Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

PTX10008 Systemübersicht

PTX10008 Hardwareübersicht

Die Juniper Networks PTX10008 Paketübertragungs-Router hilft Netzwerkbetreibern, ihre Geschäftsziele zu erreichen und gleichzeitig aktuelle und zukünftige Datenverkehrsanforderungen effektiv zu bewältigen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen:

Systemübersicht

Die Juniper Networks PTX10008 Paketübertragungs-Router ermöglicht Cloud- und Datencenter-Betreibern den reibungslosen Übergang von 10-Gigabit- und 40-Gigabit-Ethernet-Netzwerken zu 100-Gigabit- und 400-Gigabit-Ethernet-Hochleistungsnetzwerken. Dieses flexible, modulare Gehäuse mit 13 Höheneinheiten (13 HE) verfügt über acht Linecard-Steckplätze.

Die Switch-Fabric besteht aus sechs Switch Interface Boards (SIBs). Es gibt zwei Modelle von SIBs, die den beiden Arten von Switch-Fabrics entsprechen, die zwei verschiedene Arten von Linecards unterstützen. Die JNP10008-SF SIB unterstützt fünf Standard-Linecards und arbeitet in Standard-Junos OS. Die JNP10008-SF-Switch-Fabric hat eine Weiterleitungskapazität von 42 Tbit/s. Der JNP10008-SF3 SIB unterstützt die 14,4-Tbit/s-Linecard und arbeitet in Junos OS Evolved-Systemen. In der JNP10008-SF3-Switch-Fabric kann die Weiterleitungsebene 115 Tbit/s Weiterleitungskapazität bereitstellen.

Der PTX10008-Router (IP-Core) ist sowohl in Basis- als auch in redundanter Konfiguration für den AC- und DC-Betrieb erhältlich. Alle Systeme verfügen über einen Front-to-Back-Luftstrom.

Zusätzlich zur Geräte-CLI können Sie den PTX10008-Router mithilfe von Juniper Paragon Automation verwalten und überwachen.

Vorteile des PTX10008-Routers

  • System capacity—Die PTX10008 Paketübertragungs-Router hat einen 13-HE-Formfaktor und unterstützt 115,2 Tbit/s pro Gehäuse.

  • Full-scale IP and MPLS routing—PTX10008 Software skaliert auf Tausende von BGP-Peers, Dutzende Millionen von Routen in den Routing-Tabellen und unterstützt eine hohe Weiterleitungstabelle-Skalierung, die für Internet-Peering-Bereitstellungen geeignet ist.

  • Source Packet Routing in Networking (SPRING)—SPRING on PTX10008 unterstützt die neuesten SPRING-Innovationen, wie z. B. Pfadbereitstellung über BGP-, SR-TE- und PCED-Protokolle. Darüber hinaus unterstützt er viele weitere Funktionen wie TI-LFA (Topology Independent Loop Free Alternates) und OAM (Operational, Administration and Maintenance).

  • Always-on infrastructure base—Das PTX10008 verfügt über vollständige Hardwareredundanz für Kühlung, Stromversorgung, Switch-Fabric und Steuerungsebene.

  • Nondisruptive software upgrades—Die Betriebssystem Junos (Junos OS) auf dem PTX10008 unterstützt Hochverfügbarkeitsfunktionen (HA) wie Graceful Routing-Engine Switchover (GRES) und Nonstop Active Routing (NSR) und ermöglicht Software-Upgrades und -Änderungen ohne Unterbrechung des Netzwerkverkehrs.

Beschreibung des Gehäuses

Der PTX10008 Router ist 13 HE hoch. Bis zu drei PTX10008-Router passen in ein Standard-42-HE-Rack mit ausreichender Kühlung und Stromversorgung. Alle wichtigen Komponenten PTX10008-Routers sind vor Ort austauschbare Einheiten (Field Replaceable Units, FRUs). Abbildung 1 zeigt die wichtigsten Komponenten, die von der Vorderseite des Gehäuses aus sichtbar sind, Abbildung 2 zeigt die Komponenten, die von der Rückseite des Gehäuses aus sichtbar sind, und Abbildung 3 zeigt die Komponenten, die sich im Inneren des Gehäuses befinden.

Abbildung 1: Vorderseite PTX10008 Chassis Front des PTX10008-Gehäuses
1

Routing- und Control Boards

4

Montagelöcher für die Frontplatte

arabische Ziffer

Statusbereich

5

Linecard-Steckplätze 0–7 (von oben nach unten nummeriert)

3

Griff

 

Einige Gehäuse werden mit einem verbesserten Powerbus ausgeliefert, um das Gehäuse über die aktuelle Generation von Linecards hinaus zukunftssicher zu machen. Wenn Sie eine der JNP10008-SF3-kompatiblen Linecards verwenden, ist das Standardgehäuse für Ihren Betrieb ausreichend. Sie können feststellen, welches Chassis Sie haben, indem Sie Markierungen in der Statusanzeige anzeigen (siehe PTX10008 Statusanzeige).

Abbildung 2: PTX10008 Gehäuserückseite PTX10008 Chassis Rear
1

AC- oder DC-Netzteile nummeriert von 0 bis 5 (von oben nach unten)

arabische Ziffer

Lüftereinschübe mit redundanten Lüftern

Abbildung 3: Interne Komponenten PTX10008 Chassis Internal Components PTX10008 Chassis
1

Controller für Lüftereinschub

arabische Ziffer

Switch-Fabric

Weitere Informationen finden Sie unter PTX10008 physischen Spezifikationen des Gehäuses und PTX10008 vor Ort austauschbaren Einheiten.

Switch-Fabric

Switch Interface Boards (SIBs) erstellen die Switch-Fabric für die PTX10008. Es gibt zwei SIB-Modelle: JNP10008-SF und JNP10008-SF3. Jedes SIB-Modell verfügt über eine Reihe einzigartiger Anschlüsse, um die Linecards und den RCB mit der Switch-Fabric zu verbinden. Einige Systemkomponenten sind auch für den Betrieb mit einer bestimmten Switch-Fabric ausgelegt. In Tabelle 1 finden Sie die Komponenten, die von den einzelnen Switch-Fabrics unterstützt werden. Siehe auch Abbildung 4 für ein Beispiel für das JNP10008-SF-SIB und siehe Abbildung 5 für ein Beispiel für JNP10008-SF3.

Bei der JNP10008-SF-Switch-Fabric stellen fünf SIBs die notwendige Switching-Funktionalität für einen PTX10008-Router bereit (siehe Abbildung 4). Es können bis zu sechs SIBs installiert werden, um n+1-Redundanz bereitzustellen. Für die JNP10008-SF3-Switch-Fabric werden drei Konfigurationen unterstützt, die von drei bis sechs SIBs reichen. Bei beiden Switch-Fabric-Konfigurationen werden SIBs zwischen den Linecards und den Lüftereinschüben im Inneren des Gehäuses installiert. Jedes PTX10008 SIB verfügt über acht Anschlüsse, die zu einem Linecard-Steckplatz passen, sodass keine Backplane erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie unter PTX10008 Beschreibung der Switch-Schnittstellenplatine.

Jede Switch-Fabric verfügt über bestimmte Komponenten.

Tabelle 1: Kompatibilität von Switch-Fabric-Komponenten

Bestandteil

JNP10008-SF

JNP10008-SF3-KARTON

Betriebssystem

Junos OS Version 15.1X53-D30 und höher

Junos OS Evolved Version 19.4R1-S1 und höher

RCB

  • JNP10K-RE0

  • JNP10K-RE1

  • JNP10K-RE1-LT

  • JNP10K-RE1-128G

  • JNP10K-RE1-E

  • JNP10K-RE1-E128

  • JNP10K-RE2-E128 (Junos OS Evolved Version 22.4R1 und höher)

  • JNP10K-RE1-ELT

Lüftereinschub und Lüftereinschub-Controller

JNP10008-LÜFTER mit JNP10008-FAN-CTRL

oder

JNP10008-FAN2 mit JNP10008-FAN-FTC2

oder

JNP10008-FAN3 mit JNP10008-FAN-FTC3

JNP10008-FAN2 mit JNP10008-FAN-FTC2

oder

JNP10008-FAN3 mit JNP10008-FAN-FTC3

Stromversorgung

  • JNP10K-PWR-AC

  • JNP10K-PWR-DC

  • JNP10K-PWR-AC2-KARTON

  • JNP10K-PWR-DC2-KARTON

  • JNP10K-PWR-AC3-KARTON

  • JNP10K-PWR-DC3-KARTON

  • JNP10K-PWR-AC3H

  • JNP10K-PWR-AC2-KARTON

  • JNP10K-PWR-DC2-KARTON

  • JNP10K-PWR-AC3-KARTON

  • JNP10K-PWR-DC3-KARTON

  • JNP10K-PWR-AC3H

Linecards

  • PTX10K-LC1101-KARTON

  • PTX10K-LC1102-KARTON

  • PTX10K-LC1104-KARTON

  • PTX10K-LC1105-KARTON

  • QFX10000-60S-6Q

PTX10K-LC1201-36CD

PTX10K-LC1202-36MR

Abbildung 4: JNP10008-SF-SIB JNP10008-SF SIB
Abbildung 5: JNP10008-SF3 SIB JNP10008-SF3 SIB

Routing- und Control Board

Das Routing and Control Board (RCB) (siehe Abbildung 6) enthält eine Routing-Engine und ist für die Systemverwaltung und Systemsteuerung im PTX10008 zuständig. Weitere Informationen finden Sie unter PTX10008 Routing- und Control Board-Komponenten und -Beschreibungen. RCBs sind FRUs, die an der Vorderseite des Gehäuses in den Steckplätzen mit der Bezeichnung CB0 und CB1 installiert werden. Die Basiskonfiguration verfügt über einen einzelnen RCB. Die vollständig redundante Konfiguration verfügt über zwei RCBs. Der RCB enthält außerdem PTP-Ports (Precision Time Protocol) und vier MACsec-fähige (Media Access Control Security). Weitere Informationen finden Sie unter PTX10008 Konfigurationen und Upgrade-Optionen.

Abbildung 6: PTX10008 Routing und Control Board PTX10008 Routing and Control Board

RCB für JNP10008-SF-Fabric-Systeme werden folgende Modelle unterstützt:

  • JNP10K-RE0

  • JNP10K-RE1

  • JNP10K-RE1-LT

  • JNP10K-RE1-128G

Folgende RCB-Modelle für For JNP10008-SF3-Fabric-Systeme werden unterstützt:

  • JNP10K-RE1-E

  • JNP10K-RE1-ELT (Junos OS Evolved Version 20.3R1 und höher)

  • JNP10K-RE1-E128

  • JNP10K-RE2-E128 (Junos OS Evolved Version 22.4R1 und höher).

    Das RCB wird mit einem TPM 2.0-Chip (Trusted Platform Module) geliefert, der DevID unterstützt.

    DevID ist ein kryptografisches X.509-Zertifikat. Sie wird bei der Herstellung in den TPM 2.0-Chip einprogrammiert und enthält die Seriennummer des Geräts.

Linecards

Die PTX10008 verfügt über acht horizontale Linecard-Steckplätze. Die Linecards kombinieren eine Packet Forwarding Engine und Ethernet-Schnittstellen in einer einzigen Baugruppe. PTX10008 Linecard-Architektur basiert auf einer Reihe identischer, unabhängiger Packet Forwarding Engine-Slices. Linecards sind FRUs, die in den Linecard-Steckplätzen installiert werden können, die auf der Vorderseite des Gehäuses mit den Nummern 0 bis 7 (von oben nach unten) gekennzeichnet sind. Alle Linecards sind im laufenden Betrieb entfernbar und können im laufenden Betrieb eingesteckt werden. Nach dem Hot-Insert müssen Sie die Karte online bringen (siehe Linecard online oder offline schalten).

Es gibt zwei Arten von Linecards für die PTX10008: Linecards, die mit der JNP10008-SF-Switch-Fabric kompatibel sind, und solche, die mit der JNP10008-SF3-Switch-Fabric kompatibel sind. Linecards, die mit der JNP10008-SF-Switch-Fabric arbeiten, sind:

  • PTX10K-LC1101, eine 30-Port 100-Gigabit oder 40-Gigabit Ethernet Quad Small Form-Factor 28 (QSFP28) Linecard Standardmäßig werden die Schnittstellen mit einer Portgeschwindigkeit von 100 Gbit/s erstellt. Über die CLI können Sie die Geschwindigkeit auf 40 Gbit/s einstellen, die entweder als native 40-Gigabit-Schnittstelle oder über ein Breakout-Kabel als vier unabhängige 10-Gigabit-Schnittstellen verwendet werden kann. Mit Breakout-Kabeln unterstützt die Linecard maximal 96 logische 10-Gigabit-Ethernet-Schnittstellen.

  • PTX10K-LC1102, eine 40-Gigabit-Ethernet-Linecard mit 36 Ports, die QSFP+-Transceiver (Quad Small Form-Factor Plus) unterstützt. Zwölf der 36 Ports dieser Linecard unterstützen auch die 100-Gigabit-Ethernet-QSFP28-Transceiver. Sie können jeden der QSFP+-Ports entweder als native 40-Gigabit-Ethernet-Schnittstelle konfigurieren oder den Port mithilfe eines Breakout-Kabels als vier 10-Gigabit-Ethernet-Schnittstellen kanalisieren. Wenn der 40-Gigabit-Ethernet-Port kanalisiert wird, unterstützt die Linecard maximal 144 logische 10-Gigabit-Ethernet-Ports.

  • PTX10K-LC1104, eine kohärente DWDM-Linecard (Dense WDM) mit 6 Ports und MACsec (Media Access Control Security). Die Linecard verfügt über eine integrierte Optik, die eine flexible Ratenmodulation bei Geschwindigkeiten von 100 Gbit/s, 150 Gbit/s und 200 Gbit/s unterstützt.

  • PTX10K-LC1105, eine Linecard mit 30 flexiblen Konfigurationen, die QSFP+-, QSFP28-, QSFP28-DD-, QSFP56- und QSFP-DD-Transceiver unterstützt. Sie können entweder als 100-Gigabit-Ethernet-Schnittstellen oder als 40-Gigabit-Ethernet-Schnittstellen konfigurieren. Die PTX10K-LC1105-Linecard unterstützt MACsec-Sicherheitsfunktionen.

  • QFX10000-60S-6Q, eine Multi-Speed-Linecard mit 66 Ports, die 60 Small Form-Factor Pluggable Plus (SFP+)-Ports bietet, die 10-Gbit/s- oder 1-Gbit/s-Portgeschwindigkeiten unterstützen. Die Linecard verfügt außerdem über 2 Dual-Speed-QSFP28-Ports, die entweder eine Portgeschwindigkeit von 40 Gbit/s oder 100 Gbit/s unterstützen, und 4 QSFP+-Ports, die eine Geschwindigkeit von 40 Gbit/s unterstützen.

Die Linecards, die mit der JNP10008-SF3-Switch-Fabric arbeiten, sind:

  • PTX10K-LC1201-36CD, eine Multi-Speed-Linecard mit 36 Ports, die als 400-Gigabit-, 200-Gigabit-, 100-Gigabit-, 50-Gigabit-, 25-Gigabit- oder 10-Gigabit-Ethernet-Ports konfiguriert werden kann.

  • PTX10K-LC1202-36MR, eine Linecard mit 36 Ports und zweiunddreißig QSFP28-Ports mit einer Geschwindigkeit von 100 Gbit/s und vier QSFP56-DD-Ports mit einer Geschwindigkeit von 400 Gbit/s.

Abbildung 7 zeigt ein Beispiel für eine PTX10008 Linecard.

Abbildung 7: PTX10K-LC1102-Linecard PTX10K-LC1102 Line Card

Kühlsystem

Das Kühlsystem in einem PTX10008 Router besteht aus:

  • Zwei Steckplätze für Lüftereinschub (siehe Abbildung 8) und

  • Zwei Steckplätze für Lüftereinschub-Controller (siehe Abbildung 9).

Abbildung 8: PTX10008 Gehäuserückseite PTX10008 Chassis Rear
1

AC- oder DC-Netzteile nummeriert von 0 bis 5 (von oben nach unten)

arabische Ziffer

Lüftereinschübe mit redundanten Lüftern

Abbildung 9: Interne Komponenten PTX10008 Chassis Internal Components PTX10008 Chassis
1

Controller für Lüftereinschub

arabische Ziffer

Switch-Fabric

Der JNP10008-FAN3 ist das neueste Lüftereinschub mit leistungsstarken Lüftern, die einen höheren Luftstrom innerhalb des Systems bieten und gleichzeitig eine höhere Betriebstemperatur unterstützen, um die Zuverlässigkeit der Lüfter nicht zu beeinträchtigen.

Der JNP10008-FAN-Lüftereinschub enthält 11 Lüfter und kann in Systemen mit der JNP10008-SF-Switch-Fabric betrieben werden. Die Lüftereinschübe JNP10008-FAN2 und JNP10008-FAN3 enthalten insgesamt 22 Lüfter und können entweder in der JNP10008-SF-Switch-Fabric oder in der JNP10008-SF3-Switch-Fabric eingesetzt werden. Diese Lüfter-Arrays arbeiten als eine einzige, im laufenden Betrieb und im laufenden Betrieb austauschbare Einheit vor Ort austauschbare Komponente. Die Lüftereinschübe werden vertikal auf der Rückseite des Gehäuses installiert und sorgen für eine Kühlung von vorne zu hinten. Informationen zu den Modellunterschieden finden Sie unter PTX10008 Kühlsystem und Luftstrom.

Abbildung 10: Lüftereinschub JNP10008-FAN3 Fan Tray JNP10008-FAN3
Abbildung 11: Lüftereinlage JNP10008-LÜFTER Fan Tray JNP10008-FAN

Für jedes Modell des Lüftereinschubs gibt es ein entsprechendes Modell des Lüftereinschubreglers. Für JNP10008-FAN3-Lüftereinschubmodell gibt es einen entsprechenden JNP10008-FTC3-Lüftereinschub-Controller.

Abbildung 12: Lüftersteuerung JNP10008-FTC2 oder JNP10008-FTC3 Fan Controller JNP10008-FTC2 or JNP10008-FTC3
Abbildung 13: Lüftereinschub-Controller JNP10008-FAN-CTRL Fan Tray Controller JNP10008-FAN-CTRL

Stromversorgungen

PTX10008 Router unterstützen Wechselstrom, Gleichstrom, Hochspannungswechselstrom (HVAC) und Hochspannungs-Gleichstrom (HGÜ) durch die folgenden Netzteile:

  • JNP10K-PWR-AC

  • JNP10K-PWR-AC2-KARTON

  • JNP10K-PWR-AC3-KARTON

  • JNP10K–PWR-DC

  • JNP10K-PWR-DC2-KARTON

  • JNP10K-PWR-DC3-KARTON

  • JNP10K-PWR-AC3H

Die Netzteile für den PTX10008-Router sind vollständig redundante, lastausgleichende und im laufenden Betrieb entfernbare und im laufenden Betrieb einfügbare FRUs. Jeder PTX10008-Router wird mit mindestens drei Wechselstromnetzteilen bis maximal sechs Wechselstrom-, Hochspannungswechselstrom- (HVAC), Gleichstrom- oder Hochspannungs-Gleichstrom-Netzteilen (HGÜ) betrieben. Jedes Netzteil verfügt über einen internen Lüfter zur Kühlung. Sie können die Netzteile in jedem Steckplatz installieren. Siehe Abbildung 14 bis Abbildung 18.

VORSICHT:

Mischen Sie Netzteilmodelle im selben Gehäuse nicht in einer Betriebsumgebung. DC- und HGÜ-Netzteile können im selben Gehäuse koexistieren, wenn Sie DC im laufenden Betrieb gegen ein HGÜ-Modell austauschen. Das System bietet 2n Quellenredundanz und n+1 Stromversorgungsredundanz. Wenn eine Stromquelle ausfällt, schaltet das Netzteil auf die alternative Quelle um.

Abbildung 14: JNP10K-PWR-AC-Netzteil JNP10K-PWR AC Power Supply
Abbildung 15: JNP10K-PWR-AC2-Netzteil JNP10K-PWR-AC2 Power Supply
Abbildung 16: JNP10K-PWR-AC3-Netzteil JNP10K-PWR-AC3 Power Supply
Abbildung 17: JNP10K-PWR-DC-Netzteil JNP10K-PWR DC Power Supply
Abbildung 18: JNP10K-PWR-DC2-Netzteil JNP10K-PWR-DC2 Power Supply
Abbildung 19: JNP10K-PWR-DC3-Netzteil JNP10K-PWR-DC3 Power Supply
Abbildung 20: JNP10K-PWR-AC3H-Netzteil (HVAC/DC) JNP10K-PWR-AC3H Power Supply (HVAC/DC)

Tabelle 2 gibt einen Überblick über die Unterschiede zwischen den Netzteilen.

Tabelle 2: Netzteilübersicht

Modell der Stromversorgung

Eingabetyp

Wattleistung

Mindestversion von Junos OS

Mindestversion von Junos OS Evolved

JNP10K-PWR AC

Nur AC

2700 W

Junos OS 17.2R1

JNP10K-PWR-AC2-KARTON

AC, HLK oder HVDC

5000 W, Einzeleinspeisung; 5500 W, Dual Feed

Junos OS 19.2R1

Junos OS Evolved 19.4R1-S1

JNP10K-PWR-AC3-KARTON

WECHSELSTROM
  • 7800 W (20-A-Eingang) mit drei oder vier aktiven Einspeisungen
  • 6000 W (20-A-Eingang) mit zwei aktiven Einspeisungen
  • 3000 W (20-A-Eingang) mit einer aktiven Einspeisung
  • 7800 W (15-A-Eingang) mit vier aktiven Einspeisungen

  • 6900 W (15-A-Eingang) mit drei aktiven Einspeisungen

  • 4600 W (15-A-Eingang) mit zwei aktiven Einspeisungen

  • 2300 W (15-A-Eingang) mit einer aktiven Einspeisung

Junos OS weiterentwickelt 23.4R1

JNP10K-PWR DC

Nur DC

2500 W

Junos OS 17.2R1

JNP10K-PWR-DC2-KARTON

Nur DC

2750 W, Einzeleinspeisung; 5500 W, Dual Feed

Junos OS 19.2R1

Junos OS Evolved 19.4R1-S1

JNP10K-PWR-DC3-KARTON

Nur DC

  • 7800 W (80 A Eingang) mit drei oder vier aktiven Einspeisungen

  • 6000 W (80 A Eingang) mit zwei aktiven Einspeisungen (entweder A0 und A1 oder B0 und B1)

  • 3000 W (80 A Eingang) mit einer aktiven Einspeisung

  • 7800 W (60 A Eingang) mit vier aktiven Einspeisungen

  • 6600 W (60 A Eingang) mit drei aktiven Einspeisungen

  • 4400 W (60 A Eingang) mit zwei aktiven Einspeisungen

  • 2200 W (60 A Eingang) mit einer aktiven Einspeisung

Junos OS weiterentwickelt 24.2R1

JNP10K-PWR-AC3H

HLK oder HVDC
  • 7800 W (20-A-Eingang) mit drei oder vier aktiven Einspeisungen
  • 6000 W (20-A-Eingang) mit zwei aktiven Einspeisungen
  • 3000 W (20-A-Eingang) mit einer aktiven Einspeisung
  • 7800 W (15-A-Eingang) mit vier aktiven Einspeisungen

  • 6900 W (15-A-Eingang) mit drei aktiven Einspeisungen

  • 4600 W (15-A-Eingang) mit zwei aktiven Einspeisungen

  • 2300 W (15-A-Eingang) mit einer aktiven Einspeisung

Junos OS weiterentwickelt 24.2R1

Software

Die Paketübertragungs-Router der Juniper Networks PTX10008 betreiben den Betriebssystem Junos (Junos OS), der Layer-3-Routing-Services bereitstellt. Dieselbe Junos OS Codebasis, die auf den PTX10008- und PTX10016-Routern ausgeführt wird, läuft auch auf allen Juniper Networks ACX-Serie-Routern, EX-Serie Ethernet-Switches, Switches der QFX-Serie, M Series Multiservice-Edge-Routern, MX-Serie universellen 5G-Routing-Plattformen und SRX-Serie-Firewalls.

PTX10008 Konfigurationen und Upgrade-Optionen

PTX10008-Konfigurationen

Tabelle 3 listet die Hardwarekonfigurationen für ein PTX10008 modulares Gehäuse auf – Basis (AC- und DC-Versionen), redundant (AC- und DC-Versionen) und redundant (HVAC, DC und HVDC) – sowie die in jeder Konfiguration enthaltenen Komponenten.

Tabelle 3: PTX10008 Hardwarekonfigurationen

Router-Konfiguration

Konfigurationskomponenten

Basiskonfiguration für Wechselstrom

PTX10008-BASE

  • Fahrgestell

  • Ein RCB (JNP10K-RE1, JNP10K-RE1-LT oder JNP10K-RE1-128)

  • Zwei Lüftereinschub-Controller (JNP10008-FAN-CTRL)

  • Zwei Lüftereinschübe (JNP10008-FAN)

  • Drei AC-Netzteile (JNP10K-PWR-AC)

  • Drei Netzteilabdeckungen

  • Fünf SIBs (JNP10008-SF)

  • Eine SIB-Abdeckung (JNP10008-SF-BLNK)

  • Acht Linecard-Cover

  • Eine RCB-Abdeckung

Basiskonfiguration AC mit JNP10008-SF3-kompatiblen Komponenten

PTX10008-BASE3

  • Fahrgestell

  • Ein RCB (JNP10K-RE1-E, JNP10K-RE1-ELT, JNP10K-RE1-E128 oder JNP10K-RE2-E128)

  • Zwei Lüfterfach-Controller (JNP10008-FTC2 oder JNP10008-FTC3)

  • Zwei Lüftereinschübe (JNP10008-FAN2 oder JNP10008-FAN3)

    Anmerkung: Wenn Sie sich für JNP10008-FAN3 entscheiden, müssen Sie entweder JNP10K-PWR-AC3 oder JNP10K-PWR-AC3H-Netzteile verwenden.
  • Sechs AC-Netzteile (JNP10K-PWR-AC2, JNP10K-PWR-AC3 oder JNP10K-PWR-AC3H)

  • Drei SIBs (JNP10008-SF3)

  • Drei SIB-Abdeckungen (JNP10008-SF-BLNK2)

  • Acht Linecard-Cover

  • Eine RCB-Abdeckung

Basiskonfiguration für Datencenter

PTX10008-BASE

  • Fahrgestell

  • Ein RCB (JNP10K-RE1, JNP10K-RE1-LT oder JNP10K-RE1-128)

  • Zwei Lüftereinschub-Controller (JNP10008-FAN-CTRL)

  • Zwei Lüftereinschübe (JNP10008-FAN)

  • Drei DC-Netzteile (JNP10K-PWR-DC)

  • Drei Netzteilabdeckungen

  • Fünf SIBs (JNP10008-SF)

  • Eine SIB-Abdeckung (JNP10008-SF-BLNK)

  • Acht Linecard-Cover

  • Eine RCB-Abdeckung

DC-Basiskonfiguration mit JNP10008-SF3-kompatiblen Komponenten

PTX10008-BASE3

  • Fahrgestell

  • Ein RCB (JNP10K-RE1-E, JNP10K-RE1-ELT, JNP10K-RE1-E128 oder JNP10K-RE2-E128)

  • Zwei Lüfterfach-Controller (JNP10008-FTC2 oder JNP10008-FTC3)

  • Zwei Lüftereinschübe (JNP10008-FAN2 oder JNP10008-FAN3)

  • Sechs DC-Netzteile (JNP10K-PWR-DC2 oder JNP10K-PWR-DC3)

    Anmerkung: Wenn Sie sich für JNP10008-FAN3 entscheiden, müssen Sie entweder JNP10K-PWR-DC3- oder JNP10K-PWR-AC3H-Netzteile verwenden.
  • Drei SIBs (JNP10008-SF3)

  • Drei SIB-Abdeckungen (JNP10008-SF-BLNK2)

  • Acht Linecard-Cover

  • Eine RCB-Abdeckung

Redundante AC-Konfiguration

PTX10008-PREMIUM

  • Fahrgestell

  • Zwei RCBs (JNP10K-RE1, JNP10K-RE1-LT oder JNP10K-RE1-128)

  • Zwei Lüftereinschub-Controller (JNP10008-FAN-CTRL)

  • Zwei Lüftereinschübe (JNP10008-FAN)

  • Sechs AC-Netzteile (JNP10K-PWR-AC)

  • Sechs SIBs (JNP10008-SF)

  • Acht Linecard-Cover

Basiskonfiguration AC mit JNP10008-SF3-kompatiblen Komponenten

PTX10008-PREM2

  • Fahrgestell

  • Zwei RCBs (JNP10K-RE1-E, JNP10K-RE1-ELT, JNP10K-RE1-E128 oder JNP10K-RE2-E128)

  • Zwei Lüfterfach-Controller (JNP10008-FTC2 oder JNP10008-FTC3)

  • Zwei Lüftereinschübe (JNP10008-FAN2 oder JNP10008-FAN3)

  • Sechs AC-Netzteile (JNP10K-PWR-AC2, JNP10K-PWR-AC3 oder JNP10K-PWR-AC3H)

  • Vier SIBs (JNP10008-SF3)

  • Zwei SIB-Abdeckungen (JNP10008-SF-BLNK2)

  • Acht Linecard-Cover

Redundante AC-Konfiguration mit JNP10008-SF3-kompatiblen Komponenten

PTX10008-PREM3

  • Fahrgestell

  • Zwei RCBs (JNP10K-RE1-E, JNP10K-RE1-ELT, JNP10K-RE1-E128 oder JNP10K-RE2-E128)

  • Zwei Lüfterfach-Controller (JNP10008-FTC2 oder JNP10008-FTC3)

  • Zwei Lüftereinschübe (JNP10008-FAN2 oder JNP10008-FAN3)

  • Sechs AC-Netzteile (JNP10K-PWR-AC2, JNP10K-PWR-AC3 oder JNP10K-PWR-AC3H)

  • Sechs SIBs (JNP10008-SF3)

  • Acht Linecard-Cover

Redundante DC-Konfiguration

PTX10008-PREMIUM

  • Fahrgestell

  • Zwei RCBs (JNP10K-RE1, JNP10K-RE1-LT oder JNP10K-RE1-128)

  • Zwei Lüftereinschub-Controller (JNP10008-FAN-CTRL)

  • Zwei Lüftereinschübe (JNP10008-FAN)

  • Sechs DC-Netzteile (JNP10K-PWR-DC)

  • Sechs SIBs (JNP10008-SF3)

  • Acht Linecard-Cover

DC-Basiskonfiguration mit JNP10008-SF3-kompatiblen Komponenten

PTX10008-PREM2

  • Fahrgestell

  • Zwei RCBs (JNP10K-RE1-E, JNP10K-RE1-ELT, JNP10K-RE1-E128 oder JNP10K-RE2-E128)

  • Zwei Lüfterfach-Controller (JNP10008-FTC2 oder JNP10008-FTC3)

  • Zwei Lüftereinschübe (JNP10008-FAN2 oder JNP10008-FAN3)

  • Sechs AC-Netzteile (JNP10K-PWR-DC2 oder JNP10K-PWR-DC3)

  • Vier SIBs (JNP10008-SF3)

  • Zwei SIB-Abdeckungen (JNP10008-SF-BLNK2)

  • Acht Linecard-Cover

Redundante DC-Konfiguration mit JNP10008-SF3-kompatiblen Komponenten

PTX10008-PREM3

  • Fahrgestell

  • Zwei RCBs (JNP10K-RE1-E, JNP10K-RE1-ELT, JNP10K-RE1-E128 oder JNP10K-RE2-E128)

  • Zwei Lüfterfach-Controller (JNP10008-FTC2 oder JNP10008-FTC3)

  • Zwei Lüftereinschübe (JNP10008-FAN2 oder JNP10008-FAN3)

  • Sechs DC-Netzteile (JNP10K-PWR-DC2 oder JNP10K-PWR-DC3)

  • Sechs SIBs (JNP10008-SF3)

  • Acht Linecard-Cover

Anmerkung:

Sie können bis zu acht Linecards, die jede Switch-Fabric-kompatible Linecard unterstützen, im Router installieren.

Anmerkung:

Linecards und das Kabelmanagementsystem sind nicht Teil der Basis- oder redundanten Konfigurationen. Sie müssen separat bestellt werden.

Anmerkung:

Wenn Sie zusätzliche Netzteile (AC, DC, HVAC oder HVDC), SFBs oder RCBs für Ihre Router-Konfiguration erwerben möchten, müssen Sie diese separat bestellen.

Upgrade-Kits

Wenn Sie neuere Technologien wie 14,4-Tbit/s-Linecards verwenden möchten, können Sie Ihre vorhandenen PTX10008-Router, MX10008 Router oder QFX10008 Switch-Hardwarekonfigurationen aufrüsten, um eines der neueren PTX10008-Hardwareangebote zu werden. Mit einem Upgrade-Kit können Sie Ihr vorhandenes Gehäuse in einen PTX10008-Router umwandeln. Für die Aufrüstung sind JNP10008-FAN2 oder JNP10008-FAN3 und 5500-W-Netzteile erforderlich. Je nachdem, ob Sie bereits über die neueren Lüftereinschübe und Netzteile verfügen, bestimmen Sie Ihr Upgrade-Kit. Sie können Tabelle 4 verwenden, um das richtige Upgrade-Kit zu finden.

Tabelle 4: Upgrade-Kit-Matrix

Ursprüngliche Konfiguration

Upgrade auf Konfiguration

Stromverbrauch und Kühlung

Netzteil-Upgrade-Kit bestellen

PTX10008-BASE

PTX10008-BASE3

JNP10K-PWR-AC und JNP10008-FAN

PTX10008-AC-UPGKIT und PTX10008-B3-UPGKIT

JNP10K-PWR-AC2 und JNP10008-FAN2

PTX10008-P3-UPGKIT

JNP10K-PWR-DC und JNP10008-FAN

PTX10008-DC-UPGKIT und PTX10008-B3-UPGKIT

JNP10K-PWR-DC2 und JNP10008-FAN 2

PTX10008-B3-UPGKIT

PTX10008-BASE

PTX10008-PREM2

JNP10K-PWR-AC und JNP10008-FAN

PTX10008-AC-UPGKIT und PTX10008-P2-UPGKIT

JNP10K-PWR-AC2 und JNP10008-FAN2

PTX10008-P2-UPGKIT

JNP10K-PWR-DC und JNP10008-FAN

PTX10008-DC-UPGKIT und PTX10008-P2-UPGKIT

JNP10K-PWR-DC2 und JNP10008-FAN 2

PTX10008-P2-UPGKIT

PTX10008-BASE

PTX10008-PREM3

JNP10K-PWR-AC und JNP10008-FAN

PTX10008-AC-UPGKIT und PTX10008-P3-UPGKIT

JNP10K-PWR-AC2 und JNP10008-FAN2

PTX10008-P2-UPGKIT

JNP10K-PWR-DC und JNP10008-FAN

PTX10008-DC-UPGKIT und PTX10008-P3-UPGKIT

JNP10K-PWR-DC2 und JNP10008-FAN 2

PTX10008-P3-UPGKIT

PTX10008-PREMIUM

PTX10008-BASE3

JNP10K-PWR-AC und JNP10008-FAN

PTX10008-AC-UPGKIT und PTX10008-B3-UPGKIT

JNP10K-PWR-AC2 und JNP10008-FAN2

PTX10008-B3-UPGKIT

JNP10K-PWR-DC und JNP10008-FAN

PTX10008-DC-UPGKIT und PTX10008-B3-UPGKIT

JNP10K-PWR-DC2 und JNP10008-FAN 2

PTX10008-B3-UPGKIT

PTX10008-PREMIUM

PTX10008-PREM2

JNP10K-PWR-AC und JNP10008-FAN

PTX10008-AC-UPGKIT und PTX10008-P2-UPGKIT

JNP10K-PWR-AC2 und JNP10008-FAN2

PTX10008-P2-UPGKIT

JNP10K-PWR-DC und JNP10008-FAN

PTX10008-DC-UPGKIT und PTX10008-P2-UPGKIT

JNP10K-PWR-DC2 und JNP10008-FAN 2

PTX10008-P2-UPGKIT

PTX10008-PREMIUM

PTX10008-PREM3

JNP10K-PWR-AC und JNP10008-FAN

PTX10008-AC-UPGKIT und PTX10008-P3-UPGKIT

JNP10K-PWR-AC2 und JNP10008-FAN2

PTX10008-P3-UPGKIT

JNP10K-PWR-DC und JNP10008-FAN

PTX10008-DC-UPGKIT und PTX10008-P3-UPGKIT

JNP10K-PWR-DC2 und JNP10008-FAN 2

PTX10008-P3-UPGKIT

Anmerkung:

Sie können bis zu acht Linecards installieren, die jede Switch-Fabric-kompatible Linecard im PTX10008 unterstützen.

Anmerkung:

Linecards und das Kabelmanagementsystem sind nicht Teil der Basis- oder redundanten Konfigurationen. Sie müssen separat bestellt werden.

PTX10008 Komponentenredundanz

Der PTX10008-Router ist so konzipiert, dass kein Single Point of Failure zum Ausfall des gesamten Systems führen kann. Die folgenden Haupthardwarekomponenten in der redundanten Konfiguration sorgen für Redundanz:

  • Routing- und Control Board (RCB): Das RCB konsolidiert die Funktionen der Routing-Engine und der Steuerungsebene in einer Einheit. Der PTX10008-Router kann über einen oder zwei RCBs verfügen. Wenn zwei RCBs installiert sind, fungiert einer als primärer und der andere als Backup. Wenn der primäre RCB (oder eine seiner Komponenten) ausfällt, kann die Sicherung als primäre Sicherung übernommen werden. Weitere Informationen finden Sie unter PTX10008 Routing- und Control Board-Komponenten und -Beschreibungen.

  • Switch Interface Boards (SIBs)—Die PTX10008-Router verfügen über sechs SIB-Steckplätze für JNP10008-SF oder JNP10008-SF3. Es ist nicht möglich, die beiden Arten von SIBs im selben Betriebsgehäuse zu mischen. Für die JNP10008-SF-Switch-Fabric stellen fünf SIBs die notwendige Switching-Funktionalität für einen PTX10008-Router bereit. Es können bis zu sechs SIBs installiert werden, um n+1-Redundanz bereitzustellen. Für die JNP10008-SF3-Switch-Fabric sind alle sechs SIBs für den Betrieb erforderlich. Alle sechs SIBs sind aktiv und können den vollen Durchsatz aufrechterhalten. Mit JNP10008-SF3 gibt es keine Redundanz für die Switch-Fabric. Jedes der sechs Switch-Fabric-Boards stellt ein Sechstel der gesamten Switching-Fabric-Bandbreite bereit. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des PTX10008-Switch-Interface-Boards.

  • Netzteile: Auf Systemen mit der JNP10008-SF-Fabric-Konfiguration benötigt das System drei JNP10K-PWR-AC-Netzteile für den minimalen Betrieb (zwei RCBs, zwei Lüftereinschübe, sechs SIBs und keine Linecards). Zusätzliche Netzteile bieten n+1-Redundanz für das System. DC-, HLK- und HGÜ-Systeme erfordern sechs 5,5-kW-Netzteile und können den Ausfall eines einzigen Netzteils ohne Systemunterbrechung tolerieren. Wenn in einem vollständig redundanten System ein Netzteil ausfällt, können die anderen Netzteile den PTX10008 Router auf unbestimmte Zeit mit voller Leistung versorgen. In JNP10008-SF3-Fabric-Konfigurationen sind sechs JNP10K-PWR-AC2- oder JNP10K-PWR-AC3- oder JNP10K-PWR-DC2-Netzteile für den Betrieb erforderlich.

    Der PTX10008-Router unterstützt auch die Redundanz von Stromquellen. Für die JNP10K-PWR-DC-Kabel gibt es zwei Sätze Kabelschuhe, für die JNP10K-PWR-DC2-Kabel vier Kabelsätze, für jedes JNP10K-PWR-AC- und JNP10K-PWR-AC2-Netzteil und für jedes JNP10K-PWR-AC3-Netzteil vier AC-Netzkabel.

  • Kühlsystem: Der PTX10008 verfügt über zwei Lüftereinschübe mit redundanten Lüftern, die über den Controller für Lüftereinschübe gesteuert werden. Es gibt drei Modelle von Lüftern: JNP10008-FAN, JNP10008-FAN2 und JNP10008-FAN3. Jedes Lüftermodell verfügt über einen entsprechenden Lüftereinschub-Controller (JNP10008-FAN-CTRL, JNP10008-FAN-FTC2 und JNP10008-FAN-FTC3). Wenn einer der Lüfter in einem JNP10008-FAN-Lüfterfach ausfällt, erhöht das Host-Subsystem die Drehzahl der verbleibenden Lüfter, um den Router auf unbestimmte Zeit ausreichend zu kühlen. Jedes Lüftermodul selbst besteht aus zwei unabhängig voneinander angetriebenen, gegenläufigen Lüftern. Es ist ein extrem unwahrscheinliches Ereignis, dass beide Lüfter innerhalb eines Lüftermoduls ausfallen. Wenn einer der Lüfter in einem JNP10008-FAN2- oder JNP10008-FAN3-Lüftereinschub ausfällt, gleicht der Lüftereinschub die verbleibenden Lüfter unter den meisten Bedingungen neu aus, um fortzufahren. Ein System, das die Hälfte des Luftstroms erhält, hat ausreichend Zeit, das defekte Lüfterfach auszutauschen, selbst wenn die Temperatur im Gehäuse steigt.

    Jeder Lüfterfach-Controller steuert vier verschiedene Stromschienen für Lüftereinschübe an, die voneinander isoliert sind. Falls eine Schiene ausfällt, ist nur ein Viertel der Lüfter in diesem Lüfterfach betroffen. Die Lüfter, die von jeder Schiene angetrieben werden, sind so über den gesamten Lüftereinschub verteilt, dass alle Linecard-Steckplätze gleichermaßen betroffen sind. Wenn das System nicht bereits mit allen Lüftern bei maximaler Lüftergeschwindigkeit läuft, können andere Lüfter ihre Geschwindigkeit erhöhen, um einen Schienenausfall zu kompensieren. Weitere Informationen finden Sie unter PTX10008 Kühlsystem und Luftstrom.

PTX10008 Hardware- und CLI-Terminologiezuordnung

In diesem Thema werden die Hardwarebegriffe beschrieben, die in PTX10008 Routerdokumentation verwendet werden, und die entsprechenden Begriffe, die in der Junos OS CLI verwendet werden. Siehe Tabelle 5.

Tabelle 5: CLI-Entsprechungen von Begriffen, die in der Dokumentation für PTX10008-Router verwendet werden

Hardwareelement (CLI)

Beschreibung (CLI)

Wert (CLI)

Element in der Dokumentation

Zusatzinformation

Fahrgestell

PTX10008

Router-Gehäuse

Physikalische Spezifikationen des PTX10008-Chassis

Lüftereinlage

JNP10008-FAN, JNP10008-FAN2 oder JNP10008-FAN3

Fan Tray 0|1 Fan n

n ist ein Wert im Bereich von 0–10 für den JNP10008-FAN und 0–21 für den JNP10008-FAN2 und JNP10008-FAN3. Der Wert entspricht der individuellen Lüfternummer im Lüfterfach.

Lüftereinlage

PTX10008 Kühlsystem und Luftstrom

FPC (n)

Abgekürzte Bezeichnung des Flexible PIC Concentrator (FPC)

Auf PTX10008 entspricht eine FPC einer Linecard.

n ist ein Wert im Bereich von 0 bis 7 für die PTX10008. Der Wert entspricht der Nummer des Linecard-Steckplatzes, in dem die Linecard installiert ist.

Linecard (Der Router verfügt nicht über tatsächliche FPCs – die Linecards sind die FPC-Entsprechungen auf dem Router.)

Grundlegendes zu Namenskonventionen für Schnittstellen

Bild (n)

Der Wert von n ist immer 0.

Grundlegendes zu Namenskonventionen für Schnittstellen

PSM (n)

Abkürzung für Stromversorgungsmodul

Einer der folgenden:

  • JNP10K-PWR-AC

  • JNP10K-PWR-AC2-KARTON

  • JNP10K-PWR-AC3-KARTON

  • JNP10K-PWR-DC

  • JNP10K-PWR-DC2-KARTON

  • JNP10K-PWR-DC3-KARTON

  • JNP10K-PWR-AC3H

n ist ein Wert im Bereich zwischen 0 und 5. Der Wert entspricht der Nummer des Netzteilsteckplatzes.

AC-, DC-, HLK- oder HGÜ-Netzteile

Einer der folgenden:

Routing-Engine

RE (n)

n ist ein Wert im Bereich von 0 bis 1.

Wenn mehr als ein RCB im Chassis installiert ist, werden mehrere Einzelposten in der CLI angezeigt.

RCB

PTX10008 Routing- und Control Board-Komponenten und -Beschreibungen

SIB (n)

Dieses Feld gibt an:

  • Zustand der Fabric-Ebene:

    • Aktiv

    • Sparen

    • Status prüfen

  • Status der Packet Forwarding Engine in jeder Fabric-Ebene:

    • Links OK

    • Fehler

n ist ein Wert im Bereich zwischen 0 und 5.

Fabric-Ebene

Chassis Fabric SIBs anzeigen

Xcvr (n)

Abgekürzte Bezeichnung des Transceivers

n ist ein Wert, der der Nummer des Ports entspricht, in dem der Transceiver installiert ist.

Optische Transceiver

Unterstützung für optische Transceiver und Kabel PTX10008