Upgrade eines MX960 auf den SCBE2-MX
Ziehen Sie die folgenden Szenarien in Betracht, wenn Sie eine MX960 SCB-MX oder SCBE-MX aktualisieren, um den SCBE2-MX zu verwenden:
Szenario 1: SCBE2-MX; Routing-Engine mit installiertem Junos OS Version 13.3R1 oder höher.
Ersetzen Sie die SCBs. Stellen Sie sicher, dass Sie die Routing-Engines gleichzeitig ersetzen.
Stellen Sie sicher, dass der Modus "Enhanced IP" oder "Enhanced Ethernet Network Services" konfiguriert ist, bevor Sie den Router einschalten.
Szenario 2: SCB-MX oder SCBE-MX; vorhandene Routing-Engine mit junos OS Version 13.3R1 oder früher installiert.
Aktualisieren Sie die Routing-Engine (RE0 und RE1) auf Junos OS Version 13.3 oder höher.
Konfigurieren Sie den Erweiterten IP- oder den erweiterten Ethernet-Netzwerkservicemodus.
Ersetzen Sie die SCBs. Stellen Sie sicher, dass Sie die SCBs gleichzeitig ersetzen.
Szenario 3: Fehlgeschlagene SCB-MX oder SCBE-MX; Routing-Engine mit junos OS Version 13.3R1 oder früher installiert.
Aktualisieren Sie die Software der Routing-Engine, die die ausgefallene SCB-MX oder SCBE-MX hostt, mit Junos OS Version 13.3R1 oder höher.
Ersetzen Sie die SCBs. Stellen Sie sicher, dass Sie die SCBs gleichzeitig ersetzen.
Aktualisieren Sie die Software der Routing-Engine, die den SCBE2-MX hostt, mit Junos OS Version 13.3R1 oder höher.
Konfigurieren Sie den Erweiterten IP- oder den erweiterten Ethernet-Netzwerkservicemodus.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um SCB-MX oder SCBE-MX auf SCBE2 zu aktualisieren:
Sie können auf SCBE2-MX nicht aktualisieren, ohne den MX960-Router ausschalten zu müssen.
Vorbereiten des MX960-Routers für das SCBE2-MX-Upgrade
user@host> show version Model: mx960 Junos Base OS Software Suite [13.3-yyyymmdd]; ...
SCBE2-MX wird nur unterstützt in:
Junos OS Version 13.3 oder höher
Netzwerkservicemodus: Erweiterte IP
Die neueste Software sorgt vor dem Upgrade für ein gesundes System– also ein System, das aus Routing-Engines, Control Boards und FPCs besteht.
Informationen zum Überprüfen und Aktualisieren von Junos OS finden Sie im Installations- und Upgradehandbuch für Junos OS.
Schalten Sie den MX960-Router aus
Warten Sie nach dem Ausschalten des Netzteils mindestens 60 Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten.
Entfernen der Routing-Engine MX960
- Entfernen Sie die mit der Routing-Engine verbundenen Kabel.
- Legen Sie eine elektrostatische Tasche oder antistatische Matte auf eine flache, stabile Oberfläche.
- Befestigen Sie ein Erdungsband für elektrostatische Entladung (ESD) am bloßen Handgelenk und verbinden Sie das Band mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
- Lösen Sie die Feststellschrauben an der Ober- und Unterseite der Routing-Engine.
- Drehen Sie die Auswerfergriffe nach außen, um die Routing-Engine zu entlegen.
- Fassen Sie die Routing-Engine an den Auswurfgriffen und schieben Sie sie auf halber Strecke aus dem Gehäuse.
- Legen Sie zur Unterstützung eine Hand unter die Routing-Engine, und schieben Sie sie komplett aus dem Gehäuse.
- Platzieren Sie die Routing-Engine auf der antistatischen Matte.
Installieren Sie die Routing-Engine MX960 in der SCBE2-MX
- Befestigen Sie ein Erdungsband für elektrostatische Entladung (ESD) am bloßen Handgelenk und verbinden Sie das Band mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
- Stellen Sie sicher, dass sich die Auswurfgriffe nicht in der gesperrten Position befinden. Drehen Sie bei Bedarf die Auswerfergriffe nach außen.
- Legen Sie eine Hand unter die Routing-Engine, um sie zu unterstützen.
- Richten Sie die Seiten der Routing-Engine sorgfältig mit den Führungen innerhalb der Öffnung des SCBE2-MX aus.
- Schieben Sie die Routing-Engine in den SCBE2-MX, bis Sie einen Widerstand spüren, und drücken Sie dann die Frontplatte der Routing-Engine, bis sie die Anschlüsse einbindet.
- Drücken Sie beide Auswurfgriffe nach innen, um die Routing-Engine zu sitzen.
- Ziehen Sie die Schrauben an der Ober- und Unterseite der Routing-Engine an.
- Verbinden Sie die Managementgerätekabel mit der Routing-Engine.