Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Konvertierung von DC- zu AC-Netzteilen an einem MX960-Router

Die Konvertierung eines MX960-Routers von AC in DC oder DC in AC sollte bei vollständig ausgeschaltetem System durchgeführt werden. Ein System kann nicht mit einer Mischung aus Wechsel- und Gleichstromnetzteilen betrieben werden. Bei diesem Verfahren wird von der Umstellung von Netzteilen mit normaler Kapazität auf Netzteile mit hoher Kapazität ausgegangen.

MX960-DC-Netzteile mit normaler Kapazität für die Stromversorgung in den Steckplätzen 0, 1, 2 und 3 entfernen, sofern vorhanden. Alle Netzteile sollten entfernt werden, bevor mit der Installation der AC-Netzteile begonnen wird. Gehen Sie wie folgt vor, um von Gleichstrom in Wechselstrom zu konvertieren.

So entfernen Sie ein DC-Netzteil mit normaler Kapazität (siehe Abbildung 1):

  1. Schalten Sie den dedizierten Leistungsschalter am Kundenstandort aus, um die Stromversorgung zu trennen. Befolgen Sie die Verfahren Ihres Standorts für elektrostatische Entladungen (ESD).
  2. Bringen Sie den Gleichstromschutzschalter an der Frontplatte der Stromversorgung in die AUS-Position (O).
  3. Vergewissern Sie sich, dass die LEDs INPUT OK am Netzteil nicht leuchten. Vergewissern Sie sich außerdem, dass die UNTERBRECHER-ON-LED nicht leuchtet.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Spannung an den Kabelleitungen der Gleichstromquelle 0 V beträgt und dass keine Möglichkeit besteht, dass die Kabel während des Entfernens aktiv werden.
  5. Die durchsichtige Kunststoffabdeckung, die die Anschlussbolzen an der Frontplatte schützt, vom Netzteil in Steckplatz 0 entfernen.
  6. Entfernen Sie die Mutter und die Unterlegscheibe von jedem der Anschlussbolzen. (Verwenden Sie ein 7/16-Zoll. [11-mm-Steckschlüssel] Schraubendreher oder Steckschlüssel.)
  7. Lösen Sie die unverlierbare Schraube an der Kabelsicherung an der Unterkante der Frontplatte des Netzteils.
  8. Entfernen Sie die Kabelschuhe von den Anschlussbolzen.
  9. Schieben Sie die Netzkabel vorsichtig aus dem Weg.
  10. Während Sie den Griff an der Frontplatte des Netzteils mit einer Hand greifen, ziehen Sie mit der anderen Hand den federbelasteten Verriegelungsstift im Entriegelungshebel vom Gehäuse weg und drehen Sie den Entriegelungshebel gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
  11. Lassen Sie den Verriegelungsstift im Entriegelungshebel los. Stellen Sie sicher, dass der Stift in der entsprechenden Bohrung im Gehäuse sitzt.
  12. Ziehen Sie das Netzteil gerade aus dem Gehäuse (siehe Abbildung 1).
    Warnung:

    Berühren Sie nicht den Netzstecker an der Oberseite des Netzteils. Es kann gefährliche Spannungen enthalten.

  13. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 12 für Netzteile in Steckplatz 1, 2 und 3, sofern vorhanden.
    Abbildung 1: Entfernen eines Gleichstromnetzteils vom MX960-Router Removing a DC Power Supply from the MX960 Router
    Anmerkung:

    Das Chassis wird ohne den erweiterten Kabelmanager angezeigt.

Gehen Sie wie folgt vor, um die MX960-AC-Netzteile mit hoher Kapazität, die Hochleistungs-AC-Netzteile der zweiten Generation oder die universellen Hochspannungsnetzteile der zweiten Generation in den Steckplätzen 0, 1, 2 und 3 zu installieren, sofern vorhanden.

Anmerkung:

Während des Upgrade-Vorgangs können Sie gleichzeitig Netzteile mit normaler Kapazität und mit hoher Kapazität betreiben. Es wird jedoch empfohlen, alle Netzteile auf Netzteile mit hoher Kapazität aufzurüsten.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein MX960-Netzteil mit hoher Kapazität oder ein Netzteil der zweiten Generation mit hoher Kapazität zu installieren (siehe Abbildung 2).

  1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzschalter am Netzteil in der OFF-Position (O) befindet.

  2. Stellen Sie sicher, dass der Entriegelungshebel unter dem leeren Netzteilsteckplatz gegen den Uhrzeigersinn verriegelt ist (siehe Abbildung 2).

    Abbildung 2: MX960 mit installierten MX960 with High-Capacity AC Power Supplies Installed AC-Netzteilen mit hoher Kapazität
    Anmerkung:

    Das Chassis wird ohne den erweiterten Kabelmanager angezeigt.

    Abbildung 3: Rückansicht eines vollständig konfigurierten, wechselstrombetriebenen MX960-Routergehäuses Rear View of a Fully Configured AC-powered High-Capacity Second-Generation Powered MX960 Router Chassis mit hoher Kapazität der zweiten Generation
    1

    Luftauspuff

    4

    Ejektoren für die Stromversorgung

    arabische Ziffer

    Abdeckung der Stromverteilereinheit

    5

    Erdungspunkte

    3

    AC-Netzteile der zweiten Generation mit hoher Kapazität

    6

    ESD-Punkt

    Anmerkung:

    Das Chassis wird ohne den erweiterten Kabelmanager angezeigt.

    Ziehen Sie ggf. den federbelasteten Verriegelungsstift im Entriegelungshebel vom Chassis weg und drehen Sie den Entriegelungshebel gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Lassen Sie den Verriegelungsstift im Entriegelungshebel los. Stellen Sie sicher, dass der Stift in der entsprechenden Bohrung im Gehäuse sitzt.

  3. Drehen Sie am Netzteil die Metallabdeckung vom Eingangsmodusschalter weg, um den Schalter freizulegen.

  4. Bewegen Sie den Eingangsmodusschalter auf Position 0 für einen Feed oder Position 1 für zwei Feeds (siehe Abbildung 4).

    Abbildung 4: Wechselstrom-Eingangsmodusschalter MX960 AC Power Input Mode Switch MX960
    Abbildung 5: Einstellen des Eingangsmodusschalters (DIP-Schalter) an einem AC-PSM Setting the Input Mode Switch (DIP Switch) on High-Capacity Second-Generation AC PSM der zweiten Generation mit hoher Kapazität
    1

    Einstellung Position 1

    arabische Ziffer

    Einstellung Position 0

    VORSICHT:

    Verwenden Sie keinen Bleistift, da Fragmente abbrechen und die Stromversorgung beschädigen können.

  5. Schieben Sie das Netzteil mit beiden Händen gerade in das Gehäuse, bis es vollständig im Gehäusesteckplatz sitzt. Die Frontplatte des Netzteils ragt über das Gehäuse hinaus.

    Die kleine Lasche am Metallgehäuse, die durch den Entriegelungshebel gesteuert wird, muss sich innerhalb des entsprechenden Steckplatzes an der Unterseite des Netzteils befinden (siehe Abbildung 4). Diese Lasche wird verwendet, um das Netzteil im Gehäusesteckplatz nach unten zu ziehen, bevor das Netzteil entfernt wird.

  6. Während Sie den Griff an der Frontplatte des Netzteils mit einer Hand fest drücken, ziehen Sie mit der anderen Hand den federbelasteten Verriegelungsstift im Entriegelungshebel vom Gehäuse weg und drehen Sie den Entriegelungshebel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.

  7. Lassen Sie den Verriegelungsstift im Entriegelungshebel los. Stellen Sie sicher, dass der Stift in der entsprechenden Bohrung im Gehäuse sitzt.

  8. Bringen Sie die Abdeckung an der Netzteileinheit des Gehäuses für das Hochleistungs-Wechselstromnetzteil der zweiten Generation an.

  9. Stellen Sie sicher, dass das Erdungskabel angeschlossen ist, siehe Massieren des MX960-Routers.

  10. Suchen Sie ein Netzkabel mit dem für Ihren geografischen Standort geeigneten Steckertyp (siehe Spezifikationen des AC-Netzkabels für den MX960-Router).

  11. Stecken Sie das Netzkabel in den entsprechenden Geräteeinlass, der sich im Gehäuse direkt über dem Netzteil befindet. Dies ist die empfohlene Buchse, wenn das Netzteil in einem Einspeisungsmodus verwendet wird. Wenn Sie das Netzteil im Zwei-Feed-Modus verwenden, stecken Sie das zweite Netzkabel in die Buchse des Netzteils. Verwenden Sie bei PSM mit hoher Kapazität der zweiten Generation einen Schraubendreher, um zu verhindern, dass sich das Netzkabel löst. Siehe Abbildung 6

    Abbildung 6: MX960 mit angeschlossener Wechselstromeinspeisung mit hoher Kapazität der zweiten Generation MX960 with One High-Capacity Second-Generation AC Power Feed Connected
    Anmerkung:

    Jedes Netzteil muss an eine dedizierte Wechselstromeinspeisung und einen dedizierten Leistungsschalter am Kundenstandort angeschlossen werden.

  12. Ziehen Sie das Netzkabel angemessen an. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel den Luftauslass und den Zugang zu den Router-Komponenten nicht blockiert und nicht an Stolperstellen befestigt ist.

  13. Bewegen Sie den AC-Eingangsschalter über der Stromversorgung in die Position "Ein" (). Dies ist der einzige Schalter, den Sie einschalten müssen, wenn Sie das Netzteil in einem Einspeisungsmodus verwenden. Wenn Sie das Netzteil im Zwei-Feed-Modus verwenden, bewegen Sie den Netzschalter am Netzteil in die ON-Position. Denken Sie daran, beide Schalter einzuschalten, wenn Sie das Netzteil im Zwei-Feed-Modus betreiben.

  14. Wenn das Netzteil korrekt installiert ist und normal funktioniert, leuchten die LEDs AC1 OK, AC2 OK (nur im Zwei-Feed-Modus) und DC OK konstant und die PS FAIL-LED leuchtet nicht. Siehe Tabelle 1.

  15. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 12 für die Installation von Netzteilen in den Steckplätzen 1, 2 und 3, sofern vorhanden.

    Tabelle 1: MX960 oder AC-Netzteil-LEDs der zweiten Generation mit hoher Kapazität

    Angeschlossene Eingänge

    Position des DIP-Schalters

    Leds

    INP0 OK

    INP1 OK

    DC OK

    PS FAIL

    INP0 angeschlossen, INP1 getrennt

    0 (1 Eingang)

    Grün

    Aus

    Grün

    Aus

    INP0 getrennt, INP1 verbunden

    0 (1 Eingang)

    Aus

    Grün

    Grün

    Aus

    INP0 angeschlossen, INP1 verbunden

    0 (1 Eingang)

    Grün

    Grün

    Grün

    Aus

    INP0 angeschlossen, INP1 getrennt

    1 (2 Eingänge)

    Grün

    Aus

    Aus

    Rot

    INP0 getrennt, INP1 verbunden

    1 (2 Eingänge)

    Aus

    Grün

    Aus

    Rot

    INP0 angeschlossen, INP1 verbunden

    1 (2 Eingänge)

    Grün

    Grün

    Grün

    Aus

     

Gehen Sie wie folgt vor, um ein MX960-Universalnetzteil (HLAC oder HGÜ) zu installieren und einzuschalten (siehe Abbildung 7).

  1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzschalter am Netzteil in der OFF-Position (O) befindet.

  2. Stellen Sie sicher, dass der Entriegelungshebel unter dem leeren Netzteilsteckplatz gegen den Uhrzeigersinn arretiert ist (siehe Abbildung 7).

    Abbildung 7: MX960 mit installierten MX960 with High-Voltage Second Generation Power Supplies Installed Hochspannungsnetzteilen der zweiten Generation
    Anmerkung:

    Das Chassis wird ohne den erweiterten Kabelmanager angezeigt.

    Ziehen Sie ggf. den federbelasteten Verriegelungsstift im Entriegelungshebel vom Chassis weg und drehen Sie den Entriegelungshebel gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Lassen Sie den Verriegelungsstift im Entriegelungshebel los. Stellen Sie sicher, dass der Stift in der entsprechenden Bohrung im Gehäuse sitzt.

  3. Drehen Sie am Netzteil die Metallabdeckung vom Eingangsmodusschalter weg, um den Schalter freizulegen.

  4. Schieben Sie das Netzteil mit beiden Händen gerade in das Gehäuse, bis es vollständig im Gehäusesteckplatz sitzt. Die Frontplatte des Netzteils ragt über das Gehäuse hinaus.

    Die kleine Lasche am Metallgehäuse, die durch den Entriegelungshebel gesteuert wird, muss sich innerhalb des entsprechenden Steckplatzes an der Unterseite des Netzteils befinden (siehe Abbildung 7). Diese Lasche wird verwendet, um das Netzteil im Gehäusesteckplatz nach unten zu ziehen, bevor das Netzteil entfernt wird.

  5. Während Sie den Griff an der Frontplatte des Netzteils mit einer Hand fest drücken, ziehen Sie mit der anderen Hand den federbelasteten Verriegelungsstift im Entriegelungshebel vom Gehäuse weg und drehen Sie den Entriegelungshebel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.

  6. Lassen Sie den Verriegelungsstift im Entriegelungshebel los. Stellen Sie sicher, dass der Stift in der entsprechenden Bohrung im Gehäuse sitzt.

  7. Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung auf der Stromverteilungseinheit des Gehäuses angebracht ist, siehe Abbildung 8.

    Abbildung 8: Anbringen der Abdeckung auf dem Gehäuse Installing the Cover on the Chassis
  8. Stellen Sie sicher, dass das Erdungskabel angeschlossen ist, siehe Massieren des MX960-Routers.

  9. Suchen Sie ein Netzkabel mit dem für Ihren geografischen Standort geeigneten Steckertyp (siehe Spezifikationen des universellen Hochspannungs-Netzkabels der zweiten Generation (MX960-PSM-HV) für den MX960-Router).

  10. Stecken Sie das Netzkabel in den entsprechenden Geräteeinlass, der sich im Gehäuse direkt am Netzteil befindet.

    Anmerkung:

    Jedes Netzteil muss an eine dedizierte Einspeisung und einen dedizierten Leistungsschalter am Kundenstandort angeschlossen werden.

    Abbildung 9: MX960 mit angeschlossener Hochspannungs-Stromversorgung der zweiten Generation (HLK oder HGÜ) MX960 with a High-Voltage Second-Generation (HVAC or HVDC) Power Feed Connected
  11. Ziehen Sie die Netzkabel angemessen an. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel den Luftauslass und den Zugang zu den Router-Komponenten nicht blockiert und nicht an Stolperstellen befestigt ist.

  12. Bewegen Sie den Eingangsschalter über der Stromversorgung in die Position "Ein" ().

    Abbildung 10: Stromeingangsmodus-Schalter MX960 Power Input Mode Switch MX960
  13. Wenn das Netzteil korrekt installiert ist und normal funktioniert, leuchten die LEDs INP OK und DC OK konstant und die PS FAIL-LED leuchtet nicht.

  14. Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 1 bis 12 für die Installation von Netzteilen in den Steckplätzen 1, 2 und 3.

  15. Installieren Sie eine leere Blende über den Stromverteilungsmodulen, falls vorhanden.