PTX10001-36MR Stromversorgungssystem
Der PTX10001-36MR wird von redundanten 3000-W-AC/HDVC- oder DC-Netzteilen angetrieben, die werkseitig vorinstalliert sind. Der PTX10001-36MR wird von zwei Netzteilen für 1+1-Redundanz mit Strom versorgt. Die Netzteile sind im laufenden Betrieb entfernbar und im laufenden Betrieb einsetzbar. Wenn ein Netzteil ausfällt, können Sie es ersetzen, ohne es auszuschalten oder die Routing-Funktion zu unterbrechen. Das andere Netzteil gleicht die elektrische Last ohne Unterbrechung aus. Jedes Netzteil hat zwei Ausgänge: 12 V und 12 V Standby. Zwei gegenläufige Lüfter in jedem Netzteil sorgen für die Kühlung von vorne nach hinten. Die Eingangsspannungen sind wie folgt:
AC-Eingangsspannungsbereich: 200-277 VAC
HDVC-Eingangsspannungsbereich: 204-380 VDC
DC-Eingangsspannungsbereich: -40 VDC Minimum, -72 VDC maximal
Mischen Sie keine AC- und DC-Netzteile im selben Gehäuse.
PTX10001-36MR AC/HGÜ-Netzteil Beschreibung
Die Eingangsleistung zu den AC/HGÜ-Netzteilen kann Wechselstrom oder HGÜ-Strom sein. Die Netzteile erkennen automatisch, ob AC- oder HGÜ-Eingangsspannung vorliegt und verwalten die Leistung entsprechend. Wechselstrom kann eine Eingangsspannung von 180-305 VAC und HGÜ eine Eingangsspannung von 190-400 VDC haben. Jedes 3000-W-AC/HGÜ-Stromversorgungsmodul verfügt über einen einzigen AC- oder HGÜ-Eingang und versorgt das System mit 12 V.
Abbildung 1 zeigt die Position der Netzteile auf der Rückseite.

1
—
Lüftermodule (6) |
arabische Ziffer
—
Netzteile (2) |
Abbildung 2 zeigt ein Beispiel für die Komponenten des AC/HGÜ-Stromversorgungsmoduls.

1
—
Stecker Stromanschluss |
3
—
Auswerferhebel |
arabische Ziffer
—
Status-LED |
4
—
Orangefarbener Griff |
Um Verletzungen durch Stromzufuhr zu vermeiden, befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen unter Anschließen des PTX10001-36MR an die Stromversorgung.
- PTX10001-36MR AC-Netzteil-LED
- PTX10001-36MR AC/HGÜ Stromversorgung – Spezifikationen
- PTX10001-36MR AC-Netzkabel – Spezifikationen
PTX10001-36MR AC-Netzteil-LED
Jedes PTX10001-36MR AC/HGÜ-Netzteilmodul verfügt über eine Status-LED auf der Frontplatte des Netzteilmoduls. Siehe Abbildung 3.

1
—
Stromversorgungs-LED |
Das AC/HGÜ-Stromversorgungsmodul PTX10001-36MR verwendet eine gelbe und grüne zweifarbige LED, um den Betriebszustand anzuzeigen (siehe Tabelle 1).
LED-Farbe |
LED-Zustand |
Beschreibung |
---|---|---|
Nicht gezündet |
aus |
Eines oder beide Netzteile verfügen nicht über Wechselstrom. |
Grün |
Immer weiter |
Das Stromversorgungsmodul ist eingeschaltet und funktioniert ordnungsgemäß. |
Blinken |
Es gibt keine Eingangsstromversorgung, aber das Stromversorgungsmodul von einem anderen Steckplatz im selben System ist eingeschaltet und 12 VSB sind aktiv. |
|
Bernstein |
Immer weiter |
|
Blinken |
Das Stromversorgungsmodul ist in Betrieb, aber es treten Warnereignisse auf. Mögliche Bedingungen: hohe Temperatur (die Einlasstemperatur ist größer als 53 °F [11 °C] oder eine Hot-Spot-Temperatur ist größer als 95 °F [35 °C]), hohe Leistung, hoher Strom oder langsamer Lüfter (weniger als 1200 U/min). |
Zusätzliche Informationen über den Status der Stromversorgungsmodule erhalten Sie mit dem show chassis power
Befehl und dem show chassis power detail
Befehl. Hier sind einige Beispiele für die CLI-Ausgabe:
PTX10001-36MR mit zwei AC/HGÜ-Netzteilen
user@device> show chassis power Chassis Power Voltage(V) Power(W) Total Input Power 1020 PSM 0 Input 1 230 603 Output 12.02 525.93 PSM 1 Input 1 232 417 Output 11.99 346.21 user@device> show chassis power detail Chassis Power Voltage(V) Power(W) Total Input Power 1023 PSM 0 Input 1 229 604 Output 12.02 533.45 Capacity 3000 W (maximum 3000 W) PSM 1 Input 1 232 419 Output 11.99 334.33 Capacity 3000 W (maximum 3000 W) Item Used(W) Routing Engine 0 26 CB 0 5 System: Zone 0: Capacity: 6000 W (maximum 6000 W) Actual usage: 1023 W Total system capacity: 6000 W (maximum 6000 W)
PTX10001-36MR AC/HGÜ Stromversorgung – Spezifikationen
Der PTX10001-36MR arbeitet innerhalb des in Tabelle 2 aufgeführten AC/HVDC-Eingangsspannungsbereichs. Der Stromverbrauch des PTX10001-36MR ist in Tabelle 3 aufgeführt.
Parameter |
Minimum |
Nominal |
Maximum |
---|---|---|---|
Eingangsspannung (AC) |
180 VAC |
200-277 VAC |
305 VAC |
Eingangsspannung (HGÜ) |
204 VDC |
240-380 VDC |
400 VDC |
AC-Eingangsfrequenz |
47 Hz |
50-60 Hz |
63 Hz |
Artikel |
Spezifikation |
---|---|
Typischer Stromverbrauch |
1538 W |
Maximale Leistungsaufnahme |
2164 W |
PTX10001-36MR AC-Netzkabel – Spezifikationen
Abnehmbare Netzkabel sind im Lieferumfang der Netzteile enthalten. In Tabelle 5 sind die Standardnetzkabel aufgeführt, die für jedes Land bereitgestellt werden. Das Steckerende des Netzkabels passt in die Steckdose der Stromquelle, die für Ihren geografischen Standort Standard ist.
In Nordamerika dürfen AC-Netzkabel eine Länge von ca. 4,5 Metern (14,75 Fuß) nicht überschreiten, um den Abschnitten 400-8 (NFPA 75, 5-2.2) und 210-52 des National Electrical Code (NEC) sowie Abschnitt 4-010(3) des Canadian Electrical Code (CEC) zu entsprechen. Die Schnüre, die für die PTX10001-36MR bestellt werden können, entsprechen den Vorschriften.
Tabelle 4 listet die Spezifikationen für das Wechselstromkabel auf, die für jedes Land oder jede Region bereitgestellt werden.
Gebietsschema |
Nennleistung des Kabelsatzes |
Stecker-Standards |
Ersatz-Modellnummer von Juniper |
Grafik |
---|---|---|---|---|
Argentinien |
16 A, 250 VAC |
IRAM 2073 Typ RA/3 |
CBL-JNP-SG4-AR |
![]() |
Australien und Neuseeland |
15 A, 250 VAC |
AS/NZS 4417 |
CBL-JNP-SG4-AU |
![]() |
Brazilien |
16 A, 250 VAC |
NBR 14136 Typ BR/3 |
CBL-JNP-SG4-BR |
![]() |
China |
16 A, 250 VAC |
GB2099 |
CBL-JNP-SG4-CH |
![]() |
China, Japan und Europa |
16 A, 250 VAC |
C20 zu Anderson 3-5958p4 |
CBL-JNP-SG4-C20-CH |
![]() |
Europa (außer Italien, Schweiz und Vereinigtes Königreich) |
20 A, 250 VAC |
CEE 7/7 GERADE |
CBL-JNP-SG4-EU |
![]() |
Indien |
16 A, 250 VAC |
SANS 164/1 |
CBL-JNP-SG4-SA |
![]() |
Israel |
16 A, RA, 250 VAC |
SI 32/1971 Typ IL/3G |
CBL-JNP-SG4-IL |
![]() |
Italien |
16 A, 250 VAC |
CEI 23-16 |
CBL-JNP-SG4-IT |
![]() |
Japan |
20 A, 250 VAC |
NEMA L6-20P |
CBL-JNP-SG4-JPL |
![]() |
Nordamerika |
20 A, 250 VAC |
C20 zu Anderson 3-5958p4 |
CBL-JNP-SG4-C20 |
![]() |
Nordamerika |
16 A, 250 VAC |
Verriegelung NEMA L6-20P |
CBL-JNP-SG4-US-L |
![]() |
Nordamerika |
16 A, 250 VAC |
NEMA 6-20P |
CBL-JNP-SG4-US |
![]() |
Nordamerika |
15 A, 277 V |
NEMA I7-20P |
CBL-JNP-SG4-HLK |
![]() |
Nordamerika |
20 A, 250 V |
IEC 320P6W |
CG_CBL-APP-400-02 |
![]() |
Südafrika |
16 A, 250 VAC |
SANS 164/1 |
CBL-JNP-SG4-SA |
![]() |
Schweiz |
16 A, 250 VAC |
CEI 23-50 |
CBL-JNP-SG4-SZ |
![]() |
Gebietsschema |
Ersatz-Modellnummer von Juniper |
Grafik |
---|---|---|
Australien, Cookinseln, Fidschi, Kiribati, Nauru, Neuseeland, Papua-Neuguinea, Samoa, Tonga und Vanuatu |
CBL-JNP-SG4-AU |
![]() |
Brazilien |
CBL-JNP-SG4-BR |
![]() |
China |
CBL-JNP-SG4-CH |
![]() |
Afghanistan, Albanien, Algerien, Andorra, Angola, Argentinien, Armenien, Österreich, Aserbaidschan, Bangladesch, Weißrussland, Belgien, Benin, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Burundi, Burkina Faso, Kambodscha, Kamerun, Kap Verde, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Kokosinseln, Komoren, Kroatien, Tschechische Republik, Demokratische Republik Kongo, Dänemark, Dschibuti, Dominica, Osttimor, Ägypten, Äquatorialguinea, Eritrea, Estland, Äthiopien, Färöer, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Gabun, Georgien, Deutschland, Ghana, Gibraltar, Griechenland, Grönland, Guinea, Guinea-Bissau, Ungarn, Island, Indonesien, Iran, Irak, Isle of Man, Elfenbeinküste, Jordanien, Kuwait, Kasachstan, Lettland, Libyen, Litauen, Luxemburg, Macau, Mazedonien, Madagaskar, Mali, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Moldawien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Marokko, Mosambik, Myanmar, Namibia, Neukaledonien, Niederlande, Nepal, Nigeria, Norwegen, Pakistan, Paraguay, Polen, Portugal, Katar, Republik Kongo, Rumänien, Russland, Ruanda, St. Barthélemy, St. Kitts und Nevis, St. Vincent und die Grenadinen, Senegal, Serbien, Serbien und Montenegro, Sierra Leone, Slowakei, Slowenien, Somalia, Spanien, Sri Lanka, Sudan, Surinam, Schweden, Syrien, Tadschikistan, Tansania, Togo, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Ukraine, Uruguay, Usbekistan, Vietnam und Jemen |
CBL-JNP-SG4-EU |
![]() |
Israel |
CBL-JNP-SG4-IL |
![]() |
Chile, Italien und San Marino |
CBL-JNP-SG4-IT |
![]() |
Südafrika |
CBL-JNP-SG4-SA |
![]() |
Malediven und Vereinigtes Königreich |
CBL-JNP-SG4-UK |
![]() |
Amerikanisch-Samoa, Anguilla, Antigua und Barbuda, Aruba, Barbados, Bahamas, Belize, Bermuda, Britische Jungferninseln, Kanada, Kaimaninseln, Kolumbien, Costa Rica, Kuba, Ecuador, El Salvador, Guam, Guatemala, Guyana, Haiti, Honduras, Jamaika, Japan, Laos, Libanon, Liberia, Mexiko, Montserrat, Mikronesien, Niederländische Antillen, Niger, Panama, Peru, Philippinen, Puerto Rico, Saudi-Arabien, Taiwan, Thailand, Trinidad und Tobago, Amerikanische Jungferninseln und Venezuela |
CBL-JNP-SG4-US-L |
![]() |
USA | CBL-JNP-SG4-C20 |
![]() |
Vereinigte Staaten-TAA | CBL-JNP-SG4-US-L |
![]() |
Gebietsschema |
Nennleistung des Kabelsatzes |
Ersatz-Modellnummer von Juniper |
---|---|---|
HGÜ-Netzkabel |
16 A, 400 VAC |
CBL-PWR2-BARE |
Die Isolierung für die Drähte in den HGÜ-Kabeln ist farbcodiert. Grün ist geschliffen, Schwarz ist Linie und Weiß ist neutral. Bei HGÜ sind die schwarzen und weißen Drähte nicht polaritätsempfindlich. Der schwarze Draht kann positiv (+) oder neutral (–) und der weiße Draht positiv (+) oder negativ (–) sein.
PTX10001-36MR DC-Netzteil Beschreibung
Bei den PTX10001-36MR DC-Netzteilen handelt es sich um im laufenden Betrieb entfernbare und im laufenden Betrieb einsetzbare FRUs. Jedes 3000-W-Stromversorgungsmodul verfügt über einen einzelnen DC-Eingang und bietet einen 12-VDC-Ausgang mit einer Standby-Spannung von 12 VDC.
Abbildung 4 zeigt die Komponenten des DC-Stromversorgungsmoduls.
Mischen Sie keine AC/HGÜ- und DC-Netzteile im selben Gehäuse.

1
—
Auswerferhebel |
4
—
Griff |
arabische Ziffer
—
Status-LED |
5
—
Abdeckung des Klemmenblocks |
3
—
DC-Eingangsstromwähler (DIP-Schalter) |
Um Verletzungen durch Stromzufuhr zu vermeiden, befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen unter Anschließen des PTX10001-36MR an die Stromversorgung.
- PTX10001-36MR DC-Netzteil-LED
- PTX10001-36MR DC-Eingangsstromwähler (DIP-Schalter)
- Spezifikation der PTX10001-36MR-Eingangsgleichspannung
- 60-A-Eingangs-Einspeisungs-Power-Management
- PTX10001-36MR DC-Stromkabel
- PTX10001-36MR DC-Kabelschuhe
- Energiestatistiken anzeigen
PTX10001-36MR DC-Netzteil-LED
Jedes PTX10001-36MR DC-Stromversorgungsmodul verfügt über eine Status-LED auf der Frontplatte des Stromversorgungsmoduls (siehe Abbildung 5).

1
—
Status-LED für die Stromversorgung |
In Tabelle 7 wird die Status-LED des DC-Stromversorgungsmoduls beschrieben.
LED-Farbe |
LED-Zustand |
Beschreibung |
---|---|---|
Nicht gezündet |
Aus |
Die Netzteile verfügen nicht über Gleichstrom. |
Grün |
Immer weiter |
Das Stromversorgungsmodul ist eingeschaltet und funktioniert ordnungsgemäß. |
Blinken |
|
|
Bernstein |
Immer weiter |
|
Blinken |
Das Stromversorgungsmodul ist in Betrieb, es treten jedoch Warnereignisse auf. Mögliche Ursachen: hohe Temperatur, hohe Leistung, hoher Strom oder langsamer Lüfter. |
PTX10001-36MR DC-Eingangsstromwähler (DIP-Schalter)
Das DC-Stromversorgungsmodul PTX10001-36MR kann mit einem Eingangsstrom von 80 A oder 60 A betrieben werden. Sie wählen die Eingangsleistung aus, indem Sie den DC-Eingangsstromwähler (DIP-Schalter) auf die gewünschte Einstellung stellen. In Abbildung 4 sehen Sie, wo sich der DIP-Schalter befindet. Wenn Sie 60 A wählen, begrenzt das Stromversorgungsmodul die Ausgangsleistung so, dass der Eingangsstrom 60 A im normalen stationären Betrieb nicht überschreitet. Wenn Sie 80 A wählen, begrenzt das Stromversorgungsmodul die Ausgangsleistung, so dass der Eingangsstrom 80 A nicht überschreitet.
Zum Beispiel:
Eingangsstrom |
Beschreibung |
---|---|
60 A |
Das Stromversorgungsmodul begrenzt die Ausgangsleistung auf 2200 W, wenn die Eingangsspannung zwischen 40 V und 48 V liegt. Er erhöht linear die Ausgangsleistung, wenn die Eingangsspannung steigt. Das Stromversorgungsmodul stellt 2700 W Ausgangsleistung zur Verfügung, wenn die Eingangsspannung zwischen 48 V und 72 V liegt. |
80 A |
Das Stromversorgungsmodul bietet eine Ausgangsleistung von 3000 W über den gesamten Eingangsspannungsbereich von 40 VDC bis 72 VDC. |
Spezifikation der PTX10001-36MR-Eingangsgleichspannung
Die DC-Stromversorgungsmodule PTX10001-36MR arbeiten innerhalb des in Tabelle 9 aufgeführten DC-Eingangsspannungsbereichs. Der DC-Stromverbrauch von PTX10001-36MR ist in Tabelle 10 aufgeführt.
Abhängig von der verfügbaren Eingangsquelle empfehlen wir, die 48-VDC-Gleichstromquelle der Anlage mit einem Leistungsschalter mit einer Nennspannung von mindestens 60 A (48 VDC) oder 80 A (48 VDC) oder gemäß den örtlichen Vorschriften auszustatten.
Einstellung des Eingangsschalters |
Minimale Eingangs-Gleichspannung |
Nenn-Eingangs-Gleichspannung |
Maximale Eingangs-Gleichspannung |
Maximaler Eingangs-Gleichstrom |
Maximale Ausgangsleistung |
---|---|---|---|---|---|
60 A |
40 VDC |
48 VDC bis 60 VDC |
72 VDC |
60 A/D-Wandler |
2700 W |
80 A |
40 VDC |
48 VDC bis 60 VDC |
72 VDC |
80 A/D-Wandler |
3000 W |
Artikel |
Spezifikation |
---|---|
Typischer Stromverbrauch |
1538 W |
Maximale Leistungsaufnahme |
2164 W |
60-A-Eingangs-Einspeisungs-Power-Management
Die Kapazität des 60-A-DC-Stromversorgungsmoduls ändert sich wie folgt, wenn die Eingangsspannung unter oder über der Unterspannungsgrenze liegt:
Wenn die Eingangsspannung des 60-A-DC-Stromversorgungsmoduls über der Eingangsspannungswarngrenze liegt, beträgt seine Kapazität 2700 W.
Wenn die Eingangsspannung unter der Eingangsspannungswarngrenze liegt, wird die Leistung des Stromversorgungsmoduls auf 2200 W reduziert.
Wenn die Eingangsspannung über dem Eingang unter der Spannungswarngrenze liegt, passt die Software die Systemkapazität an und weist die Leistung basierend auf der neuen Systemkapazität den FRUs neu zu. Tabelle 11 zeigt das Systemverhalten in verschiedenen Szenarien mit 60 A DC-Stromversorgungsmodulen.
Eingangsspannung: < 40 V |
Eingangsspannung: 40 V bis 72 V |
|
---|---|---|
60 A DC-Modus |
Das Stromversorgungsmodul ist ausgeschaltet und schaltet sich beim Einschalten des Systems nicht ein. |
Normaler Betrieb. |
PTX10001-36MR mit zwei Stromversorgungsmodulen |
Die Stromversorgungsmodule sind offline und das System ist ausgeschaltet. |
Normaler Betrieb. |
PTX10001-36MR mit einem Stromversorgungsmodul |
Die Stromversorgungsmodule sind offline und das System ist ausgeschaltet. |
Normaler Betrieb, aber es gibt keine Stromversorgungsmodul-Redundanz. |
In all diesen Szenarien können Energieverwaltungsaktionen unterschiedlich, aber deterministisch sein, basierend auf der gesamten Systemkapazität und der erforderlichen Gesamtleistung des Systems. Verwenden Sie den show chassis power detail
Befehl, um das Verhalten zu bestimmen.
PTX10001-36MR DC-Stromkabel
Sie müssen die Gleichstromkabel liefern, die den Spezifikationen entsprechen, die von den örtlichen Vorschriften, Gesetzen und Normen gefordert werden. Die Isolierung für die Drähte in den Kabeln ist farbcodiert. Grün ist geschliffen, Schwarz ist Linie und Weiß ist neutral. Die Drähte sind mit (+) und (–) beschriftet, um ihre Polarität anzuzeigen.
Sie müssen sicherstellen, dass die Stromanschlüsse die richtige Polarität aufweisen.
Verwenden Sie für Feldverdrahtungsverbindungen nur Kupferleiter.
Gleichstromkabel dürfen den Zugang zu PTX10001-36MR-Komponenten nicht blockieren und keine Abdeckungen abhängen, über die Personen stolpern könnten.
PTX10001-36MR DC-Kabelschuhe
Im Lieferumfang des PTX10001-36MR sind die Kabelschuhe enthalten, die an den Anschlussbolzen jedes Netzteilmoduls befestigt werden. (Der in Abbildung 6 gezeigte Kabelschuh wird auch zur Erdung des Gehäuses verwendet.) Die Kabelschuhe sind doppelt gelocht und so dimensioniert, dass sie in 1/4-20 UNC-Anschlussbolzen an einer Mittellinie von 15,86 mm (0,625 Zoll) passen.

Bevor Sie mit der Installation des PTX10001-36MR beginnen, muss ein zugelassener Elektriker einen Kabelschuh an den von Ihnen gelieferten Netzkabeln anbringen. Ein Kabel mit einer falsch angebrachten Lasche kann die PTX10001-36MR beschädigen.
Energiestatistiken anzeigen
Zusätzliche Informationen über den Status der Leistungsmodule erhalten Sie mit Befehl show chassis power
und show chassis power detail
Befehl. Hier sind einige Beispiele für die CLI-Ausgabe:
PTX10001-36MR mit zwei DC-Netzteilen
user@device> show chassis power Chassis Power Voltage(V) Power(W) Total Input Power 1225 PSM 0 Input 1 53 581 Output 12.07 580.88 PSM 1 Input 1 53 644 Output 12.07 615.98 user@device> show chassis power detail Chassis Power Voltage(V) Power(W) Total Input Power 1230 PSM 0 Input 1 53 584 Output 12.07 531.43 Capacity 3000 W (maximum 3000 W) PSM 1 Input 1 53 646 Output 12.07 626.14 Capacity 3000 W (maximum 3000 W) Item Used(W) Routing Engine 0 26 CB 0 6 System: Zone 0: Capacity: 6000 W (maximum 6000 W) Actual usage: 1230 W Total system capacity: 6000 W (maximum 6000 W)