Anschließen des MX240-Routers an die Stromversorgung
Werkzeuge und Teile, die für die Erdung des MX240-Routers und die Stromanschlüsse erforderlich sind
Um den Router zu erden und mit Strom zu versorgen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Teile:
Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummer 1 und 2
2,5-mm-Schlitzschraubendreher (–)
7/16 Zoll (11 mm) Innensechskantschlüssel oder Mutterndreher mit Innensechskant und einem Drehmomentbereich zwischen 23 lb-in. (2,6 Nm) und 25 lb-in. (2,8 Nm) zum Anziehen von Muttern an Anschlussbolzen an jedem Netzteil eines gleichstrombetriebenen Routers.
Drahtzangen
Erdungsband für elektrostatische Entladung (ESD) am Handgelenk
Das maximale Nenndrehmoment der Anschlussbolzen am Gleichstromnetzteil beträgt 36 lb-in. (4,0 Nm). Die Klemmbolzen können beschädigt werden, wenn ein zu hohes Drehmoment aufgewendet wird. Verwenden Sie nur einen drehmomentgesteuerten Schraubendreher oder Steckschlüssel, um die Muttern an den Klemmen der Gleichstromversorgung anzuziehen. Verwenden Sie einen Schraubendreher oder Steckschlüssel in geeigneter Größe mit einer maximalen Drehmomentkapazität von 50 lb-in. oder weniger. Stellen Sie sicher, dass der Treiber unbeschädigt und ordnungsgemäß kalibriert ist und dass Sie in der Verwendung geschult wurden. Möglicherweise möchten Sie einen Treiber verwenden, der ein Überdrehmoment verhindert, wenn das voreingestellte Drehmoment erreicht ist.
Siehe auch
Erdung des MX240-Routers
Sie erden den Router, indem Sie ein Erdungskabel mit Masse verbinden und es dann mit zwei UNC 1/4-20-Schrauben an den Erdungspunkten des Gehäuses befestigen. Sie müssen die Erdungskabel bereitstellen (die Kabelschuhe sind im Lieferumfang des Routers enthalten).
- Vergewissern Sie sich, dass ein zugelassener Elektriker die mit dem Router gelieferte Kabelschuh an das Erdungskabel angeschlossen hat.
- Befestigen Sie ein Erdungsband zum Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das Armband mit einem zugelassenen ESD-Erdungspunkt vor Ort. Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen für Ihre Website.
- Stellen Sie sicher, dass alle Erdungsoberflächen sauber und glänzend sind, bevor Sie die Erdungsverbindungen herstellen.
- Schließen Sie das Erdungskabel an eine geeignete Erdung an.
- Lösen Sie das ESD-Erdungsband vom ESD-Erdungspunkt am Standort.
- Befestigen Sie ein Erdungsband zum Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das Armband mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
- Platzieren Sie die Kabelschuhe für die Erdung über den Erdungspunkten an der oberen Rückseite des Gehäuses. Die Schrauben sind für UNC 1/4-20 Schrauben ausgelegt.
- Befestigen Sie die Kabelschuhe des Erdungskabels zuerst mit den Unterlegscheiben, dann mit den Schrauben an den Erdungspunkten.
- Ziehen Sie das Erdungskabel ab, und stellen Sie sicher, dass es den Zugriff auf die Routerkomponenten nicht berührt oder blockiert und dass es nicht an Stolperstellen hängt.
Siehe auch
Anschließen der Stromversorgung an einen wechselstrombetriebenen MX240-Router mit Netzteilen mit normaler Kapazität
Mischen Sie keine AC- und DC-Netzteilmodule im selben Gerät. Wechselnde Ströme können das Gerät beschädigen.
Sie schließen Wechselstrom an den Router an, indem Sie Netzkabel von den Wechselstromquellen an die Eingänge der Wechselstromgeräte an den Netzteilen anschließen. Die Netzkabel werden mitgeliefert.
So schließen Sie die AC-Netzkabel für jedes Netzteil an den Router an (siehe Abbildung 1):

Siehe auch
Einschalten eines mit Wechselstrom betriebenen MX240-Routers
So schalten Sie einen mit Wechselstrom betriebenen Router ein:
Siehe auch
Anschluss an die Stromversorgung eines gleichstrombetriebenen MX240-Routers mit Netzteilen mit normaler Kapazität
Mischen Sie keine AC- und DC-Netzteilmodule im selben Gerät. Wechselnde Ströme können das Gerät beschädigen.
Stellen Sie vor dem Durchführen von Gleichstromverfahren sicher, dass der Gleichstromkreis nicht mit Strom versorgt wird. Identifizieren Sie dazu den Lasttrennschalter für den Gleichstromkreis im Verteilerkasten, schalten Sie ihn in die AUS-Stellung, und fixieren Sie ihn mit Isolierband in dieser Stellung.
Sie schließen Gleichstrom an den Router an, indem Sie Stromkabel von den externen Gleichstromquellen an die Anschlussbolzen auf den Frontplatten der Stromversorgung anschließen. Sie müssen die Netzkabel bereitstellen (die Kabelschuhe werden mit dem Router geliefert). Informationen zu den Spezifikationen der Netzkabel finden Sie unter Spezifikationen für Gleichstromkabel für den MX240-Router.
So schließen Sie die Stromkabel der Gleichstromquelle für jedes Netzteil an den Router an:

Siehe auch
Einschalten eines Gleichstrom-betriebenen MX240-Routers mit Netzteilen mit normaler Kapazität
So schalten Sie einen Gleichstrom-betriebenen MX240-Router mit Netzteilen mit normaler Kapazität ein:
Siehe auch
Anschließen eines MX240 AC-Netzkabels
So schließen Sie das Netzkabel an:
- Suchen Sie ein Ersatznetzkabel mit dem für Ihren geografischen Standort geeigneten Steckertyp (siehe Spezifikationen des AC-Netzkabels für den MX240-Router).
- Schließen Sie das Netzkabel an die Stromversorgung an.
- Stecken Sie den Netzkabelstecker in eine Steckdose für externe Wechselstromquellen.
- Verlegen Sie das Netzkabel entsprechend. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel nicht den Luftauslass und den Zugang zu den Router-Komponenten blockiert oder an Stolperstellen befestigt ist.
- Schalten Sie den AC-Eingangsschalter an den einzelnen Netzteilen in die Position ON (|) und beobachten Sie die Status-LEDs auf der Frontplatte des Netzteils. Wenn das Netzteil korrekt installiert ist und normal funktioniert, leuchten die LEDs AC OK und DC OK dauerhaft, und die PS FAIL-LED leuchtet nicht.
Anschließen eines MX240 DC-Stromversorgungskabels
Stellen Sie vor dem Durchführen von Gleichstromverfahren sicher, dass der Gleichstromkreis nicht mit Strom versorgt wird. Identifizieren Sie dazu den Lasttrennschalter für den Gleichstromkreis im Verteilerkasten, schalten Sie ihn in die AUS-Stellung, und fixieren Sie ihn mit Isolierband in dieser Stellung.
So schließen Sie ein Netzkabel für eine Gleichstromversorgung an:
Ausschalten des MX240-Routers
Warten Sie nach dem Ausschalten eines Netzteils mindestens 60 Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten.
So schalten Sie den Router aus: