QFX5220 Management-Panel
Das Management-Panel ermöglicht es Ihnen, einen Management-Kanal in den Switch zu haben, der vom Produktionsdatenverkehr getrennt ist.
QFX5220-128C Management Panel – Übersicht
Das Management-Panel des QFX5220-128C befindet sich rechts neben den Netzwerkports. Abbildung 1 zeigt die Anschlüsse und Komponenten des Management-Panels und der Netzwerkports.

1
—
Netzwerkports oder Portpanel, 128 Ports von QSFP28 |
7
—
USB-Anschluss für Image-Updates |
2
—
RJ-45 Grandmaster-Verbindung zur Tageszeit |
8
—
Reset-Taste (nur auf Anweisung von JTAC verwenden) |
3
—
PTP-fähige Verbindungen: Impulse pro Sekunde (PPS) Ausgang, PPS-Eingang, 10-MHz-Ausgang, 10-MHz-Eingang |
9
—
ESD-Anschlusspunkt |
4
—
Chassis-Alarm-LEDs |
10
—
RJ-45 (1000BASE-T) Management-Ethernet (MGMT-Port für die re0:mgmt-0-Management-Schnittstelle) |
5
—
1-Gbit/s- oder 10-Gbit/s-Ports, 2 SFP+-Ports |
11
—
Ausziehbare Lasche für die Seriennummer des Fahrgestells |
6
—
RJ-45-Konsolenanschluss (CON) |
QFX5220-32CD Management Panel – Übersicht
Das Management-Panel des QFX5220-32CD ist in zwei Abschnitte unterteilt, wobei sich das Port-Panel zwischen diesen Abschnitten befindet. Abbildung 2 zeigt die Anschlüsse und Komponenten des Management-Panels und der Netzwerkports.

1
—
RJ-45 Grandmaster-Verbindung zur Tageszeit |
7
—
Reset-Taste (nur auf Anweisung von JTAC verwenden) |
2
—
Chassis-Alarm-LEDs |
8
—
Ausziehbare Lasche für die Seriennummer des Gehäuses |
3
—
Netzwerk-Ports oder Port-Panel, 32 Ports von QSFP-DD |
9
—
Netzwerkanschlüsse, 10-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse |
4
—
RJ-45 (1000BASE-T) Management-Ethernet (MGMT-Port für die re0:mgmt-0-Management-Schnittstelle) |
10
—
PTP- und externe Clock-Anschlüsse |
5
—
RJ-45-Konsolenanschluss (CON) |
11
—
ESD-Anschlusspunkt |
6
—
USB-Anschluss für Image-Updates |
QFX5220-32CD Management-Panel-LEDs
LEDs befinden sich an den folgenden Anschlüssen des Management-Panels:
Chassis-Status-LEDs
RJ-45-Konsolen- und Management-Port-LEDs
In den folgenden Abschnitten wird die Interpretation dieser LEDs erläutert.
QFX5220 Gehäusestatus-LEDs
Beide Modelle des QFX5220 verfügen über eine Reihe von drei LEDs, die den Systemstatus anzeigen. Beim QFX5220-128C befinden sich diese LEDs rechts neben den Netzwerkports (siehe Abbildung 3). Beim QFX5220-32CD befinden sich diese LEDs links neben den Netzwerkanschlüssen (siehe Abbildung 4).

1
—
ALM – Chassis-Alarm oder -StörungSYS – Systemstatus-ID– Beacon |

1
—
ALM – Chassis-Alarm oder -StörungSYS – Systemstatus-ID– Beacon |
In Tabelle 1 werden die Chassis-Status-LEDs an einem QFX5220, die Farben und Zustände sowie der Status, den sie anzeigen, beschrieben. Sie können die Farben der drei LEDs aus der Ferne über die CLI anzeigen, indem Sie den Befehl show chassis lcd
Betriebsmodus eingeben.
user@host> show chassis led ----------------------------------- LEDs status: Alarm LED : Red Beacon LED: Off System LED: Green Interface STATUS LED LINK/ACTIVITY LED --------------------------------------------------------- et-0/0/0 N/A Off et-0/0/1 N/A Off et-0/0/2 N/A Off et-0/0/3 N/A Off et-0/0/4 N/A Off et-0/0/5 N/A Off et-0/0/6 N/A Off et-0/0/7 N/A Off et-0/0/8 N/A Off et-0/0/9 N/A Off et-0/0/10 N/A Green et-0/0/11 N/A Off et-0/0/12 N/A Off et-0/0/13 N/A Off et-0/0/14 N/A Off et-0/0/15 N/A Off et-0/0/16 N/A Green et-0/0/17 N/A Off et-0/0/18 N/A Green et-0/0/19 N/A Off et-0/0/20 N/A Off et-0/0/21 N/A Off et-0/0/22 N/A Off et-0/0/23 N/A Off et-0/0/24 N/A Off et-0/0/25 N/A Off et-0/0/26 N/A Green et-0/0/27 N/A Green et-0/0/28 N/A Green et-0/0/29 N/A Off et-0/0/30 N/A Green et-0/0/31 N/A Off et-0/0/32 N/A Off et-0/0/33 N/A Off
Namen |
Farbe |
Staat |
Beschreibung |
---|---|---|---|
ALM–Alarm
|
Unbeleuchteten |
Aus |
Der Schalter ist angehalten oder es gibt keinen Alarm. |
Rot |
Immer weiter |
Es ist ein größerer Hardwarefehler aufgetreten, z. B. ein Temperaturalarm, ein Stromausfall oder ein Medienfehler. Das Gerät wurde angehalten. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die Steckdose der Wechselstromquelle auf AUS (O) stellen oder die Netzkabel abziehen. Beheben Sie Probleme mit der Spannung oder der Standorttemperatur und lassen Sie den Switch abkühlen. Schalten Sie die QFX5220 ein. Überwachen Sie die LEDs des Netzteils und des Lüfters, um festzustellen, wo der Fehler auftritt. |
|
Bernstein |
Immer weiter |
Es ist ein kleinerer Alarm auf Systemebene aufgetreten, z. B. ein Softwarefehler oder eine fehlende Rettungskonfiguration. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die Steckdose der Wechselstromquelle auf AUS (O) stellen oder die Netzkabel abziehen. Schalten Sie die QFX5220 ein und überwachen Sie die Status-LEDs, um sicherzustellen, dass Junos OS Evolved ordnungsgemäß startet. |
|
SYS-System |
Unbeleuchteten |
Aus |
Das Gerät ist ausgeschaltet oder angehalten. |
Grün |
Immer weiter |
Junos OS Evolved ist auf dem Gerät geladen. |
|
ID – Identifizierung |
Unbeleuchteten |
Aus |
Die Beacon-Funktion ist auf dem Switch nicht aktiviert. Aktivieren Sie diese Funktion mithilfe des |
Blau |
Blinken |
Die Beacon-Funktion ist auf dem Switch aktiviert. Deaktivieren Sie diese Funktion mithilfe des |
|
Tipp:
Um den Status der Beacon zu ermitteln, verwenden Sie den user@host> show chassis beacon fpc 0 FPC 0 OFF |
RJ-45 Management-Port-LEDs
Der Management-Port einer QFX5220-32CD verfügt über zwei LEDs, die den Verbindungsstatus und die Verbindungsaktivität anzeigen. Der Management-Port ist für 10/100/1000BASE-T-Verbindungen mit MGMT gekennzeichnet.

1
—
Verbindungs- und Aktivitäts-LED |
2
—
Status-LED |
In Tabelle 2 werden die Management-Port-LEDs beschrieben.
LED |
Farbe |
Staat |
Beschreibung |
---|---|---|---|
Link/Aktivität |
Unbeleuchteten |
Aus |
Es wurde keine Verbindung hergestellt, es liegt ein Fehler vor, oder die Verbindung ist unterbrochen. |
Grün |
Immer weiter |
Es wird eine Verknüpfung hergestellt, aber es gibt keine Verknüpfungsaktivität. |
|
Blinkt oder flackert |
Es wird eine Verbindung hergestellt, und es gibt eine Verbindungsaktivität. |
||
Status |
Unbeleuchteten |
Aus |
Entweder beträgt die Portgeschwindigkeit 10 MB oder die Verbindung ist ausgefallen. |
Grün |
Immer weiter |
Die Portgeschwindigkeit beträgt 1 Gbit/s. |
|
Bernstein |
Immer weiter |
Die Portgeschwindigkeit beträgt 100 MB. |