Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

MX304 Linecard MICs (LMICs)

MX304 LMIC (FRU)

Abbildung 1: MX304-LMIC16-BASE MX304-LMIC16-BASE

Beschreibung

  • Gewicht: 2,8  kg.

  • Modellnummer: MX304-LMIC16-BASE.

  • Leistungsbedarf:

    Ca. 410 W bei 46 °C, mit 16 x 100-GbE-Ports mit jedem Transceiver mit jeweils 5 W.

    Ca. 386 W bei 25 °C, mit 16 x 100-GbE-Ports mit jedem Transceiver mit jeweils 5 W.

  • Name in der CLI: Slot 0: PIC 0, PIC 1 (MRATE LC-MIC 16x100G/4x400G).

Hardwarefunktionen

  • Unterstützung des maximalen Datendurchsatzes von 1,6 TB Eingangs- und 1,6 TB Ausgang.

    Es verfügt über einen einzigen YT ASIC, der intern über zwei Slices mit 800 Gbit/s Packet Forwarding Engines verfügt.

  • Unterstützt Schnittstellengeschwindigkeiten von 400 GbE und 100 GbE.

  • Unterstützt eine Kombination aus 100-GbE- und 400-GbE-Transceivern.

  • 1588 Class-C-Support.
  • Unterstützt MACsec auf allen 16 Ports.

Softwarefunktionen

  • Flexible PIC/Port-Modus-Konfiguration für Geschwindigkeiten von 400G/100G/40G/10G.

  • Unterstützt Routing-Engine-Redundanz.

  • FIPS-zertifizierte Plattform

  • Dynamisches Energiemanagement für eine effektive Nutzung der verfügbaren Energie.

  • Inline Active Flow Monitoring für höhere Skalierbarkeit und Leistung.

  • Flexibler Warteschlangenmodus zur Unterstützung von bis zu 128.000 Warteschlangen pro LMIC oder 384.000 Warteschlangen pro System.

  • Hyper-Modus zur Beschleunigung der Paketverarbeitung.

  • Unterstützt ein agiles Lizenzmodell.

  • Optische Diagnosen und entsprechende Alarme.

Kabel und Anschlüsse

Tipp:

Im Hardwarekompatibilitätstool finden Sie Informationen zu den steckbaren Transceivern für Ihr Gerät von Juniper Networks.

Tabelle 1 fasst die Port-Geschwindigkeitsfunktionen von MX304 LMICs zusammen. Abbildung 2 zeigt die Ports, die 4 x 400 GbE unterstützen.

Tabelle 1: LMIC-Portgeschwindigkeit (Multi-Rate) mx304

LMIC

Portnummer

Portgeschwindigkeit wird unterstützt

BILD 0

0-15

16x100 GbE.

4 x 400 GbE auf den Ports 0, 6, 8 und 14.

Hinweis:

Die Ports 0, 2, 4, 6, 8, 10, 12 und 14 unterstützen optische 100G-Optik mit bis zu 11 W und die Ports 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 und 15 unterstützen 100G-Optiken mit bis zu 6 W.

Nur die Ports 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 und 15 unterstützen 40G-, 4x10G- und 4x25G-Betrieb.

BILD 1

0-15

16x100 GbE.

4 x 400 GbE auf den Ports 0, 6, 8 und 14.

Hinweis:

Die Ports 0, 2, 4, 6, 8, 10, 12 und 14 unterstützen optische 100G-Optik mit bis zu 11 W und die Ports 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 und 15 unterstützen 100G-Optiken mit bis zu 6 W.

Nur die Ports 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 und 15 unterstützen 40G-, 4x10G- und 4x25G-Betrieb.

BILD 2

0-15

16x100 GbE.

4 x 400 GbE auf den Ports 0, 6, 8 und 14.

Hinweis:

Die Ports 0, 2, 4, 6, 8, 10, 12 und 14 unterstützen optische 100G-Optik mit bis zu 11 W und die Ports 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 und 15 unterstützen 100G-Optiken mit bis zu 6 W.

Nur die Ports 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13 und 15 unterstützen 40G-, 4x10G- und 4x25G-Betrieb.

Abbildung 2: Multi-Rate-Portgeschwindigkeit MX304 LMIC (Multi-Rate) Port Speed MX304

MX304-Port und Schnittstellennummerierung

Im physischen Teil des Schnittstellennamens trennt ein Bindestrich () den Medientyp (-) von der MPC-Nummer (dargestellt als ein FPC in der CLI), und ein Slash (/) trennt das logische PIC und die Portnummern:

type-fpc/pic/port

  • type— Medientyp, der das Netzwerkgerät identifiziert. Zum Beispiel:

    • xe–10-GbE-Schnittstelle

    • et – 100-GbE-Schnittstellen (40 GbE, 100 GbE, 400 GbE )

  • fpc— Die CLI wird für alle LMICs angezeigt FPC 0 .

  • pic— Logisches PIC auf dem LMIC.

  • port— Portnummer.

MX304 LMIC-LEDs

Tabelle 2 beschreibt die Link-LEDs an der MX304 LMIC (Multi-Rate) Vorderseite.

Tabelle 2: MX304 LMIC-LEDs

LED-Status

Farbe

Staat

Beschreibung

OK/NICHT BESTANDEN

Grün

Kontinuierlich auf

LMIC funktioniert normal, und die Verbindung ist eingerichtet.

Rot

-

LMIC ist fehlgeschlagen.

Bernstein/Blinzeln   LMIC wandelt sich.
Aus  

LMIC ist angeschlossen, aber nicht eingeschaltet.

OFFLINE

Aus

-

LMIC ist offline.

MX304 LMIC-Port-LEDs

Tabelle 3 beschreibt die Link-LEDs für die LMIC-Ports an der MX304-Vorderseite.

Tabelle 3: LMIC-Port-LEDs

Farbe

Staat

Beschreibung

Grün

Kontinuierlich auf

Kein Breakout, Port ist eingerichtet.

Breakout, alle Lanes in diesem Port sind aktiv.

Rot

Kontinuierlich auf

Hardwareausfall bei optischem Transceiver.

Bernstein

Kontinuierlich auf

Alle anderen Fehler außer LOS- und Transceiver-Hardwarefehlern.

Aus  

Steckbar nicht eingesteckt.

Kein Breakout; Signalverlust erkannt.

Breakout; Signalverlust auf allen Lanes.