Stromversorgung EX9251
Netzteile in einem EX9251-Switch
Ein EX9251-Switch verwendet entweder Gleich- oder Wechselstrom netzteile. Auf der Rückseite des Gehäuses können bis zu zwei Netzteile mit der Bezeichnung 0 und 1 installiert werden. Das Netzteil in EX9251-Switches ist eine im schaltbare und im heißem Bereich entnehmbare vor Ort austauschbare Komponente (FRU). Sie können es installieren, ohne den Switch abschalten oder die Switching-Funktion zu unterbrechen.
Die Netzteile verbinden sich mit dem PEM-Board, das je nach Ihren Spannungsanforderungen die unterschiedlichen Ausgangsspannungen, die von den Netzteilen erzeugt werden, an die Switch-Komponenten verteilt. Wenn beide Netzteile vorhanden sind, teilen sie sich die Energie in einem voll bevölkerten System fast gleich. Wenn das erste Netzteil in einer redundanten Konfiguration ausfällt oder entfernt wird, geht das zweite Netzteil ohne Unterbrechung von der gesamten elektrischen Last aus. Ein einzelnes Netzteil bietet die maximale Konfiguration mit vollem Stromverbrauch, solange der Switch in Betrieb ist. Zur Redundanz kann ein zweites Netzteil installiert werden. Das Gehäuse ist für die Unterstützung von 1+1-Feed-Redundanz konzipiert.
Gleichstrom- und Wechselstrom netzteile nicht in einem Switch mischen.
Die Switches werden mit zwei vorinstallierten Netzteilen an der Rückseite ausgeliefert.
Bei den Netzteilen handelt es sich um Selbstgekühlte. Jedes Netzteil verfügt über einen eigenen integrierten Lüfter, der das Netzteil abgekühlt.
- Beschreibung AC-Netzteil
- AC-Netzteil-LEDs und andere Komponenten
- Beschreibung DC-Netzteil
- DC-Netzteil-LEDs und andere Komponenten
Beschreibung AC-Netzteil
Jedes AC-Netzteil wiegt ca. 1 kg und hat einen Hebel, einen Auswerf-Hebel, einen AC-Appliance-Zulass, einen Lüfter und LEDs, um den Status des Netzteils zu überwachen. Abbildung 1 zeigt das Netzteil.
Jedes Netzteil erfordert eine dedizierte Wechselstrom-Stromversorgung und einen dedizierten Circuit-Breaker für den Kunden an jedem Standort. Wir empfehlen Ihnen, mindestens 20 A (110 V AC) oder 16 A (220 V Ac) für den Kunden-Circuit-Breaker (bzw. wie durch den lokalen Code erforderlich) zu verwenden.
Der Switch ist ein steckbares Gerätetyp A, das an einem Standort mit eingeschränktem Zugriff installiert ist. Es verfügt über eine separate Schutzerdungsterminal (Größe 10–32 Schrauben) auf der Rückseite des Gehäuses und einen Erdungs-Pin des Netzteilkabels. Dieses separate Schutz-Erdungsterminal muss permanent mit der Erde verbunden sein.

AC-Netzteil-LEDs und andere Komponenten
Abbildung 2 zeigt die LEDs und andere Komponenten auf einem AC-Netzteil, ohne dass das AC-Netzkabel stützt.

1
—
Behandeln |
4
—
Fehler-LED |
2
—
Eingangsstatus-LED |
5
—
Auswerf-Hebel |
3
—
Ausgangsstatus-LED |
6
—
Anschluss für AC-Netzkabel |
Abbildung 3 zeigt die LEDs und andere Komponenten auf einem AC-Netzteil mit installierten AC-Netzkabeln.

1
—
Behandeln |
4
—
Fehler-LED |
2
—
Eingangsstatus-LED |
5
—
Bindung an AC-Netzkabel |
3
—
Ausgangsstatus-LED |
6
—
Auswerf-Hebel |
In Tabelle 1 werden die LEDs auf dem AC-Netzteil beschrieben.
Etikett |
Farbe |
Staat |
Beschreibung |
---|---|---|---|
AC-OK |
Unbeleuchteten |
Aus |
Das Netzteil wird nicht mehr an die Stromversorgung angeschlossen, oder das Netzteil wird nicht mit Strom versorgen. |
Grün |
Im Laufe der Zeit |
Stromversorgung wird empfangen. |
|
DC-OK |
Unbeleuchteten |
Aus |
Die Ausgangsleistung des Netzteils wird ausgeschaltet. |
Grün |
Im Laufe der Zeit |
Das Netzteil sendet die Stromversorgung richtig aus. |
|
! (Fehler) |
Bernstein |
Im Laufe der Zeit |
Im Netzteil wird ein Fehler erkannt. Ersetzen Sie das Netzteil so bald wie möglich. Damit der Luftstrom durch das Gehäuse ordnungsgemäß bleibt, lassen Sie das Netzteil im Gehäuse installiert, bis Sie bereit sind, es zu ersetzen. |
Wenn die OK-LED und die OK-LED nicht beleuchtet sind, entweder wird das AC-Netzkabel nicht richtig installiert oder das Netzteil ist ausgefallen. Wenn die OK-LED im Wechselstrom beleuchtet ist und die OK-LED nicht mehr funktioniert, wird das AC-Netzteil ordnungsgemäß installiert. Beim Netzteil ist jedoch ein interner Fehler erforderlich.
Beschreibung DC-Netzteil
Jedes DC-Netzteil wiegt ca. 1 kg und hat einen Griff, einen Auswerf-Hebel, einen Lüfter, LEDs zur Überwachung des Status des Netzteils und einen Terminalblock, der einen einzigen Gleichstrom-Eingang (-48 VDC und Return) liefert, für den ein dedizierter Circuit-Breaker für den Kunden an den Standort erforderlich ist. Wir empfehlen, dass Sie einen dedizierten Circuit-Breaker vor Ort verwenden, der für mindestens 25 A (-48 VDC) eingestuft ist oder wie durch den lokalen Code erforderlich ist. Wenn Sie planen, einen DC-Switch bei weniger als der maximalkonfiguration zu betreiben und keinen 25 A (-48 VDC) Circuit Breaker zur Verfügung zu stellen, empfehlen wir Ihnen die Bereitstellung eines dedizierten Circuit Breaker für jedes DC-Netzteil, der für mindestens 125 Prozent des kontinuierlichen Stroms, den das System nutzt, bei -48 V Gleichspannung verwendet wird. Abbildung 4 zeigt das Netzteil.
Der Switch ist ein steckbares Gerätetyp A, das an einem Standort mit eingeschränktem Zugriff installiert ist. Es verfügt über ein separates Schutzerding-Terminal (größe für 10-32 Schrauben) auf der Rückseite des Gehäuses. Dieses separate Schutz-Erdungsterminal muss permanent mit der Erde verbunden sein.

DC-Netzteil-LEDs und andere Komponenten
Abbildung 5 zeigt die STATUS-LEDs für das DC-Netzteil und andere Komponenten auf einem DC-Netzteil.

1
—
Eingangsstatus-LED |
3
—
Fehler-LED |
2
—
Ausgangsstatus-LED |
Auf dem DC-Netzteil werden die V+-Anschlüsse intern zusammengeschalten, ebenso wie die V-Terminals. Terminal mit derselben Polarität können von derselben Quelle aus verkabelt werden, um einen zusätzlichen Strompfad in einem Leistungsgehäuse mit höherer Leistung zur Verfügung zu stellen. Schließen Sie die Terminals nicht mit verschiedenen Quellen an.
Tabelle 2 beschreibt die LEDs auf dem DC-Netzteil.
Etikett |
Farbe |
Staat |
Beschreibung |
---|---|---|---|
IN (Eingang) |
Unbeleuchteten |
Aus |
Das Netzteil wird nicht mehr an die Stromversorgung angeschlossen, oder das Netzteil wird nicht mit Strom versorgen. |
Grün |
Im Laufe der Zeit |
Stromversorgung wird empfangen. |
|
OUT (Ausgang) |
Unbeleuchteten |
Aus |
Die Ausgangsleistung des Netzteils wird ausgeschaltet. |
Grün |
Im Laufe der Zeit |
Das Netzteil sendet die Stromversorgung richtig aus. |
|
! (Fehler) |
Bernstein |
Im Laufe der Zeit |
Im Netzteil wird ein Fehler erkannt. Ersetzen Sie das Netzteil so bald wie möglich. Damit der Luftstrom durch das Gehäuse ordnungsgemäß bleibt, lassen Sie das Netzteil im Gehäuse installiert, bis Sie bereit sind, es zu ersetzen. |
AC-Netzkabel – Spezifikationen für einen EX9251-Switch
Jedes AC-Netzteil verfügt über eine einzelne Zuführung eines AC-Geräts auf dem Face ähren, für das ein dedizierter AC-Netzteil erforderlich ist. Im Lieferumfang des AC-Netzteils wird ein erreichbares AC-Netzkabel enthalten. Das Paar ist Typ C13, wie von der InternationalTechnical Commission (IEC) 60320 beschrieben. Das Steck ende des Netzkabels fügt sich in das Steckdosenstecker ein, das standardmäßig für Ihre geografische Position ist.
Tabelle 3 enthält technische Daten und Abbildung 6 zeigt das Netzkabel für einige der in Tabelle 3 aufgeführten Länder oder Regionen.
Land/Region |
Elektrische Spezifikationen |
Plug-Standards |
Juniper Modellnummer |
---|---|---|---|
Argentinien |
250 VAC, 10 A, 50 Hz |
IRAM 2073 Typ Registrierungsstelle/3 |
CBL-EX-PWR-C13-AR |
Australien |
250 VAC, 10 A, 50 Hz |
AS/NZZS 3112 Typ SAA/3 |
CBL-EX-PWR-C13-AU |
Brazilien |
250 VAC, 10 A, 50 Hz |
NBR 14136 Typ BR/3 |
CBL-EX-PWR-C13-BR |
China |
250 VAC, 10 A, 50 Hz |
GB 1002-1996 Typ PRC/3 |
CBL-EX-PWR-C13-CH |
Europa (außer Italien, Schweiz und Großbritannien) |
250 VAC, 10 A, 50 Hz |
CEE (7) DATEITYP Typ VIIG |
CBL-EX-PWR-C13-EU |
Indien |
250 VAC, 10 A, 50 Hz |
IS 1293 Typ IND/3 |
CBL-EX-PWR-C13-IN |
Israel |
250 VAC, 10 A, 50 Hz |
SI 32/1971 Typ IL/3G |
CBL-EX-PWR-C13-IL |
Italien |
250 VAC, 10 A, 50 Hz |
CEI 23-16 Typ I/3G |
CBL-EX-PWR-C13-IT |
Japan |
125 VAC, 12 A, 50 Hz oder 60 Hz |
SS-00259 Typ VCTF |
CBL-EX-PWR-C13-JP |
Korea |
250 VAC, 10 A, 50 Hz oder 60 Hz |
CEE (7) DATEITYP Typ VIIGK |
CBL-EX-PWR-C13-KR |
Nordamerika |
125 VAC, 13 A, 60 Hz |
NEMA 5-15 Typ N5-15 |
CBL-EX-PWR-C13-US |
Südafrika |
250 VAC, 10 A, 50 Hz |
SABS 164/1:1992 Typ ZA/13 |
CBL-EX-PWR-C13-SA |
Schweiz |
250 VAC, 10 A, 50 Hz |
SEV 6534-2 Typ 12G |
CBL-EX-PWR-C13-SZ |
Taiwan |
125 VAC, 11 A und 15 A, 50 Hz |
NEMA 5-15P Typ N5-15P |
CBL-EX-PWR-C13-TW |
Vereinigtes Königreich |
250 VAC, 10 A, 50 Hz |
BS 1363/A Typ BS89/13 |
CBL-EX-PWR-C13-UK |

Das AC-Netzkabel des Switches ist nur für die Verwendung mit dem Switch und nicht für andere Verwendungen vorgesehen.

Übersetzung aus Japanisch: Das angeschlossene Netzkabel ist nur für dieses Produkt verfügbar. Verwenden Sie das Kabel nicht für ein anderes Produkt.
In Nordamerika dürfen AC-Netzkabel die Länge von 4,5 m (ca. 14,75 m) nicht überschreiten, um den Abschnitten 400-8 (NFPA 75, 5-2.2) und 210-52 sowie dem Kanadischen Electrical Code (CEC) Abschnitt 4-010(3) zu entsprechen. Sie können AC-Netzkabel bestellen, die konform sind.
Stellen Sie sicher, dass Netzkabel die Switch-Komponenten nicht berühren, die Luftaustrittsaustritte blockieren und auf Switch-Komponenten zugreifen, oder dass Die Netzkabel dort lässig werden, wo die Leute sich bewegen können.
Stromverbrauch für Switch-Komponenten der EX9251-Switches
Verwenden Sie die Informationen in diesem Thema, um den Stromverbrauch für Ihren Switch zu bestimmen.
Stromverbrauch für Switch-Komponenten der EX9251-Switches
Tabelle 4 listet den Stromverbrauch verschiedener Hardwarekomponenten auf, wenn der Switch unter typischen Spannungsbedingungen und maximalen Spannungsbedingungen betrieben wird.
Komponente |
Leistungsbedarf bei 25 °C (Watt; Typisch) |
Leistungsbedarf bei 55 °C (Watt; Maximal) |
---|---|---|
Voll beladener Switch |
240 W |
280 W |
Tabelle 5 enthält die Leistungsanforderungen für einen vollkonfigurierten, wechselstrombetriebenen Switch, der unter typischen Spannungsbedingungen betrieben wird.
Gehäusekonfiguration |
Leistungsbedarf bei 25 °C (Watt) |
Leistungsbedarf (Watt) mit 90 % Effizienz |
---|---|---|
Vollkonfiguriertes Gehäuse mit hoher Aktivität |
240 W |
266 W |
Tabelle 6 listet den Stromverbrauch für einen vollständig konfigurierten Wechselstrom-Switch auf, der unter höchstspannungsbasierten Bedingungen betrieben wird.
Gehäusekonfiguration |
Leistungsbedarf bei 55 °C (Watt) |
Leistungsbedarf (Watt) mit 90 % Effizienz |
---|---|---|
Vollkonfiguriertes Gehäuse mit hoher Aktivität |
280 W |
311 W |
Berechnung der Wärmeleistung des Systems
Nachdem Sie den Stromverbrauch für Ihre Konfiguration berechnet haben, können Sie anhand dieser Informationen die Wärmeleistung des Systems bestimmen (BTUs pro Stunde). Vervielfachen Sie dabei den Stromverbrauch in Watt mit 3,41.
Beispielsweise berechneten wir in Tabelle 5den Stromverbrauch eines voll konfigurierten Gehäuses, das bei hoher Aktivität bei einer typischen Temperatur von 25 °C läuft, auf 240 W. Anhand dieser Informationen können wir die Wärmeleistung des Systems für die Konfiguration berechnen:
Power consumption in watts * 3.41 = system thermal output in BTU/hr 240 W * 3.41 = 818.4 BTU/hr
Netzteilspezifikationen für EX9251-Switches
Tabelle 7 listet die elektrischen Spezifikationen des Wechselstromsystems auf.
Artikel |
Spezifikationen |
---|---|
Eingangsspannung (Wechselstrom) |
Betriebsbereich: 100 bis 240 VAC |
Wechselstrom-Eingangseingangsfrequenz |
50–60 Hz (nominal) |
Wechselstromleistung des Systems |
|
Wechselstrom-Eingangsleistung des Systems |
312 W |
Tabelle 8 listet die elektrischen Spezifikationen für Wechselstromversorgung auf.
Artikel |
Spezifikationen |
---|---|
Maximale Ausgangsleistung |
650 W |
Eingangsspannung (Wechselstrom) |
Betriebsbereich:
|
Wechselstrom-Eingangseingangsfrequenz |
50–60 Hz (nominal) |
Wechselstrom-Eingangsstrom |
|
Tabelle 9 listet die elektrischen Daten des DC-Netzteils auf.
Artikel |
Spezifikationen |
---|---|
Gleichstrom-Eingangsspannung |
Betriebsbereich: -44 bis -72 V DC |
Gleichstrom-Eingangsstrom des Systems |
20 A@ -44 V Dc (maximal) |
Gleichstrom-Eingangsleistung des Systems |
|
Tabelle 10 listet die elektrischen Daten zu DC-Netzteilen auf.
Artikel |
Spezifikationen |
---|---|
Maximale Ausgangsleistung |
650 W |
Gleichstrom-Eingangsspannung |
|
Gleichstrom-Eingangsstrom |
20 A bei -44 V DC |