Verbindung des EX9200 mit externen Geräten
Verbinden eines EX9200-Switches mit einem Netzwerk für Out-of-Band-Management
Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Ethernet-Kabel mit einem RJ-45-Anschluss verfügen. Der Switch wird mit einem solchen Kabel verbunden. Abbildung 1 zeigt den im Switch im Lieferumfang des Ethernet-Kabels gelieferten RJ-45-Stecker.

Sie können einen Switch für EX9200 Management über einen dedizierten Verwaltungskanal überwachen und verwalten. Jeder Switch verfügt über einen Ethernet-Management-Port mit einem RJ-45-Anschluss für das Out-of-Band-Management. Verwenden Sie den Ethernet-Management-Port, um den Switch EX9200 mit dem Verwaltungsgerät zu verbinden.
So verbinden Sie einen Switch für das Out-of-Band-Management mit einem Netzwerk:
Einen Switch EX9200 Mit einer Management-Konsole oder einem Zusatzgerät verbinden
Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Ethernet-Kabel mit einem RJ-45-Anschluss verfügen. Dem Gerät werden ein RJ-45-Kabel und ein RJ-45-db-9-Adapter für den seriellen Port im Lieferumfang des Geräts geliefert.
Abbildung 3 zeigt den rj-45-Stecker des mit dem Switch verbundenen Ethernet-Kabels.

Wenn Ihr Laptop oder PC nicht über einen DB-9-Steckanschluss-Pin verfügt und Sie Ihren Laptop oder PC direkt mit dem Gerät verbinden möchten, verwenden Sie eine Kombination des mit dem Gerät gelieferten RJ-45- auf DB-9-Steckplatzadapters und eines USB-zu-DB-9-Steckadapters. Sie müssen den USB-zu-DB-9-Plug-Adapter bereitstellen.
Um das Gerät über eine Systemkonsole zu konfigurieren und zu verwalten, Routing-Engine eine Verbindung mit dem entsprechenden KONSOLEnport auf dem Routing-Engine-Modul (RE-Modul) eines Switches EX9200. Um einen Laptop, ein Modem oder ein anderes Hilfsgerät zu verwenden, schließen Sie diesen mit dem zusätzlichen (als AUXbezeichneten) Port auf dem RE-Modul oder an der Vorderseite an. Beide Ports akzeptieren ein Kabel mit RJ-45-Anschluss. Der Switch wird mit einem seriellen Kabel mit einem RJ-45-Stecker und einem DB-9-Stecker bestückt. Um ein Gerät mit dem Konsolenport und ein anderes Gerät mit dem Zusatzanschluss zu verbinden, müssen Sie ein zusätzliches Kabel anschließen.
So verbinden Sie das Gerät mit einer Management-Konsole oder einem Zusatzgerät:
Verbindung des EX9200-Switches mit einem externen Gerät zur Meldung von Alarmen
Um den Switch mit externen Alarmberichtgeräten zu verbinden, schließen Sie Kabel an die WICHTIGSTEN ALARM- und MINOR ALARM-Relay-Kontakte an der Craft-Schnittstelle an. Siehe Abbildung 5. Eine Systembedingung, die die größere oder kleinere Alarm-LED an der Craft-Schnittstelle löst, aktiviert auch den entsprechenden Alarm-Relay-Kontakt.
Die Terminal-Blöcke, die mit den Alarm-Relay-Kontakten schließen, werden dem Switch geliefert. Sie nehmen Leitungen jeder Länge zwischen 28 AWG (0,08 mm2)und 14 AWG (2,08 mm2)auf, die nicht bereitgestellt werden. Verwenden Sie die für das externe Gerät, das Sie verbinden, geeignete Leitung.
Um ein externes Gerät mit einem Alarm-Relay-Kontakt zu verbinden (siehe Abbildung 5):
- Bereiten Sie die erforderliche Leitungslänge mit einer Mmweite zwischen 28 AWG (0,08 mm2)und 14 AWG (2,08 mm2)vor.
- Der Terminalblock wird zwar nicht an den Relay-Kontakt angeschlossen, doch mit einem 2,5-mm-Flat-Blade-Schrauber lassen sich die kleinen Verschraubungen an der Seite lösen. Mit den kleinen Schrauben an der Seite nach links fügen Sie Kabel in die Kabel ein, die sich an der Vorderseite des Blocks auf der Vorderseite des Blocks anhand des Kabels für das externe Gerät einstecken. An den Sicherheitsschrauben im Kabel festschnädieren.
- Stecken Sie den Terminalblock mit dem Relay-Kontakt an, und verwenden Sie einen 2,5-mm-Flat-Blade-Driver, um die am Gesicht des Blocks zu drehenden Schrauben.
- Schließen Sie das andere Ende der Kabel mit dem externen Gerät an.
Wiederholen Sie das Verfahren, um ein Berichtsgerät für eine andere Alarmart anzufügen.
