Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Anschließen des MX240-Routers an die Stromversorgung

Werkzeuge und Teile, die für die Erdung des MX240-Routers und die Stromanschlüsse erforderlich sind

Um den Router zu erden und mit Strom zu versorgen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Teile:

  • Kreuzschlitzschraubendreher (+), Nummer 1 und 2

  • 2,5-mm-Schlitzschraubendreher (–)

  • 7/16 Zoll (11 mm) Innensechskantschlüssel oder Mutterndreher mit Innensechskant und einem Drehmomentbereich zwischen 23 lb-in. (2,6 Nm) und 25 lb-in. (2,8 Nm) zum Anziehen von Muttern an Anschlussbolzen an jedem Netzteil eines gleichstrombetriebenen Routers.

  • Drahtzangen

  • Erdungsband für elektrostatische Entladung (ESD) am Handgelenk

VORSICHT:

Das maximale Nenndrehmoment der Anschlussbolzen am Gleichstromnetzteil beträgt 36 lb-in. (4,0 Nm). Die Klemmbolzen können beschädigt werden, wenn ein zu hohes Drehmoment aufgewendet wird. Verwenden Sie nur einen drehmomentgesteuerten Schraubendreher oder Steckschlüssel, um die Muttern an den Klemmen der Gleichstromversorgung anzuziehen. Verwenden Sie einen Schraubendreher oder Steckschlüssel in geeigneter Größe mit einer maximalen Drehmomentkapazität von 50 lb-in. oder weniger. Stellen Sie sicher, dass der Treiber unbeschädigt und ordnungsgemäß kalibriert ist und dass Sie in der Verwendung geschult wurden. Möglicherweise möchten Sie einen Treiber verwenden, der ein Überdrehmoment verhindert, wenn das voreingestellte Drehmoment erreicht ist.

Erdung des MX240-Routers

Sie erden den Router, indem Sie ein Erdungskabel mit Masse verbinden und es dann mit zwei UNC 1/4-20-Schrauben an den Erdungspunkten des Gehäuses befestigen. Sie müssen die Erdungskabel bereitstellen (die Kabelschuhe sind im Lieferumfang des Routers enthalten).

  1. Vergewissern Sie sich, dass ein zugelassener Elektriker die mit dem Router gelieferte Kabelschuh an das Erdungskabel angeschlossen hat.
  2. Befestigen Sie ein Erdungsband zum Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das Armband mit einem zugelassenen ESD-Erdungspunkt vor Ort. Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen für Ihre Website.
  3. Stellen Sie sicher, dass alle Erdungsoberflächen sauber und glänzend sind, bevor Sie die Erdungsverbindungen herstellen.
  4. Schließen Sie das Erdungskabel an eine geeignete Erdung an.
  5. Lösen Sie das ESD-Erdungsband vom ESD-Erdungspunkt am Standort.
  6. Befestigen Sie ein Erdungsband zum Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das Armband mit einem der ESD-Punkte am Gehäuse.
  7. Platzieren Sie die Kabelschuhe für die Erdung über den Erdungspunkten an der oberen Rückseite des Gehäuses. Die Schrauben sind für UNC 1/4-20 Schrauben ausgelegt.
  8. Befestigen Sie die Kabelschuhe des Erdungskabels zuerst mit den Unterlegscheiben, dann mit den Schrauben an den Erdungspunkten.
  9. Ziehen Sie das Erdungskabel ab, und stellen Sie sicher, dass es den Zugriff auf die Routerkomponenten nicht berührt oder blockiert und dass es nicht an Stolperstellen hängt.

Anschließen der Stromversorgung an einen wechselstrombetriebenen MX240-Router mit Netzteilen mit normaler Kapazität

VORSICHT:

Mischen Sie keine AC- und DC-Netzteilmodule im selben Gerät. Wechselnde Ströme können das Gerät beschädigen.

Sie schließen Wechselstrom an den Router an, indem Sie Netzkabel von den Wechselstromquellen an die Eingänge der Wechselstromgeräte an den Netzteilen anschließen. Die Netzkabel werden mitgeliefert.

So schließen Sie die AC-Netzkabel für jedes Netzteil an den Router an (siehe Abbildung 1):

  1. Suchen Sie die Netzkabel, die mit dem Router geliefert wurden, der über einen Stecker verfügen sollte, der für Ihren geografischen Standort geeignet ist. Weitere Informationen finden Sie unter Anschließen eines MX240-AC-Netzkabels.
  2. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  3. Bewegen Sie den AC-Eingangsschalter neben dem Geräteeingang am Netzteil in die AUS-Position (O).
  4. Schließen Sie das Netzkabel an die Stromversorgung an.
  5. Stecken Sie den Netzkabelstecker in eine Steckdose für externe Wechselstromquellen.
    Anmerkung:

    Jedes Netzteil muss an eine dedizierte Wechselstromeinspeisung und einen dedizierten Leistungsschalter am Kundenstandort angeschlossen werden. Wir empfehlen, dass Sie einen dedizierten Kunden-Trennschalter verwenden, der für mindestens 15 A (250 VAC) oder gemäß den Anforderungen der örtlichen Vorschrift ausgelegt ist.

  6. Verlegen Sie das Netzkabel entsprechend. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel nicht den Luftauslass und den Zugang zu den Router-Komponenten blockiert oder an Stolperstellen befestigt ist.
  7. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 6 für die restlichen Netzteile.
Abbildung 1: Anschließen der Wechselstromversorgung an die Router Connecting AC Power to the Routers

Einschalten eines mit Wechselstrom betriebenen MX240-Routers

So schalten Sie einen mit Wechselstrom betriebenen Router ein:

  1. Vergewissern Sie sich, dass die Netzteile vollständig in das Gehäuse eingesteckt sind.
  2. Vergewissern Sie sich, dass jedes Netzkabel fest in den Geräteeinlass eingesteckt ist.
  3. Stellen Sie sicher, dass ein externes Verwaltungsgerät an einen der Routing-Engine-Ports (AUX, CONSOLE oder ETHERNET) angeschlossen ist.
  4. Schalten Sie das externe Verwaltungsgerät ein.
  5. Schalten Sie die dedizierten Leistungsschalter für die Netzteile beim Kunden ein. Folgen Sie den Anweisungen für Ihre Website.
  6. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  7. Schalten Sie den AC-Eingangsschalter an jedem Netzteil in die Position ON (|) und beobachten Sie die Status-LEDs auf jeder Netzteilblende. Wenn ein AC-Netzteil korrekt installiert ist und normal funktioniert, leuchten die LEDs AC OK und DC OK konstant und die PS FAIL-LED leuchtet nicht.

    Wenn eine der Status-LEDs anzeigt, dass das Netzteil nicht normal funktioniert, wiederholen Sie die Installations- und Verkabelungsvorgänge.

    Anmerkung:

    Warten Sie nach dem Ausschalten eines Netzteils mindestens 60 Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten. Warten Sie nach dem Einschalten eines Netzteils mindestens 60 Sekunden, bevor Sie es ausschalten.

    Wenn das System beim Einschalten des Netzteils vollständig ausgeschaltet ist, startet die Routing-Engine (oder RCB), während das Netzteil seine Startsequenz abschließt. Wenn die Routing-Engine den Start abgeschlossen hat und Sie das System wieder ausschalten müssen, geben Sie zuerst den CLI-Befehl request system halt ein.

    Nach dem Einschalten eines Netzteils kann es bis zu 60 Sekunden dauern, bis Statusanzeigen (z. B. die Status-LEDs am Netzteil und die show chassis Befehlsanzeige) anzeigen, dass das Netzteil normal funktioniert. Ignorieren Sie Fehlerindikatoren, die in den ersten 60 Sekunden angezeigt werden.

  8. Überwachen Sie auf dem externen Verwaltungsgerät, das mit der Routing-Engine verbunden ist, den Startvorgang, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß gestartet wurde.

Anschluss an die Stromversorgung eines gleichstrombetriebenen MX240-Routers mit Netzteilen mit normaler Kapazität

VORSICHT:

Mischen Sie keine AC- und DC-Netzteilmodule im selben Gerät. Wechselnde Ströme können das Gerät beschädigen.

Warnung:

Stellen Sie vor dem Durchführen von Gleichstromverfahren sicher, dass der Gleichstromkreis nicht mit Strom versorgt wird. Identifizieren Sie dazu den Lasttrennschalter für den Gleichstromkreis im Verteilerkasten, schalten Sie ihn in die AUS-Stellung, und fixieren Sie ihn mit Isolierband in dieser Stellung.

Sie schließen Gleichstrom an den Router an, indem Sie Stromkabel von den externen Gleichstromquellen an die Anschlussbolzen auf den Frontplatten der Stromversorgung anschließen. Sie müssen die Netzkabel bereitstellen (die Kabelschuhe werden mit dem Router geliefert). Informationen zu den Spezifikationen der Netzkabel finden Sie unter Spezifikationen für Gleichstromkabel für den MX240-Router.

So schließen Sie die Stromkabel der Gleichstromquelle für jedes Netzteil an den Router an:

  1. Schalten Sie die dedizierten Leistungsschalter am Kundenstandort aus. Stellen Sie sicher, dass die Spannung an den Kabelleitungen der Gleichstromquelle 0 V beträgt und dass keine Möglichkeit besteht, dass die Kabelleitungen während der Installation aktiv werden.
  2. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  3. Schalten Sie den DC-Leistungsschalter an der Frontplatte der Stromversorgung in die AUS-Stellung (0).
  4. Entfernen Sie die durchsichtige Kunststoffabdeckung, die die Anschlussbolzen an der Frontplatte schützt.
  5. Stellen Sie sicher, dass die Gleichstromkabel korrekt beschriftet sind, bevor Sie die Verbindung zum Netzteil herstellen. In einem typischen Stromverteilungsschema, bei dem der Rücklauf an die Gehäusemasse im Batteriewerk angeschlossen ist, können Sie ein Multimeter verwenden, um den Widerstand der –48-V- und RTN-Gleichstromkabelgegen die Gehäusemasse zu überprüfen:
    • Das Kabel mit einem sehr großen Widerstand (was auf eine Unterbrechung des Stromkreises hinweist) zur Gehäusemasse beträgt –48 V.

    • Das Kabel mit sehr niedrigem Widerstand (was auf einen geschlossenen Stromkreis hinweist) zur Gehäusemasse ist RTN.

    VORSICHT:

    Sie müssen sicherstellen, dass die Stromanschlüsse die richtige Polarität beibehalten. Die Kabel der Stromquelle können mit (+) und (–) beschriftet sein, um ihre Polarität anzugeben. Es gibt keine standardmäßige Farbcodierung für Gleichstromkabel. Die Farbcodierung der externen Gleichstromquelle an Ihrem Standort bestimmt die Farbcodierung für die Leitungen an den Netzkabeln, die an den Anschlussbolzen der einzelnen Netzteile befestigt sind.

  6. Installieren Sie eine Schrumpfschlauchisolierung um die Stromkabel.

    So installieren Sie einen Schrumpfschlauch:

    1. Schieben Sie den Schlauch über den Teil des Kabels, an dem er am Laschenzylinder befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass das Ende des Drahtes und der daran befestigte Schaft mit einem Schlauch bedeckt sind.

    2. Schrumpfen Sie den Schlauch mit einer Heißluftpistole. Achte darauf, dass du alle Seiten des Schlauchs gleichmäßig erwärmst, damit er fest um das Kabel schrumpft.

    Abbildung 2 zeigt die Schritte zur Installation von Schrumpfschläuchen.

    Anmerkung:

    Überhitzen Sie den Schlauch nicht.

    Abbildung 2: So installieren Sie Schrumpfschläuche How to Install Heat-Shrink Tubing
  7. Entfernen Sie die Muttern und Unterlegscheiben von den Anschlussbolzen. (Verwenden Sie ein 7/16-Zoll. [11 mm] Steckschlüssel oder Steckschlüssel.)
  8. Befestigen Sie jede Kabelschuhe des Netzkabels zuerst mit der Unterlegscheibe und dann mit der Mutter an den Anschlussbolzen (siehe Abbildung 3). Tragen Sie zwischen 23 lb-in. (2,6 Nm) und 25 lb-in. (2,8 Nm) Drehmoment auf jede Mutter. Ziehen Sie die Mutter nicht zu fest an. (Verwenden Sie ein 7/16-Zoll. [11 mm] drehmomentgesteuerter Mitnehmer oder Steckschlüssel.)
    1. Befestigen Sie alle Pluskabel (+) der Gleichstromquelle an der RTN-Klemme (Rücklauf).

    2. Befestigen Sie jeden negativen (–) Gleichstromkabel an der 48-V-Anschlussklemme (Eingang).

    VORSICHT:

    Stellen Sie sicher, dass die Kabelschuhe des Netzkabels beim Anziehen der Muttern bündig an der Oberfläche des Klemmenblocks anliegen. Stellen Sie sicher, dass jede Mutter ordnungsgemäß auf den Anschlussbolzen aufgeschraubt ist. Die Mutter sollte sich beim ersten Aufsetzen auf den Klemmenbolzen frei mit den Fingern drehen können. Das Aufbringen eines Montagedrehmoments auf die Mutter bei falschem Gewinde kann zu einer Beschädigung des Anschlussbolzens führen.

    VORSICHT:

    Das maximale Nenndrehmoment der Anschlussbolzen am Gleichstromnetzteil beträgt 36 lb-in. (4,0 Nm). Die Klemmbolzen können beschädigt werden, wenn ein zu hohes Drehmoment aufgewendet wird. Verwenden Sie nur einen drehmomentgesteuerten Schraubendreher oder Steckschlüssel, um die Muttern an den Klemmen der Gleichstromversorgung anzuziehen.

    Anmerkung:

    Das Gleichstromnetzteil in Steckplatz PEM0muss von einer dedizierten Einspeisung gespeist werden, die von Einspeisung A abgeleitet wird, und die Gleichstromnetzteile in Steckplatz PEM2 muss von einer dedizierten Einspeisung gespeist werden, die von Einspeisung B abgeleitet wird. Diese Konfiguration bietet die häufig bereitgestellte A/ B-Feed-Redundanz für das System.

  9. Setzen Sie die durchsichtige Kunststoffabdeckung über den Anschlussbolzen auf der Frontplatte auf.
  10. Vergewissern Sie sich, dass die Netzkabel richtig angeschlossen sind, dass sie die Router-Komponenten nicht berühren oder den Zugriff darauf blockieren und dass sie nicht an Stolperstellen hängen.
  11. Wenn Sie zwei Netzteile installieren, wiederholen Sie die Schritte 3 bis 10 für das andere Netzteil.
Abbildung 3: Anschließen der Gleichstromversorgung an den Router Connecting DC Power to the Router

Einschalten eines Gleichstrom-betriebenen MX240-Routers mit Netzteilen mit normaler Kapazität

So schalten Sie einen Gleichstrom-betriebenen MX240-Router mit Netzteilen mit normaler Kapazität ein:

  1. Stellen Sie sicher, dass ein externes Verwaltungsgerät an einen der Routing-Engine-Ports (AUX, CONSOLE oder ETHERNET) angeschlossen ist.
  2. Schalten Sie das externe Verwaltungsgerät ein.
  3. Vergewissern Sie sich, dass die Netzteile vollständig in das Gehäuse eingesteckt sind.
  4. Vergewissern Sie sich, dass die Quellstromkabel an den entsprechenden Anschluss angeschlossen sind: das Pluskabel (+) an den Rücklaufanschluss (gekennzeichnet mit RTN) und das Minuskabel (–) an den Eingangsanschluss (gekennzeichnet mit –48 V).
  5. Schalten Sie die dedizierten Leistungsschalter am Kundenstandort ein, um die Gleichstromkabel mit Strom zu versorgen.
  6. Vergewissern Sie sich, dass die INPUT OK LED dauerhaft grün leuchtet, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung anliegt.
  7. Wenn keine Stromversorgung vorhanden ist:
    • Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung richtig installiert ist, und schalten Sie den Leistungsschalter am Sicherungsbrett oder Sicherungsschacht der Batterieverteilung ein.

    • Prüfen Sie die Spannung mit einem Messgerät an den Anschlüssen des Netzteils auf korrekten Spannungspegel und Polarität.

  8. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  9. Schalten Sie den Gleichstrom-Leistungsschalter an jedem der Gleichstromnetzteile in die Mittelstellung, bevor Sie ihn in die Stellung "Ein" () bewegen.
    Anmerkung:

    Der Leistungsschalter kann in die AUS-Position (O) zurückspringen, wenn Sie ihn zu schnell bewegen.

  10. Beobachten Sie die Status-LEDs auf jeder Netzteilblende. Wenn ein Gleichstromnetzteil korrekt installiert ist und normal funktioniert, leuchten die LEDs PWR OK, BRKR ON und INPUT OK dauerhaft grün.
  11. Wenn eine der Status-LEDs anzeigt, dass das Netzteil nicht normal funktioniert, wiederholen Sie die Installations- und Verkabelungsvorgänge.
    Anmerkung:

    Warten Sie nach dem Ausschalten eines Netzteils mindestens 60 Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten. Warten Sie nach dem Einschalten eines Netzteils mindestens 60 Sekunden, bevor Sie es ausschalten.

    Wenn das System beim Einschalten des Netzteils vollständig ausgeschaltet ist, startet die Routing-Engine (oder RCB), während das Netzteil seine Startsequenz abschließt. Wenn die Routing-Engine den Start abgeschlossen hat und Sie das System wieder ausschalten müssen, geben Sie zuerst den CLI-Befehl request system halt ein.

    Nach dem Einschalten eines Netzteils kann es bis zu 60 Sekunden dauern, bis Statusanzeigen (z. B. die Status-LEDs am Netzteil und die show chassis Befehlsanzeige) anzeigen, dass das Netzteil normal funktioniert. Ignorieren Sie Fehlerindikatoren, die in den ersten 60 Sekunden angezeigt werden.

  12. Überwachen Sie auf dem externen Verwaltungsgerät, das mit der Routing-Engine verbunden ist, den Startvorgang, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß gestartet wurde.

Anschließen eines MX240 AC-Netzkabels

So schließen Sie das Netzkabel an:

  1. Suchen Sie ein Ersatznetzkabel mit dem für Ihren geografischen Standort geeigneten Steckertyp (siehe Spezifikationen des AC-Netzkabels für den MX240-Router).
  2. Schließen Sie das Netzkabel an die Stromversorgung an.
  3. Stecken Sie den Netzkabelstecker in eine Steckdose für externe Wechselstromquellen.
  4. Verlegen Sie das Netzkabel entsprechend. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel nicht den Luftauslass und den Zugang zu den Router-Komponenten blockiert oder an Stolperstellen befestigt ist.
  5. Schalten Sie den AC-Eingangsschalter an den einzelnen Netzteilen in die Position ON (|) und beobachten Sie die Status-LEDs auf der Frontplatte des Netzteils. Wenn das Netzteil korrekt installiert ist und normal funktioniert, leuchten die LEDs AC OK und DC OK dauerhaft, und die PS FAIL-LED leuchtet nicht.

Anschließen eines MX240 DC-Stromversorgungskabels

Warnung:

Stellen Sie vor dem Durchführen von Gleichstromverfahren sicher, dass der Gleichstromkreis nicht mit Strom versorgt wird. Identifizieren Sie dazu den Lasttrennschalter für den Gleichstromkreis im Verteilerkasten, schalten Sie ihn in die AUS-Stellung, und fixieren Sie ihn mit Isolierband in dieser Stellung.

So schließen Sie ein Netzkabel für eine Gleichstromversorgung an:

  1. Suchen Sie ein Ersatznetzkabel, das den Spezifikationen entspricht.
  2. Vergewissern Sie sich, dass ein zugelassener Elektriker einen Kabelschuh am Ersatznetzkabel angebracht hat.
  3. Vergewissern Sie sich, dass die INPUT OK LED ausgeschaltet ist.
  4. Installieren Sie eine Schrumpfschlauchisolierung um die Stromkabel.

    So installieren Sie einen Schrumpfschlauch:

    1. Schieben Sie den Schlauch über den Teil des Kabels, an dem er am Laschenzylinder befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass das Ende des Drahtes und der daran befestigte Schaft mit einem Schlauch bedeckt sind.

    2. Schrumpfen Sie den Schlauch mit einer Heißluftpistole. Achte darauf, dass du alle Seiten des Schlauchs gleichmäßig erwärmst, damit er fest um das Kabel schrumpft.

    Abbildung 1 zeigt die Schritte zur Installation von Schrumpfschläuchen.

    Anmerkung:

    Überhitzen Sie den Schlauch nicht.

    Abbildung 4: So installieren Sie einen Schrumpfschlauch How to Install Heat-Shrink Tubing
  5. Befestigen Sie die Kabelschuhe des Netzkabels zuerst mit der Unterlegscheibe, dann mit der Mutter. Tragen Sie zwischen 23 lb-in. (2,6 Nm) und 25 lb-in. (2,8 Nm) Drehmoment auf jede Mutter (siehe Abbildung 2). Ziehen Sie die Mutter nicht zu fest an. (Verwenden Sie ein 7/16-Zoll. [11 mm] drehmomentgesteuerter Mitnehmer oder Steckschlüssel.)
    VORSICHT:

    Stellen Sie sicher, dass die Kabelschuhe des Netzkabels beim Anziehen der Muttern bündig an der Oberfläche des Klemmenblocks anliegen. Stellen Sie sicher, dass jede Mutter ordnungsgemäß auf den Anschlussbolzen aufgeschraubt ist. Die Mutter sollte sich beim ersten Aufsetzen auf den Klemmenbolzen frei mit den Fingern drehen können. Das Aufbringen eines Montagedrehmoments auf die Mutter bei falschem Gewinde kann zu einer Beschädigung des Anschlussbolzens führen.

    VORSICHT:

    Das maximale Nenndrehmoment der Anschlussbolzen am Gleichstromnetzteil beträgt 36 lb-in. (4,0 Nm). Die Klemmbolzen können beschädigt werden, wenn ein zu hohes Drehmoment aufgewendet wird. Verwenden Sie nur einen drehmomentgesteuerten Schraubendreher oder Steckschlüssel, um die Muttern an den Klemmen der Gleichstromversorgung anzuziehen.

    Abbildung 5: Anschließen der Gleichstromversorgung an den Router Connecting DC Power to the Router
  6. Vergewissern Sie sich, dass das Gleichstromkabel richtig angeschlossen ist, dass es die Routerkomponenten nicht berührt oder den Zugriff darauf blockiert und dass es nicht an Stolperstellen hängt.
  7. Setzen Sie die durchsichtige Kunststoffabdeckung über den Anschlussbolzen auf der Frontplatte auf.
  8. Schließen Sie das Netzkabel an die Gleichstromquelle an.
  9. Schließen Sie den dedizierten Leistungsschalter am Kundenstandort an die Stromversorgung an.
  10. Vergewissern Sie sich, dass die LED INPUT OK am Netzteil konstant leuchtet.
  11. Schalten Sie den Gleichstrom-Leistungsschalter an jedem der Gleichstromnetzteile in die Mittelstellung, bevor Sie ihn in die Stellung "Ein" () bewegen.
    Anmerkung:

    Der Leistungsschalter kann in die AUS-Position (O) zurückspringen, wenn Sie ihn zu schnell bewegen.

    Beobachten Sie die Status-LEDs auf der Frontplatte des Netzteils. Wenn das Netzteil korrekt installiert ist und normal funktioniert, leuchten die LEDs PWR OK, BRKR ON und INPUT OK dauerhaft grün.

Ausschalten des MX240-Routers

Anmerkung:

Warten Sie nach dem Ausschalten eines Netzteils mindestens 60 Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten.

So schalten Sie den Router aus:

  1. Geben Sie auf dem externen Verwaltungsgerät, das mit der Routing-Engine verbunden ist, den Befehl Request system hold both-routing-engines operational mode ein. Der Befehl fährt die Routing-Engines sauber herunter, sodass ihre Statusinformationen erhalten bleiben. (Wenn der Router nur eine Routing-Engine enthält, geben Sie den request system halt Befehl ein.)
  2. Warten Sie, bis auf der Konsole eine Meldung angezeigt wird, die bestätigt, dass das Betriebssystem angehalten wurde. Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im CLI-Explorer.
  3. Befestigen Sie ein ESD-Erdungsband an Ihrem bloßen Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bands mit einem ESD-Erdungspunkt.
  4. Bewegen Sie den AC-Eingangsschalter am Gehäuse über der AC-Stromversorgung oder den DC-Leistungsschalter an jeder DC-Netzteilblende in die AUS-Stellung (0).