Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Anschließen des EX9200 an das Netzwerk

Installieren Sie einen Transceiver

Bevor Sie einen Transceiver in ein Gerät einbauen, stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Vorkehrungen für einen sicheren Umgang mit Lasern getroffen haben (siehe Sicherheitsrichtlinien und Warnungen für Laser und LEDs).

Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherheitskappe aus Gummi zur Verfügung haben, um den Transceiver abzudecken.

Bei den Transceivern für Geräte von Juniper Networks handelt es sich um Hot-Removable und Hot-Insertable Field-Replaceable Units (FRUs). Sie können die Transceiver entfernen und ersetzen, ohne das Gerät auszuschalten oder die Gerätefunktionen zu unterbrechen.

Hinweis:

Nachdem Sie einen Transceiver eingesetzt oder die Medientypkonfiguration geändert haben, warten Sie 6 Sekunden, bis die Schnittstelle Betriebsbefehle anzeigt.

Hinweis:

Wir empfehlen, dass Sie nur optische Transceiver und optische Anschlüsse mit Ihrem Gerät von Juniper Networks verwenden.

VORSICHT:

Das Juniper Networks Technical Assistance Center (JTAC) bietet vollständigen Support für die von Juniper bereitgestellten optischen Module und Kabel. JTAC bietet jedoch keinen Support für optische Module und Kabel von Drittanbietern, die nicht von Juniper Networks qualifiziert oder geliefert wurden. Wenn Sie ein Problem beim Betrieb eines Geräts von Juniper haben, das optische Module oder Kabel von Drittanbietern verwendet, kann JTAC Ihnen bei der Diagnose hostbezogener Probleme helfen, wenn das beobachtete Problem nach Ansicht des JTAC nicht mit der Verwendung der optischen Module oder Kabel von Drittanbietern zusammenhängt. Ihr JTAC-Techniker wird Sie wahrscheinlich auffordern, das optische Modul oder Kabel eines Drittanbieters zu überprüfen und es gegebenenfalls durch eine gleichwertige, von Juniper qualifizierte Komponente zu ersetzen.

Die Verwendung von optischen Modulen von Drittanbietern mit hohem Stromverbrauch (z. B. kohärente ZR oder ZR+) kann potenziell zu thermischen Schäden führen oder die Lebensdauer der Host-Geräte verkürzen. Jegliche Schäden an den Host-Geräten aufgrund der Verwendung optischer Module oder Kabel von Drittanbietern liegen in der Verantwortung des Benutzers. Juniper Networks übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch eine solche Nutzung verursacht werden.

Abbildung 1 zeigt, wie ein QSFP+-Transceiver installiert wird. Das Verfahren ist für alle Arten von Transceivern mit Ausnahme der QSFP28- und CFP-Transceiver gleich.

So installieren Sie einen Transceiver:

VORSICHT:

Um Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD) am Transceiver zu vermeiden, berühren Sie nicht die Anschlussstifte am Ende des Transceivers.

  1. Wickeln und befestigen Sie ein Ende des ESD-Armbandes um Ihr bloßes Handgelenk und verbinden Sie das andere Ende des Bandes mit dem ESD-Punkt am Schalter.
  2. Nehmen Sie den Transceiver aus der Tasche.
  3. Prüfen Sie, ob der Transceiver mit einer Sicherheitskappe aus Gummi abgedeckt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, decken Sie den Transceiver mit einer Sicherheitskappe aus Gummi ab.
    Laser-Warnung:

    Lassen Sie einen faseroptischen Transceiver nur dann unbedeckt, wenn Sie ein Kabel einstecken oder entfernen. Die Sicherheitskappe aus Gummi hält den Anschluss sauber und schützt Ihre Augen vor versehentlicher Einwirkung von Laserlicht.

  4. Wenn der Anschluss, in dem Sie den Transceiver installieren möchten, mit einer Staubschutzhülle abgedeckt ist, entfernen Sie die Staubschutzhülle und bewahren Sie sie für den Fall auf, dass Sie den Anschluss später abdecken müssen. Wenn Sie einen Transceiver im laufenden Betrieb austauschen, warten Sie mindestens 10 Sekunden, nachdem Sie den Transceiver aus dem Port entfernt haben, bevor Sie einen neuen Transceiver installieren.
  5. Setzen Sie den Transceiver mit beiden Händen vorsichtig in den leeren Anschluss ein. Die Steckverbinder müssen zum Gehäuse zeigen.
    VORSICHT:

    Bevor Sie den Transceiver in den Anschluss schieben, stellen Sie sicher, dass der Transceiver richtig ausgerichtet ist. Eine Fehlausrichtung kann dazu führen, dass sich die Pins verbiegen und der Transceiver unbrauchbar wird.

  6. Schieben Sie den Transceiver vorsichtig hinein, bis er vollständig sitzt. Wenn Sie einen CFP-Transceiver installieren, ziehen Sie mit den Fingern die unverlierbaren Schrauben am Transceiver fest.
  7. Entfernen Sie die Sicherheitskappe aus Gummi vom Transceiver und am Ende des Kabels und stecken Sie das Kabel in den Transceiver.
    Laser-Warnung:

    Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit einem Transceiver verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

    VORSICHT:

    Lassen Sie einen faseroptischen Transceiver nur dann unbedeckt, wenn Sie Kabel einstecken oder entfernen. Die Sicherheitskappe hält den Anschluss sauber und schützt Ihre Augen vor versehentlicher Einwirkung von Laserlicht.

  8. Wenn ein Kabelmanagementsystem vorhanden ist, ordnen Sie das Kabel im Kabelmanagementsystem an, um zu verhindern, dass sich das Kabel löst oder Spannungspunkte entwickelt. Sichern Sie das Kabel so, dass es nicht sein eigenes Gewicht trägt, wenn es gegen den Boden hängt. Legen Sie überschüssiges Kabel in einer sauber gewickelten Schlaufe im Kabelmanagementsystem aus dem Weg. Das Anbringen von Verschlüssen an der Schlaufe hilft, ihre Form zu erhalten.
    VORSICHT:

    Lassen Sie das Glasfaserkabel nicht frei vom Stecker hängen. Lassen Sie keine befestigten Kabelschlaufen baumeln, wodurch das Kabel an der Befestigungsstelle belastet wird.

    VORSICHT:

    Vermeiden Sie es, Glasfaserkabel über den minimalen Biegeradius hinaus zu biegen. Ein Lichtbogen, der kleiner als ein paar Zentimeter im Durchmesser ist, kann das Kabel beschädigen und Probleme verursachen, die schwer zu diagnostizieren sind.

Abbildung 1: Installieren eines Transceivers Install a Transceiver
1

Auswerferhebel

 

Schließen Sie ein Glasfaserkabel an

Bevor Sie ein Glasfaserkabel an einen in einem Gerät installierten optischen Transceiver anschließen, stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Vorkehrungen für einen sicheren Umgang mit Lasern getroffen haben (siehe Sicherheitsrichtlinien und Warnungen für Laser und LEDs).

So verbinden Sie ein Glasfaserkabel mit einem optischen Transceiver, der in einem Gerät installiert ist:

Laser-Warnung:

Schauen Sie nicht direkt in einen Glasfaser-Transceiver oder in die Enden von Glasfaserkabeln. Glasfaser-Transceiver und Glasfaserkabel, die mit Transceivern verbunden sind, emittieren Laserlicht, das Ihre Augen schädigen kann.

  1. Wenn der Stecker des Glasfaserkabels mit einer Sicherheitskappe aus Gummi abgedeckt ist, entfernen Sie die Kappe. Bewahren Sie die Kappe auf.
  2. Entfernen Sie die Sicherheitskappe aus Gummi vom optischen Transceiver. Bewahren Sie die Kappe auf.
  3. Stecken Sie den Kabelstecker in den optischen Transceiver (siehe Abbildung 2).
    Abbildung 2: Verbinden eines Glasfaserkabels mit einem optischen Transceiver, der in einem Gerät Connect a Fiber-Optic Cable to an Optical Transceiver Installed in a Device installiert ist
  4. Sichern Sie die Kabel so, dass sie ihr Eigengewicht nicht tragen. Legen Sie überschüssiges Kabel in einer sauber gewickelten Schlaufe aus dem Weg. Das Anbringen von Befestigungselementen an einer Schlaufe hilft den Kabeln, ihre Form zu behalten.
    VORSICHT:

    Biegen Sie Glasfaserkabel nicht über ihren minimalen Biegeradius hinaus. Ein Lichtbogen, der kleiner als ein paar Zentimeter im Durchmesser ist, kann die Kabel beschädigen und Probleme verursachen, die schwer zu diagnostizieren sind.

    Lassen Sie Glasfaserkabel nicht frei vom Stecker hängen. Lassen Sie befestigte Kabelschlaufen nicht baumeln, da dies die Kabel an der Befestigungsstelle belastet.