Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Multi-Rate-Ethernet-MACSEC-MIC

Abbildung 1: MIC-MACSEC-MRATE MIC-MACSEC-MRATE

Software-Freigabe

Junos OS Version 17.4R1 und höher

Informationen dazu, welche MPCs dieses MIC unterstützen, finden Sie unter MIC/MPC-Kompatibilität. Informationen dazu, welche MICs von Routern der MX-Serie unterstützt werden, finden Sie unter Von Routern der MX-Serie unterstützte MICs.

Beschreibung

  • Gewicht: 3 lb (1,36 kg)

  • Modellnummer: MIC-MACSEC-MRATE

  • Leistungsbedarf:

    110 W bei 45° C

    105 W bei 25° C

  • Name in der CLI: MACSEC-12xQSFPP-XGE-XLGE-CGE

Hardware-Merkmale

  • Zwölf Gigabit-Ethernet-QSFP+-Ports, von denen jeder als 40-Gigabit-Ethernet-Port oder als vier 10-Gigabit-Ethernet-Ports (über ein Breakout-Kabel) konfiguriert werden kann.

  • Die Ports sind von 0 bis 11 nummeriert.

  • Acht der zwölf Ports können als 100-Gigabit-Ethernet-Ports konfiguriert werden. Die Portnummern 0 bis 3 und 6 bis 9 sind die acht 100-Gigabit-Ethernet-Ports.

  • Bei Verwendung in MP8CE:

    • Vier der insgesamt zwölf Ports unterstützen 100-Gigabit-Ethernet-Geschwindigkeit

    • Die maximale aggregierte Portkapazität an den Ports 0 bis 5 sollte 240 Gbit/s nicht überschreiten

    • Die maximale aggregierte Portkapazität an den Ports 6 bis 11 sollte 240 Gbit/s nicht überschreiten.

  • Bei Verwendung in MPC9E:

    • Acht der insgesamt zwölf Ports unterstützen 100-Gigabit-Ethernet-Geschwindigkeit

    • Die maximale aggregierte Portkapazität an den Ports 0 bis 5 sollte 400 Gbit/s nicht überschreiten

    • Die maximale aggregierte Portkapazität an den Ports 6 bis 11 sollte 400 Gbit/s nicht überschreiten

  • Tabelle 1 listet die konfigurierbaren Gigabit-Ethernet-Portgeschwindigkeiten für jeden Port auf.

Software-Funktionen

  • Unterstützt die Ratenauswahl auf Portebene.

  • Standardmäßig sind die Ports als 10-Gigabit-Ethernet-Ports konfiguriert.

  • Unterstützt Remote-Port-Identifikation.

  • Unterstützt Media Access Control Security (MACsec). Die folgenden Verschlüsselungsalgorithmen werden unterstützt:

    • GCM-AES-128

    • GCM-AES-256

Kabel und Steckverbinder

Tipp:

Sie können das Hardware-Kompatibilitäts-Tool verwenden, um Informationen zu den steckbaren Transceivern zu erhalten, die von Ihrem Gerät von Juniper Networks unterstützt werden.

Die Liste der unterstützten Transceiver für die MX-Serie finden Sie unter https://pathfinder.juniper.net/hct/category/#catKey=100001&modelType;=All&pf;=MX+Series.

Leds

  • OK/NICHT BESTANDEN LED, eine zweifarbig:

    • OFF – MIC ist offline oder MIC hat einen Fehler.

    • Rot – MIC befindet sich im Status eines Stromausfalls.

    • Grün – MIC ist online.

  • Link-LED, eine grüne pro Port:

    • Durchgehend grün – Link ist aktiv.

    • Aus: Die Verbindung ist unterbrochen oder deaktiviert.

  • Wie die Portstatus-LED unterstützt jede einzelne Lane-LED vier Zustände wie: AUS, GELB, GRÜN, ROT. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über das MPC- und MIC-Lane-LED-Schema .

Tabelle 1: Multi-Rate-Ethernet-MIC-Port-Geschwindigkeitsfunktionen für MIC-MACSEC-MRATE

Hafen #

4x10-Gigabit-Ethernet

40-Gigabit-Ethernet

100-Gigabit-Ethernet

0

Ja

Ja

Ja

1

Ja

Ja

Ja

2

Ja

Ja

Ja

3

Ja

Ja

Ja

4

Ja

Ja

Nein

5

Ja

Ja

Nein

6

Ja

Ja

Ja

7

Ja

Ja

Ja

8

Ja

Ja

Ja

9

Ja

Ja

Ja

10

Ja

Ja

Nein

11

Ja

Ja

Nein