Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Upgrade eines MX960 auf den SCBE2-MX

Ziehen Sie die folgenden Szenarien in Betracht, wenn Sie eine MX960 SCB-MX oder SCBE-MX aktualisieren, um den SCBE2-MX zu verwenden:

Szenario 1: SCBE2-MX; Routing-Engine mit installiertem Junos OS Version 13.3R1 oder höher.

  • Ersetzen Sie die SCBs. Stellen Sie sicher, dass Sie die Routing-Engines gleichzeitig ersetzen.

  • Stellen Sie sicher, dass der Modus "Enhanced IP" oder "Enhanced Ethernet Network Services" konfiguriert ist, bevor Sie den Router einschalten.

Szenario 2: SCB-MX oder SCBE-MX; vorhandene Routing-Engine mit junos OS Version 13.3R1 oder früher installiert.

  • Aktualisieren Sie die Routing-Engine (RE0 und RE1) auf Junos OS Version 13.3 oder höher.

  • Konfigurieren Sie den Erweiterten IP- oder den erweiterten Ethernet-Netzwerkservicemodus.

  • Ersetzen Sie die SCBs. Stellen Sie sicher, dass Sie die SCBs gleichzeitig ersetzen.

Szenario 3: Fehlgeschlagene SCB-MX oder SCBE-MX; Routing-Engine mit junos OS Version 13.3R1 oder früher installiert.

  • Aktualisieren Sie die Software der Routing-Engine, die die ausgefallene SCB-MX oder SCBE-MX hostt, mit Junos OS Version 13.3R1 oder höher.

  • Ersetzen Sie die SCBs. Stellen Sie sicher, dass Sie die SCBs gleichzeitig ersetzen.

  • Aktualisieren Sie die Software der Routing-Engine, die den SCBE2-MX hostt, mit Junos OS Version 13.3R1 oder höher.

  • Konfigurieren Sie den Erweiterten IP- oder den erweiterten Ethernet-Netzwerkservicemodus.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um SCB-MX oder SCBE-MX auf SCBE2 zu aktualisieren:

Hinweis:

Sie können auf SCBE2-MX nicht aktualisieren, ohne den MX960-Router ausschalten zu müssen.

Vorbereiten des MX960-Routers für das SCBE2-MX-Upgrade

Stellen Sie sicher, dass auf dem System Junos OS Version 13.3 oder höher ausgeführt wird, indem Sie den show version Befehl auf dem primären Router ausgeben.
Hinweis:

SCBE2-MX wird nur unterstützt in:

  • Junos OS Version 13.3 oder höher

  • Netzwerkservicemodus: Erweiterte IP

Die neueste Software sorgt vor dem Upgrade für ein gesundes System– also ein System, das aus Routing-Engines, Control Boards und FPCs besteht.

Informationen zum Überprüfen und Aktualisieren von Junos OS finden Sie im Installations- und Upgradehandbuch für Junos OS.

Schalten Sie den MX960-Router aus

Hinweis:

Warten Sie nach dem Ausschalten des Netzteils mindestens 60 Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten.

  1. Verwenden Sie auf dem externen Verwaltungsgerät, das mit der Routing-Engine verbunden ist, den Befehl für den request system halt both-routing-engines Betriebsmodus. Der Befehl fährt die Routing-Engines sauber herunter, sodass ihre Statusinformationen erhalten bleiben. (Wenn der Router nur eine Routing-Engine enthält, erteilen Sie den request system halt Befehl.)
  2. Warten Sie, bis eine Meldung auf der Konsole erscheint, die bestätigt, dass das Betriebssystem angehalten wurde.
  3. Befestigen Sie ein Erdungsband für elektrostatische Entladung (ESD) an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das Band mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  4. Bewegen Sie den AC-Eingangsschalter am Gehäuse über dem Wechselstromnetzteil oder den Gleichstrom-Leistungsschalter an jeder Dc-Netzteilblende in die Aus- (O) -Position.

Entfernen der Routing-Engine MX960

  1. Entfernen Sie die mit der Routing-Engine verbundenen Kabel.
  2. Legen Sie eine elektrostatische Tasche oder antistatische Matte auf eine flache, stabile Oberfläche.
  3. Befestigen Sie ein Erdungsband für elektrostatische Entladung (ESD) am bloßen Handgelenk und verbinden Sie das Band mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  4. Lösen Sie die Feststellschrauben an der Ober- und Unterseite der Routing-Engine.
  5. Drehen Sie die Auswerfergriffe nach außen, um die Routing-Engine zu entlegen.
  6. Fassen Sie die Routing-Engine an den Auswurfgriffen und schieben Sie sie auf halber Strecke aus dem Gehäuse.
  7. Legen Sie zur Unterstützung eine Hand unter die Routing-Engine, und schieben Sie sie komplett aus dem Gehäuse.
  8. Platzieren Sie die Routing-Engine auf der antistatischen Matte.

Installieren Sie die Routing-Engine MX960 in der SCBE2-MX

  1. Befestigen Sie ein Erdungsband für elektrostatische Entladung (ESD) am bloßen Handgelenk und verbinden Sie das Band mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  2. Stellen Sie sicher, dass sich die Auswurfgriffe nicht in der gesperrten Position befinden. Drehen Sie bei Bedarf die Auswerfergriffe nach außen.
  3. Legen Sie eine Hand unter die Routing-Engine, um sie zu unterstützen.
  4. Richten Sie die Seiten der Routing-Engine sorgfältig mit den Führungen innerhalb der Öffnung des SCBE2-MX aus.
  5. Schieben Sie die Routing-Engine in den SCBE2-MX, bis Sie einen Widerstand spüren, und drücken Sie dann die Frontplatte der Routing-Engine, bis sie die Anschlüsse einbindet.
  6. Drücken Sie beide Auswurfgriffe nach innen, um die Routing-Engine zu sitzen.
  7. Ziehen Sie die Schrauben an der Ober- und Unterseite der Routing-Engine an.
  8. Verbinden Sie die Managementgerätekabel mit der Routing-Engine.

Einschalten des MX960-Routers

  1. Stellen Sie sicher, dass die Netzteile vollständig im Gehäuse eingesetzt sind.
  2. Stellen Sie sicher, dass jedes Ac-Netzkabel sicher in den Geräteeinlauf eingesteckt ist.
  3. Stellen Sie sicher, dass ein externes Verwaltungsgerät mit einem der Routing-Engine-Ports (AUX, CONSOLE oder ETHERNET) verbunden ist.
  4. Schalten Sie die Stromversorgung des externen Verwaltungsgeräts ein.
  5. Schalten Sie die dedizierten Leistungsschalter vor Ort des Kunden ein. Befolgen Sie die ESD- und Sicherheitsanweisungen für Ihren Standort.
  6. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das Band mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  7. Bewegen Sie den AC-Eingangsschalter am Gehäuse über dem Wechselstromnetzteil oder den Gleichstrom-Leistungsschalter an jeder DC-Netzteilblende in die Aus- (—) Position.
  8. Prüfen Sie, ob das Wechselstrom- oder Gleichstromnetzteil korrekt installiert ist und normal funktioniert. Stellen Sie sicher, dass die AC OK - und DC-OK-LEDs  kontinuierlich leuchten und die PS FAIL-LED nicht leuchtet.
    Hinweis:

    Nach dem Einschalten eines Netzteils kann es bis zu 60 Sekunden dauern, bis Statusanzeigen – wie die Status-LEDs am Netzteil und die show chassis Befehlsanzeige – angezeigt werden, dass das Netzteil normal funktioniert. Ignorieren Sie Fehlerindikatoren, die während der ersten 60 Sekunden angezeigt werden.

    Wenn eine der Status-LEDs anzeigt, dass das Netzteil nicht normal funktioniert, wiederholen Sie die Installation und Verkabelung.

  9. Überwachen Sie auf dem externen Verwaltungsgerät, das mit der Routing-Engine verbunden ist, den Startvorgang, um zu überprüfen, ob das System ordnungsgemäß gestartet wurde.
    Hinweis:

    Wenn das System beim Einschalten des Netzteils vollständig ausgeschaltet ist, startet die Routing-Engine, während das Netzteil seine Startreihenfolge schließt. Normalerweise startet der Router vom Junos OS auf der CompactBB-Karte.

    Warten Sie nach dem Einschalten eines Netzteils mindestens 60 Sekunden, bevor Sie es ausschalten.

Schließen Sie das SCBE2-MX-Upgrade ab

  1. Stellen Sie sicher, dass die Installation erfolgreich war und der SCBE2-MX online ist, indem Sie den show chassis environment cb folgenden Befehl:

    Weitere Details wie Temperatur, Leistung usw. werden zusammen mit dem Zustand angezeigt.

  2. Überprüfen Sie, ob die Fabric-Ebenen korrekt online sind, indem Sie den show chassis fabric summary folgenden Befehl:
  3. Stellen Sie sicher, dass die Backup-Routing-Engine wieder online ist, indem Sie den show chassis routing-engine 1 folgenden Befehl:
  4. Überprüfen Sie die SCBE2-MXs, bevor Sie den show chassis hardware folgenden Befehl ausführen:

    Wie im Beispiel gezeigt, verfügt die MX960 jetzt über SCBE2-MXs.