Vorderseite einer JA2500 Appliance
Die Vorderseite der Ja2500 Junos Space Appliance (siehe Abbildung 1) besteht aus den in Tabelle 1 aufgeführten Komponenten.

1
—
Festplatte
|
5
—
Konsolen-Port
|
2
—
IOC-Erweiterungssteckplatz
|
6
—
Hardwarefehler-LED
|
3
—
Netzwerk-Ports (Ethernet)
|
7
—
Festplatten-Aktivitäts-LED
|
4
—
USB-Port
|
8
—
Led-Stromversorgung
|
Komponente |
Beschreibung |
---|---|
Festplatten |
Die JA2500-Appliance verfügt über sechs im laufenden Betrieb austauschbare 1-TB-Festplatten in einer RAID 10-Konfiguration. Die Festplatten sind wie folgt nummeriert (0 bis 5):
|
E/A-Kartenerweiterungssteckplätze (IOC) |
Die IOC-Erweiterung wird derzeit nicht unterstützt. |
Netzwerk-Ports |
Vier RJ-45 Ethernet 10/100/1000-Ports, mit der Bezeichnung 0 bis 3 von links nach rechts |
USB-Port |
Ein USB-Port |
Konsolen-Port |
Ein RJ-45-Konsolen-Port |
Gehäuse-LEDs |
Die folgenden Gehäuse-LEDs, die sich neben dem Konsolenport befinden, sind auf der Appliance vorhanden:
|
Ethernet(LAN)-Port-LEDs |
Über jedem Ethernet-Port befinden sich die folgenden LEDs:
|
Festplatten-LEDs |
Zusätzlich zu den LEDs auf dem Gerätegehäuse befinden sich auf jeder Festplatte zwei LEDs:
|