Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Wartung von MX240-Schnittstellenmodulen

Wartung von MX240 DPCs

Zweck

Um eine optimale Routerleistung zu erzielen, überprüfen Sie den Zustand der Dense Port Concentrators (DPCs). Der Router kann bis zu drei DPCs haben, die horizontal im DPC-Kartenkäfig an der Vorderseite des Gehäuses montiert werden können.

Aktion

In regelmäßigen Abständen:

  • Überprüfe die LEDs auf dem Craft-Interface direkt über jedem DPC-Slot. Die grüne LED mit der Aufschrift "OK " leuchtet dauerhaft, wenn ein DPC normal funktioniert.

  • Prüfen Sie die OK/FAIL-LED am DPC. Wenn der DPC einen Fehler erkennt, sendet der DPC eine Alarmmeldung an die Routing-Engine.

  • Geben Sie den CLI-Befehl show chassis fpc ein, um den Status der installierten DPCs zu überprüfen. Wie in der Beispielausgabe gezeigt, gibt der Wert State in der Spalte mit State der Bezeichnung an, dass der DPC normal funktioniert:

    Für eine detailliertere Ausgabe fügen Sie die detail Option hinzu. Im folgenden Beispiel wird keine Slotnummer angegeben, die optional ist:

  • Geben Sie den CLI-Befehl show chassis fpc pic-status ein. Die DPC-Steckplätze sind von unten nach oben mit 1/0, 1 und 2 nummeriert:

    Weitere Informationen zur Ausgabe des Befehls finden Sie im CLI-Explorer.

Halten Sie einen MX240 DPC in der Hand

Wenn Sie einen DPC tragen, können Sie ihn entweder vertikal oder horizontal halten.

Anmerkung:

Ein DPC wiegt 6,6 kg (14,5 lb). Seien Sie darauf vorbereitet, das volle Gewicht des DPC zu tragen, wenn Sie ihn anheben.

So halten Sie einen DPC vertikal:

  1. Richten Sie den DPC so aus, dass die Frontplatte zu Ihnen zeigt. Vergewissern Sie sich zur Überprüfung der Ausrichtung, dass der Text auf dem DPC mit der rechten Seite nach oben und der EMI-Streifen mit der elektromagnetischen Interferenz auf der rechten Seite liegt.
  2. Legen Sie eine Hand etwa ein Viertel von der oberen Kante nach unten um die DPC-Frontplatte. Um eine Verformung des EMI-Abschirmstreifens zu vermeiden, drücken Sie nicht fest darauf.
  3. Lege deine andere Hand an den unteren Rand des DPC.

Wenn der DPC waagerecht ist, bevor Sie ihn greifen, legen Sie Ihre linke Hand um die Frontplatte und Ihre rechte Hand an die untere Kante.

So halten Sie einen DPC waagerecht:

  1. Richten Sie den DPC so aus, dass die Frontplatte zu Ihnen zeigt.

  2. Greife die obere Kante mit der linken Hand und die untere Kante mit der rechten Hand.

Sie können die Frontplatte des DPC beim Tragen an Ihren Körper legen.

Wenn Sie den DPC tragen, stoßen Sie ihn nicht an irgendetwas. DPC-Komponenten sind zerbrechlich.

Halten oder greifen Sie den DPC niemals an einer anderen Stelle als an den in diesem Dokument angegebenen Stellen. Fassen Sie insbesondere niemals die Steckerkante an, insbesondere nicht am Netzstecker in der Ecke, in der sich der Stecker und die Unterkante treffen. Siehe Abbildung 1.

Abbildung 1: Fassen Sie die Steckerkante Do Not Grasp the Connector Edge nicht an

Tragen Sie den DPC niemals nur mit einer Hand an der Frontplatte.

Legen Sie keine Kante eines DPCs direkt auf eine harte Oberfläche (siehe Abbildung 2).

DPCs nicht stapeln.

Abbildung 2: Legen Sie den DPC nicht auf eine Kante Do Not Rest the DPC on an Edge

Wenn Sie den DPC vorübergehend auf einer Kante ablegen müssen, während Sie seine Ausrichtung zwischen vertikal und horizontal ändern, verwenden Sie Ihre Hand als Kissen zwischen der Kante und der Oberfläche.

Aufbewahren eines MX240 DPC

Sie müssen eine DPC wie folgt speichern:

  • Im Router

  • In dem Container, in dem ein Ersatz-DPC transportiert wird

  • Horizontal und mit der Blechseite nach unten

Wenn Sie einen DPC auf einer horizontalen Fläche oder im Versandbehälter aufbewahren, legen Sie ihn immer in einen antistatischen Beutel. Da der DPC schwer ist und antistatische Beutel zerbrechlich sind, ist das Einsetzen des DPC in den Beutel mit zwei Personen einfacher. Dazu hält eine Person den DPC in horizontaler Position mit der Frontplatte zum Körper und die andere Person schiebt die Öffnung des Beutels über die Kante des DPC-Anschlusses.

Wenn Sie den DPC selbst in einen Beutel einlegen müssen, legen Sie ihn zunächst waagerecht mit der Blechseite nach unten auf eine ebene, stabile Fläche. Richten Sie den DPC mit der Frontplatte zu Ihnen aus. Führen Sie die Kante des DPC-Anschlusses vorsichtig in die Öffnung des Beutels ein und ziehen Sie den Beutel zu sich, um den DPC abzudecken.

Stapeln Sie einen DPC niemals unter oder auf einer anderen Komponente.

Ersetzen eines MX240 DPC

Entfernen eines MX240 DPC

Ein DPC wiegt bis zu 5,9 kg. Seien Sie bereit, sein volles Gewicht zu akzeptieren.

So entfernen Sie einen DPC (siehe Abbildung 3):

  1. Halten Sie eine Ersatz-DPC- oder DPC-Rohlingsplatte und eine antistatische Matte für den DPC bereit. Halten Sie außerdem Gummisicherheitskappen für jeden DPC bereit, den Sie entfernen und der eine optische Schnittstelle verwendet.
  2. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  3. Beschriften Sie die Kabel, die an die einzelnen Anschlüsse des DPC angeschlossen sind, damit Sie die Kabel später wieder an die richtigen Anschlüsse anschließen können.
  4. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den DPC offline zu schalten:
    • Halten Sie die entsprechende DPC-Online-Taste auf der Craft-Oberfläche gedrückt. Die grüne OK-LED neben der Taste beginnt zu blinken. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die LED erlischt.

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

  5. Trennen Sie die Kabel vom DPC.
    Warnung vor Laser:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

    VORSICHT:

    Lassen Sie einen Glasfaser-Transceiver nicht unbedeckt, es sei denn, Sie stecken ein Kabel ein oder entfernen es. Die Sicherheitskappe hält den Anschluss sauber und schützt Ihre Augen vor versehentlicher Einwirkung von Laserlicht.

    VORSICHT:

    Biegen Sie ein Glasfaserkabel nicht über den minimalen Biegeradius hinaus. Ein Lichtbogen mit einem Durchmesser von weniger als einigen Zentimetern kann das Kabel beschädigen und schwer zu diagnostizierende Probleme verursachen.

  6. Decken Sie jeden optischen Transceiver und das Ende jedes Glasfaserkabels sofort mit einer Sicherheitskappe aus Gummi ab.
  7. Ordnen Sie die getrennten Kabel so an, dass die Kabel keine Belastungspunkte entwickeln.
  8. Drehen Sie gleichzeitig beide Auswerfergriffe gegen den Uhrzeigersinn, um den DPC zu lösen.
  9. Fassen Sie die Griffe und schieben Sie den DPC gerade halb aus dem Kartenkäfig.
  10. Legen Sie eine Hand um die Vorderseite des DPC und die andere Hand darunter, um ihn zu stützen. Schieben Sie den DPC vollständig aus dem Gehäuse und legen Sie ihn auf die antistatische Matte oder in die elektrostatische Tasche.
    VORSICHT:

    Das Gewicht des DPC konzentriert sich auf das Backend. Seien Sie darauf vorbereitet, das volle Gewicht – bis zu 5,9 kg (13,1 lb) – zu akzeptieren, wenn Sie den DPC aus dem Gehäuse schieben.

    Halten Sie den DPC nicht an den Auswerfergriffen, Sammelschienen oder Edge-Steckern fest, wenn er sich außerhalb des Gehäuses befindet. Sie können sein Gewicht nicht tragen.

    Stapeln Sie DPCs nach dem Entfernen nicht übereinander. Legen Sie sie einzeln in einen elektrostatischen Beutel oder auf eine eigene antistatische Matte auf einer flachen, stabilen Oberfläche.

  11. Wenn Sie nicht innerhalb kurzer Zeit wieder einen DPC in den leeren DPC-Steckplatz einsetzen, installieren Sie ein leeres DPC-Panel über dem Steckplatz, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom im DPC-Kartenkäfig aufrechtzuerhalten.
    VORSICHT:

    Warten Sie nach dem Entfernen eines DPCs aus dem Gehäuse mindestens 30 Sekunden, bevor Sie ihn wieder einsetzen, einen DPC aus einem anderen Steckplatz entfernen oder einen DPC in einen anderen Steckplatz einsetzen.

Abbildung 3: Entfernen eines DPC Removing a DPC

Installieren eines MX240 DPC

Ein DPC wiegt bis zu 6,6 kg (14,5 lb). Seien Sie bereit, sein volles Gewicht zu akzeptieren.

So installieren Sie einen DPC (siehe Abbildung 4):

  1. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  2. Legen Sie den DPC auf eine antistatische Matte oder nehmen Sie ihn aus seinem elektrostatischen Beutel.
  3. Identifizieren Sie den Steckplatz des Routers, in dem es installiert werden soll.
  4. Stellen Sie sicher, dass jeder Glasfaser-Transceiver mit einer Sicherheitskappe aus Gummi versehen ist. Ist dies nicht der Fall, decken Sie den Transceiver mit einer Sicherheitskappe ab.
  5. Richten Sie den DPC so aus, dass die Frontplatte zu Ihnen zeigt.
  6. Heben Sie den DPC an und richten Sie die Seiten des DPC vorsichtig an den Führungen im Kartenkäfig aus.
  7. Schiebe den DPC ganz in den Kartenkäfig, bis du einen Widerstand spürst.
  8. Fassen Sie beide Auswerfergriffe und drehen Sie sie gleichzeitig im Uhrzeigersinn, bis der DPC vollständig sitzt.
  9. Entfernen Sie die Sicherheitskappe aus Gummi von jedem Glasfaser-Transceiver und -Kabel.
    Warnung vor Laser:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

  10. Stecken Sie die Kabel in die Kabelanschlüsse der einzelnen DPCs (siehe Abbildung 5).
  11. Ordnen Sie das Kabel so an, dass es sich nicht löst oder Belastungspunkte entwickelt. Befestigen Sie das Kabel so, dass es nicht sein eigenes Gewicht trägt, wenn es am Boden hängt. Legen Sie überschüssiges Kabel in einer sauber gewickelten Schlaufe aus dem Weg.
    VORSICHT:

    Lassen Sie Glasfaserkabel nicht frei vom Stecker hängen. Lassen Sie die befestigten Schlaufen eines Kabels nicht baumeln, wodurch das Kabel an der Befestigungsstelle belastet wird.

    VORSICHT:

    Biegen Sie ein Glasfaserkabel nicht über den minimalen Biegeradius hinaus. Ein Lichtbogen mit einem Durchmesser von weniger als einigen Zentimetern kann das Kabel beschädigen und schwer zu diagnostizierende Probleme verursachen.

  12. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den DPC online zu schalten:
    • Halten Sie die entsprechende DPC-Online-Taste auf der Bastelschnittstelle gedrückt, bis die grüne OK-LED neben der Taste in etwa 5 Sekunden dauerhaft leuchtet.

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

    VORSICHT:

    Nachdem die OK-LED grün leuchtet, warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie den DPC wieder entfernen, einen DPC aus einem anderen Steckplatz entfernen oder einen DPC in einen anderen Steckplatz einsetzen.

Sie können auch überprüfen, ob der DPC ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie show chassis fpc und show chassis fpc pic-status Befehle ausgeben.

Abbildung 4: Installieren eines DPC Installing a DPC
Abbildung 5: Anschließen eines Kabels an einen DPC Attaching a Cable to a DPC

Wartung von MX240 FPCs

Zweck

Der MX240-Router kann mit einem flexiblen PIC-Konzentrator (FPC) ausgestattet werden, der horizontal an der Vorderseite des Gehäuses installiert wird. Um eine optimale Routerleistung zu erzielen, überprüfen Sie den Zustand des FPC.

Aktion

In regelmäßigen Abständen:

  • Überprüfe die LEDs auf der Craft-Schnittstelle direkt über dem FPC. Die grüne LED mit der Aufschrift "OK " leuchtet dauerhaft, wenn ein FPC normal funktioniert.

  • Prüfen Sie die OK/FAIL-LED am FPC. Wenn der FPC einen Fehler erkennt, sendet der FPC eine Alarmmeldung an die Routing-Engine.

  • Geben Sie den CLI-Befehl show chassis fpc ein, um den Status der installierten FPC zu überprüfen. Wie in der Beispielausgabe gezeigt, gibt der Wert State in der Spalte mit State der Bezeichnung an, dass der FPC normal funktioniert:

    Für eine detailliertere Ausgabe fügen Sie die detail Option hinzu. Im folgenden Beispiel wird keine Slotnummer angegeben, die optional ist:

  • Geben Sie den CLI-Befehl show chassis fpc pic-status ein. Das folgende Beispiel zeigt einen FPC, der in den DPC-Steckplätzen 1 und 2 installiert ist:

    Anmerkung:

    Ein FPC belegt zwei DPC-Steckplätze, wenn er auf einem Router der MX-Serie installiert ist. Die Steckplatznummer entspricht dem DPC-Steckplatz mit der niedrigsten Nummer.

    Weitere Informationen zur Ausgabe des Befehls finden Sie im CLI-Explorer.

Halten Sie eine MX240 FPC in der Hand

VORSICHT:

Viele Komponenten des FPC sind anfällig. Die Nichthandhabung von FPCs wie in diesem Dokument beschrieben, kann zu irreparablen Schäden führen.

Anmerkung:

Ein FPC, der mit installierten PICs konfiguriert ist, kann bis zu 8,2 kg wiegen. Seien Sie darauf vorbereitet, das volle Gewicht des FPC zu akzeptieren, wenn Sie ihn anheben.

Zur Vermeidung von Beschädigungen bei der Handhabung oder beim Tragen von FPCs:

  • Wenn Sie den FPC tragen, stoßen Sie ihn nicht gegen irgendetwas. FPC-Komponenten sind anfällig.

  • Greifen Sie die FPC nirgendwohin, außer an den Stellen, die in diesem Dokument angegeben sind. Fassen Sie insbesondere niemals die Steckerkante an, insbesondere nicht am Netzstecker in der Ecke, in der sich der Stecker und die Unterkante treffen (siehe Abbildung 6).

    Abbildung 6: Fassen Sie die Steckerkante Do Not Grasp the Connector Edge nicht
  • Tragen Sie den FPC nicht nur mit einer Hand an der Frontplatte (siehe Abbildung 7).

    Abbildung 7: Tragen Sie einen FPC nicht nur mit einer Hand Do Not Carry an FPC with Only One Hand
  • Legen Sie keine Kante eines FPCs direkt auf eine harte Oberfläche (siehe Abbildung 8). Wenn Sie den FPC vorübergehend auf einer Kante ablegen müssen, während Sie seine Ausrichtung zwischen vertikal und horizontal ändern, verwenden Sie Ihre Hand als Kissen zwischen der Kante und der Oberfläche.

    Abbildung 8: Legen Sie den FPC nicht auf eine Kante Do Not Rest the FPC on an Edge

Sie halten einen FPC waagerecht, wenn Sie ihn in das Gehäuse oder ein Geräterack einbauen. So halten Sie einen FPC vertikal (siehe Abbildung 9):

  1. Richten Sie den FPC so aus, dass die Frontplatte zu Ihnen zeigt.
  2. Legen Sie eine Hand etwa ein Viertel von der oberen Kante nach unten um die FPC-Frontplatte. Um eine Verformung des EMI-Abschirmstreifens zu vermeiden, drücken Sie nicht fest darauf.
  3. Lege deine andere Hand an die untere Kante des FPC. Wenn der FPC Kühlkörper etwa in der Mitte zwischen der Frontplatte und der Anschlusskante hat, legen Sie die andere Hand an die Kühlkörper.
Abbildung 9: Vertikales Holding an FPC Vertically Halten eines FPC

Lagerung einer MX240 FPC

Wenn FPCs nicht in den Routern installiert sind, müssen sie entweder in dem Container gelagert werden, in dem ein Ersatz-FPC transportiert wird, oder horizontal mit der Komponentenseite nach oben auf einer ebenen, stabilen Oberfläche gelagert werden. Wenn Sie einen FPC auf einer horizontalen Fläche oder im Versandbehälter lagern, legen Sie ihn immer in einen antistatischen Beutel. Da der FPC schwer ist und antistatische Taschen zerbrechlich sind, ist das Einsetzen des FPC in den Beutel mit zwei Personen einfacher. Die Speicherrichtlinien lauten wie folgt:

  • Wenn zwei Personen einen FPC aufbewahren, hält eine Person den FPC in horizontaler Position mit der Frontplatte zu ihrem Körper, die andere Person schiebt die Öffnung des Beutels über die Kante des FPC-Anschlusses.

  • Wenn eine Person einen FPC aufbewahrt, müssen Sie den FPC selbst in eine Tasche legen. Legen Sie den FPC zunächst waagerecht mit der Bauteilseite nach oben auf eine ebene, stabile Oberfläche. Richten Sie den FPC mit der Frontplatte zu Ihnen aus. Führen Sie die Kante des FPC-Anschlusses vorsichtig in die Öffnung des Beutels ein, und ziehen Sie den Beutel zu sich, um den FPC abzudecken.

VORSICHT:

So vermeiden Sie Beschädigungen bei der Lagerung von FPCs:

  • Legen Sie niemals ein FPC-Bauteil mit der Seite nach unten.

  • Stapeln Sie einen FPC niemals unter oder auf einer anderen Komponente (siehe Abbildung 10).

Abbildung 10: FPCs Do Not Stack FPCs nicht stapeln

Ersetzen einer MX240 FPC

Entfernen einer MX240 FPC

Wenn Sie einen FPC entfernen, funktioniert der Router weiterhin, obwohl die PIC-Schnittstellen, die auf dem zu entfernenden FPC installiert sind, nicht mehr funktionieren.

Ein FPC belegt zwei DPC-Steckplätze am MX240-Router. Ein FPC kann horizontal an der Vorderseite des Routers installiert werden. Die FPCs sind im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar. Ein vollständig konfigurierter FPC kann bis zu 8,2 kg wiegen. Seien Sie bereit, sein volles Gewicht zu akzeptieren.

So entfernen Sie einen FPC (siehe Abbildung 11):

  1. Halten Sie eine Ersatz-FPC- oder FPC-Rohplatte und eine antistatische Matte für den FPC bereit. Halten Sie außerdem Gummisicherheitskappen für jede PIC bereit, indem Sie eine optische Schnittstelle auf dem FPC verwenden, den Sie entfernen.
  2. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  3. Beschriften Sie die Kabel, die mit den einzelnen PIC auf dem FPC verbunden sind, damit Sie die Kabel später wieder mit den richtigen PICs verbinden können.
  4. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den FPC offline zu schalten:
    • Halten Sie die FPC-Online-/Offline-Taste gedrückt. Die grüne OK-LED neben der Taste beginnt zu blinken. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die LED erlischt. Die LEDs und der Online-/Offline-Button für jeden FPC befinden sich direkt darüber auf der Craft-Oberfläche.

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

      Anmerkung:

      Die Steckplatznummer entspricht dem Steckplatz mit der niedrigsten Nummer, für den der FPC installiert ist.

  5. Trennen Sie die Kabel von den im FPC installierten PICs.
    Warnung vor Laser:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

    VORSICHT:

    Lassen Sie einen Glasfaser-Transceiver nicht unbedeckt, außer beim Einstecken oder Entfernen eines Kabels. Die Sicherheitskappe hält den Anschluss sauber und schützt Ihre Augen vor versehentlicher Einwirkung von Laserlicht.

    VORSICHT:

    Biegen Sie ein Glasfaserkabel nicht über den minimalen Biegeradius hinaus. Ein Lichtbogen mit einem Durchmesser von weniger als einigen Zentimetern kann das Kabel beschädigen und schwer zu diagnostizierende Probleme verursachen.

  6. Wenn ein PIC ein Glasfaserkabel verwendet, decken Sie jeden Transceiver und das Ende jedes Kabels sofort mit einer Sicherheitskappe aus Gummi ab.
  7. Drehen Sie gleichzeitig beide Auswerfergriffe gegen den Uhrzeigersinn, um den FPC zu lösen.
  8. Fassen Sie die Griffe und schieben Sie den FPC gerade halb aus dem Kartenkäfig.
  9. Legen Sie eine Hand um die Vorderseite des FPC (das PIC-Gehäuse) und die andere Hand darunter, um ihn zu stützen. Schieben Sie den FPC vollständig aus dem Gehäuse und legen Sie ihn auf die antistatische Matte oder in die elektrostatische Tasche.
    VORSICHT:

    Das Gewicht des FPC konzentriert sich auf das Backend. Seien Sie darauf vorbereitet, das volle Gewicht – bis zu 8,2 kg (18 lb) – zu akzeptieren, wenn Sie den FPC aus dem Gehäuse schieben.

    Wenn sich der FPC außerhalb des Gehäuses befindet, halten Sie ihn nicht an den Auswerfergriffen, Sammelschienen oder Edge-Steckverbindern. Sie können sein Gewicht nicht tragen.

    Stapeln Sie FPCs nach dem Entfernen nicht übereinander. Legen Sie sie einzeln in einen elektrostatischen Beutel oder auf eine eigene antistatische Matte auf einer flachen, stabilen Oberfläche.

  10. Entfernen Sie ggf. jeden installierten PIC aus dem FPC.
  11. Nachdem Sie jedes PIC entfernt haben, legen Sie es sofort auf eine antistatische Matte oder in einen elektrostatischen Beutel.
  12. Wenn Sie nicht innerhalb kurzer Zeit einen FPC wieder in die leeren DPC-Steckplätze einsetzen, installieren Sie über jedem Steckplatz ein leeres DPC-Panel, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom im Kartenkäfig aufrechtzuerhalten.
    VORSICHT:

    Warten Sie nach dem Entfernen eines FPC aus dem Gehäuse mindestens 30 Sekunden, bevor Sie ihn wieder einsetzen oder in einen anderen Steckplatz einsetzen.

Abbildung 11: Entfernen eines FPC Removing an FPC

Installieren einer MX240 FPC

Ein FPC belegt zwei DPC-Steckplätze am MX240-Router. Ein FPC kann horizontal an der Vorderseite des Routers installiert werden. Die FPCs sind im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar. Ein vollständig konfigurierter FPC kann bis zu 8,2 kg wiegen. Seien Sie bereit, sein volles Gewicht zu akzeptieren.

So installieren Sie einen FPC (siehe Abbildung 12):

  1. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  2. Legen Sie den FPC auf eine antistatische Matte.
  3. Nehmen Sie jeden PIC, der in den Ersatz-FPC eingebaut werden soll, aus seiner elektrostatischen Tasche und identifizieren Sie den Steckplatz auf dem FPC, an den er angeschlossen werden soll.
  4. Stellen Sie sicher, dass jeder Glasfaser-PIC über eine Sicherheitskappe aus Gummi verfügt, die den PIC-Transceiver abdeckt. Ist dies nicht der Fall, decken Sie den Transceiver mit einer Sicherheitskappe ab.
  5. Installieren Sie jeden PIC in den entsprechenden Steckplatz des FPC.
  6. Suchen Sie die Steckplätze im Kartenkäfig, in dem Sie den FPC installieren möchten.
  7. Richten Sie den FPC so aus, dass die Frontplatte zu Ihnen zeigt.
  8. Heben Sie den FPC an und richten Sie die Seiten des FPC vorsichtig an den Führungen im Kartenkäfig aus.
    VORSICHT:

    Wenn sich der FPC außerhalb des Gehäuses befindet, halten Sie ihn nicht an den Auswerfergriffen, Sammelschienen oder Edge-Steckverbindern. Sie können sein Gewicht nicht tragen.

  9. Schiebe den FPC ganz in den Kartenkäfig, bis du einen Widerstand spürst.
  10. Fassen Sie beide Auswerfergriffe an und drehen Sie sie gleichzeitig im Uhrzeigersinn, bis der FPC vollständig sitzt.
  11. Wenn eine der PICs am FPC mit einem Glasfaserkabel verbunden ist, entfernen Sie die Sicherheitskappe aus Gummi von jedem Transceiver und Kabel.
    Warnung vor Laser:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

  12. Stecken Sie das entsprechende Kabel in die Kabelanschlussanschlüsse an jedem PIC des FPC. Befestigen Sie die Kabel so, dass sie ihr eigenes Gewicht nicht tragen. Das Anbringen von Befestigungselementen an einer Schlaufe hilft, ihre Form zu erhalten.
    VORSICHT:

    Lassen Sie Glasfaserkabel nicht frei vom Stecker hängen. Lassen Sie die befestigten Schlaufen eines Kabels nicht baumeln, wodurch das Kabel an der Befestigungsstelle belastet wird.

    VORSICHT:

    Biegen Sie ein Glasfaserkabel nicht über den minimalen Biegeradius hinaus. Ein Lichtbogen mit einem Durchmesser von weniger als einigen Zentimetern kann das Kabel beschädigen und schwer zu diagnostizierende Probleme verursachen.

  13. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die FPC online zu schalten:
    • Halten Sie die FPC-Online-/Offline-Taste gedrückt, bis die grüne OK-LED neben der Taste in etwa 5 Sekunden dauerhaft leuchtet. Die LEDs und der Online-/Offline-Button für jeden FPC befinden sich direkt darüber auf der Craft-Oberfläche.

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

    VORSICHT:

    Nachdem die OK-LED konstant leuchtet, warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie den FPC wieder entfernen, einen FPC aus einem anderen Steckplatz entfernen oder einen FPC in einen anderen Steckplatz einsetzen.

Sie können auch die korrekte Funktion von FPCs und PIC überprüfen, indem Sie die Befehle und show chassis fpc pic-status eingeben, die show chassis fpc unter Verwalten von MX240 FPCs und Verwalten von MX240 PICs beschrieben sind.

Abbildung 12: Installieren eines FPC Installing an FPC

Ersetzen eines MX240 MIC

Entfernen eines MX240 MIC

MICs können im laufenden Betrieb eingesetzt und im laufenden Betrieb entfernt werden. Wenn Sie ein MIC entfernen, funktioniert der Router weiterhin, obwohl die zu entfernenden MIC-Schnittstellen nicht mehr funktionieren.

Die MICs befinden sich in den MPCs, die an der Vorderseite des Routers installiert sind. Ein MIC wiegt weniger als 0,9 kg.

So entfernen Sie ein MIC (siehe Abbildung 13 und Abbildung 14):

  1. Legen Sie einen elektrostatischen Beutel oder eine antistatische Matte auf eine flache, stabile Oberfläche, um das MIC aufzunehmen. Wenn das MIC an ein Glasfaserkabel angeschlossen wird, halten Sie für jeden Transceiver und jedes Kabel eine Sicherheitskappe aus Gummi bereit.
  2. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  3. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um das MIC offline zu schalten:
    • Drücken Sie die Online-/Offline-Taste. Verwende ein schmales Werkzeug, das in die Öffnung passt, die zum Knopf führt. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die MIC OK/FAIL-LED erlischt (ca. 5 Sekunden).

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

  4. Beschriften Sie die an das MIC angeschlossenen Kabel, damit Sie jedes Kabel später wieder mit dem richtigen MIC verbinden können.
  5. Trennen Sie die Kabel vom MIC. Wenn das MIC Glasfaserkabel verwendet, decken Sie jeden Transceiver und das Ende jedes Kabels sofort mit einer Sicherheitskappe aus Gummi ab.
    Warnung vor Laser:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

    VORSICHT:

    Lassen Sie einen Glasfaser-Transceiver nicht unbedeckt, es sei denn, Sie stecken ein Kabel ein oder entfernen es. Die Sicherheitskappe hält den Anschluss sauber und schützt Ihre Augen vor versehentlicher Einwirkung von Laserlicht.

  6. Ordnen Sie das Kabel so an, dass es sich nicht löst oder Belastungspunkte entwickelt. Befestigen Sie das Kabel so, dass es nicht sein eigenes Gewicht trägt, wenn es am Boden hängt. Legen Sie überschüssiges Kabel in einer sauber gewickelten Schlaufe aus dem Weg.
    VORSICHT:

    Biegen Sie ein Glasfaserkabel nicht über den minimalen Biegeradius hinaus. Ein Lichtbogen mit einem Durchmesser von weniger als einigen Zentimetern kann das Kabel beschädigen und schwer zu diagnostizierende Probleme verursachen.

  7. Ziehen Sie auf der MPC den Auswerferhebel, der sich neben dem Mikrofon befindet, das Sie entfernen, von der MPC-Frontplatte weg. Durch Ziehen des Auswerferhebels wird das MIC von der MPC getrennt.
    Anmerkung:

    Um ein MIC mit doppelter Breite zu entfernen, das beide MIC-Steckplätze belegt, müssen Sie beide Auswerferhebel von der MPC-Frontplatte wegziehen.

  8. Fassen Sie die Griffe an der MIC-Frontplatte an, und schieben Sie das MIC aus dem MPC-Kartenträger. Legen Sie es in den elektrostatischen Beutel oder auf die antistatische Matte.
  9. Wenn Sie das MIC nicht innerhalb kurzer Zeit wieder in den leeren MIC-Steckplatz einsetzen, installieren Sie ein leeres MIC-Panel über dem Steckplatz, um den ordnungsgemäßen Luftstrom im MPC-Kartenkäfig aufrechtzuerhalten.
Abbildung 13: Entfernen eines MICs Removing a MIC
Abbildung 14: Entfernen eines MICs Removing a Dual-Wide MIC mit doppelter Breite

Installieren eines MX240 MIC

So installieren Sie ein MIC (siehe Abbildung 16):

  1. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  2. Wenn Sie ein MIC mit doppelter Breite verwendet haben und es nun durch zwei "einzelne" MICs ersetzen, installieren Sie das Septum (siehe Abbildung 15):
    1. Stellen Sie die MPC auf eine ebene Fläche (entfernen Sie sie ggf. aus dem Router, wie unter Austauschen einer MX240-MPC beschrieben).
    2. Positionieren Sie das Septum in der Mitte des MPCs so, dass es mit den mit S beschrifteten Löchern auf der Oberseite des MPC übereinstimmt.
    3. Führen Sie jeweils eine Schraube in die beiden Löcher mit der Bezeichnung S ein und ziehen Sie sie dann vollständig fest.
    4. Führen Sie an der Unterseite der MPC jeweils eine Schraube in die vier Löcher mit der Bezeichnung S ein, und ziehen Sie sie dann vollständig fest.
    5. Installieren Sie die MPC wie unter Austauschen einer MX240-MPC beschrieben.
    Abbildung 15: Installieren des Septums Installing the Septum
  3. Wenn das MIC ein Glasfaserkabel verwendet, stellen Sie sicher, dass sich über jedem Transceiver auf der Frontplatte eine Sicherheitskappe aus Gummi befindet. Bringen Sie bei Bedarf eine Kappe an.
  4. Ziehen Sie an der MPC den Auswerferhebel, der sich neben dem MIC befindet, das Sie installieren, von der MPC-Frontplatte weg.
  5. Richten Sie die Rückseite des Mikrofons an den Führungen an den Ecken des MIC-Steckplatzes aus.
  6. Schieben Sie das Mikrofon in die MPC, bis es fest in der MPC sitzt.
    VORSICHT:

    Schieben Sie das Mikrofon gerade in den Steckplatz, um eine Beschädigung der Komponenten des MICs zu vermeiden.

  7. Vergewissern Sie sich, dass der Auswerferhebel eingerastet ist, indem Sie ihn in Richtung der MPC-Frontplatte drücken.
  8. Wenn das MIC Glasfaserkabel verwendet, entfernen Sie die Gummisicherheitskappe von jedem Transceiver und vom Ende jedes Kabels.
    Warnung vor Laser:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

    VORSICHT:

    Lassen Sie einen Glasfaser-Transceiver nicht unbedeckt, es sei denn, Sie stecken ein Kabel ein oder entfernen es. Die Sicherheitskappe hält den Anschluss sauber und schützt Ihre Augen vor versehentlicher Einwirkung von Laserlicht.

  9. Stecken Sie die entsprechenden Kabel in die Kabelanschlüsse des MIC.
  10. Ordnen Sie jedes Kabel so an, dass es sich nicht löst oder Belastungspunkte entwickelt. Befestigen Sie das Kabel so, dass es nicht sein eigenes Gewicht trägt, wenn es am Boden hängt. Legen Sie überschüssiges Kabel in einer sauber gewickelten Schlaufe aus dem Weg.
    VORSICHT:

    Lassen Sie Glasfaserkabel nicht frei vom Stecker hängen. Lassen Sie die befestigten Schlaufen eines Kabels nicht baumeln, wodurch das Kabel an der Befestigungsstelle belastet wird.

    VORSICHT:

    Biegen Sie ein Glasfaserkabel nicht über den minimalen Biegeradius hinaus. Ein Lichtbogen mit einem Durchmesser von weniger als einigen Zentimetern kann das Kabel beschädigen und schwer zu diagnostizierende Probleme verursachen.

  11. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um das MIC online zu schalten:
    • Drücken Sie die MIC-Taste Offline/Online, bis die MIC OK/FAIL-LED grün leuchtet.

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

    Die normal funktionierende Status-LED bestätigt, dass das MIC online ist. Sie können die korrekte Funktion der MICs auch überprüfen, indem Sie den show chassis fpc pic-status unter MX240 MICs verwaltenden Befehl eingeben.

Abbildung 16: Installieren eines MICs Installing a MIC

MX240 MICs pflegen

Zweck

Um eine optimale Routerleistung zu erzielen, überprüfen Sie den Zustand der MICs.

Aktion

In regelmäßigen Abständen:

  • Überprüfen Sie die LEDs auf den MIC-Frontplatten. Die Bedeutung der LED-Zustände unterscheidet sich für verschiedene MICs. Weitere Informationen finden Sie in der Referenz zu Schnittstellenmodulen der MX-Serie. Wenn die MPC, in der das MIC untergebracht ist, einen MIC-Fehler erkennt, generiert die MPC eine Warnmeldung, die an die Routing-Engine gesendet wird.

  • Geben Sie den CLI-Befehl show chassis fpc pic-status ein. Die MIC-Steckplätze in einer MPC sind von links nach rechts mit PIC 0/1 und PIC 2/3 nummeriert:

    Weitere Informationen zur Ausgabe des Befehls finden Sie im CLI-Explorer.

Installieren eines MX240-MICs mit doppelter Breite

So installieren Sie ein MIC mit doppelter Breite (siehe Abbildung 18):

  1. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  2. Entfernen Sie ggf. das Septum (siehe Abbildung 17):
    1. Stellen Sie die MPC auf eine ebene Fläche (entfernen Sie sie ggf. aus dem Router, wie unter Austauschen einer MX240-MPC beschrieben).
    2. Entferne die vier Schrauben mit der Bezeichnung S an der Unterseite der MPC.
    3. Entferne die beiden Schrauben mit der Bezeichnung S auf der Oberseite der MPC.
    4. Schieben Sie das Septum zu sich hin und aus der MPC heraus.
    5. Bewahren Sie das Septum und die Schrauben für den späteren Gebrauch auf.
    6. Installieren Sie die MPC wie unter Austauschen einer MX240-MPC beschrieben.
    Abbildung 17: Entfernen der Nasenscheidewand Removing the Septum
  3. Wenn das MIC ein Glasfaserkabel verwendet, stellen Sie sicher, dass sich über jedem Transceiver auf der Frontplatte eine Sicherheitskappe aus Gummi befindet. Bringen Sie bei Bedarf eine Kappe an.
  4. Ziehen Sie den Auswerferhebel über beiden MIC-Steckplätzen vom Router weg.
  5. Richten Sie die Rückseite des Mikrofons an den Führungen an den Ecken des MIC-Steckplatzes aus.
  6. Schieben Sie das MIC in den MIC-Steckplatz, bis es fest im Gehäuse sitzt.
    VORSICHT:

    Schieben Sie das Mikrofon gerade in den Steckplatz, um eine Beschädigung der Komponenten des MICs zu vermeiden.

  7. Vergewissern Sie sich, dass die Auswerferhebel eingerastet sind, indem Sie sie in Richtung des Routers drücken.
  8. Wenn das MIC Glasfaserkabel verwendet, entfernen Sie die Gummisicherheitskappe von jedem Transceiver und vom Ende jedes Kabels.
    Warnung vor Laser:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

    VORSICHT:

    Lassen Sie einen Glasfaser-Transceiver nicht unbedeckt, es sei denn, Sie stecken ein Kabel ein oder entfernen es. Die Sicherheitskappe hält den Anschluss sauber und schützt Ihre Augen vor versehentlicher Einwirkung von Laserlicht.

  9. Stecken Sie die entsprechenden Kabel in die Kabelanschlüsse des MIC.
  10. Ordnen Sie jedes Kabel so an, dass es sich nicht löst oder Belastungspunkte entwickelt. Befestigen Sie das Kabel so, dass es nicht sein eigenes Gewicht trägt, wenn es am Boden hängt. Legen Sie überschüssiges Kabel in einer sauber gewickelten Schlaufe aus dem Weg.
    VORSICHT:

    Lassen Sie Glasfaserkabel nicht frei vom Stecker hängen. Lassen Sie die befestigten Schlaufen eines Kabels nicht baumeln, wodurch das Kabel an der Befestigungsstelle belastet wird.

    VORSICHT:

    Biegen Sie ein Glasfaserkabel nicht über den minimalen Biegeradius hinaus. Ein Lichtbogen mit einem Durchmesser von weniger als einigen Zentimetern kann das Kabel beschädigen und schwer zu diagnostizierende Probleme verursachen.

  11. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um das MIC online zu schalten:
    • Drücken Sie die MIC-Taste Offline/Online, bis die MIC OK/FAIL-LED grün leuchtet.

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

    Die normal funktionierende Status-LED bestätigt, dass das MIC online ist. Sie können die korrekte Funktion der MICs auch überprüfen, indem Sie den show chassis fpc pic-status unter MX240 MICs verwaltenden Befehl eingeben.

Abbildung 18: Installieren eines MICs Installing a Dual-Wide MIC mit doppelter Breite

Wartung der MX240 MPCs

Zweck

Um eine optimale Router-Leistung zu erzielen, überprüfen Sie den Zustand der Modular Port Concentrators (MPCs). Der Router kann bis zu drei MPCs haben, die horizontal im Kartenkäfig an der Vorderseite des Gehäuses montiert werden können.

Aktion

In regelmäßigen Abständen:

  • Überprüfe die LEDs auf der Craft-Schnittstelle direkt über jedem MPC-Steckplatz. Die grüne LED mit der Aufschrift "OK " leuchtet dauerhaft, wenn eine MPC normal funktioniert.

  • Prüfen Sie die OK/FAIL-LED an der MPC. Wenn die MPC einen Fehler erkennt, sendet sie eine Alarmmeldung an die Routing-Engine.

  • Geben Sie den CLI-Befehl show chassis fpc ein, um den Status der installierten MPCs zu überprüfen. Wie in der Beispielausgabe dargestellt, zeigt der Wert State in der Spalte mit der Bezeichnung State an, dass die MPC normal funktioniert:

    Für eine detailliertere Ausgabe fügen Sie die detail Option hinzu. Im folgenden Beispiel wird keine Slotnummer angegeben, die optional ist:

  • Geben Sie den CLI-Befehl show chassis fpc pic-status ein. Die MPC-Steckplätze sind von unten nach oben mit 1/0, 1 und 2 nummeriert:

    Weitere Informationen zur Ausgabe des Befehls finden Sie im CLI-Explorer.

Ersetzen einer MX240 MPC

Entfernen einer MX240 MPC

Wenn Sie eine MPC entfernen, funktioniert der Router weiterhin, obwohl die auf der entfernten MPC installierten MIC-Schnittstellen nicht mehr funktionieren.

Eine MPC wird horizontal an der Vorderseite des Routers installiert. Die MPCs sind im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar. Eine vollständig konfigurierte MPC kann bis zu 8,3 kg wiegen. Seien Sie bereit, sein volles Gewicht zu akzeptieren.

So entfernen Sie eine MPC (siehe Abbildung 19):

  1. Halten Sie eine Ersatz-MPC- oder DPC-Rohblende und eine antistatische Matte für die MPC bereit. Halten Sie außerdem Sicherheitskappen aus Gummi für jedes MIC bereit, indem Sie eine optische Schnittstelle an der MPC verwenden, die Sie entfernen.
  2. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  3. Beschriften Sie die Kabel, die mit den einzelnen MICs auf der MPC verbunden sind, damit Sie die Kabel später wieder an die richtigen MICs anschließen können.
  4. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die MPC offline zu schalten:
    • Halten Sie die entsprechende Online-Taste auf der Craft-Oberfläche gedrückt. Die grüne OK/FAIL-LED neben der Taste beginnt zu blinken. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die LED erlischt.

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

  5. Trennen Sie die Kabel von den in der MPC installierten MICs.
    Warnung vor Laser:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

    VORSICHT:

    Lassen Sie einen Glasfaser-Transceiver nicht unbedeckt, außer beim Einstecken oder Entfernen eines Kabels. Die Sicherheitskappe hält den Anschluss sauber und schützt Ihre Augen vor versehentlicher Einwirkung von Laserlicht.

    VORSICHT:

    Biegen Sie ein Glasfaserkabel nicht über den minimalen Biegeradius hinaus. Ein Lichtbogen mit einem Durchmesser von weniger als einigen Zentimetern kann das Kabel beschädigen und schwer zu diagnostizierende Probleme verursachen.

  6. Wenn ein MIC ein Glasfaserkabel verwendet, decken Sie jeden Transceiver und das Ende jedes Kabels sofort mit einer Sicherheitskappe aus Gummi ab.
  7. Drehen Sie gleichzeitig die beiden Auswerfergriffe gegen den Uhrzeigersinn, um die MPC zu lösen.
  8. Fassen Sie die Griffe und schieben Sie die MPC gerade halb aus dem Kartenkäfig.
  9. Lege eine Hand um die Vorderseite der MPC (das MIC-Gehäuse) und die andere Hand darunter, um sie zu stützen. Schieben Sie die MPC vollständig aus dem Gehäuse und legen Sie sie auf die antistatische Matte oder in die elektrostatische Tasche.
    VORSICHT:

    Das Gewicht der MPC konzentriert sich auf das Backend. Seien Sie darauf vorbereitet, das volle Gewicht – bis zu 8,3 kg (18,35 lb) – zu akzeptieren, wenn Sie die MPC aus dem Gehäuse schieben.

    Halten Sie die MPC nicht an den Auswerfergriffen, Sammelschienen oder Edge-Steckern fest, wenn sie sich außerhalb des Gehäuses befindet. Sie können sein Gewicht nicht tragen.

    Stapeln Sie MPCs nach dem Entfernen nicht übereinander. Legen Sie sie einzeln in einen elektrostatischen Beutel oder auf eine eigene antistatische Matte auf einer flachen, stabilen Oberfläche.

  10. Entfernen Sie ggf. jedes installierte MIC aus der MPC.
  11. Nachdem Sie jedes MIC entfernt haben, legen Sie es sofort auf eine antistatische Matte oder in einen elektrostatischen Beutel.
  12. Wenn Sie nicht innerhalb kurzer Zeit eine MPC wieder in die leeren Linecard-Steckplätze einsetzen, installieren Sie über jedem Steckplatz ein leeres DPC-Panel, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom im Kartenkäfig zu gewährleisten.
    VORSICHT:

    Warten Sie nach dem Entfernen einer MPC aus dem Gehäuse mindestens 30 Sekunden, bevor Sie sie wieder einsetzen oder in einen anderen Steckplatz einsetzen.

Abbildung 19: Entfernen einer MPC Removing an MPC

Installieren einer MX240 MPC

Eine MPC wird horizontal an der Vorderseite des Routers installiert. Die MPCs sind im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar. Eine vollständig konfigurierte MPC kann bis zu 8,3 kg wiegen. Seien Sie bereit, sein volles Gewicht zu akzeptieren.

So installieren Sie eine MPC (siehe Abbildung 20):

  1. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  2. Legen Sie die MPC auf eine antistatische Matte.
  3. Nehmen Sie jedes MIC, das in die Ersatz-MPC eingebaut werden soll, aus seiner elektrostatischen Tasche und identifizieren Sie den Steckplatz an der MPC, an den es angeschlossen werden soll.
  4. Stellen Sie sicher, dass jedes Glasfaser-MIC über eine Sicherheitskappe aus Gummi verfügt, die den MIC-Transceiver abdeckt. Ist dies nicht der Fall, decken Sie den Transceiver mit einer Sicherheitskappe ab.
  5. Installieren Sie jedes MIC in den entsprechenden Steckplatz der MPC.
  6. Suchen Sie den Steckplatz im Kartenkäfig, in dem Sie die MPC installieren möchten.
  7. Richten Sie die MPC so aus, dass die Frontplatte zu Ihnen zeigt.
  8. Heben Sie die MPC an und richten Sie die Seiten der MPC vorsichtig an den Führungen im Kartenkäfig aus.
    VORSICHT:

    Halten Sie die MPC nicht an den Auswerfergriffen, Sammelschienen oder Edge-Steckern fest, wenn sie sich außerhalb des Gehäuses befindet. Sie können sein Gewicht nicht tragen.

  9. Schieben Sie die MPC ganz in den Kartenkäfig, bis Sie einen Widerstand spüren.
  10. Fassen Sie beide Auswerfergriffe und drehen Sie sie gleichzeitig im Uhrzeigersinn, bis die MPC vollständig sitzt.
  11. Wenn eines der MICs an der MPC mit einem Glasfaserkabel verbunden ist, entfernen Sie die Sicherheitskappe aus Gummi von jedem Transceiver und Kabel.
    Warnung vor Laser:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

  12. Stecken Sie das entsprechende Kabel in die Kabelanschlüsse an jedem MIC der MPC. Befestigen Sie die Kabel so, dass sie ihr eigenes Gewicht nicht tragen. Das Anbringen von Befestigungselementen an einer Schlaufe hilft, ihre Form zu erhalten.
    VORSICHT:

    Lassen Sie Glasfaserkabel nicht frei vom Stecker hängen. Lassen Sie die befestigten Schlaufen eines Kabels nicht baumeln, wodurch das Kabel an der Befestigungsstelle belastet wird.

    VORSICHT:

    Biegen Sie ein Glasfaserkabel nicht über den minimalen Biegeradius hinaus. Ein Lichtbogen mit einem Durchmesser von weniger als einigen Zentimetern kann das Kabel beschädigen und schwer zu diagnostizierende Probleme verursachen.

  13. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die MPC online zu schalten:
    • Halten Sie die entsprechende MPC-Online-Taste auf der Craft-Schnittstelle gedrückt, bis die grüne OK/FAIL-LED neben der Taste in etwa 5 Sekunden dauerhaft leuchtet.

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

    VORSICHT:

    Nachdem die OK/FAIL-LED konstant leuchtet, warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie die MPC wieder entfernen, eine MPC aus einem anderen Steckplatz entfernen oder eine MPC in einen anderen Steckplatz einsetzen.

Sie können auch die korrekte Funktion von MPC und MIC überprüfen, indem Sie die unter Wartung von MX240 MPCs und Wartung von MX240 MICs beschriebenen Befehle show chassis fpc und show chassis fpc pic-status Befehle eingeben.

Abbildung 20: Installieren einer MPC Installing an MPC

Wartung von MX240 PICs

Zweck

Um eine optimale Leistung des Routers zu erzielen, überprüfen Sie den Zustand der PICs und PIC-Kabel.

Aktion

In regelmäßigen Abständen:

  • Überprüfen Sie die LEDs auf den PIC-Frontplatten. Die Bedeutung der LED-Zustände unterscheidet sich für verschiedene PICs. Weitere Informationen finden Sie in der Referenz zu Schnittstellenmodulen der MX-Serie. Wenn der FPC, in dem der PIC untergebracht ist, einen PIC-Fehler erkennt, generiert der FPC eine Warnmeldung, die an die Routing-Engine gesendet wird.

  • Geben Sie den CLI-Befehl show chassis fpc pic-status ein. Die PIC-Steckplätze in einem FPC sind von 0 bis 1 von links nach rechts nummeriert:

    Weitere Informationen zur Ausgabe des Befehls finden Sie im CLI-Explorer.

Ersetzen eines MX240-PIC

Entfernen eines MX240-PIC

PICs sind im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar. Wenn Sie ein PIC entfernen, funktioniert der Router weiterhin, obwohl die PIC-Schnittstellen, die entfernt werden, nicht mehr funktionieren.

Die PICs befinden sich in den FPCs, die an der Vorderseite des Routers installiert sind. Ein PIC wiegt weniger als 0,9 kg.

So entfernen Sie einen PIC (siehe Abbildung 21):

  1. Legen Sie einen elektrostatischen Beutel oder eine antistatische Matte auf eine flache, stabile Oberfläche, um das PIC zu erhalten. Wenn der PIC an ein Glasfaserkabel angeschlossen wird, halten Sie für jeden Transceiver und jedes Kabel eine Sicherheitskappe aus Gummi bereit.
  2. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  3. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den PIC offline zu schalten:
    • Drücken Sie die Online-/Offline-Taste. Verwenden Sie für ein in FPC3 installiertes PIC ein schmales Werkzeug, das in die Öffnung passt, die zum Knopf führt. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die PIC-LED erlischt (ca. 5 Sekunden).

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

  4. Beschriften Sie die Kabel, die mit dem PIC verbunden sind, damit Sie jedes Kabel später wieder mit dem richtigen PIC verbinden können.
  5. Trennen Sie die Kabel vom PIC. Wenn der PIC ein Glasfaserkabel verwendet, decken Sie jeden Transceiver und das Ende jedes Kabels sofort mit einer Sicherheitskappe aus Gummi ab.
    Warnung vor Laser:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

    VORSICHT:

    Lassen Sie einen Glasfaser-Transceiver nicht unbedeckt, es sei denn, Sie stecken ein Kabel ein oder entfernen es. Die Sicherheitskappe hält den Anschluss sauber und schützt Ihre Augen vor versehentlicher Einwirkung von Laserlicht.

  6. Ordnen Sie das Kabel so an, dass es sich nicht löst oder Belastungspunkte entwickelt. Befestigen Sie das Kabel so, dass es nicht sein eigenes Gewicht trägt, wenn es am Boden hängt. Legen Sie überschüssiges Kabel in einer sauber gewickelten Schlaufe aus dem Weg.
    VORSICHT:

    Biegen Sie ein Glasfaserkabel nicht über den minimalen Biegeradius hinaus. Ein Lichtbogen mit einem Durchmesser von weniger als einigen Zentimetern kann das Kabel beschädigen und schwer zu diagnostizierende Probleme verursachen.

  7. Lösen Sie bei einem FPC3-PIC die unverlierbare Schraube an der Unterseite der PIC-Frontplatte und drehen Sie dann den Auswerfergriff oben auf der Frontplatte gegen den Uhrzeigersinn, um das PIC zu lösen.
  8. Schieben Sie den PIC aus dem FPC-Kartenträger und legen Sie ihn in den elektrostatischen Beutel oder auf die antistatische Matte.
  9. Wenn Sie nicht innerhalb kurzer Zeit einen PIC wieder in den leeren PIC-Steckplatz einsetzen, installieren Sie ein leeres PIC-Panel über dem Steckplatz, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom im FPC-Kartenkäfig aufrechtzuerhalten.
Abbildung 21: Entfernen eines PIC Removing a PIC

Installieren eines MX240-PIC

So installieren Sie einen PIC (siehe Abbildung 22):

  1. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  2. Wenn der PIC ein Glasfaserkabel verwendet, stellen Sie sicher, dass sich über jedem Transceiver auf der Frontplatte eine Sicherheitskappe aus Gummi befindet. Bringen Sie bei Bedarf eine Kappe an.
  3. Richten Sie die Kerben im Stecker auf der Rückseite des PIC mit den Kerben im PIC-Steckplatz im FPC aus und schieben Sie dann den PIC hinein, bis er fest im FPC einrastet.
    VORSICHT:

    Schieben Sie den PIC gerade in den Steckplatz, um eine Beschädigung der Komponenten an der Unterseite des PIC zu vermeiden.

  4. Drehen Sie bei einem FPC3-PIC den Auswerfergriff oben auf der PIC-Frontplatte im Uhrzeigersinn und ziehen Sie dann die unverlierbare Schraube an der Unterseite der Frontplatte fest, um die PIC im FPC zu sichern.
  5. Wenn der PIC ein Glasfaserkabel verwendet, entfernen Sie die Sicherheitskappe aus Gummi von jedem Transceiver und vom Ende jedes Kabels.
    Warnung vor Laser:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

    VORSICHT:

    Lassen Sie einen Glasfaser-Transceiver nicht unbedeckt, es sei denn, Sie stecken ein Kabel ein oder entfernen es. Die Sicherheitskappe hält den Anschluss sauber und schützt Ihre Augen vor versehentlicher Einwirkung von Laserlicht.

  6. Stecken Sie die entsprechenden Kabel in die Kabelstecker am PIC.
  7. Ordnen Sie jedes Kabel so an, dass es sich nicht löst oder Belastungspunkte entwickelt. Befestigen Sie das Kabel so, dass es nicht sein eigenes Gewicht trägt, wenn es am Boden hängt. Legen Sie überschüssiges Kabel in einer sauber gewickelten Schlaufe aus dem Weg.
    VORSICHT:

    Lassen Sie Glasfaserkabel nicht frei vom Stecker hängen. Lassen Sie die befestigten Schlaufen eines Kabels nicht baumeln, wodurch das Kabel an der Befestigungsstelle belastet wird.

    VORSICHT:

    Biegen Sie ein Glasfaserkabel nicht über den minimalen Biegeradius hinaus. Ein Lichtbogen mit einem Durchmesser von weniger als einigen Zentimetern kann das Kabel beschädigen und schwer zu diagnostizierende Probleme verursachen.

  8. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den PIC online zu schalten:
    • Drücken Sie die PIC-Offline-/Online-Taste, bis die PIC-LED grün leuchtet. Verwenden Sie für ein in FPC3 installiertes PIC ein schmales Werkzeug, das in die Öffnung passt, die zum Knopf führt.

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

    Die normal funktionierende Status-LED bestätigt, dass der PIC online ist. Sie können die korrekte Funktion der PIC auch überprüfen, indem Sie den show chassis fpc pic-status unter MX240 PICs pflegen beschriebenen Befehl eingeben.

Abbildung 22: Installieren eines PIC Installing a PIC

Wartung von Kabeln für MX240 DPCs, MPCs, MICs oder PICs

Zweck

Um eine optimale Routerleistung zu erzielen, überprüfen Sie den Zustand der Kabel, die mit den DPCs, MPCs, MICs oder PICs verbunden sind.

Aktion

In regelmäßigen Abständen:

  • Halten Sie die Kabelverbindungen sauber und frei von Staub und anderen Partikeln, die zu einem Abfall des empfangenen Leistungspegels führen können. Überprüfen Sie immer die Kabel und reinigen Sie sie gegebenenfalls, bevor Sie eine Schnittstelle anschließen.

  • Beschriften Sie beide Enden der Kabel, um sie zu identifizieren.

Speziell für Glasfaserkabel gelten folgende Richtlinien:

  • Wenn Sie ein Glasfaserkabel abziehen, platzieren Sie immer einen Sicherheitsstecker aus Gummi über dem Transceiver, auf der Frontplatte und am Ende des Kabels.

  • Verankern Sie Glasfaserkabel, um eine Belastung der Steckverbinder zu vermeiden. Achten Sie darauf, Glasfaserkabel so zu befestigen, dass sie ihr eigenes Gewicht nicht tragen, wenn sie am Boden hängen. Lassen Sie Glasfaserkabel niemals vom Stecker hängen.

  • Vermeiden Sie es, Glasfaserkabel über seinen Biegeradius hinaus zu biegen. Ein Lichtbogen, der kleiner als ein paar Zentimeter ist, kann das Kabel beschädigen und schwer zu diagnostizierende Probleme verursachen.

  • Häufiges Ein- und Ausstecken von Glasfaserkabeln in und aus optischen Instrumenten kann zu Schäden an den Instrumenten führen, deren Reparatur teuer ist. Befestigen Sie stattdessen eine kurze Glasfaserverlängerung an der optischen Ausrüstung. Jeglicher Verschleiß durch häufiges Ein- und Ausstecken wird dann durch die Kurzfaserverlängerung absorbiert, die einfach und kostengünstig ausgetauscht werden kann.

  • Halten Sie Glasfaserkabelverbindungen sauber. Kleine Mikroablagerungen von Öl und Staub im Kanal des Transceivers oder Kabelsteckers können zu Lichtverlusten führen, die Signalleistung verringern und möglicherweise zeitweise Probleme mit der optischen Verbindung verursachen.

    Verwenden Sie zum Reinigen der Transceiver ein geeignetes Faserreinigungsgerät, wie z. B. RIFOCS Glasfaseradapter-Reinigungsstäbe (Teilenummer 946). Befolgen Sie die Anweisungen für das von Ihnen verwendete Reinigungsset.

    Vergewissern Sie sich nach dem Reinigen eines optischen Transceivers, dass die Steckerspitze des Glasfaserkabels sauber ist. Verwenden Sie nur ein zugelassenes alkoholfreies Glasfaserkabel-Reinigungsset, wie z. B. den Opptex Cletop-S Faserreiniger. Befolgen Sie die Anweisungen für das von Ihnen verwendete Reinigungsset.

Ersetzen eines Kabels an einem MX240 DPC, MPC, MIC oder PIC

Entfernen eines Kabels an einem MX240 DPC, MPC, MIC oder PIC

Das Entfernen und Installieren von Kabeln an einem DPC, MPC, MIC oder PIC hat keinen Einfluss auf die Funktion des Routers, mit der Ausnahme, dass die Komponente keine Daten empfängt oder überträgt, während das Kabel getrennt ist.

So entfernen Sie ein Kabel:

  1. Wenn die Komponente an ein Glasfaserkabel angeschlossen wird, halten Sie für jedes Kabel und jeden Transceiver eine Sicherheitskappe aus Gummi bereit.
  2. Wenn Sie alle mit der Komponente verbundenen Kabel entfernen, verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die Komponente offline zu schalten:
    • So schalten Sie einen DPC oder MPC offline:

      • Halten Sie die entsprechende Online-Taste auf der Craft-Oberfläche gedrückt. Die grüne OK-LED neben der Taste beginnt zu blinken. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die LED erlischt.

      • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

        Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

    • So schalten Sie ein PIC offline:

      • Drücken Sie die Online-/Offline-Taste am PIC. Verwenden Sie für einen PIC, der in einem FPC2 oder FPC3 installiert ist, ein schmales Werkzeug, das in die Öffnung passt, die zum Knopf führt. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die PIC-LED erlischt (ca. 5 Sekunden).

      • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

        Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

    • So schalten Sie ein MIC offline:

      • Drücken Sie die Online-/Offline-Taste am MIC. Verwende ein schmales Werkzeug, das in die Öffnung passt, die zum Knopf führt. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die MIC-LED erlischt (ca. 5 Sekunden).

      • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

        Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

  3. Ziehen Sie das Kabel vom Kabelanschluss ab. Wenn für die Komponente ein Glasfaserkabel verwendet wird, decken Sie jeden Transceiver und das Ende jedes Kabels sofort mit einer Sicherheitskappe aus Gummi ab.
    Warnung vor Laser:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

    VORSICHT:

    Lassen Sie einen Glasfaser-Transceiver nicht unbedeckt, es sei denn, Sie stecken ein Kabel ein oder entfernen es. Die Sicherheitskappe hält den Anschluss sauber und schützt Ihre Augen vor versehentlicher Einwirkung von Laserlicht.

Installieren eines Kabels an einem MX240 DPC, MPC, MIC oder PIC

So installieren Sie ein Kabel an einem DPC, MPC, MIC oder PIC:

  1. Halten Sie eine Länge des Kabeltyps bereit, der von der Komponente verwendet wird. Informationen zu den Kabelspezifikationen finden Sie in der Referenz zu Schnittstellenmodulen der MX-Serie.
  2. Wenn der Kabelanschluss von einem Sicherheitsstecker aus Gummi abgedeckt ist, ziehen Sie den Stecker.
    Warnung vor Laser:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

    VORSICHT:

    Lassen Sie einen Glasfaser-Transceiver nicht unbedeckt, es sei denn, Sie stecken ein Kabel ein oder entfernen es. Die Sicherheitskappe hält den Anschluss sauber und schützt Ihre Augen vor versehentlicher Einwirkung von Laserlicht.

  3. Stecken Sie den Kabelstecker in den Kabelanschlussanschluss auf der Frontplatte.
    VORSICHT:

    Biegen Sie ein Glasfaserkabel nicht über den minimalen Biegeradius hinaus. Ein Lichtbogen mit einem Durchmesser von weniger als einigen Zentimetern kann das Kabel beschädigen und schwer zu diagnostizierende Probleme verursachen.

    VORSICHT:

    Lassen Sie Glasfaserkabel nicht frei vom Stecker hängen. Lassen Sie die befestigten Schlaufen eines Kabels nicht baumeln, wodurch das Kabel an der Befestigungsstelle belastet wird.

  4. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in den Zielport.
  5. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte für alle zusätzlichen Kabel.
  6. Wenn die Komponente offline ist (die Fehleranzeige-LED leuchtet), verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den PIC online zu schalten:
    • So bringen Sie eine DPC oder MPC online:

      • Halten Sie die entsprechende Online-Taste auf der Basteloberfläche gedrückt, bis die grüne OK-LED neben der Taste dauerhaft leuchtet, in etwa 5 Sekunden.

      • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

        Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

    • So bringen Sie ein PIC online:

      • Drücken Sie die PIC-Offline-/Online-Taste, bis die PIC-LED grün leuchtet. Verwenden Sie für ein in FPC3 installiertes PIC ein schmales Werkzeug, das in die Öffnung passt, die zum Knopf führt.

      • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

        Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

    • So schalten Sie ein MIC online:

      • Drücken Sie die MIC-Offline-/Online-Taste, bis die PIC-LED grün leuchtet.

      • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

        Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

    Die normal funktionierende Anzeige-LED bestätigt, dass die Komponente online ist. Sie können auch die korrekte DPC- oder MPC-Funktion überprüfen, indem Sie den Befehl ausgeben, show chassis fpc oder die korrekte Funktion von MIC oder PIC, indem Sie die show chassis fpc pic-status.

Ersetzen eines SFP- oder XFP-Transceivers durch einen MX240 DPC, MPC, MIC oder PIC

Steckbare Transceiver mit kleinem Formfaktor (SFPs) und XFPs sind optische Transceiver, die in einem DPC, MPC, MIC oder PIC installiert werden. SFPs und XFPs können im laufenden Betrieb eingesetzt und im laufenden Betrieb entfernt werden.

Entfernen eines SFP- oder XFP-Transceivers von einem MX240 DPC, MPC, MIC oder PIC

Durch das Entfernen eines SFP oder XFP wird die Funktion von DPC, MPC, MIC oder PIC nicht unterbrochen, aber der entfernte SFP oder XFP empfängt oder überträgt keine Daten mehr.

So entfernen Sie einen SFP- oder XFP-Transceiver (siehe Abbildung 23):

  1. Halten Sie einen Ersatz-Transceiver oder einen Transceiver-Steckplatzstecker, eine antistatische Matte und eine Sicherheitskappe aus Gummi für den Transceiver bereit.
  2. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  3. Beschriften Sie die an den Transceiver angeschlossenen Kabel, damit Sie sie später wieder korrekt anschließen können.
    Warnung vor Laser:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

  4. Entfernen Sie den Kabelstecker vom Transceiver.
  5. Ziehen Sie den Auswerfergriff aus dem Transceiver heraus, um den Transceiver zu entriegeln.
    VORSICHT:

    Achten Sie darauf, dass Sie den Auswerfergriff vollständig öffnen, bis Sie ein Klicken hören. Dadurch wird eine Beschädigung des Transceivers vermieden.

    Ziehen Sie mit einer Spitzzange den Auswerfergriff aus dem Transceiver heraus.

  6. Fassen Sie den Auswerfergriff des Transceivers an und ziehen Sie den Transceiver ca. 0,5 Zoll. (1,3 cm) aus DPC, MPC, MIC oder PIC.
  7. Fassen Sie mit den Fingern den Körper des Transceivers und ziehen Sie ihn den Rest des Weges aus dem DPC, MPC, MIC oder PIC heraus.
    Abbildung 23: Entfernen von SFPs oder XFPs Removing SFPs or XFPs
  8. Setzen Sie eine Sicherheitskappe aus Gummi über den Transceiver.
  9. Legen Sie den entfernten Transceiver auf eine antistatische Matte oder in einen elektrostatischen Beutel.
VORSICHT:

Warten Sie nach dem Entfernen eines Transceivers aus dem Gehäuse mindestens 30 Sekunden, bevor Sie ihn wieder einsetzen oder einen Transceiver in einen anderen Steckplatz einsetzen.

Installieren eines SFP- oder XFP-Transceivers in einem MX240 DPC, MPC, MIC oder PIC

So installieren Sie ein SFP oder XFP:

  1. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  2. Nehmen Sie jeden zu installierenden Transceiver aus seiner elektrostatischen Tasche und identifizieren Sie den Steckplatz an der Komponente, in dem er installiert werden soll.
  3. Stellen Sie sicher, dass jeder Transceiver mit einer Sicherheitskappe aus Gummi bedeckt ist. Ist dies nicht der Fall, decken Sie den Transceiver mit einer Sicherheitskappe ab.
  4. Richten Sie den Transceiver vorsichtig an den Steckplätzen in der Komponente aus. Die Steckverbinder sollten zur Komponente zeigen.
  5. Schieben Sie den Transceiver, bis der Stecker im Komponentensteckplatz sitzt. Wenn Sie den Transceiver nicht vollständig einsetzen können, stellen Sie sicher, dass der Stecker in die richtige Richtung zeigt.
  6. Schließen Sie den Auswerfergriff des Transceivers.
  7. Entfernen Sie die Sicherheitskappe aus Gummi vom Transceiver und vom Ende des Kabels. Stecken Sie das Kabel in den Transceiver.
    Warnung vor Laser:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

  8. Vergewissern Sie sich, dass die Status-LEDs auf der Bauteilblende anzeigen, dass das SFP oder XFP ordnungsgemäß funktioniert. Weitere Informationen zu den Komponenten-LEDs finden Sie in der Referenz zu Schnittstellenmodulen der MX-Serie.

Ersatz eines MX240 AS MLC

Entfernen eines MX240 AS MLC

Wenn Sie eine modulare Linecard für Anwendungsdienste (AS MLC) entfernen, funktioniert der Router weiterhin, obwohl die modularen Karten (AS MXC und AS MSC), die auf dem zu entfernenden AS MLC installiert sind, nicht mehr funktionieren.

Bis zu fünf AS MLCs können horizontal in der Vorderseite des MX240-Routers installiert werden. Die AS MLCs sind im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar. Ein leerer AS MLC wiegt 4,76 kg (10,5 lb). Ein vollständig konfigurierter AS MLC kann bis zu 6,93 kg wiegen. Seien Sie bereit, sein volles Gewicht zu akzeptieren.

So entfernen Sie einen AS-MLC (siehe Abbildung 24):

  1. Halten Sie eine Ersatz-AS-MLC- oder eine AS-MLC-Platine und eine antistatische Matte für den AS MLC bereit.
  2. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  3. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den AS MLC offline zu schalten:
    • Halten Sie die AS MLC Online-/Offline-Taste gedrückt. Die grüne OK-LED neben der Taste beginnt zu blinken. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die LED erlischt. Der Online/Offline-Button für jeden AS MLC befindet sich direkt darüber auf der Craft-Oberfläche.

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

      Anmerkung:

      Die Steckplatznummer entspricht dem Steckplatz mit der niedrigsten Nummer, für den der AS MLC installiert ist.

  4. Drehen Sie gleichzeitig die beiden Auswerfergriffe gegen den Uhrzeigersinn, um den AS MLC zu lösen.
  5. Fassen Sie die Griffe und schieben Sie den AS MLC gerade halb aus dem Kartenkäfig.
  6. Legen Sie eine Hand um die Vorderseite des AS MLC (das modulare Kartengehäuse) und die andere Hand darunter, um ihn zu stützen. Schieben Sie den AS MLC vollständig aus dem Gehäuse und legen Sie ihn auf die antistatische Matte oder in die elektrostatische Tasche.
    VORSICHT:

    Das Gewicht des AS MLC konzentriert sich auf das Backend. Seien Sie darauf vorbereitet, das volle Gewicht – bis zu 6,93 kg (15,27 lb) – zu akzeptieren, wenn Sie den AS MLC aus dem Gehäuse schieben.

    Wenn sich der AS MLC außerhalb des Gehäuses befindet, halten Sie ihn nicht an den Auswerfergriffen, Sammelschienen oder Kantenanschlüssen. Sie können sein Gewicht nicht tragen.

    Stapeln Sie AS MLCs nach dem Entfernen nicht übereinander. Legen Sie sie einzeln in einen elektrostatischen Beutel oder auf eine eigene antistatische Matte auf einer flachen, stabilen Oberfläche.

  7. Entfernen Sie ggf. alle installierten AS MSC und AS MXC aus dem AS MLC.
  8. Nachdem Sie jede modulare Karte entfernt haben, legen Sie sie sofort auf eine antistatische Matte oder in eine elektrostatische Tasche.
  9. Wenn Sie nicht innerhalb kurzer Zeit einen AS MLC wieder in die leeren Steckplätze einsetzen, installieren Sie über jedem Steckplatz ein leeres AS MLC-Panel, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom im Kartenkäfig aufrechtzuerhalten.
    VORSICHT:

    Warten Sie nach dem Entfernen eines AS-MLCs aus dem Gehäuse mindestens 30 Sekunden, bevor Sie ihn wieder einsetzen oder in einen anderen Steckplatz einsetzen.

Abbildung 24: Entfernen eines AS-MLCs Removing an AS MLC

Installieren eines MX240 AS MLC

Sie können bis zu fünf modulare Linecards (AS-MLCs) für Application Services horizontal an der Vorderseite des MX240-Routers installieren. Die AS MLCs sind im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar. Ein leerer AS MLC wiegt 4,76 kg (10,5 lb). Ein vollständig konfigurierter AS MLC kann bis zu 6,93 kg wiegen. Seien Sie bereit, sein volles Gewicht zu akzeptieren.

So installieren Sie einen AS-MLC (siehe Abbildung 25):

  1. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  2. Legen Sie den AS MLC auf eine antistatische Matte.
  3. Nehmen Sie die AS MSC und AS MXC (die modularen Karten), die in den AS MLC eingebaut werden sollen, aus der elektrostatischen Tasche. Der AS MSC muss in den linken Steckplatz und der AS MXC in den rechten Steckplatz eingesteckt werden.
  4. Installieren Sie den AS MSC und den AS MXC in den entsprechenden Steckplatz des AS MLC.
  5. Suchen Sie die Steckplätze im Kartenkäfig, in dem Sie den AS MLC installieren möchten.
  6. Richten Sie den AS MLC so aus, dass die Frontplatte zu Ihnen zeigt.
  7. Heben Sie den AS MLC an und richten Sie die Seiten des AS MLC vorsichtig an den Führungen im Kartenkäfig aus.
    VORSICHT:

    Wenn sich der AS MLC außerhalb des Gehäuses befindet, halten Sie ihn nicht an den Auswerfergriffen, Sammelschienen oder Kantenanschlüssen. Sie können sein Gewicht nicht tragen.

  8. Schieben Sie den AS MLC ganz in den Kartenkäfig, bis Sie einen Widerstand spüren.
  9. Fassen Sie beide Auswerfergriffe und drehen Sie sie gleichzeitig im Uhrzeigersinn, bis der AS MLC vollständig sitzt.
  10. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den AS MLC online zu schalten:
    • Halten Sie die AS MLC Online/Offline-Taste gedrückt, bis die grüne OK-LED neben der Taste in ca. 5 Sekunden dauerhaft leuchtet. Die LEDs und die Online-/Offline-Taste für jeden AS MLC befinden sich darüber auf der Craft-Oberfläche.

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

    VORSICHT:

    Nachdem die OK-LED dauerhaft leuchtet, warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie den AS-MLC wieder entfernen, einen AS-MLC aus einem anderen Steckplatz entfernen oder einen AS-MLC in einen anderen Steckplatz einsetzen.

Sie können auch die korrekte Funktion von AS MLC und AS MSC oder AS MXC überprüfen, indem Sie die und eingeben.show chassis fpc show chassis fpc pic-status

Abbildung 25: Installieren eines AS-MLCs Installing an AS MLC

Ersatz einer MX240 AS MSC

Entfernen eines MX240 AS MSC

AS-MSCs sind im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar. Wenn Sie einen AS MSC entfernen, funktioniert der Router weiterhin.

Die AS-MSCs befinden sich in den AS-MLCs, die an der Vorderseite des Routers installiert sind. Ein AS MSC wiegt 0,6 kg.

So entfernen Sie einen AS MSC (siehe Abbildung 26):

  1. Legen Sie einen elektrostatischen Beutel oder eine antistatische Matte auf eine flache, stabile Oberfläche, um den AS MSC aufzunehmen.
  2. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  3. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den AS MSC offline zu schalten:
    • Drücken Sie die Online-/Offline-Taste. Verwende ein schmales Werkzeug, das in die Öffnung passt, die zum Knopf führt. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die AS MSC LED erlischt (ca. 5 Sekunden).

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

  4. Schieben Sie den AS MSC durch Ziehen an den Griffen aus dem AS MLC-Kartenträger und legen Sie ihn in die elektrostatische Tasche oder auf die antistatische Matte.
  5. Wenn Sie nicht innerhalb kurzer Zeit einen AS MSC wieder in den leeren AS MSC-Steckplatz einsetzen, installieren Sie ein leeres AS MSC-Panel über dem Steckplatz, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom im AS MLC-Kartenkäfig aufrechtzuerhalten.
Abbildung 26: Entfernen eines AS MSC Removing an AS MSC

Installieren eines MX240 AS MSC

So installieren Sie einen AS MSC (siehe Abbildung 27):

  1. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  2. Richten Sie die Kerben im Anschluss an der Rückseite des AS MSC mit den Kerben im AS MSC-Steckplatz (Steckplatz 0 – der obere Steckplatz im AS MLC) aus und schieben Sie dann den AS MSC hinein, bis er fest im AS MLC einrastet.
    VORSICHT:

    Schieben Sie den AS MSC gerade in den Steckplatz, um eine Beschädigung der Komponenten an der Unterseite des AS MSC zu vermeiden.

  3. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den AS MSC online zu bringen:
    • Drücken Sie die AS MSC Offline/Online-Taste, bis die LED-Leuchte grün leuchtet.

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

    Die normal funktionierende Status-LED bestätigt, dass der AS MSC online ist. Sie können auch die korrekte Funktion von AS MSC überprüfen, indem Sie die .show chassis fpc pic-status

Abbildung 27: Installieren eines AS MSC Installing an AS MSC

MX240 AS MXC ersetzen

Entfernen eines MX240 AS MXC

AS-MXCs sind im laufenden Betrieb einführbar und im laufenden Betrieb entfernbar. Wenn Sie einen AS MXC entfernen, funktioniert der Router weiterhin.

Die AS-MXCs befinden sich in den AS-MLCs, die an der Vorderseite des Routers installiert sind. Ein AS MXC wiegt 0,6 kg.

So entfernen Sie einen AS MXC (siehe Abbildung 28):

  1. Legen Sie einen elektrostatischen Beutel oder eine antistatische Matte auf eine flache, stabile Oberfläche, um den AS MXC aufzunehmen.
  2. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  3. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den AS MXC offline zu schalten:
    • Drücken Sie die Online-/Offline-Taste. Verwende ein schmales Werkzeug, das in die Öffnung passt, die zum Knopf führt. Halten Sie die Taste gedrückt, bis die AS MXC LED erlischt (ca. 5 Sekunden).

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.


  4. Schieben Sie den AS MXC durch Ziehen an den Griffen aus dem AS MLC-Kartenträger und legen Sie ihn in die elektrostatische Tasche oder auf die antistatische Matte.
  5. Wenn Sie nicht innerhalb kurzer Zeit eine AS MXC-Platine wieder in den leeren AS-MXC-Steckplatz einsetzen, installieren Sie eine leere AS-MXC-Blende über dem Steckplatz, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom im AS-MLC-Kartenkäfig aufrechtzuerhalten.
Abbildung 28: Entfernen eines AS MXC Removing an AS MXC

Installieren eines MX240 AS MXC

So installieren Sie einen AS MXC (siehe Abbildung 29):

  1. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  2. Richten Sie die Kerben im Steckverbinder an der Rückseite des AS MXC an den Kerben im AS-MXC-Steckplatz (Steckplatz 1 – der untere Steckplatz im AS-MLC) aus, und schieben Sie dann den AS MXC hinein, bis er fest im AS-MLC einrastet.
    VORSICHT:

    Schieben Sie den AS MXC gerade in den Steckplatz, um eine Beschädigung der Komponenten an der Unterseite des AS MXC zu vermeiden.

  3. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den AS MXC online zu schalten:
    • Drücken Sie die AS MXC Offline/Online-Taste, bis die LED-Leuchte grün leuchtet.

    • Geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:

      Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.

    Die normal funktionierende Status-LED bestätigt, dass der AS MXC online ist. Sie können auch die korrekte Funktion von AS MXC überprüfen, indem Sie den show chassis fpc pic-status Befehl eingeben.

Abbildung 29: Installieren eines AS MXC Installing an AS MXC