Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Durchführen einer Erstkonfiguration eines QFX10000

Bevor Sie mit dem Anschließen und Konfigurieren des Switches beginnen, legen Sie die folgenden Parameterwerte auf dem Konsolenserver oder PC fest:

  • Baudrate—9600

  • Flusssteuerung – Keine

  • Daten—8

  • Parität – Keine

  • Stoppbits—1

  • DCD-Status – Missachtung

Sie müssen die Erstkonfiguration eines QFX10000 modularen Switches über den Konsolenport über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) oder über Zero Touch Provisioning (ZTP) durchführen. Bei Modellen mit festem QFX10002 können Sie zusätzlich zur CLI auch ZTP verwenden. Um die QFX10002 mit ZTP bereitstellen zu können, benötigen Sie Zugriff auf einen DHCP-Server (Dynamic Host Control Protocol) und einen File Transfer Protocol (anonymes FTP), Hypertext Transfer Protocol (HTTP) oder Trivial File Transfer Potocol (TFTP)-Server, auf denen das Softwareabbild und die Konfigurationsdateien gespeichert sind. Weitere Informationen zur Verwendung von ZTP für die Bereitstellung des Geräts finden Sie unter Übersicht über die Zero-Touch-Bereitstellung.

Mit dem folgenden Verfahren wird die QFX10000 mithilfe der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) eingerichtet.

So verbinden und konfigurieren Sie den Switch über die Konsole:

  1. Verbinden Sie den Konsolenanschluss mit einem RJ-45-Kabel und einem RJ-45-auf-DB-9-Adapter mit einem Laptop oder PC. Der Konsolenport (CON) befindet sich auf der Portleiste des Switches.
  2. Melden Sie sich an als root. Es gibt kein Passwort. Wenn die Software gestartet wurde, bevor Sie eine Verbindung zum Konsolenport hergestellt haben, müssen Sie möglicherweise die Eingabetaste drücken, damit die Eingabeaufforderung angezeigt wird.
  3. Starten Sie die CLI.
  4. Wechseln Sie in den Konfigurationsmodus.
  5. Fügen Sie dem Benutzerkonto für die Root-Administration ein Kennwort hinzu.
  6. (Optional) Konfigurieren Sie den Namen des Switches. Wenn der Name Leerzeichen enthält, schließen Sie den Namen in Anführungszeichen (" ") ein.
  7. Konfigurieren Sie das Standardgateway.
  8. Konfigurieren Sie die IP-Adresse und die Präfixlänge für die Switch-Management-Schnittstelle.
    VORSICHT:

    Obwohl die CLI die Konfiguration von zwei Management-Ethernet-Schnittstellen innerhalb desselben Subnetzes zulässt, kann nur eine Schnittstelle verwendet und unterstützt werden.

    Hinweis:

    Die Management-Ports em0 (MGMT für RJ-45-Verbindungen) und em1 (auch als MGMT für Glasfaserverbindungen bezeichnet) befinden sich auf dem Port-Panel des QFX10002 und auf jedem der Routing- und Control Boards des QFX10008 und QFX10016.

    Hinweis:
    Das RJ-45-Konsolenkabel ist nicht mehr im Lieferumfang des DB-9-Adapters enthalten. Wenn das Konsolenkabel und der Adapter nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten sind oder Sie einen anderen Adaptertyp benötigen, können Sie Folgendes separat bestellen:
    • RJ-45 auf DB-9 Adapter (JNP-CBL-RJ45-DB9)
    • RJ-45-auf-USB-A-Adapter (JNP-CBL-RJ45-USBA)
    • RJ-45-auf-USB-C-Adapter (JNP-CBL-RJ45-USBC)

    Wenn Sie RJ-45 auf USB-A oder RJ-45 auf USB-C Adapter verwenden möchten, müssen Sie den X64 (64-Bit) Virtual COM Port (VCP)-Treiber auf Ihrem PC installiert haben. Siehe https://ftdichip.com/drivers/vcp-drivers/ Sie den Treiber herunterladen.

  9. (Optional) Konfigurieren Sie die statischen Routen zu Remote-Präfixen mit Zugriff auf den Management-Port.
  10. Aktivieren Sie den Telnet-Dienst.
    Hinweis:

    Wenn Telnet aktiviert ist, können Sie sich nicht mit Root-Anmeldeinformationen über Telnet bei einem QFX10000 anmelden. Die Root-Anmeldung ist nur für SSH-Zugriffe zulässig.

  11. Bestätigen Sie die Konfiguration, um sie auf dem Switch zu aktivieren.