Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Verbinden des PTX10001-36MR mit externen Geräten

Verbinden des PTX10001-36MR mit einem Management-Ethernet-Gerät

Stellen Sie sicher, dass Sie ein geeignetes Kabel zur Hand haben. Siehe Kabelspezifikationen für Konsolen- und Verwaltungsanschlüsse für den PTX10001-36MR.

Sie können die PTX10001-36MR über einen dedizierten Verwaltungskanal überwachen und verwalten. Das Gerät verfügt über einen Management-Port: einen 10/100/1000BASE-T RJ-45-Port für Kupferverbindungen. Sie verwenden den Management-Port, um das Gerät mit einem Netzwerk für Out-of-Band-Management zu verbinden.

Hinweis:

Sie können den Management-Port nicht verwenden, um die Erstkonfiguration des PTX10001-36MR durchzuführen. Sie müssen den Management-Port über die Konsolenverbindung konfigurieren, bevor Sie über diesen Port erfolgreich eine Verbindung zum PTX10001-36MR herstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter Durchführen der Erstkonfiguration der Software für den PTX10001-36MR.

So verbinden Sie einen PTX10001-36MR mit einem Netzwerk für Out-of-Band-Management (siehe Abbildung 1):

  1. Schließen Sie ein Ende des Kabels an den Management-Port mit der Bezeichnung MGMT am PTX10001-36MR an.
  2. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Verwaltungsnetzwerkgerät.
Abbildung 1: Verbinden eines PTX10001-36MR mit einem Netzwerk für Out-of-Band-Management Connect a PTX10001-36MR to a Network for Out-of-Band Management

Verbinden des PTX10001-36MR mit einer Management-Konsole

Stellen Sie sicher, dass Sie ein RJ-45-zu-DB-9-Rollover-Kabel zur Verfügung haben.

Hinweis:

Wenn Ihr Laptop oder PC nicht über einen DB-9-Steckeranschluss verfügt und Sie Ihren Laptop oder PC direkt an das PTX10001-36MR anschließen möchten, verwenden Sie eine Kombination aus RJ-45-Kabel und RJ-45-auf-DB-9-Adapter und einem USB-auf-DB-9-Steckeradapter (nicht im Lieferumfang enthalten).

Hinweis:

Das RJ-45-Konsolenkabel ist nicht mehr im Lieferumfang des DB-9-Adapters enthalten. Wenn das Konsolenkabel und der Adapter nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten sind oder Sie einen anderen Adaptertyp benötigen, können Sie Folgendes separat bestellen:

  • RJ-45 auf DB-9 Adapter (JNP-CBL-RJ45-DB9)

  • RJ-45-auf-USB-A-Adapter (JNP-CBL-RJ45-USBA)

  • RJ-45-auf-USB-C-Adapter (JNP-CBL-RJ45-USBC)

Wenn Sie RJ-45 auf USB-A oder RJ-45 auf USB-C Adapter verwenden möchten, müssen Sie den X64 (64-Bit) Virtual COM Port (VCP)-Treiber auf Ihrem PC installiert haben. Weitere Informationen finden Sie unter https://ftdichip.com/drivers/vcp-drivers/ Sie den Treiber herunterladen.

Das PTX10001-36MR verfügt über einen Konsolenanschluss mit RJ-45-Anschluss. Verwenden Sie den Konsolenport, um das Gerät direkt mit einer Verwaltungskonsole, z. B. einem Laptop, oder mit einem Konsolenserver zu verbinden.

So verbinden Sie das PTX10001-36MR mit einer Verwaltungskonsole (siehe Abbildung 2 oder Abbildung 3):

  1. Schließen Sie ein Ende des RJ-45-Ethernet-Kabels an den Konsolenanschluss an (mit COM/ToD gekennzeichnet).
  2. Schließen Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels direkt an eine Verwaltungskonsole oder einen Konsolenserver an.
Abbildung 2: Verbinden des PTX10001-36MR direkt mit einer Verwaltungskonsole Connect the PTX10001-36MR Directly to a Management Console
Abbildung 3: Verbinden des PTX10001-36MR mit einer Verwaltungskonsole über einen Konsolenserver Connect the PTX10001-36MR to a Management Console Through a Console Server