Erstkonfiguration des MX2020-Routers
Im Lieferumfang des MX2020-Routers ist das Junos OS vorinstalliert und kann beim Einschalten des MX2020-Routers konfiguriert werden. Es gibt drei Kopien der Software: eine auf einer CompactFlash-Karte in der CB-RE, eine auf einem Solid-State-Drive (SSD) in der CB-RE und eine auf einem USB-Flash-Laufwerk, das in den Steckplatz der CB-RE-Frontplatte eingesteckt werden kann (siehe Abbildung 1).
Die SSD befindet sich intern in der CB-RE und kann nicht entfernt werden.
Wenn der Router hochfährt, versucht er zunächst, das Image auf dem USB-Flash-Laufwerk zu starten. Wenn kein USB-Flash-Laufwerk in die CB-RE eingesteckt ist oder der Versuch anderweitig fehlschlägt, versucht es der Router als nächstes mit der CompactFlash-Karte und dann mit der SSD.
Sie konfigurieren den Router, indem Sie CLI-Befehle (Junos OS-Befehlszeilenschnittstelle) ausgeben, entweder auf einem Konsolengerät, das an den CONSOLE-Port der Routing-Engine angeschlossen ist, oder über eine Telnet-Verbindung mit einem Netzwerk, das mit dem MGMT-Port der Routing-Engine verbunden ist.

Sammeln Sie die folgenden Informationen, bevor Sie den Router konfigurieren:
Name, den der Router im Netzwerk verwenden soll
Domainname, den der Router verwendet
Informationen zu IP-Adresse und Präfixlänge für die Ethernet-Schnittstelle
IP-Adresse eines Standard-Routers
IP-Adresse eines DNS-Servers
Passwort für den Root-Benutzer
Dieses Verfahren verbindet den Router mit dem Netzwerk, ermöglicht ihm jedoch nicht die Weiterleitung von Datenverkehr. Vollständige Informationen zum Aktivieren des Routers für die Weiterleitung von Datenverkehr, einschließlich Beispielen, finden Sie in den Konfigurationshandbüchern für Junos OS.
So konfigurieren Sie die Software:
Um das Junos-Betriebssystem neu zu installieren, booten Sie den Router von den Wechseldatenträgern. Legen Sie die Wechselmedien während des normalen Betriebs nicht ein. Der Router funktioniert nicht normal, wenn er vom Wechseldatenträger gebootet wird.
Wenn der Router vom Speichermedium (Wechseldatenträger oder CompactFlash-Karte) bootet, erweitert er seine Suche im Verzeichnis /config der Routing-Plattform nach den folgenden Dateien in der folgenden Reihenfolge: juniper.conf (die Hauptkonfigurationsdatei), rescue.conf (die Rettungskonfigurationsdatei) und juniper.conf.1 (die erste Rollback-Konfigurationsdatei). Wenn bei der Suche die erste Konfigurationsdatei gefunden wird, die ordnungsgemäß geladen werden kann, wird die Datei geladen und die Suche beendet. Wenn keine der Dateien ordnungsgemäß geladen werden kann, funktioniert die Router-Plattform nicht richtig. Wenn der Router von einem anderen Startgerät startet, zeigt das Junos-Betriebssystem eine entsprechende Meldung an, wenn Sie sich beim Router anmelden.