AUF DIESER SEITE
Installation und Entfernung PTX10008 Transceiver und Glasfaserkabel
Die Transceiver für den PTX10008-Router sind im laufenden Betrieb entfernbar und im laufenden Einsatz vor Ort austauschbare Einheiten (FRUs). Sie können sie entfernen und ersetzen, ohne das Gerät ausschalten oder die Gerätefunktionen zu unterbrechen.
Um zu verstehen, wie Sie einen Transceiver eines PTX10008-Routers installieren oder entfernen, lesen Sie die folgenden Abschnitte.
Installieren eines PTX10008 Transceiver
Bevor Sie mit der Installation eines Transceivers in einer PTX10008 Linecard oder RCB beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Handhabung von Lasern getroffen haben (siehe Sicherheitsrichtlinien und Warnungen für Laser und LED).
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Gummischutzkappe zur Abdeckung des Transceivers zur Verfügung haben.
So installieren Sie einen Transceiver in der PTX10008 Linecard oder RCB:
Um Eine Beschädigung des Transceivers durch elektrostatische Entladungen (ESD) zu vermeiden, berühren Sie nicht die Steckerstifte am Ende des Transceivers.


Transceiver aus einer PTX0008 entfernen
Bevor Sie mit der Entfernung eines Transceivers aus der PTX10008 Linecard oder RCB beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Vorkehrungen für die sichere Handhabung von Lasern getroffen haben (siehe Laser- und LED-Sicherheitsrichtlinien und Warnungen).
Stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden Teile und Tools verfügen:
Antistatische Tasche oder antistatische Matte
Gummi-Sicherheitskappen zur Abdeckung des Transceivers und des Glasfaserkabelsteckers
Staubabdeckung zur Abdeckung des Ports
So entfernen Sie einen Transceiver aus der PTX10008 Linecard oder RCB:
Verbinden Sie ein Glasfaserkabel von einem Transceiver an einem PTX10008-Router
Bevor Sie ein Glasfaserkabel an einen im PTX10008-Router installierten optischen Transceiver anschließen, stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Vorkehrungen für die sichere Handhabung von Lasern getroffen haben (siehe Laser- und LED-Sicherheitsrichtlinien und Warnungen).
So verbinden Sie ein Glasfaserkabel mit einem optischen Transceiver, der im PTX10008-Router installiert ist:
Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit Transceivern verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.
Sehen Sie nicht in den Laserstrahl oder betrachten Sie ihn direkt mit optischen Instrumenten, auch wenn die Schnittstelle deaktiviert wurde.
Trennen Sie ein Glasfaserkabel von einem Transceiver an einem PTX10008-Router
Bevor Sie ein Glasfaserkabel von einem im PTX10008 Router installierten optischen Transceiver trennen, stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Handhabung von Lasern getroffen haben (siehe Sicherheitsrichtlinien und Warnungen für Laser und LED).
Stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden Teile und Tools verfügen:
Gummischutzkappe zur Abdeckung des Transceivers
Gummischutzkappe zur Abdeckung des Glasfaserkabelsteckers
So trennen Sie ein Glasfaserkabel von einem optischen Transceiver, der im PTX10008-Router installiert ist:
Glasfaserkabelwartung für einen PTX10008 Router
Pflege von Glasfaserkabeln im PTX10008-Router:
Wenn Sie ein Glasfaserkabel von einem Transceiver trennen, legen Sie Gummischutzkappen über den Transceiver und auf das Ende des Kabels.
Verankerung des Glasfaserkabels, um Beanspruchung der Anschlüsse zu vermeiden. Wenn Sie ein Glasfaserkabel an einem Transceiver anschließen, achten Sie darauf, das Glasfaserkabel so zu sichern, dass es nicht sein eigenes Gewicht trägt, da es am Boden hängt. Lassen Sie niemals ein Glasfaserkabel vom Stecker hängen.
Biegen Sie Glasfaserkabel nicht über ihren minimalen Biegeradius hinaus. Das Biegen der Kabel über ihren minimalen Biegeradius hinaus kann die Kabel beschädigen und Probleme verursachen, die schwer zu diagnostizieren sind.
Das häufige Anschließen und Trennen von Glasfaserkabeln in und aus optischen Instrumenten kann die Instrumente beschädigen, die in der Reparatur teuer sind. Schließen Sie eine kurze Glasfasererweiterung an die optischen Geräte an. Jeglicher Verschleiß durch häufiges Ein- und Ausstecken wird dann durch die kurze Glasfasererweiterung absorbiert, die einfacher und kostengünstiger zu ersetzen ist als die Instrumente.
Halten Sie die Glasfaserkabelverbindungen sauber. Mikrodeposits von Öl und Staub im Kanal des Transceivers oder Kabelsteckers können Zu Lichtverlust, Verringerung der Signalleistung und möglicherweise gelegentlichen Problemen mit der optischen Verbindung führen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Transceiverkanals ein geeignetes Glasfaserreinigungsgerät wie RIFOCS Fiber Optic Adapter Reinigungsstäbe (Teilenummer 946). Befolgen Sie die Anweisungen in dem reinigungsset, das Sie verwenden.
Achten Sie nach der Reinigung des Transceivers darauf, dass die Steckerspitze des Glasfaserkabels sauber ist. Verwenden Sie nur ein zugelassenes, alkoholfreies Glasfaserkabelreinigungssatz wie den Cletop-S® Fiber Cleaner. Befolgen Sie die Anweisungen in dem reinigungsset, das Sie verwenden.