Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

QFX10002-Verwaltungsbereich

QFX10002-Verwaltungsbereich

Der QFX10002 ist neben den Ports zu finden, wie in Abbildung 1 in Abbildung 3 dargestellt. In Abbildung 4 und Abbildung 5 finden Sie Details zum Managementbereich.

Abbildung 1: QFX10002-72Q-Portbereich und Management Panel QFX10002-72Q Port Panel and Management Panel
  1
Port-Panel
  2
Management-Panel
Abbildung 2: QFX10002-36Q-Portbereich und Management Panel QFX10002-36Q Port Panel and Management Panel
  1
Management-Panel
  2
Port-Panel mit QSFP+-Netzwerkschnittstelle oder Uplink-Ports (36)
Abbildung 3: QFX10002-60C-Portbereich und Management Panel QFX10002-60C Port Panel and Management Panel
  1
Port-Panel
  2
Management-Panel
Abbildung 4: QFX10002 72Q- und QFX20002-36Q-Management-Panelkomponenten QFX10002 72Q and QFX20002-36Q Management Panel Components
  1
em0-RJ-45 (1000BASE-T) Management Ethernet-Port (MGMT).
  6
PTP-Ethernet-SFP-Port (1000BASE-T) (ETH)
  2
RJ-45-Konsolenport (CON) zur Unterstützung von rs-232 seriellen Ports. Die LED unter dem Port gibt den Status und die Verbindung an.
  7
10 Hz Pulses-per-Second (PPS) SubMiniature B (SMB)-Stecker für die Ein- und Ausgangsmessung der Abweichung von und zu einer Grandmaster-Zeitsteuerung
  3
Schaltfläche zurücksetzen. Press and Hold 5 Sekunden, um die Hardware zurückzusetzen. Taktfunktionen und FPGA-Status-Register werden nicht zurückgesetzt.
  8
10-MHz-SMB-Timing-Stecker (10 MHz)
  4
Status-LEDs – Stromversorgung (PWR), Status (STA), Großalarm (MJR) und kleiner Alarm (MIN).
  9
USB-Port
  5
em1–SFP Management Ethernet Port (MGMT).
 
Abbildung 5: Komponenten QFX10002 60C-Management-Panel QFX10002 60C Management Panel Components
  1
USB-Port
  5
10-MHz-SMB-Timing-Stecker (10 MHz)
  2
Status-LEDs – Stromversorgung (PWR), Status (STA), Großalarm (MJR) und kleiner Alarm (MIN).
  6
10 Hz Pulses-per-Second (PPS) SubMiniature B (SMB)-Stecker für die Ein- und Ausgangsmessung der Abweichung von und zu einer Grandmaster-Zeitsteuerung
  3
em0-RJ-45 (1000BASE-T) Management Ethernet-Port (MGMT).
  7
PTP-Ethernet-SFP-Port (1000BASE-T) (ETH)
  4
RJ-45-Konsolenport (CON) zur Unterstützung von rs-232 seriellen Ports.
  8
em1–SFP Management Ethernet Port (MGMT).

QFX10002-Port-LEDs

Es gibt zwei Management-Ports an einem QFX10002, die LEDs haben, die den Verbindungsstatus und die Verbindungsaktivität angeben. Beide Ports werden als MGMT bezeichnet. Sie befinden sich auf dem Verwaltungsbereich neben den Zugriffsports. Der höchste Management-Port ist für 10/100/1000 BASE-T-Verbindungen und der untere Port für 10/100/1000 BASE-T- und Small-Form Pluggable (SFP) 1000 BASE-X-Verbindungen (siehe Abbildung 6). Der Kupferanschluss RJ45 verfügt über separate LEDs, um den Status und die Aktivität zu überwachen. Der Glasfaser-, SFP- und Port-Port verfügt über eine kombinierte Verbindungs- und Aktivitäts-LED.

Abbildung 6: MANAGEMENT-Port-LEDs auf einem QFX10002-Switch Management Port LEDs on a QFX10002 Switch
  1
Status-LED (RJ45)
  3
Grün bedeutet, dass die Verbindung hoch ist. blinken bedeutet Aktivität (SFP)
  2
Aktivitäts-LED (RJ45)
 

Tabelle 1 und Tabelle 2 beschreiben die Management-Port-LEDs.

Tabelle 1: RJ-45 Management-Port-LEDs auf einem QFX10002-Switch

LED

Farbe

Staat

Beschreibung

Link/Aktivität

Unbeleuchteten

Aus

Es wird kein Link eingerichtet, es ist ein Fehler oder der Link ist geschlossen.

Gelb

Das Flinken oder Flackern

Es wird ein Link eingerichtet, und es gibt Verbindungsaktivität.

Status

Unbeleuchteten

Aus

Entweder beträgt die Portgeschwindigkeit 10 M oder die Verbindung ist geschlossen.

Grün

Im Laufe der Zeit

Die Portgeschwindigkeit beträgt 1000 m.

   
Tabelle 2: SFP-Management-Port-LEDs auf einem QFX10002 Switch

LED

Farbe

Staat

Beschreibung

Link/Aktivität

Unbeleuchteten

Aus

Es wird kein Link eingerichtet oder der Link ist geschlossen.

Grün

Im Laufe der Zeit

Der Link ist aktiv und es gibt keine Aktivität.

Grün

Blinken

Es wird ein Link eingerichtet, und es gibt Verbindungsaktivität.

QFX10002-Status-LEDs

Der QFX10002 hat auf der Portseite des Gehäuses neben den Zugriffsports vier Status-LEDs (siehe Abbildung 7).

Abbildung 7: CHASSIS-Status-LEDs auf QFX10002 Modellen Chassis Status LEDs on QFX10002 Models
  1
PWR
  3
MIN
  2
MJR
  4
STA

In Tabelle 3 werden die auf einem Gehäusestatus angezeigten LEDs QFX10002 und deren Farben und Zustände sowie der angezeigte Status beschrieben.

Tabelle 3: LEDs für den Gehäusestatus auf einem QFX10002 Switch

Namen

Farbe

Staat

Beschreibung

PWR-Alarm

Unbeleuchteten

Aus

Der Switch wird ausgeschaltet. kein Netzteil.

Grün

Im Laufe der Zeit

Die Stromversorgung funktioniert richtig.

Gelb

Blinken

Es gibt ein Problem mit der Gehäuseleistung. Deaktivieren Sie QFX10002, indem Sie das AC-Netzteil auf die AUSGANGSposition (O) festlegen oder die AC-Netzkabel wieder abstecken. Korrigieren Sie Spannungsprobleme. Das Netzteil QFX10002 an und überwacht die Netzteil- und Lüfter-LEDs, um den Fehler genau zu ermitteln. Bei einem CPU-Stromausfall wird das System nicht gestartet.

STA –Status

Unbeleuchteten

Aus

Der Switch wird ausgeschaltet oder gestoppt.

Grün

Im Laufe der Zeit

Junos OS QFX-Serie wird auf dem Switch geladen.

Grün

Blinken

Die Beacon-Funktion ist auf dem Switch aktiviert. Diese Funktion wird mithilfe des Befehls request chassis beacon aktiviert.

Gelb

Blinken

Der Switch erkennt einen Fehler.

MJR-Alarm

Unbeleuchteten

Aus

Es gibt keine großen Alarme.

Rot

Im Laufe der Zeit

Ein größerer Hardwarefehler ist aufgetreten, z. B. ein Temperaturalarm oder Stromausfall und der Switch ist beendet.

MIN–Kleiner Alarm

Unbeleuchteten

Aus

Es gibt keine kleineren Alarme.

Gelb

Im Laufe der Zeit

Es ist ein kleinerer Alarm aufgetreten, z. B. ein Softwarefehler.

Bei Strom- und Temperaturwarnungen können Sie show chassis environment fpc mit dem Betriebsmodusbefehl detaillierte Informationen über den internen Status des Gehäuses erhalten. Zum Beispiel: