MX304 Linecard MICs (LMICs)
MX304 LMIC (FRU)

Beschreibung |
|
Hardwarefunktionen |
|
Softwarefunktionen |
|
Kabel und Anschlüsse |
Tipp:
Im Hardwarekompatibilitätstool finden Sie Informationen zu den steckbaren Transceivern für Ihr Gerät von Juniper Networks. |
Tabelle 1 fasst die Port-Geschwindigkeitsfunktionen von MX304 LMICs zusammen. Abbildung 2 zeigt die Ports, die 4 x 400 GbE unterstützen.
LMIC |
Portnummer |
Portgeschwindigkeit wird unterstützt |
---|---|---|
BILD 0 |
0-15 |
16x100 GbE. 4 x 400 GbE auf den Ports 0, 6, 8 und 14.
Hinweis:
Die Ports 0, 2, 4, 6, 8, 10, 12 und 14 unterstützen optische 100G-Optik mit bis zu 11 W und die Ports 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 und 15 unterstützen 100G-Optiken mit bis zu 6 W. Nur die Ports 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 und 15 unterstützen 40G-, 4x10G- und 4x25G-Betrieb. |
BILD 1 |
0-15 |
16x100 GbE. 4 x 400 GbE auf den Ports 0, 6, 8 und 14.
Hinweis:
Die Ports 0, 2, 4, 6, 8, 10, 12 und 14 unterstützen optische 100G-Optik mit bis zu 11 W und die Ports 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 und 15 unterstützen 100G-Optiken mit bis zu 6 W. Nur die Ports 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 und 15 unterstützen 40G-, 4x10G- und 4x25G-Betrieb. |
BILD 2 |
0-15 |
16x100 GbE. 4 x 400 GbE auf den Ports 0, 6, 8 und 14.
Hinweis:
Die Ports 0, 2, 4, 6, 8, 10, 12 und 14 unterstützen optische 100G-Optik mit bis zu 11 W und die Ports 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 und 15 unterstützen 100G-Optiken mit bis zu 6 W. Nur die Ports 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 und 15 unterstützen 40G-, 4x10G- und 4x25G-Betrieb. |

MX304-Port und Schnittstellennummerierung
Im physischen Teil des Schnittstellennamens trennt ein Bindestrich () den Medientyp (-
) von der MPC-Nummer (dargestellt als ein FPC
in der CLI), und ein Slash (/
) trennt das logische PIC und die Portnummern:
type-fpc/pic/port
-
type— Medientyp, der das Netzwerkgerät identifiziert. Zum Beispiel:
-
xe–10-GbE-Schnittstelle
-
et – 100-GbE-Schnittstellen (40 GbE, 100 GbE, 400 GbE )
-
fpc— Die CLI wird für alle LMICs angezeigt
FPC 0
.pic— Logisches PIC auf dem LMIC.
port— Portnummer.
MX304 LMIC-LEDs
Tabelle 2 beschreibt die Link-LEDs an der MX304 LMIC (Multi-Rate) Vorderseite.
LED-Status |
Farbe |
Staat |
Beschreibung |
---|---|---|---|
OK/NICHT BESTANDEN |
Grün |
Kontinuierlich auf |
LMIC funktioniert normal, und die Verbindung ist eingerichtet. |
Rot |
- |
LMIC ist fehlgeschlagen. |
|
Bernstein/Blinzeln | LMIC wandelt sich. | ||
Aus | LMIC ist angeschlossen, aber nicht eingeschaltet. |
||
OFFLINE |
Aus |
- |
LMIC ist offline. |
MX304 LMIC-Port-LEDs
Tabelle 3 beschreibt die Link-LEDs für die LMIC-Ports an der MX304-Vorderseite.
Farbe |
Staat |
Beschreibung |
---|---|---|
Grün |
Kontinuierlich auf |
Kein Breakout, Port ist eingerichtet. Breakout, alle Lanes in diesem Port sind aktiv. |
Rot |
Kontinuierlich auf |
Hardwareausfall bei optischem Transceiver. |
Bernstein |
Kontinuierlich auf |
Alle anderen Fehler außer LOS- und Transceiver-Hardwarefehlern. |
Aus | Steckbar nicht eingesteckt. Kein Breakout; Signalverlust erkannt. Breakout; Signalverlust auf allen Lanes. |