des Datencenters mit abgeflachten Pods, die die Switch-Hop-Latenz reduzieren.

  • Dient als DC-Edge- oder DCI-Plattform für Metro-MPLS-Anwendungsfälle.

  • Ermöglicht eine schnelle Reaktion anspruchsvoller Anwendungen, z. B. an Finanzbörsen, durch Reduzierung der Switch-Latenz innerhalb des Clusters.

  • Ermöglicht aktuellen Junos OS-Benutzern die nahtlose Migration zu Junos OS Evolved Linux-Software. Mit Junos OS Evolved können Sie Linux mit Ihrer vertrauten Junos OS CLI ausführen und Linux-Anwendungen von Drittanbietern mit JET-API-Unterstützung (Juniper Extension Toolkit), Telemetrieunterstützung für die Überwachung des DC-Netzwerks und Unterstützung für In-Service-Software-Upgrades (ISSU) auf Modulebene ausführen.

  • Spart Ihnen Energiekosten durch eine starke Reduzierung des Stromverbrauchs pro Gbit/s Netzwerkdatenverkehr, der durch den Switch geleitet wird.

  • Bietet eine umfassende Roadmap für neue Features und Funktionen, wie z. B.:

    • Unterstützung des Advanced Precision Time Protocol (PTP) (erweiterte Spiegelung mit PTP) für die Durchführung von Echtzeitanalysen von Netzwerkdatenströmen

    • Umfassender direkter Remote-Speicherzugriff über konvergentes Ethernet Version 2 (RoCEv2)

    • Erweiterte Staukontrolle und flussorientierte Verkehrsplanung

    • Unterstützung für Container-Netzwerke und Segment-Routing

    • Scale-out, Load Balancing und Multipathing

    • Unterstützung für erweiterte Netzwerkinstrumentierung, die von Cloud-Datencentern übernommen wird

QFX5220 Hardwarekomponenten – Übersicht

Die QFX5220 unterstützt die in Tabelle 1 aufgeführten Komponenten.

Tabelle 1: QFX5220 Hardwarekomponenten

Komponente

Chassis-Modell

Ersatz-Modellnummer von Juniper

CLI-Ausgabe

Chassis

QFX5220-32CD

QFX5220-128C

QFX5220-32CD-CHAS

QFX5220-128C-CHAS

QFX5220-32CD

QFX5220-128C

Lüftermodul

QFX5220-32CD

QFX5220-128C

QFX5220-32CD-FANAI (Luftstrom zwischen FRUs und Anschlüssen)

QFX5220-32CD-FANAO (Luftstrom zwischen Anschlüssen und FRUs)

QFX5220-128C-FANAO

Fan tray n fan-n Back-to-Front-Luftstrom - AFI

Hinweis:

Der QFX5220-128C ist nicht im AFI-Luftstrom erhältlich.

Fan tray n fan-n Front-to-Back-Luftstrom - AFO

Netzteile

QFX5220-32CD

JPSU-1600W-1UACAFI (Luftstrom zwischen FRUs und Anschlüssen)

JPSU-1600W-1UACAFO (Luftstrom zwischen Ports und FRUs)

JPSU-1600W-1UDCAFI (FRUs-zu-Ports-Luftstrom)

JPSU-1600W-1UDCAFO (Luftstrom zwischen Ports und FRUs)

AC AFI 1600W PSU

AC AFO 1600W PSU

DC AFI 1600W PSU

DC AFO 1600W PSU

QFX5220-128C-AFO

JPSU-1600W-AC-AFO

JPSU-1600W-DC-AFO

AC AFO 1600W PSU

Hinweis:

Der QFX5220-128C ist nicht im AFI-Luftstrom erhältlich.

Systemsoftware

Die Junos OS Evolved-Software auf dem QFX5220 bietet Layer-2- und Layer-3-Switching-, Routing- und Sicherheitsservices. Junos OS Evolved ist auf dem Solid-State-Laufwerk (SSD) des Switches installiert.

Weitere Informationen dazu, welche Funktionen auf Geräten der QFX-Serie unterstützt werden, finden Sie im Funktions-Explorer.

Sie verwalten den Switch über die Junos OS CLI, auf die über die Konsole und Out-of-Band-Management-Ports auf dem Gerät zugegriffen werden kann.

Die QFX5220-32CD wird unter Junos OS Evolved Version 19.1R1 und höher unterstützt. Die QFX5200-128C wird von Junos OS Evolved Version 19.2R1 und höher unterstützt.

Die DC-Version QFX5220-32CD-D wird von Junos OS Evolved Version 19.3R1 und höher unterstützt.

QFX5220 Komponentenredundanz

Die folgenden Hardwarekomponenten sorgen für Redundanz auf einem QFX5220 Switch:

  • QFX5220-32CD-Netzteile—Die QFX5220-32CD-Switches verfügen über ein oder zwei Netzteile. Jedes Netzteil versorgt alle Komponenten im Switch mit Strom. Wenn zwei Netzteile installiert sind, bieten die beiden Netzteile eine vollständige Stromredundanz für das Gerät. Wenn ein Netzteil ausfällt oder getrennt wird, gleicht das zweite Netzteil die elektrische Last ohne Unterbrechung aus.

    Um das System mit Strom zu versorgen, müssen beide Netzteile installiert werden. Verbinden Sie die Stromquelleneinspeisung A mit einem Netzteil und die Stromquelleneinspeisung B mit der zweiten Stromversorgung.

    VORSICHT:

    Schließen Sie Einspeisung A und Einspeisung B nicht an denselben Netzteileingang an.

  • QFX5220-128C-Stromversorgungsmodule—Die Switches QFX5220-128C unterstützen maximal vier Netzteile und bieten 2+2-Redundanz. Wenn alle vier Netzteile installiert sind, bieten sie dem Gerät volle Stromredundanz. Wenn in einem vollständig redundanten System ein Netzteil ausfällt oder entfernt wird, gleichen die anderen Netzteile die elektrische Last ohne Unterbrechung aus.

    Das System kann auch an zwei Netzteilen ohne Redundanz betrieben werden. Sie müssen diese Richtlinien befolgen, wenn Sie nur zwei Netzteile installieren:

    • Wenn Sie ein Netzteil in Steckplatz 0 installieren, müssen Sie das zweite Netzteil in Steckplatz 2 oder 3 und nicht in Steckplatz 1 installieren.

    • Wenn Sie ein Netzteil in Steckplatz 1 installieren, müssen Sie das zweite Netzteil in Steckplatz 2 oder 3 und nicht in Steckplatz 0 installieren.

  • Kühlsystem QFX5220-32CD—Die Switch-Modelle QFX5220-32CD verfügen über sechs Lüftermodule und können mit einem Lüfter betrieben werden, der nicht in Betrieb ist (5+1-Redundanz). Wenn mehr als ein Lüftermodul ausfällt und das QFX5220-32CD nicht in der Lage ist, die gewünschten Temperaturschwellen zu halten, treten Gehäusealarme auf und der QFX5220-32CD-Schalter kann heruntergefahren werden.

  • Kühlsystem QFX5220-128C—Dieses Switch-Modell verfügt über 12 Lüfter in 6 Lüftermodulen. Es gibt einen der 12 Lüfter für Redundanz. Dies wird als (5x2+1)+1-Redundanz bezeichnet). Jeder weitere Lüfterausfall führt zu einer Überhitzung des Schalters, zu Gehäusealarmen und zum Herunterfahren des Schalters.

QFX5220 vor Ort austauschbare Einheiten

Vor Ort austauschbare Einheiten (Field Replaceable Units, FRUs) sind Komponenten, die Sie bei Ihnen vor Ort austauschen können. Die QFX5220 Geräte-FRUs sind im laufenden Betrieb einsetzbar und im laufenden Betrieb entfernbar: Sie können eine davon entfernen und ersetzen, ohne den Schalter auszuschalten oder die Schaltfunktion zu unterbrechen.

VORSICHT:

Ersetzen Sie ein ausgefallenes Netzteil innerhalb von 3 Minuten nach dem Ausbau durch ein neues Netzteil, um eine Überhitzung des Gehäuses zu vermeiden. Der QFX5220-32CD-Switch funktioniert weiterhin mit nur einem Netzteil. Das QFX5220-128C kann mit nur zwei Netzteilen betrieben werden. Um eine optimale Leistung zu erzielen, empfehlen wir, ausgefallene Netzteile und Lüftermodule so schnell wie möglich auszutauschen, um sich vor einem erneuten Ausfall zu schützen.

In Tabelle 2 sind die FRUs für das QFX5220 Gerät und die Aktionen aufgeführt, die vor dem Entfernen ausgeführt werden müssen.

Tabelle 2: FRUs in einem QFX5220 Switch

FRU

Erforderliche Maßnahme

Netzteile

Nichts.

Lüftermodule

Nichts.

Optische Transceiver

Nichts. Wir empfehlen Ihnen, die Schnittstelle mit dem set interfaces interface-name disable Befehl zu deaktivieren, bevor Sie den Transceiver entfernen.

Hinweis:

Wenn Sie einen Juniper Care-Servicevertrag abgeschlossen haben, registrieren Sie alle Ergänzungen, Änderungen oder Upgrades von Hardwarekomponenten bei https://www.juniper.net/customers/support/tools/updateinstallbase/. Andernfalls kann es zu erheblichen Verzögerungen kommen, wenn Sie Ersatzteile benötigen. Dieser Hinweis gilt nicht, wenn Sie vorhandene Komponenten durch denselben Komponententyp ersetzen.