Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

1-Gigabit/10-Gigabit-Ethernet-MIC mit SFP+ (10 Ports)

Abbildung 1: 1-Gigabit/10-Gigabit-Ethernet-MIC mit SFP+ (10 Ports) 1-Gigabit/10-Gigabit Ethernet MIC with SFP+ (10 Ports)
1

MIC-LED

4

Häfen

arabische Ziffer

Link-LEDs

5

MIC-Einschalttaste

3

Auswerferhebel

 

Sie können die modulare Schnittstellenkarte (MIC) ein- oder ausschalten, indem Sie die MIC-Ein-/Aus-Taste mit einer PIN drücken.

Tabelle 1: Spezifikationen des 1-Gigabit/10-Gigabit-Ethernet-MIC mit SFP+ (10 Ports)

Software-Freigabe

  • Junos OS Version 24.2R1 und höher

Beschreibung

  • Transceiver: Zehn 1-GbE/10-GbE-SFP+-Ports (Small Form-Factor Pluggable Plus), die MACsec (Media Access Control Security) unterstützen

    Anmerkung:

    Installieren Sie nicht gleichzeitig 1-GbE-SFP- (Small Form-Factor Pluggable) und 10-GbE-SFP+-Transceiver (Small Form-Factor Pluggable Plus) im MIC.

  • Leistungsbedarf: 3,75 A @ 12 V (45 W)

  • Gewicht: 1,1 lb (0,50 kg)

  • Modellnummer: MIC-3D-10GE-SFP-E

  • Name in der CLI: 10x 10GE SFPP / 10x 1GE SFP MACsec

  • Modulare Portkonzentratoren (MPCs), die das MIC unterstützen: MPC2E-3D-NG, MPC2E-3D-NG-Q, MPC3E-3D-NG und MPC3E-3D-NG-Q

  • Router, die das MIC unterstützen: MX240, MX480, MX960, MX2010 und MX2020

Hardware-Merkmale

  • Hochleistungsdurchsatz an jedem Port bei Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s

  • Im laufenden Betrieb entfernbare und im laufenden Betrieb einsetzbare vor Ort austauschbare Einheit (FRU): Sie können das Mikrofon entfernen und ersetzen, ohne den MPC oder Router auszuschalten oder die Funktionen des MPC oder des Routers zu unterbrechen.

  • Maximale Übertragungseinheiten (MTUs) von bis zu 9500 Byte

  • Unterstützung für optische SFP/SFP+-Transceiver

Software-Funktionen

  • Konfigurierbare LAN-PHY-Modusoption mit 10,3125 Gbit/s pro Port

  • Flexible Ethernet-Kapselung

  • Virtuelle IEEE 802.1Q LANs (VLANs)

  • MAC-Accounting und -Überwachung: Dynamisches lokales Adresslernen von Quell-MAC-Adressen

  • MACsec

  • Mehrere Tag-Protokoll-IDs (TPIDs)

  • Optische Diagnostik und zugehörige Alarme

  • Precision Time Protocol (PTP): G.8275.1-Profil und G.8275.1-Profil über LAG

  • PTP: IEEE1588 Standardprofil im IPv4-Unicast-Modus

  • Fernüberwachung (RMON) EtherStats

  • Synchrones Ethernet

  • Virtual Router Redundancy Protocol (VRRP)

Umgebungstoleranzen

  • Normalbetrieb im Temperaturbereich von 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F) gewährleistet

  • Nicht betriebsbereite Lagertemperatur im Versandbehälter im Bereich von –40 °C bis 70 °C (–40 °F bis 158 °F)

  • Kurzzeitbetrieb im Bereich der relativen Luftfeuchtigkeit von 5 % bis 90 % RH, nicht kondensierend

Kabel und Steckverbinder

Trinkgeld:

Sie können das Hardware-Kompatibilitätstool verwenden, um Informationen zu den optischen Transceivern zu erhalten, die von Ihrem Juniper Networks-Gerät unterstützt werden.

Anmerkung:
  • Kommerzielle optische Transceiver—Der Betriebstemperaturbereich für kommerzielle optische Transceiver liegt zwischen 0 °C und 70 °C (32 °F bis 158 °F). Das MIC-3D-10GE-SFP-E MIC unterstützt optische Transceiver, die bei Umgebungstemperaturen von bis zu 46 °C (115 °F) weniger als 1,5 W Leistung benötigen. Das MIC unterstützt optische Transceiver, die bei Umgebungstemperaturen von bis zu 40 °C (104 °F) mehr als 1,5 W Leistung benötigen.

  • Optische Transceiver mit industrieller und erweiterter Temperaturbewertung—Der Betriebstemperaturbereich für optische Transceiver mit industrieller Temperatureinstufung reicht von –40 °C bis 85 °C (–40 °F bis 185 °F).

    Der Betriebstemperaturbereich für optische Transceiver mit erweiterter Temperatureinstufung ist größer als der für kommerzielle optische Transceiver mit Temperatureinstufung und niedriger als der für optische Transceiver mit industrieller Temperaturbewertung. Die Betriebstemperatur reicht beispielsweise von –10 °C bis 75 °C (14 °F bis 167 °F) oder –20 °C bis 85 °C (–4 °F bis 185 °F). Die optischen Transceiver mit industrieller und erweiterter Temperatur sind mit den Suffixen -ET oder -XT gekennzeichnet.

    Das MIC-3D-10GE-SFP-E MIC unterstützt optische Transceiver für industrielle Temperaturen, die mehr als 1,7 W Leistung bei Umgebungstemperaturen von bis zu 46 °C (115 °F) benötigen.

    Das MIC-3D-10GE-SFP-E MIC unterstützt optische Transceiver mit industrieller und erweiterter Temperaturbeständigkeit, die weniger als 1,7 W Leistung bei Umgebungstemperaturen von bis zu:

    • 61 °C (142 °F) auf MX240- und MX480-Routern

    • 61 °C (142 °F) bei MX960-Routern, es sei denn, das MIC ist in einem Dense Port Concentrator (DPC) in Steckplatz 11 installiert

    • 46 °C (115 °F) auf MX2010- und MX2020-Routern

  • Optische Hochleistungs-Transceiver für die Industrie und mit erweiterter Temperaturbeständigkeit—Das MIC-3D-10GE-SFP-E MIC unterstützt die folgenden industriellen Hochleistungs-Transceiver mit erweiterter Temperatur bei Umgebungstemperaturen von bis zu 46 °C (115 °F):

    • SFPP-10GE-ZR-IT

    • SFPP-10GE-ZR-OTN-XT

    • SFPP-10GE-ER-IT

    • SFPP-10GE-DWDM-IT

Leds

MIC-Status-LED

  • Grün, leuchtet konstant: Das Mikrofon ist eingeschaltet und funktioniert normal.

  • Gelb – Das Mikrofon wird eingeschaltet.

VERBINDEN LED, eine pro Port:

  • Grün – Der Hafen ist aktiv. Der Link ist aktiv.

  • Gelb: Der Port erkennt Alarme. Der Link ist nicht aktiv.

  • Aus: Der Port ist deaktiviert.

Das MIC hat ein logisches PIC. Wenn das MIC in Steckplatz 0 einer MPC installiert ist, ist die PIC-Nummer 0; Wenn das MIC in Steckplatz 1 einer MPC installiert ist, lautet die PIC-Nummer 2. Wenn das MIC beispielsweise in Steckplatz 1 einer MPC installiert ist, die in Steckplatz 3 eines Routers installiert ist, werden die Schnittstellen mit xe-3/2/0 bis xe-3/2/9 nummeriert.