PTX10003 Systemübersicht
Mit einem Platz von nur 3 U ist PTX10003 der erste Core-Router mit fester Konfiguration der Branche, der 400 GbE unterstützt. Das PTX10003 lässt sich einfach an Internet-Exchange-Standorten mit eingeschränkten Platzangeboten, entfernten Hauptniederlassungen und integrierten Peering-Punkten im gesamten Netzwerk bereitstellen, einschließlich Cloud-gehosteter Services. Er bietet eine einzigartige Energieeffizienz von 0,2 Watt/Gbit/s für Umgebungen mit eingeschränkten Stromversorgungsleistung. Der PTX10003 bietet Ports mit hoher Dichte mit Leitungsgeschwindigkeiten von 10 GbE, 25 GbE, 40 GbE, 100 GbE, 200 GbE und 400 GbE. Der PTX10003 bietet MACsec-Verschlüsselung mit AES-256 inline und bietet dabei keine Kompromisse bei Durchsatz und Latenz. Es sind zwei Modelle mit unterschiedlicher Kapazität verfügbar. Der PTX10003-160C unterstützt einen Durchsatz von 16 Tbit/s und der PTX10003-80C unterstützt einen Durchsatz von 8 Tbit/s – jeder von 3 HE.
Informationen zu den auf Routern der PTX-Serie unterstützten Funktionen finden Sie unter Feature Explorer.
Vorteile der PTX10003
Juniper Networks ExpressPlus™ Silicon: Der PTX10003 wird von unserer benutzerdefinierten ExpressPlus-Siliziumtechnologie unterstützt, die kalkulierbare IP/MPLS-Paketleistung und -funktionalität sowie Inline-AES-256-MACsec-Verschlüsselung auf allen Ports bietet. Die MACsec-Verschlüsselung wird bis zu 100 GbE Leitungsgeschwindigkeit unterstützt.
Peering-Skalierung: Der PTX10003 bietet eine Peering-Skalierung von bis zu 4 Millionen Forwarding Information Base (FIB)-Routen (FIB) bzw. bis zu 60 Millionen Routing Information Base (RIB)-Routen, die auch als Weiterleitungs- und Routing-Tabellen bekannt sind, um die wachsende Datenverkehrsanforderungen zu erfüllen.
QSFP-DD: Der PTX10003 unterstützt universelle, multirate QSFP-DD-Optik mit vierfacher aggregierter Switch-Bandbreite bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Portdichte. QSFP-DD unterstützt den anhaltenden Anstieg an Netzwerkbandbreitenbedarf und Datenverkehr im Rechenzentrum. Systeme, die mit QSFP-DD entwickelt wurden, sind abwärtskompatibel und ermöglichen die Unterstützung vorhandener optischer QSFP-Module und bieten Flexibilität für Endbenutzer und Systemdesigner.
Juniper Networks Junos OS Weiterentwickelt: PTX10003 arbeitet auf Junos OS Evolved, Juniper Networks der nächsten Generation Junos OS. Junos OS Evolved verfügt über die gleiche CLI-Benutzeroberfläche, dieselbe Codebasis für Anwendungen und Funktionen und die gleichen Verwaltungs- und Automatisierungstools wie Junos OS. Die moderne Junos OS Infrastruktur ist jedoch komplett modernisiert und bietet die hohe Verfügbarkeit, Portabilität, schnellere Innovationen und vereinfachte Upgrades, die Sie benötigen.
Interoperabilität: Der PTX10003 ermöglicht die nahtlose Interoperabilität mit vorhandenen Routing Juniper bereitstellungen.
PTX10003-160C
Der PTX10003-160C skaliert in einem einzigen Gehäuse auf bis zu 16 Tbit/s. Der PTX10003-160C wird in einer festen Core-Routerkonfiguration ausgeführt und verfügt über flexible Optionen zur Schnittstellenkonfiguration. Er verfügt über universelle Multirate-QSFP-DD für 100 GbE/400 GbE und unterstützt 320 (QSFP +) 10 GbE-Ports, 80 (QSFP +) 40 GbE-Ports, 160 (QSFP28) 100 GbE-Ports, 64 (QSFP28-DD) 200 GbE-Ports oder 32 (QSFP56-DD) 400 GbE-Ports. Siehe Abbildung 1.

200 Gbit /s und 400 Gbit/s Datenraten werden auf weiterentwickelten Versionen Juniper Junos OS Weiterentwickelter Version 19.3R1 höher unterstützt.
Das FRU-Panel für das PTX10003-160C verfügt über vier Netzteile, fünf Lüftermodule, zwei Chassis-Erdungspunkte und einen ESD-Erdungspunkt. Siehe Abbildung 2.

Weitere Informationen zu den Komponenten im FRU-Panel finden Sie PTX10003 vor Ort austauschbare Geräte.
PTX10003-80 C
Der PTX10003-80C skaliert in einem einzigen Gehäuse auf bis zu 8 Tbit/s. Der PTX10003-80C wird in einer festen Core-Routerkonfiguration ausgeführt und verfügt über flexible Optionen zur Schnittstellenkonfiguration mit universellem Multirate-QSFP-DD für 100 GE/400GE zur Unterstützung von 160 (QSFP +) 10 GbE-Ports, 40 (QSFP +) 40 GbE-Ports, 80 (QSFP28) 100 GbE-Ports, 32 (QSFP28-DD) 200 GbE-Ports oder 16 (QSFP56-DD) 400 GbE-Ports. Siehe Abbildung 3.

200 Gbit /s und 400 Gbit/s Datenraten werden auf weiterentwickelten Versionen Juniper Junos OS Weiterentwickelter Version 19.3R1 höher unterstützt.
Das FRU-Panel für PTX10003-80C verfügt über zwei Netzteile, drei Lüftermodule, zwei Chassis-Erdungspunkte und einen ESD-Erdungspunkt. Siehe Abbildung 4.

Weitere Informationen zu den Komponenten im FRU-Panel finden Sie PTX10003 vor Ort austauschbare Geräte.
PTX10003 Systemarchitektur
Mit Juniper Networks ExpressPlus-Siliziumtechnologie trennt die PTX10003 Systemarchitektur die Steuervorgänge sauber von den Paketweiterleitungsvorgängen. Dadurch werden Verarbeitungs- und Datenverkehrsengpässe vermieden, so dass PTX10003 hohe Leistung erzielen können.
Steuerungsvorgänge werden von der Routing-Engine durchgeführt, die Junos OS läuft. Der Routing-Engine verwaltet Routing-Protokolle, Traffic-Engineering, Richtlinien, Überwachung und Konfigurationsmanagement. Junos OS Evolved ist vorinstalliert auf den PTX10003 SSDs (Internal Solid-State Drives).
Die Weiterleitungsvorgänge werden von den Packet Forwarding Engines (PFE) an den Ports bei Leitungsgeschwindigkeit ausgeführt. Das PFE bietet Inline-MACsec auf allen Ports mit bis zu 100 GbE Leitungsgeschwindigkeit.
PTX10003 Systemsoftware
Der PTX10003 läuft Junos OS Evolved, welches Layer-2- und Layer-3-Switching -, Routing- und Sicherheitsservices bietet. Junos OS Evolved läuft nativ unter Linux und bietet so direkten Zugriff auf alle Linux-Dienstprogramme und -Vorgänge. Er ist modular aufgebaut und ermöglicht Upgrades auf Komponentenbasis, ohne dass das System neu gestartet werden muss. Nur die geänderten Komponenten werden neu gestartet. Junos OS Evolved ist einfach portierbar. Für die Arbeit auf jeder Plattform ist minimaler Arbeitsaufwand erforderlich. Sie verfügt über dieselbe CLI Benutzeroberfläche, dieselbe Codebasis für Anwendungen und Funktionen sowie die gleichen Verwaltungs- und Automatisierungstools wie Junos OS. Die moderne Junos OS Infrastruktur ist jedoch komplett modernisiert und bietet Ihnen die hohe Verfügbarkeit, Portabilität, schnellere Innovationen und vereinfachte Upgrades, die Sie benötigen. Junos OS Weiterentwickelte Software wird auf dem 200 GB PTX10003 NAND Solid State Flash-Laufwerk installiert.
Informationen darüber, welche Funktionen auf Geräten der PTX-Serie unterstützt werden, finden Sie unter Feature Explorer.
PTX10003 Routerspezifikationen mit fester Konfiguration
Hardware |
PTX10003-160C |
PTX10003-80 C |
---|---|---|
Systemdurchsatz |
16 Tbit/s |
8 Tbit/s |
Weiterleitungskapazität |
Bis zu 10,6 Bpps |
Bis zu 5,3 Bpps |
Dimension (BxHxD) |
44,2 × 13,3 × 78,7 cm |
44,2 × 13,3 × 78,7 cm |
Rackeinheiten |
3 U |
3 U |
Gewicht |
50 kg |
40 kg |
CPU |
Intel Broadwell-CPU mit 12 Cores |
Intel Broadwell-CPU mit 12 Cores |
RAM |
64 Gigabit-SDRAM |
64 Gigabit-SDRAM |
SSD |
200 GBx2 |
200 GBx2 |
Maximale Leistungs schöpfen |
~4.000 W (AC. HVDC, 1.3640 BTU/h |
~2500 W (AC,HVDC), 8.525 BTU/h |
Typische Leistungs schöpfen |
~3100 W (AC,HVDC), 10571 BTU/h |
~1.600 W (AC,HVDC), 5.456 BTU/h |
Stromversorgung |
4 x 3.000 W (AC/HV Gleichstrom) |
2 x 3.000 W (AC/HV Gleichstrom) |
Kühlung (Front-to-Back-Lüfter) |
5 im hot-swapfähige Lüfter |
3 im hot-swapfähige Lüfter |
Paketpuffer |
128 Gb |
64 Gb |
Latenz |
2,5 μs innerhalb PFE, 5 μs zwischen PFEs |
2,5 μs innerhalb PFE, 5 μs zwischen PFEs |
Energieeffizienz (Watt/Gbit/s) |
0.2 |
0.2 |
Netzteilsteckplätze |
4 |
2 |
Leistungsleistung AC |
4 kW |
2,5 kW |
Leistungsleistung HVDC |
4 kW |
2,5 kW |