Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Switch Control Board (SCB) der MX-Serie – Beschreibung

Das Herzstück der universellen 5G-Routing-Plattform der MX-Serie ist die Switch and Control Board (SCB). Die SCB ist eine Single-Slot-Karte und hat einen Carrier für die Routing-Engine in der Vorderseite. Er hat drei Hauptfunktionen: Switch-Daten zwischen den Linecards, Steuerung des Gehäuses und Beherbergt die Routing-Engine.

Die SCB der MX-Serie:

  • Steuert die Leistung von MPCs

  • Verwaltung von Taktung, Resets und Booten

  • Überwacht und steuert Systemfunktionen, wie die Lüftergeschwindigkeit, den PDM-Status (Power Distribution Module) und die Vorderseite des Systems.

Die Switch-Fabric ist in die SCB integriert, verbindet alle DPCs und MPCs innerhalb des Gehäuses und unterstützt bis zu 48 Packet Forwarding Engines. Die Routing-Engine wird direkt in die SCB installiert.

Die Anzahl der unterstützten SCBs hängt vom MX-Gehäuse und dem Grad der Redundanz ab. Mx240 und MX480 erfordern zwei SCBs für 1+1-Redundanz, während die MX960 drei SCBs für 2+1-Redundanz erfordert.

Es gibt vier Generationen von SCBs für die universelle 5G-Routing-Plattform der MX-Serie: SCB-MX, SCBE-MX, SCBE2-MX und SCBE3-MX.

  • SCB-MX ist die erste Generation der Switch Control Board. Die SCB-MX ist für die Arbeit mit DPC Linecards der ersten Generation ausgelegt.

  • Die SCBE-MX ist die Switch Control Board der zweiten Generation und wurde speziell für die Verwendung mit MPC3E-Linecards entwickelt, um volle Leitungsgeschwindigkeit und Redundanz ohne Bandbreitenverlust zu bieten.

  • Der SCBE2-MX bietet eine verbesserte Fabric-Leistung für Linecards mit hoher Kapazität mit dem Fabric-XF2-Chip der dritten Generation (MPC4E, MPC5E, MPC2/3 NG und MPC7E).

  • Das erweiterte Switch Control Board SCBE3-MX bietet verbesserte Fabric-Leistung und Bandbreitenfunktionen für Linecards mit hoher Kapazität, die die ZF-basierte Switch-Fabric verwenden.

Tabelle 1 vergleicht die SCB-Kapazitäten der universellen 5G-Routing-Plattformen der MX-Serie.

Tabelle 2 listet die unterstützten Routing-Engines pro SCB auf.

Tabelle 1: Switch Control Board-Kapazitäten für universelle 5G-Routing-Plattformen der MX-Serie (Vollduplex)

Beschreibung

Fabric-Bandbreite pro Steckplatz

MX240 Fabric-Bandbreite

MX480 Fabric-Bandbreite

MX960 Fabric-Bandbreite

Erweitertes MX Switch Control Board (SCBE3-MX)

Bis zu 1,5 Tbit/s (nicht redundante Fabric-Konfiguration mit MPC10E Linecards); 1 Tbit/s (redundante Fabric-Konfiguration mit MPC10E Linecards)

Bis zu 6 Tbit/s

Bis zu 18 Tbit/s

Bis zu 33 Tbit/s

Erweitertes MX Switch Control Board (SCBE2-MX)

Bis zu 480 Gbit/s (nicht redundante Fabric-Konfiguration); 340 Gbit/s (redundante Fabric-Konfiguration)

Bis zu 1,92 Tbit/s

Bis zu 5,76 Tbit/s

Bis zu 10,56 Tbit/s

Erweitertes MX Switch Control Board (SCBE-MX)

Bis zu 240 Gbit/s (nicht redundante Fabric-Konfiguration); 160 Gbit/s (redundante Fabric-Konfiguration)

Bis zu 930 Gbit/s

Bis zu 2,79 Tbit/s

Bis zu 5,25 Tbit/s

Switch Control Board (SCB-MX)

Bis zu 240 Gbit/s (nicht redundante Fabric-Konfiguration); 120 Gbit/s (redundante Fabric-Konfiguration)

Bis zu 465 Gbit/s

Bis zu 1,39 Tbit/s

Bis zu 2,6 Tbit/s

Tabelle 2: Unterstützte Routing-Engines für universelle 5G-Routing-Plattformen der MX-Serie

Switch Control Board

Erste unterstützte Routing-Engines

SCBE3-MX

RE-S-1800x2

RE-S-1800x4

RE-S-X6-64G

RE-S-X6-128G

RE-S-X6-64G-LT

SCBE2-MX

RE-S-1300 (EOLed)

RE-S-2000 (EOLed)

RE-S-1800 (alle Varianten)

RE-S-X6-64G

RE-S-X6-128G

SCBE-MX

RE-S-1300 (EOLed)

RE-S-2000 (EOLed)

RE-S-1800 (alle Varianten)

SCB-MX

RE-S-1300 (EOLed)

RE-S-2000 (EOLed)

RE-S-1800

CLI-Identifizierung

Die SCBs werden in der CLI als:

SCB-Modell

CLI-Identifizierung

SCB-MX

MX SCB

SCBE-MX

Enhanced MX SCB

SCBE2-MX

SCBE2-MX-S

SCBE3-MX

SCBE3-MX-S

Leistungsanforderungen für Switch Control Boards

Komponente

Teilenummer

Maximaler Leistungsbedarf

SCB-MX

SCB-MX (gilt für MX240, MX480 und MX960)

185 W bei 55°C

160 W bei 40°C

155 W bei 25°C

SCBE-MX

SCBE-MX (gilt für MX240, MX480 und MX960)

160 W bei 55°C

130 W bei 40°C

120 W bei 25°C

SCBE2-MX

SCBE2-MX (gilt für MX240, MX480 und MX960)

185 W bei 55°C

160 W bei 40°C

155 W bei 25°C

SCBE3-MX

SCBE3-MX (gilt für MX240, MX480 und MX960)

275 W bei 55°C

260 W bei 40°C

245 W bei 25 C°