Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Unterstützte Routing-Engines nach Router

In den folgenden Tabellen sind die Routing-Engines aufgeführt, die von den einzelnen Routern unterstützt werden, die erste unterstützte Version für die Routing-Engine im angegebenen Router, die Management-Ethernet-Schnittstelle und die internen Ethernet-Schnittstellen für jede Routing-Engine.

M7i-Routing-Engines

Tabelle 1 listet die Routing-Engines auf, die vom M7i-Router unterstützt werden. Der M7i-Router unterstützt nur 32-Bit-Junos-Betriebssystem.

Tabelle 1: M7i-Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-400-768 (EOL-Details: TSB16445)

RE-5.0

9.0

fxp0

fxp1

RE-850-1536 (EOL-Details: TSB15553)

RE-850

7.2

fxp0

fxp1

RE-B-1800X1-4G

RE-B-1800x1

11.4R4

12.1R2

fxp0

EM0

M10i Routing-Engines

Tabelle 2 listet die Routing-Engines auf, die vom M10i-Router unterstützt werden. Der M10i-Router unterstützt nur 32-Bit-Junos-Betriebssystem.

Tabelle 2: M10i-Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-400-768 (EOL-Details: TSB16445)

RE-5.0

9.0

fxp0

fxp1

fxp2

RE-850-1536 (EOL-Details: TSB15553)

RE-850

7.2

fxp0

fxp1

fxp2

RE-B-1800X1-4G

RE-B-1800x1

11.4R4

12.1R2

fxp0

EM0

M40e Routing-Engines

Tabelle 3 listet die Routing-Engines auf, die vom M40e-Router unterstützt werden.

Tabelle 3: M40e-Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-600-2048 (EOL-Details: TSB14373)

RE-3.0 oder RE-3.0 (RE-600)

5.3

fxp0

fxp1

fxp2

RE-A-1000-2048

RE-A-1000

8.1

fxp0

fxp1

fxp2

M120 Routing-Engines

Tabelle 4 listet die Routing-Engines auf, die vom M120-Router unterstützt werden.

Tabelle 4: M120 Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-A-1000-2048

RE-A-1000

8.0R2

fxp0

fxp1

fxp2

RE-A-2000-4096

RE-A-2000

8.0R2

fxp0

EM0

BCM0

RE-A-1800X2-8G

RE-A-1800x2

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

fxp1

fxp2

RE-A-1800X2-16G

RE-A-1800x2

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

fxp1

fxp2

RE-A-1800X4-16G

RE-A-1800x4

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

EM0

EM1

M320 Routing-Engines

Tabelle 5 listet die Routing-Engines auf, die vom M320-Router unterstützt werden.

Tabelle 5: M320 Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-1600-2048 (EOL-Details: TSB14374)

RE-4.0

6.2

fxp0

fxp1

fxp2

RE-A-2000-4096

RE-A-2000

8.1

fxp0

EM0

BCM0

RE-A-1800X2-8G

RE-A-1800x2

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

EM0

BCM0

RE-A-1800X2-16G

RE-A-1800x2

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

EM0

BCM0

RE-A-1800X4-8G

RE-A-1800X4

  • 11.4R5

  • 12.1R3

  • 12.2

10.4

fxp0

EM0

EM1

Routing-Engine MX5, MX10, MX40 und MX80

Tabelle 6 listet die Routing-Engines auf, die von den Routern MX5, MX10, MX40 und MX80 unterstützt werden.

Tabelle 6: Routing-Engine MX5, MX10, MX40 und MX80

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

Integrierte Routing-Engine

Routing Engine RE-MX80

12.3

-

fxp0

EM0

EM1

Anmerkung:

em1 wird verwendet, um mit dem MS-MIC zu kommunizieren, wenn es eingesteckt ist.

MX104 Routing-Engines

Tabelle 7 listet die Routing-Engines auf, die von MX104-Routern unterstützt werden.

Tabelle 7: MX104-Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-S-MX104

Routing Engine

13.2

fxp0

EM0

EM1

Routing-Engine MX204

Tabelle 8 listet die Routing-Engines auf, die vom MX204-Router unterstützt werden.

Tabelle 8: Routing-Engine MX204

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

Integrierte Routing-Engine

RE-S-1600x8

-

17.4

fxp0

em2

em3

em4

Routing-Engine MX304

Tabelle 9 listet die Routing-Engines auf, die vom MX304-Router unterstützt werden.

Tabelle 9: Routing-Engine MX304

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

JNP304-RE-S

RE 2700 8C 128G

-

22.2R

fxp0

fxp0

MX240 Routing-Engines

In Tabelle 10 sind die Routing-Engines aufgeführt, die von MX240-Routern unterstützt werden.

Tabelle 10: Von MX240 unterstützte Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-S-1300-2048 (EOL-Details: TSB16556

RE-S-1300

9.0

fxp0

fxp1

fxp2

RE-S-2000-4096 (EOL-Details: TSB16735

RE-S-2000

9.0

fxp0

fxp1

fxp2

RE-S-1800X2-8G (EOL-Details: TSB16556

RE-S-1800x2

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

EM0

EM1

RE-S-1800x2-16G (EOL-Details: TSB16556

RE-S-1800x2

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

EM0

EM1

RE-S-1800X4-8G

RE-S-1800X4

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

EM0

EM1

RE-S-1800X4-16G

RE-S-1800x4

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

EM0

EM1

RE-S-1800X4-32G-S

RE-S-1800X4

  • 12.3R4

  • 13.2R1

  • 12.3R4

  • 13.2R1

fxp0

em0,

EM1

RE-S-X6-64G

RE-S-2X00x6

15.1F4

16.1R1

fxp0

ixlv0, igb0

RE-S-X6-64G-LT

RE-S-2X00x6-LT

17.2R1

fxp0

ixlv0, igb0

EM0

RE-S-X6-128G

RE-S-2X00x6-128

18.1R1

fxp0

ixlv0, igb0

EM0

RE-S-X6-128G-K RE-S-X6-128G-K - 22.2R1S2 fxp0 ixlv0, igb0, em0
RE-S-X6-128G-LT RE-S-X6-128G-LT - 24.2R1 fxp0 ixlv0, igb0, em0

Routing-Engines der MX480

Tabelle 11 listet die Routing-Engines auf, die von MX480-Routern unterstützt werden.

Tabelle 11: Vom MX480 unterstützte Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-S-1300-2048 (EOL-Details: TSB16556

RE-S-1300

8.4

fxp0

fxp1

fxp2

RE-S-2000-4096 (EOL-Details: TSB16735

RE-S-2000

8.4

fxp0

fxp1

fxp2

RE-S-1800X2-8G (EOL-Details: TSB16556

RE-S-1800x2

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

EM0

EM1

RE-S-1800X2-16G (EOL-Details: TSB16556

RE-S-1800x2

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

EM0

EM1

RE-S-1800X4-8G

RE-S-1800X4

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

EM0

EM1

RE-S-1800X4-16G

RE-S-1800x4

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

EM0

EM1

RE-S-1800X4-32G-S

RE-S-1800X4

  • 12.3R4

  • 13.2R1

  • 12.3R4

  • 13.2R1

fxp0

EM0

EM1

RE-S-X6-64G

RE-S-2X00x6

15.1F4

16.1R1

fxp0

ixlv0, igb0

RE-S-X6-64G-LT

RE-S-2X00x6--LT

17.2R1

fxp0

ixlv0, igb0

EM0

RE-S-X6-128G

RE-S-2X00x6-128

18.1R1

fxp0

ixlv0, igb0

EM0

RE-S-X6-128G-K RE-S-X6-128G-K - 22.2R1S2 fxp0 ixlv0, igb0, em0
RE-S-X6-128G-LT RE-S-X6-128G-LT - 24.2R1 fxp0 ixlv0, igb0, em0

Routing-Engines der MX960

Tabelle 12 listet die Routing-Engines auf, die von MX960-Routern unterstützt werden.

Tabelle 12: Von der MX960 unterstützte Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-S-1300-2048 (EOL-Details: TSB16556

RE-S-1300

8.2

fxp0

fxp1

fxp2

RE-S-2000-4096 (EOL-Details: TSB16735

RE-S-2000

8.2

fxp0

fxp1

fxp2

RE-S-1800X2-8G (EOL-Details: TSB16556

RE-S-1800x2

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

EM0

EM1

RE-S-1800X2-16G (EOL-Details: TSB16556

RE-S-1800x2

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

EM0

EM1

RE-S-1800X4-8G

RE-S-1800x4

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

EM0

EM1

RE-S-1800X4-16G

RE-S-1800x4

  • 11.4R5

  • 12.1R3

10.4

fxp0

EM0

EM1

RE-S-1800X4-32G-S

RE-S-1800x4

  • 12.3R4

  • 13.2R1

  • 12.3R4

  • 13.2R1

fxp0

EM0

EM1

RE-S-X6-64G

RE-S-2X00x6

15.1F4

16.1R1

fxp0

ixlv0, igb0

RE-S-X6-64G (für MX960-VC)

RE-S-2X00x6

17.2R1

fxp0

ixlv0, igb0

RE-S-X6-64G-LT

RE-S-2X00x6-LT

17.2R1

fxp0

ixlv0, igb0

EM0

RE-S-X6-128G

RE-S-2X00x6-128

18.1R1

fxp0

ixlv0, igb0

EM0

RE-S-X6-128G-K RE-S-X6-128G-K - 22.2R1S2 fxp0 ixlv0, igb0, em0
RE-S-X6-128G-LT RE-S-X6-128G-LT - 24.2R1 fxp0 ixlv0, igb0, em0

MX2008 Routing-Engines

In Tabelle 13 sind die Routing-Engines aufgeführt, die von MX2008-Routern unterstützt werden.

Tabelle 13: Von MX2008 unterstützte Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

REMX2008-X8-64G

RE-MX2008-X8-64G

15.1F7

fxp0

ixlv0

ixlv1

REMX2008-X8-64G-LT

REMX2008-X8-64G-LT

17.2R1

fxp0

ixlv0

ixlv1

REMX2008-X8-128G

RE-MX2008-X8-128G

18.2R1

fxp0

ixlv0

ixlv1

MX2010 Routing-Engines

Tabelle 14 listet die Routing-Engines auf, die von MX2010-Routern unterstützt werden.

Tabelle 14: Von MX2010 unterstützte Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-MX2000-1800X4

RE-S-1800x4

12.3R2

fxp0

EM0

EM1

REMX2K-1800-32G-S

RE-S-1800x4

  • 12.3R4

  • 13.2R1

fxp0

EM0

EM1

REMX2K-X8-64G

RE-S-2X00x8

  • 15.1F5-S1

  • 16.1R2

  • 16.2R1

fxp0

ixlv0

ixlv1

EM0

REMX2K-X8-64G-LT

RE-S-2X00x8

17.2R1

fxp0

ixlv0

ixlv1

EM0

REMX2K-X8-128G

RE-MX200X8-128G

18.1R1

fxp0

ixlv0

ixlv1

Von MX2020 unterstützte Routing-Engines

Tabelle 15 listet die Routing-Engines auf, die von MX2020-Routern unterstützt werden.

Tabelle 15: Von MX2020 unterstützte Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-MX2000-1800X4

RE-S-1800x4

12.3R2

fxp0

EM0

EM1

REMX2K-1800-32G-S

RE-S-1800x4

  • 12.3R4

  • 13.2R1

fxp0

EM0

EM1

REMX2K-X8-64G

RE-S-2X00x8

  • 15.1F5-S1

  • 16.1R2

  • 16.2R1

fxp0

ixlv0

ixlv1

EM0

REMX2K-X8-64G-LT

RE-S-2X00x8

17.2R1

fxp0

ixlv0

ixlv1

EM0

REMX2K-X8-128G

RE-MX200X8-128G

18.1R1

fxp0

ixlv0

ixlv1

EM0

Routing-Engines MX10003

Tabelle 16 listet die Routing-Engines auf, die von MX10003-Routern unterstützt werden.

Tabelle 16: MX10003 unterstützten Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

JNP10003-RE1

RE-S-1600x8

17.3R1

fxp0

em3

em4

JNP10003-RE1-LT

RE-S-1600x8

18.1R1

fxp0

em3

em4

Routing-Engines MX10008

In Tabelle 17 sind die Routing-Engines aufgeführt, die auf dem MX10008 Router unterstützt werden.

Tabelle 17: Routing-Engines MX10008

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

JNP10K-RE1

RE X10

18.2R1

EM0

BME0

BME1

Routing-Engines PTX1000

Tabelle 18 listet die Routing-Engine auf, die von der PTX1000 unterstützt wird.

Anmerkung:

Die PTX1000 unterstützt nur die 64-Bit-Version von Junos OS.

Tabelle 18: Routing-Engines PTX1000

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

Integrierte Routing-Engine

RE-PTX1000

  • 16.1X65-D30

  • 17.2R1

EM0

em2

BME0

EM1

Routing-Engines PTX3000

In Tabelle 19 sind die Routing-Engines aufgeführt, die von der PTX3000 unterstützt werden.

Anmerkung:

Die PTX3000 unterstützt nur die 64-Bit-Version von Junos OS.

Tabelle 19: PTX3000 Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-DUO-C2600-16G

RE-DUO-2600

13.2R2

EM0

ixgbe0

ixgbe1

RCB-PTX-X6-32G

RE-PTX-2X00x6

16.1R4

17.1R1

Diese Routing-Engine unterstützt Junos OS Version 16.2 nicht.

EM0

ixlv0

ixlv1

Routing-Engines PTX5000

In Tabelle 20 sind die Routing-Engines aufgeführt, die auf dem PTX5000 unterstützt werden.

Anmerkung:
  • PTX5000 unterstützt nur die 64-Bit-Version von Junos OS.

  • Der PTX5000 Router unterstützt zwei Midplanes. Die in der CLI-Ausgabe angegebene Midplane-8S Midplane wird in den Junos OS-Versionen 12.1X48, 12.3 und 13.2 unterstützt. Die erweiterte Midplane, die ab Midplane-8SeP Junos OS Version 14.1 unterstützt wird.

    Die Routing-Engine RE-DUO-2600 mit Junos OS 13.2 oder früher wird auf der PTX5000BASE2 Midplane nicht unterstützt.

Tabelle 20: Routing-Engines PTX5000

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-DUO-C2600-16G

RE-DUO-2600

12,1 x 48 cm

12.3

13.2

Anmerkung:

Die PTX5000 unterstützt die Junos OS-Versionen 12.1, 12.2 und 13.1 nicht.

EM0

ixgbe0

ixgbe1

RE-PTX-X8-64G

RE-PTX-2X00x8

15.1F4

16.1R1

EM0

ixlv0

ixlv1

EM1

RE-PTX-X8-128G

RE-PTX-2X00x8-128G

18.1R1

EM0

ixlv0

ixlv1

EM1

Routing-Engines PTX10008 und PTX10016

Tabelle 21 listet die Routing-Engines auf, die auf den PTX10008- und PTX10016-Routern unterstützt werden.

Tabelle 21: Routing-Engines PTX10008 und PTX10016

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

JNP10K-RE0

RE-PTX-2X00x4

17.2R1

em0, em1

BME0

BME1

JNP10K-RE1 (auf PTX10008)

RE X10

18.2R1

EM0

EM1

BME0

BME1

Routing-Engine PTX10001

Tabelle 22 listet die Routing-Engine auf, die auf dem PTX10001 Router (JNP10001-20C) unterstützt wird.

Tabelle 22: PTX10001 Routing-Engine

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

Integrierte Routing-Engine

RE-PTX10001-20C

18.4R1

EM0, EM2

EM1

BME0

Routing-Engine PTX10002-60

Tabelle 23 listet die Routing-Engine auf, die vom PTX10002-60-Router unterstützt wird.

Tabelle 23: Routing-Engine für PTX10002-60

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

Integrierte Routing-Engine

RE-PTX10002-60C

18.2R1

EM0, EM2

EM1

BME0

T320 Routing-Engines

In Tabelle 24 sind die Routing-Engines aufgeführt, die vom T320-Router unterstützt werden.

Tabelle 24: T320 Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-600-2048 (EOL-Details: TSB14373)

RE-3.0 oder RE-3.0 (RE-600)

5.3

fxp0

fxp1

fxp2

RE-1600-2048 (EOL-Details: TSB14374

RE-4.0

6.2

fxp0

fxp1

fxp2

RE-A-2000-4096

RE-A-2000

8.1

fxp0

fxp1

fxp2

Der T320-Router unterstützt die CB-T-Steuerplatine.

T640 Routing-Engines

Tabelle 25 listet die Routing-Engines auf, die vom T640-Router unterstützt werden.

Tabelle 25: T640 Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-600-2048 (EOL-Details: TSB14373)

RE-3.0 oder RE-3.0 (RE-600)

5.3

fxp0

fxp1

fxp2

RE-1600-2048 (EOL-Details: TSB14374

RE-4.0

6.2

fxp0

fxp1

fxp2

RE-A-2000-4096

RE-A-2000

8.1

fxp0

EM0

BCM0

RE-DUO-C1800-8G

RE-DUO-1800

32-Bit-Junos OS auf einem eigenständigen T640-Router: 11.2

32-Bit-Junos OS auf einem T640-Router in einer Routing-Matrix: 11.4R9

64-Bit-Junos OS auf einem eigenständigen T640-Router: 11.3

64-Bit-Junos OS auf einem T640-Router in einer Routing-Matrix: 11.4R9

EM0

BCM0

EM1

RE-DUO-C1800-16G

RE-DUO-1800

32-Bit-Junos-Betriebssystem auf einem eigenständigen T640-Router: 11.4R2

32-Bit-Junos OS auf einem T640-Router in einer Routing-Matrix: 11.4R9

64-Bit-Junos-Betriebssystem auf einem eigenständigen T640-Router: 11.4R2

64-Bit-Junos OS auf einem T640-Router in einer Routing-Matrix: 11.4R9

EM0

BCM0

EM1

Der Standalone-Router T640 unterstützt CB-T-Steuerplatine und CB-LCC in einer T640-Routing-Matrix.

T1600 Routing-Engines

In Tabelle 26 sind die Routing-Engines aufgeführt, die vom T1600-Router unterstützt werden.

Anmerkung:

(Für die Verbindung mit einer Routing-Matrix sind zwei RE-DUO-C1800-8G oder zwei RE-DUO-C1800-16G erforderlich)

Tabelle 26: T1600 Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-600-2048 (EOL-Details: TSB14373)

RE-3.0 oder RE-3.0 (RE-600)

8.5

fxp0

fxp1

fxp2

RE-1600-2048 (EOL-Details: TSB14374

RE-4.0 (RE-1600)

8.5

fxp0

fxp1

fxp2

RE-A-2000-4096

RE-A-2000

8.5

fxp0

EM0

BCM0

RE-DUO-C1800-8G

RE-TXP-LCC oder RE-DUO-1800

32-Bit-Junos OS auf einem T1600-Router in einer Routing-Matrix: 9,6

Anmerkung:

Die Junos OS-Versionen 9.6 bis 10.4 unterstützen RE-DUO-C1800-8G nur während des Upgrades auf ein Linecard-Chassis (LCC) in einer Routing-Matrix.

32-Bit-Junos OS auf einem eigenständigen T1600-Router: 11.1

64-Bit-Junos-Betriebssystem auf einem T1600-Router in einer Routing-Matrix: 9,6

64-Bit-Junos OS auf einem eigenständigen T1600-Router: 11.1

EM0

BCM0

EM1

RE-DUO-C1800-16G

RE-DUO-1800

32-Bit-Junos-Betriebssystem auf einem eigenständigen T1600-Router: 11.4R2

32-Bit-Junos-Betriebssystem auf einem T1600-Router in einer Routing-Matrix: 11.4R2

64-Bit-Junos OS auf einem eigenständigen T1600-Router: 11.4R2

64-Bit-Junos OS auf einem T1600-Router in einer Routing-Matrix: 11.4R2

EM0

BCM0

EM1

T4000 Routing-Engines

Tabelle 27 listet die Routing-Engines auf, die vom T4000-Router unterstützt werden.

Anmerkung:

Der T4000-Router unterstützt nur 64-Bit-Junos OS.

Tabelle 27: T4000 Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-DUO-C1800-8G

RE-DUO-1800

Eigenständiger T4000-Router: 12.1

T4000-Router in einer Routing-Matrix: 13.1

EM0

BCM0

EM1

RE-DUO-C1800-16G

RE-DUO-1800

Eigenständiger T4000-Router: 12.1R2

T4000-Router in einer Routing-Matrix: 13.1

EM0

BCM0

EM1

Der T4000-Router unterstützt die CB-LCC-Steuerplatine.

TX-Matrix-Routing-Engines

Tabelle 28 listet die Routing-Engines auf, die vom TX Matrix-Router unterstützt werden.

Tabelle 28: TX-Matrix-Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-600-2048 (EOL-Details: TSB14373)

RE-3.0 oder RE-3.0 (RE-600)

7.0

fxp0

fxp1

fxp2

RE-1600-2048 (EOL-Details: TSB14374

RE-4.0 (RE-1600)

7.0

fxp0

fxp1

fxp2

RE-A-2000-4096

RE-A-2000

8.5

fxp0

EM0

BCM0

RE-DUO-C1800-8G

RE-DUO-1800

11.4R9

11.4R9

EM0

BCM0

EM1

RE-DUO-C1800-16G

RE-DUO-1800

11.4R9

11.4R9

EM0

BCM0

EM1

Der TXP-Router unterstützt zwei Control Boards, CB-TX und CB-LCC. Der CB-LCC wird sowohl für die Routing-Engines RE-DUO-C1800-8G als auch RE-DUO-C1800-16G benötigt.

TX Matrix Plus Routing-Engines

Tabelle 29 listet die Routing-Engines auf, die vom TX Matrix Plus-Router unterstützt werden.

Tabelle 29: TX Matrix Plus Routing-Engines

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-DUO-C2600-16G

RE-TXP-SFC oder RE-DUO-2600

32-Bit-Junos-Betriebssystem: 9.6

64-Bit-Junos-Betriebssystem: 11.4

EM0

ixgbe0

ixgbe1

Der TX Matrix Plus-Router unterstützt die CB-TXP-Steuerplatine.

TX Matrix Plus (mit 3D-SIBs) Routing-Engines

Tabelle 30 listet die Routing-Engines auf, die vom TX Matrix Plus-Router mit 3D-SIBs unterstützt werden.

Tabelle 30: Routing-Engines auf TX Matrix Plus mit 3D-SIBs

Modellnummer

Name in der CLI-Ausgabe

Erste unterstützte 32-Bit-Version von Junos OS

Erste unterstützte 64-Bit-Version von Junos OS

Management-Ethernet-Schnittstelle

Interne Ethernet-Schnittstelle

RE-DUO-C2600-16G

RE-TXP-SFC oder RE-DUO-2600

-

64-Bit-Junos-Betriebssystem: 11.4

EM0

ixgbe0

ixgbe1