EX9200 Linecards
Linekartenmodell und Versionskompatibilität in einem EX9200-Switch
Wenn Sie Linekarten installieren, die nach der Junos OS Version 14.1 veröffentlicht wurden, stellen Sie sicher, dass das Switch Fabric-Modul (SF-Modul) EX9200-SF2 im Switch-Chassis installiert ist.
Tabelle 1 zeigt die Modellnummern, die Beschreibung der Linekarte, die Junos OS-Version, in der die Linecard erstmals unterstützt wurde, und das Switch Fabric-Modul (SF-Modul), das auf dem Switch installiert werden muss, um jede Leitungskarte zu unterstützen.
Modellnummer |
Beschreibung |
Erste Junos OS Release |
SF-Modul erforderlich |
---|---|---|---|
EX9200-2C-8XS |
Eine Linecard mit zwei 100-Gigabit Ethernet-Ports und acht 10-Gigabit Ethernet-Ports Siehe EX9200-2C-8XS Linecard |
13.2R1 |
EX9200-SF oder EX9200-SF2 |
EX9200-4QS |
Eine Linecard mit vier 40-Gigabit Ethernet-Ports Siehe EX9200-4QS Linecard |
12.3R2 |
EX9200-SF oder EX9200-SF2 |
EX9200-6QS |
Eine Linecard mit sechs 40-Gigabit Ethernet-Ports und 24 10-Gigabit Ethernet-Ports Siehe EX9200-6QS Linecard |
14.2R1
VORSICHT:
Junos OS Release 14.2R1 mit Ausnahme einer bestimmten Konfiguration die EX9200-6QS Linecard. In den Junos OS 14.2R2 Versionshinweisen zum bekannten Problem PR1068396 wird bestimmt, ob diese Konfiguration auf Ihren Switch zutrifft und welche Version bei Anwendung der Konfiguration verwendet werden soll. |
EX9200-SF oder EX9200-SF2 |
EX9200 MPC |
Eine modulare Linekarte, die eines der folgenden MICs akzeptiert:
Siehe EX9200-MPC Linecard |
15.1R3 |
EX9200-SF, EX9200-SF2 oder EX9200-SF3 |
EX9200-12QS |
Eine Linecard mit 12 durch 40 Gigabit Ethernet wählbaren Ports, in denen jeder Transceiver untergebracht sein kann. Siehe EX9200-12QS Linecard |
16.1R1 |
EX9200-SF2 oder EX9200-SF3 |
EX9200-15 C |
Eine Linekarte mit 15 durch den Durchsatz wählbaren Ports. Alle Ports können mit Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s, 25 Gbit/s, 40 Gbit/s oder 100 Gbit/s betrieben werden Siehe EX9200-15C Linecard |
20.3R1 |
EX9200-SF3 |
EX9200-32XS |
Eine Linecard mit 32 10-Gigabit Ethernet-Ports Siehe EX9200-32XS Linecard |
12.3R2 |
EX9200-SF, EX9200-SF2 oder EX9200-SF3 |
EX9200-40T |
Eine Linekarte mit 40 10/100/1000BASE-T-Anschlüssen, die RJ-45-Anschlüsse unterstützen Siehe EX9200-40T Linecard |
12.3R2 |
EX9200-SF oder EX9200-SF2 |
EX9200-40F |
Eine Linecard mit 40 1-Gigabit Ethernet-Ports Siehe EX9200-40F Linecard |
12.3R2 |
EX9200-SF oder EX9200-SF2 |
EX9200-40F-M |
Eine Linekarte mit 40 1-Gigabit Ethernet-Ports mit MACsec-Funktion (Media Access Control Security) Siehe EX9200-40F-M Linecard |
14.2R1 |
EX9200-SF oder EX9200-SF2 |
EX9200-40 XS |
Eine Linekarte mit 40 10-Gigabit Ethernet-Ports mit MACsec-Funktion (Media Access Control Security), die jeweils 10-Gigabit-SFP+-Transceiver (Small Form-Factor Pluggable Plus) hosten können Siehe EX9200-40XS Linecard |
16.1R1 |
EX9200-SF2 oder EX9200-SF3 |
Stellen Sie sicher, dass alle Linekarten in einem Switch in der zu verwendenden Junos OS unterstützt werden.
EX9200-2C-8XS Linekarte
Die Linekarten in EX9200-Switches kombinieren eine Packet Forwarding Engine und Ethernet-Schnittstellen in einer einzigen Baugruppe. Linekarten sind vor Ort austauschbare Einheiten (FRUs), die Sie an den Linekartensteckplätzen auf der Vorderseite des Switch-Chassis installieren können. Linekarten sind während des Betriebs austauschbar und entnehmbar: Sie können sie entfernen und ersetzen, ohne den Switch aus dem Betrieb zu nehmen oder die Switch-Funktionen zu unterbrechen.
Linekartenmodelle
Tabelle 2 zeigt die Modellnummer, die Beschreibung des Linekartenmodells sowie die Version Junos OS Version, in der die Linekarte erstmals unterstützt wurde.
Modell |
Beschreibung |
Junos OS erforderlich |
---|---|---|
EX9200-2C-8XS |
Eine Linecard mit zwei 100-Gigabit Ethernet-Ports, die jeweils 100-Gigabit-C-Transceiver mit Formfaktor (CFP-Transceiver) untergebracht können; und acht 10-Gigabit Ethernet-Ports, von denen jeder 10-Gigabit-SFP+-Transceiver (Small Form-Factor Pluggable Plus) untergebracht sein kann. |
13.2R1 oder höher |
Siehe Abbildung 1

1
—
Auswerf-Hebel
|
4
—
100-Gigabit Ethernet-Ports
|
2
—
LED für Linekarten
|
5
—
LEDs für 100-Gigabit Ethernet-Ports
|
3
—
LEDs für 10-Gigabit Ethernet-Ports
|
6
—
10-Gigabit Ethernet-Ports
|
Sie können mit dem Befehl die Version des Switches Junos OS Switches der show version
EX-Serie sehen.
Linekartenkomponenten
Die EX9200-2C-8XS Linecard verfügt über:
Zwei 100-Gigabit Ethernet-Ports, von denen jeder einzelne CFP-Transceiver untergebracht sein kann. Diese Ports unterstützen 100GBASE-LR4- und 100GBASE-SR10-Transceiver.
Acht 10-Gigabit Ethernet-Ports, von denen jeder SFP+-Transceiver untergebracht sein kann. Diese Ports unterstützen 10GBASE-SR-, 10GBASE-LR-, 10GBASE-ER- und 10GBASE-ZR-Transceiver.
Zwei Staubdeckel für die zwei 100-Gigabit-Ethernet-Ports und acht Schutzabdeckungen für die acht 10-Gigabit Ethernet-Ports
Linekarten-LED: Eine LED-Bezeichnung mit dem Label OK/FAIL,die den Status der Linecard angibt. Siehe Linekarten-LED in einem EX9200 Switch.
LEDs für die Ports: Eine LED an jedem Port, die Verbindungs-/Aktivitäts-LED, die den Verbindungsstatus und die Aktivität am Port angibt. Sehen Sie die Netzwerk-Port-LEDs auf Linekarten in einem EX9200 Switch.
Die Ports sind in zwei Portgruppen unterteilt. Die vier 10-Gigabit Ethernet-Ports mit der Bezeichnung 0/0 bis 0/3 und der 100-Gigabit Ethernet-Port mit der Bezeichnung 1/0 bilden eine Portgruppe. Die vier 10-Gigabit-Ethernet-Ports mit der Bezeichnung 2/0 bis 2/3 und der 100-Gigabit Ethernet-Port mit der Bezeichnung 3/0 bilden die andere Portgruppe. Die Ports in jeder Gruppe teilen sich die Bandbreite von 130 Gigabit. Somit können Sie bis zu 130 Gigabit Datenverkehr durch eine Portgruppe übertragen, ohne dass das Paket übertragen wird.
EX9200-4QS Linekarte
Die Linekarten in EX9200-Switches kombinieren eine Packet Forwarding Engine und Ethernet-Schnittstellen auf einer einzigen Montage. Dabei handelt es sich um vor Ort austauschbare Einheiten (FRUs), die Sie auf den Linekartensteckplätzen auf der Vorderseite des Switch-Gehäuses installieren können. Linekarten sind während des Betriebs austauschbar und entnehmbar: Sie können sie entfernen und ersetzen, ohne den Switch aus dem Betrieb zu nehmen oder die Switch-Funktionen zu unterbrechen.
Linekartenmodelle
In Tabelle 3 sind die Modellnummer, die Beschreibung des Linekartenmodells sowie die Version Junos OS Version aufgeführt, in der die Linekarte erstmals unterstützt wurde.
Modell |
Beschreibung |
Junos OS erforderlich |
---|---|---|
EX9200-4QS |
Eine Linecard mit vier 40-Gigabit Ethernet-Ports, die jeweils 40-Gigabit-QSFP+-Transceiver (Quad Small Form-Factor Pluggable Plus) hosten können |
12.3R2 oder höher |
Siehe Abbildung 2.

1
—
Auswerf-Hebel
|
4
—
LEDs für die Ports
|
2
—
LED für Linekarten
|
5
—
40-Gigabit Ethernet-Ports
|
3
—
MIC-LED
|
Sie können mit dem Befehl die Version des Switches Junos OS Switches der show version
EX-Serie sehen.
Linekartenkomponenten
Die EX9200-4QS Linecard hat:
Vier 40-Gigabit Ethernet-Ports, von denen jeder QSFP+-Transceiver untergebracht sein kann.
Vier staubige Abdeckungen, die an den Ports vorinstalliert sind.
Linekarten-LED: Eine LED-Bezeichnung mit dem Label OK/FAIL,die den Status der Linecard angibt. Siehe Linekarten-LED in einem EX9200 Switch.
MIC-LED: Eine LED mit der Bezeichnung "OK/FAIL" auf jedem MIC, die den Status des MIC angibt. Siehe LED für modulare Schnittstellenkarten in einem EX9200 Switch.
LEDs für die Ports: Eine LED an jedem Port, die Verbindungs-/Aktivitäts-LED, die den Verbindungsstatus und die Aktivität am Port angibt. Sehen Sie die Netzwerk-Port-LEDs auf Linekarten in einem EX9200 Switch.
EX9200-6QS Linekarte
Die Linekarten in EX9200-Switches kombinieren eine Packet Forwarding Engine und Ethernet-Schnittstellen in einer einzigen Baugruppe. Linekarten sind vor Ort austauschbare Einheiten (FRUs), die Sie an den Linekartensteckplätzen auf der Vorderseite des Switch-Chassis installieren können. Linekarten sind während des Betriebs austauschbar und entnehmbar: Sie können sie entfernen und ersetzen, ohne den Switch aus dem Betrieb zu nehmen oder die Switch-Funktionen zu unterbrechen.
Linekartenmodelle
In Tabelle 4 sind die Modellnummer, die Beschreibung des Linekartenmodells sowie die Version Junos OS Version aufgeführt, in der die Linekarte erstmals unterstützt wurde.
Modell |
Beschreibung |
Junos OS erforderlich |
---|---|---|
EX9200-6QS |
Eine Linecard mit sechs 40-Gigabit Ethernet-Ports, die jeweils 40-Gigabit-QSFP+-Transceiver (Quad Small Form-Factor Pluggable Plus) untergebracht können; und 24 10-Gigabit Ethernet-Ports, von denen jeder 10-Gigabit-SFP+-Transceiver (Small Form-Factor Pluggable) untergebracht sein kann |
14.2R1 oder höher
VORSICHT:
Junos OS Release 14.2R1 mit Ausnahme einer bestimmten Konfiguration die EX9200-6QS Linecard. In den Junos OS 14.2R2 Versionshinweisen zum bekannten Problem PR1068396 wird bestimmt, ob diese Konfiguration auf Ihren Switch zutrifft und welche Version bei Anwendung der Konfiguration verwendet werden soll. |
Siehe Abbildung 3.

1
—
Auswerf-Hebel
|
4
—
10-Gigabit Ethernet-Ports
|
2
—
LED für Linekarten
|
5
—
LEDs für 40-Gigabit-Ethernet-Ports
|
3
—
LEDs für 10-Gigabit Ethernet-Ports
|
6
—
40-Gigabit Ethernet-Ports
|
Sie können mit dem show version
Befehl die Version des Switches sehen, Junos OS switches der EX-Serie auf dem Switch geladen werden.
Linekartenkomponenten
Die EX9200-6QS Linecard hat:
Sechs 40-Gigabit Ethernet-Ports, von denen jeder QSFP+-Transceiver untergebracht sein kann. Diese Ports unterstützen 40GBASE-LR4- und 40GBASE-SR4-Transceiver. Diese Ports Junos OS switches der EX-Serie, Version 15.1 R3, und unterstützen den JNP-QSFP-40G-LX4-Transceiver.
24 10-Gigabit Ethernet-Ports, von denen jeder SFP+-Transceiver untergebracht sein kann. Diese Ports unterstützen 10GBASE-SR-, 10GBASE-LR-, 10GBASE-ER- und 10GBASE-ZR-Transceiver.
Linekarten-LED: Eine LED-Bezeichnung mit dem Label OK/FAIL,die den Status der Linecard angibt. Siehe Linekarten-LED in einem EX9200 Switch.
Netzwerk-Port-LED: Eine LED an jedem Netzwerkport, die Verbindungs-/Aktivitäts-LED, die den Verbindungsstatus und die Aktivität am Port angibt. Sehen Sie die Netzwerk-Port-LEDs auf Linekarten in einem EX9200 Switch.
Sie können SFP+- und QSFP+-Transceiver in beliebiger Kombination in den Ports auf der Linecard installieren. Die Ports sind in zwei Portgruppen unterteilt. Die zwölf 10-Gigabit Ethernet-Ports mit der Bezeichnung 0/0 bis 0/11 Form-PIC 0 und zwölf 10-Gigabit Ethernet-Ports mit der Bezeichnung 1/0 bis 1/11 Form PIC 1; PIC 0 und PIC 1 bilden eine Portgruppe. Die drei 40-Gigabit Ethernet-Ports mit der Bezeichnung 2/0 bis 2/2 Form-PIC 2 und drei 40-Gigabit Ethernet-Ports mit der Bezeichnung 3/0 bis 3/2 Form PIC 3; PIC 2 und PIC 3 bilden die andere Portgruppe. Die Ports in jeder Portgruppe teilen sich die Bandbreite von 240 Gigabit. Somit können Sie bis zu 240 Gigabit Datenverkehr durch eine Portgruppe übertragen, ohne dass das Paket übertragen wird.
PIC 0 und PIC 1 sind standardmäßig aktiviert. Wenn Sie PIC 0 und PIC 1 deaktivieren, werden PIC 2 und PIC 3 automatisch aktiviert. Auf ähnliche Weise werden PIC 2 und PIC 3, PIC 0 und PIC 1 automatisch aktiviert, wenn Sie PIC 2 und PIC 3 deaktivieren. Sie können festlegen, dass nur eines der PICs aktiviert wird und die anderen inaktiv bleiben. Verwenden Sie den Befehl, um eine aktive PIC zu power
deaktivieren.
Die Linekarte unterstützt die folgenden Kombinationen aktiver PICs:
Alle PICs
PIC 0 und PIC 1
PIC 0 und PIC 3
PIC 1 und PIC 2
PIC 2 und PIC 3
Die Linekarte unterstützt die folgenden Kombinationen aktiver PICs nicht:
PIC 0 und PIC 2
PIC 1 und PIC 3
EX9200-MPC Linecard
Linekartenmodelle
In Tabelle 5 sind die Modellnummer, die Beschreibung des Linekartenmodells sowie die Version Junos OS Version aufgeführt, in der die Linekarte erstmals unterstützt wurde.
Modell |
Beschreibung |
Junos OS erforderlich |
---|---|---|
EX9200 MPC |
Eine modulare Linekarte, die die folgenden modularen Schnittstellenkarten (MICs) akzeptiert:
Die MICs sind separat erhältlich. Die EX9200-MPC Linecard hat zwei Steckplätze auf dem Face schild, in denen Sie die MICs installieren können. Sie können die MICs in den folgenden Konfigurationen installieren:
Sie können bis zu 130 Gigabit Datenverkehr über die Linekarte übertragen, ohne dass datenpakete verworfen werden. |
15.1R3 |
Siehe Abbildung 4.

1
—
Auswerf-Hebel
|
3
—
MIC-Steckplätze, die von Cover-Panelen abgedeckt werden
|
2
—
LED für Linekarten
|
Sie können mit dem show version
Befehl die Version des Switches sehen, Junos OS switches der EX-Serie auf dem Switch geladen werden.
Linekartenkomponenten
Die EX9200-MPC Linecard verfügt über:
Zwei Steckplätze für die folgenden MICs:
EX9200-10XS-MIC verfügt über zehn 10-Gigabit Ethernet-Ports, von denen jeder SFP+-Transceiver (Small Form-Factor Pluggable Plus) untergebracht sein kann. Die Ports bilden eine Portgruppe. Die Ports unterstützen 10GBASE-SR-, 10GBASE-LR-, 10GBASE-ER- und 10GBASE-ZR-Transceiver. Eine LED mit der Bezeichnung "OK/FAIL" in der MIC gibt den Status des MIC an. Siehe LED für modulare Schnittstellenkarten in einem EX9200 Switch. Der MIC wird mit 10 Staubabdeckungen für die 10 Ports ausgeliefert. Siehe Abbildung 5.
Abbildung 5: EX9200-10XS-MIC1—LEDs für die Ports3—MIC-Netzschalter2—10-Gigabit Ethernet-Ports4—MIC-LEDEX9200-20F-MIC verfügt über 21-Gigabit Ethernet-Ports mit MEDIA Access Control Security (MACsec)-Funktionen, von denen jeder 1-Gigabit SFP-Transceiver mit kleinem Formfaktor untergebracht sein kann. Die EX9200-20F-MIC in EX9200-MPC Linecard unterstützt den MAC-Sicherheitsstandard 802.1AE IEEE MAC Security (auch als MACsec bekannt) mit AES-128-Bit-Verschlüsselung und unterstützt Damit Link-Layer-Datenvertraulichkeit, Datenintegrität und Datenursprungsauthentifizierung. Sie müssen eine einzelne Lizenz ( EX9200-SFL) anwenden, um MACsec zu aktivieren. Die Ports sind in zwei Portgruppen mit je zehn Ports unterteilt. Die Ports haben die Label [0/2]/0 über [0/2]/8 und [1/3]/0 bis [1/3]/8 und die Ports [0/2]/1 bis [0/2]/9 und [1/3]/1 bis [1/3]/1 bis [1/3]/9 als eine weitere Portgruppe bezeichnet. Diese Ports unterstützen 1000BASE-T, 1000BASE-SX, 100BASE-FX, 1000BASE-LX, 1000BASE-BX-U, 1000BASE-BX-D, 100BASE-BX-U, 100BASE-BX-D und 1000BASE-LH-Transceiver. Eine LED mit der Bezeichnung "OK/FAIL" in der MIC gibt den Status des MIC an. Siehe LED für modulare Schnittstellenkarten in einem EX9200 Switch. Der MIC wird mit 20 Staubabdeckungen für die 20 Ports ausgeliefert. Siehe Abbildung 6.
Abbildung 6: EX9200-20F-MIC1—LEDs für die Ports3—MIC-LED2—1-Gigabit Ethernet-Ports4—MIC-NetzschalterEX9200-40T-MIC, der 40 RJ-45-Ports hat, die RJ-45-Anschlüsse akzeptieren können. Die Ports sind in drei Portgruppen unterteilt. Die Ports mit der Bezeichnung 0/1 bis 1/5 und 0/0 über 1/4 Formportgruppe, die Ports mit der Bezeichnung 1/7 bis 2/3 und 1/6 bis 2/2 Formportgruppe und die Ports mit der Bezeichnung
pic0
pic1
2/5 über 3/9 und 2/4 bis 3/8 Formportgruppepic2
. Eine LED mit der Bezeichnung "OK/FAIL" in der MIC gibt den Status des MIC an. Siehe LED für modulare Schnittstellenkarten in einem EX9200 Switch. Siehe Abbildung 7.Abbildung 7: EX9200-40T-MIC1—Verbindungs-/Aktivitäts-LED für die Ports4—MIC-Netzschalter2—Status-LED die Ports5—MIC-LED3—RJ-45-Ports
Cover-Panele: Zwei Cover-Panele, die die MIC-Steckplätze abdecken.
Linekarten-LED: Eine LED-Bezeichnung mit dem Label OK/FAIL,die den Status der Linecard angibt. Siehe Linekarten-LED in einem EX9200 Switch.
Netzwerk-Port-LEDs: Jeder Port auf der EX9200-10XS-MIC und jeder Port auf der EX9200-20F-MIC verfügt über eine LED, die Verbindungs-/Aktivitäts-LED, die den Verbindungsstatus und die Aktivität am Port angibt. Jeder Port auf der EX9200-40T-MIC verfügt über eine andere LED, die Status-LED, die den Status der Portparameter angibt. Sehen Sie die Netzwerk-Port-LEDs auf Linekarten in einem EX9200 Switch.
EX9200-12QS Linekarte
Die Linekarten in EX9200-Switches kombinieren eine Packet Forwarding Engine und Ethernet-Schnittstellen in einer einzigen Baugruppe. Linekarten sind vor Ort austauschbare Einheiten (FRUs), die Sie an den Linekartensteckplätzen auf der Vorderseite des Switch-Chassis installieren können. Linekarten sind während des Betriebs austauschbar und entnehmbar: Sie können sie entfernen und ersetzen, ohne den Switch aus dem Betrieb zu nehmen oder die Switch-Funktionen zu unterbrechen.
Linekartenmodelle
In Tabelle 6 sind die Modellnummer, die Beschreibung des Linekartenmodells sowie die Version Junos OS Version aufgeführt, in der die Linekarte erstmals unterstützt wurde.
Modell |
Beschreibung |
Junos OS erforderlich |
---|---|---|
EX9200-12QS |
Eine Linekarte mit 12 durch den Durchsatz wählbaren Ports, in denen jeder Transceiver untergebracht sein kann. Alle Ports können mit Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s und 40 Gbit/s betrieben werden. Die Ports sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie bei einer Geschwindigkeit von 10 Gbit/s betrieben werden. Die Ports mit der Bezeichnung 0/2, 0/5, 1/2und 1/5 (siehe Abbildung 8)können auch bei einer Geschwindigkeit von 100 Gbit/s betrieben werden. Die Linekarte unterstützt die maximale Übertragungseinheit (MTUs) von 256 Byte bis 9.192 Byte. |
16.1R1 oder höher |
Hinweis:
Damit die EX9200-12QS Linecard einsatzbereit ist, muss das EX9200-SF2 Switch Fabric-Modul (SF-Modul) im Switch installiert werden. Switch Fabric-Modul in einem Switch EX9200 Switch und Installation eines SF-Moduls in einem Switch EX9200 Switch. |
Abbildung 8 zeigt die Komponenten einer EX9200-12QS Linecard.

1
—
Auswerf-Hebel
|
3
—
10G/40G/100G-Ethernet-Ports
|
2
—
Linekarten-LEDs
|
4
—
Verbindungs-/Aktivitäts-LEDs für die 10G/40G/100G Ethernet-Ports
|
Sie können mit dem Befehl die Version des Switches Junos OS Switches der show version
EX-Serie sehen.
Linekartenkomponenten
Die EX9200-12QS Linecard hat:
Zwölf durch Geschwindigkeit wählbare Gigabit-Ethernet-Ports. Alle Ports können mit Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s und 40 Gbit/s betrieben werden. Die Ports sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie bei einer Geschwindigkeit von 10 Gbit/s betrieben werden. Die Ports mit der Bezeichnung 0/2, 0/5, 1/2und 1/5 (siehe Abbildung 8)können auch bei einer Geschwindigkeit von 100 Gbit/s betrieben werden. Sie können die Portgeschwindigkeit mit folgendem Befehl konfigurieren:
user@host# set chassis fpc fpc-slot pic pic-number pic-mode pic-speed number of ports number-of-active-physical-ports
Sie können einen Port so konfigurieren, dass er bei einer Geschwindigkeit von 10 Gbit/s arbeitet. Wenn Sie die Ports so konfigurieren, dass sie bei einer Geschwindigkeit von 10 Gbit/s arbeiten, wird jeder Port als vier 10-Gbit/s-Schnittstellen betrieben.
Sie können einen Port für den Betrieb mit einer Geschwindigkeit von 40 Gbit/s konfigurieren und einen 40-Gigabit QSFP+-Transceiver am Port installieren.
Sie können die Ports mit der Bezeichnung 0/2, 0/5, 1/2und 1/5 (siehe Abbildung 8)konfigurieren, um mit einer Geschwindigkeit von 100 Gbit/s zu arbeiten und 100-Gigabit-QSFP+-Transceiver an diesen Ports zu installieren.
Zwölf Staubdeckel für die Ports
Linekarten-LED: Eine LED-Bezeichnung mit dem Label OK/FAIL,die den Status der Linecard angibt. Siehe Linekarten-LED in einem EX9200 Switch.
Netzwerk-Port-LED: Vier LEDs für jeden Netzwerkport, die Verbindungs-/Aktivitäts-LED, die den Verbindungsstatus und die Aktivität am Port angibt. Sehen Sie die Netzwerk-Port-LEDs auf Linekarten in einem EX9200 Switch.
Für jeden Port gibt es vier LEDs mit der Bezeichnung 0, 1, 2und 3 (siehe Abbildung 8). Wenn ein Port für den Betrieb mit einer Geschwindigkeit von 10 Gbit/s konfiguriert ist, werden vier 10-Gbit/s-Schnittstellen erstellt und die LEDs mit der Bezeichnung 0, 1, 2und 3 für diesen Port werden in Betrieb. Jede dieser LEDs gibt die Verbindung/Aktivität an jeder Schnittstelle an dem entsprechenden Port an. Wenn ein Port mit einer Geschwindigkeit von 40 Gbit/s konfiguriert ist, wird die LED mit der Bezeichnung 0 für diesen Port in Betrieb. Wenn die Ports mit der Bezeichnung 0/2, 0/5, 1/2und 1/5 für den Betrieb bei einer Geschwindigkeit von 100 Gbit/s konfiguriert sind, wird die LED mit der Bezeichnung 3 für jede dieser Ports in Betrieb.
Eine Liste der unterstützten Transceiver auf der EX9200-12QS Linecard finden Sie auf der Seite Hardware Compatibility Tool für die EX9200-12QS Linecard.
Die Ports sind in zwei Portgruppen unterteilt. Die sechs Ports mit der Bezeichnung 0/0 bis 0/5 bilden eine Portgruppe, PIC 0. Die sechs Ports mit der Bezeichnung 1/0 bis 1/5 bilden die andere Portgruppe, PIC 1. Die Ports in jeder Gruppe teilen sich die Bandbreite von 240 Gigabit. Somit können Sie bis zu 240 Gigabit Datenverkehr durch eine Portgruppe übertragen, ohne dass datenpakete verworfen werden.
EX9200-15C Linekarte
Die Linekarten in EX9200-Switches kombinieren eine Packet Forwarding Engine und Ethernet-Schnittstellen in einer einzigen Baugruppe. Linekarten sind vor Ort austauschbare Einheiten (FRUs), die Sie an den Linekartensteckplätzen auf der Vorderseite des Switch-Chassis installieren können. Linekarten sind während des Betriebs austauschbar und entnehmbar: Sie können sie entfernen und ersetzen, ohne den Switch aus dem Betrieb zu nehmen oder die Switch-Funktionen zu unterbrechen.
Linekartenmodelle
In Tabelle 7 sind die Modellnummer, die Beschreibung des Linekartenmodells sowie die Version Junos OS Version aufgeführt, in der die Linekarte erstmals unterstützt wurde.
Modell |
Beschreibung |
Junos OS erforderlich |
Name im CLI |
---|---|---|---|
EX9200-15C |
|
20.3R1 oder höher |
|
Damit die EX9200-15C Linecard einsatzbereit ist, müssen Sie das EX9200-SF3 Switch Fabric-Modul (SF-Modul) im Switch installieren. Siehe EX9200-SF3-Modul in einem EX9200 Switch.
Um eine maximale Leitungsleistung zu erzielen, muss der Fabric-Redundanzmodus der Linekarte im Modus mit erhöhter Bandbreite konfiguriert werden.
Um eine maximale Leistung zu erzielen, muss im System die folgende EX9200-SF3-SF-Module installiert werden:
EX9214 – Drei EX9200-SF3 SF-Module
EX9204 und EX9208– Zwei EX9200-SF3-SF-Module
Abbildung 9 zeigt die Komponenten einer linecard EX9200-15C.

1
—
OK/FAIL-LED
|
4
—
Schaltfläche "Physische Präsenz"
|
2
—
Spur-LEDs
|
5
—
Port-LEDs
|
3
—
Netzwerk-Ports
|
Sie können mit dem show version
Befehl die Version des Switches sehen, Junos OS switches der EX-Serie auf dem Switch geladen werden.
Linekartenkomponenten
Die EX9200-15C Linecard verfügt über:
Fünfzehn Netzwerk-Ports, die für 10-Gbit/s, 25-Gbit/s, 40 Gbit/s oder 100 Gbit/s konfiguriert werden können (Breakout-Kabel werden für Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s und 25 Gbit/s verwendet).
Der Switch Processor Mez cachingine Board (SPMB) besteht aus einer 1,6-GHz Intel Broadwell 8-Core CPU, 100-GB SATA SSD und zwei 16-GB ECC DDR4 DRAM-Modulen.
Drei Packet Forwarding Engines mit einer maximalen Bandbreite von 500 Gbit/s.
Juniper Trio 5-Siliziumtechnologie für höhere Skalierbarkeit bei Bandbreite, Abonnenten und Services.
Auf EX9214 Switches wird EX9200-15C von den Steckplätzen für Linekarten mit der Nummer 0, 1 und 11 nicht unterstützt.
EX9200-15C Stromverbrauch
Die Leistungswerte werden mithilfe der folgenden Konfiguration gemessen:
IPv4-Weiterleitung mit einer Paketgröße von 200 Bytes
Datenverkehr in Leitungsgeschwindigkeit auf allen Ports für aggregierte Bandbreite von 1,5 Tbit/s
Alle 15 Ports sind für 100 GbE konfiguriert, mit QSFP28 LR4-Transceivern auf allen Ports
Auf verschiedene Weise:
40 °C: 785 W
25 °C: 720 W
EX9200-15C-LEDs
OK/FAIL LED, eine zweifarbige:
Grün: MPC funktioniert normalerweise.
Rot – MPC ist ausgefallen.
Port-LED:
Ausgeschaltet: Die Portverbindung wird mit Signalverlust geschlossen.
Grün: Die Portverbindung hat keine Alarme oder Ausfälle.
Amber: Die Portverbindung ist alarmiert. Der Port wurde über die Schnittstelle auch CLI.
Rot: Ein Transceiver am Port hat einen Fehler.
Spur-LED:
Es gibt vier Lane-LEDs, die von den Netzwerk-Ports gemeinsam genutzt werden. Die Spur-LEDs arbeiten mit der Junos OS, um zu bestimmen, für welchen Port die Spur-LEDs den Status anzeigen.
Die Spur-LEDs werden für die folgenden Konfigurationen verwendet:
Wenn ein Netzwerkport für 4 x 10-GbE-kanalisierte Schnittstellen mit einem Breakout-Kabel konfiguriert ist.
Wenn ein Netzwerkport für 4 x 25-GbE-kanalisierte Schnittstellen mit einem Breakout-Kabel konfiguriert ist.
Kabel und Stecker
Sie können über das Hardware-Kompatibilitätstool Informationen zu den steckbaren Transceivern suchen, die auf Ihrem Gerät Juniper Networks werden.
Die Liste der unterstützten Transceiver für die EX-Serie finden Sie bei unterstützten Transceivern der EX-Serie.
EX9200-32XS Linekarte
Die Linekarten in EX9200-Switches kombinieren eine Packet Forwarding Engine und Ethernet-Schnittstellen auf einer einzigen Montage. Dabei handelt es sich um vor Ort austauschbare Einheiten (FRUs), die Sie auf den Linekartensteckplätzen auf der Vorderseite des Switch-Gehäuses installieren können. Linekarten sind während des Betriebs austauschbar und entnehmbar: Sie können sie entfernen und ersetzen, ohne den Switch aus dem Betrieb zu nehmen oder die Switch-Funktionen zu unterbrechen.
Linekartenmodelle
In Tabelle 8 sind die Modellnummer, die Beschreibung des Linekartenmodells sowie die Version Junos OS Version aufgeführt, in der die Linekarte erstmals unterstützt wurde.
Modell |
Beschreibung |
Junos OS erforderlich |
---|---|---|
EX9200-32XS |
Eine Linekarte mit 32 10-Gigabit Ethernet-Ports, die jeweils 10-Gigabit-SFP+-Transceiver (Small Form-Factor Pluggable Plus) untergebracht können |
12.3R2 oder höher |
Siehe Abbildung 10.

1
—
Auswerf-Hebel
|
3
—
LEDs für die Ports
|
2
—
LED für Linekarten
|
4
—
10-Gigabit Ethernet-Ports
|
Sie können mit dem show version
Befehl die Version des Switches sehen, Junos OS switches der EX-Serie auf dem Switch geladen werden.
Linekartenkomponenten
Die Linekarte hat:
32 10-Gigabit Ethernet-Ports, von denen jeder SFP+-Transceiver untergebracht sein kann
32 Staubdeckel für die Ports (in einer Zubehör-Tasche versandt)
Linekarten-LED: Eine LED-Bezeichnung mit dem Label OK/FAIL,die den Status der Linecard angibt. Siehe Linekarten-LED in einem EX9200 Switch.
LEDs für die Ports: Eine LED an jedem Port, die Verbindungs-/Aktivitäts-LED, die den Verbindungsstatus und die Aktivität am Port angibt. Sehen Sie die Netzwerk-Port-LEDs auf Linekarten in einem EX9200 Switch.
Die Ports sind in zwei Portgruppen mit je 16 Ports unterteilt: die Ports, die als 0/0 bis 0/7 und 1/0 bis 1/7 bezeichnet werden, bilden eine Portgruppe. bilden die Ports mit der Bezeichnung 2/0 bis 2/7 und 3/0 bis 3/7 die andere Portgruppe. Die Ports in jeder Gruppe teilen sich die Bandbreite von 130 Gigabit. Somit können Sie bis zu 130 Gigabit Datenverkehr durch eine Portgruppe übertragen, ohne dass das Paket übertragen wird.
EX9200-40T Linekarte
Die Linekarten in den EX9200 bieten Paketweiterleitungsdienste. Dabei handelt es sich um vor Ort austauschbare Einheiten (FRUs), die Sie auf den Linekartensteckplätzen auf der Vorderseite des Switch-Gehäuses installieren können. Linekarten sind während des Betriebs austauschbar und entnehmbar: Sie können sie entfernen und ersetzen, ohne den Switch aus dem Betrieb zu nehmen oder die Switch-Funktionen zu unterbrechen.
Linekartenmodelle
In Tabelle 9 sind die Modellnummer, die Beschreibung des Linekartenmodells sowie die Version Junos OS Version aufgeführt, in der die Linekarte erstmals unterstützt wurde.
Modell |
Beschreibung |
Junos OS erforderlich |
---|---|---|
EX9200-40T |
Eine Linekarte mit 40 RJ-45-Ports, die RJ-45-Anschlüsse unterstützen |
12.3R2 oder höher |
Siehe Abbildung 11.

1
—
Auswerf-Hebel
|
4
—
LEDs für die Ports
|
2
—
LED für Linekarten
|
5
—
RJ-45-Ports
|
3
—
MIC-LED
|
Sie können mit dem show version
Befehl die Version des Switches sehen, Junos OS switches der EX-Serie auf dem Switch geladen werden.
Linekartenkomponenten
Die EX9200-40T Linecard hat:
40 RJ-45-Ports mit Unterstützung für RJ-45-Anschlüsse
Linekarten-LED: Eine LED-Bezeichnung mit dem Label OK/FAIL,die den Status der Linecard angibt. Linecard-LED in einem switch EX9200 sehen
MIC-LED: Eine LED mit der Bezeichnung "OK/FAIL" auf jedem MIC, die den Status des MIC angibt. Siehe LED für modulare Schnittstellenkarten in einem EX9200 Switch.
LEDs für die Ports: Eine LED an jedem Port, die Verbindungs-/Aktivitäts-LED, die den Verbindungsstatus und die Aktivität am Port angibt, und eine weitere LED, die Status-LED, die den Status der Portparameter angibt. Sehen Sie die Netzwerk-Port-LEDs auf Linekarten in einem EX9200 Switch.
EX9200-40F Linekarte
Die Linekarten in EX9200-Switches kombinieren eine Packet Forwarding Engine und Ethernet-Schnittstellen in einer einzigen Baugruppe. Dabei handelt es sich um vor Ort austauschbare Einheiten (FRUs), die Sie auf den Linekartensteckplätzen auf der Vorderseite des Switch-Gehäuses installieren können. Linekarten sind während des Betriebs austauschbar und entnehmbar: Sie können sie entfernen und ersetzen, ohne den Switch aus dem Betrieb zu nehmen oder die Switch-Funktionen zu unterbrechen.
Linekartenmodelle
Tabelle 10 zeigt die Modellnummer, die Beschreibung des Linekartenmodells sowie die Version Junos OS Version, in der die Linekarte erstmals unterstützt wurde.
Modell |
Beschreibung |
Junos OS erforderlich |
---|---|---|
EX9200-40F |
Eine Linekarte mit 40 1-Gigabit Ethernet-Ports, die jeweils 1-Gigabit-SFP-Transceiver (Small Form-Factor Pluggable) untergebracht können |
12.3R2 oder höher |
Siehe Abbildung 12.

1
—
Auswerf-Hebel
|
4
—
LEDs für die Ports
|
2
—
LED für Linekarten
|
5
—
1-Gigabit Ethernet-Ports
|
3
—
MIC-LED
|
Sie können mit dem show version
Befehl die Version des Switches sehen, Junos OS switches der EX-Serie auf dem Switch geladen werden.
Linekartenkomponenten
Die EX9200-40F Linecard hat:
40 1-Gigabit Ethernet-Ports, von denen jeder einzelne SFP-Transceiver untergebracht sein kann
40 Staubdeckel für die Ports (in einer Zubehör-Tasche versandt)
Linekarten-LED: Eine LED-Bezeichnung mit dem Label OK/FAIL,die den Status der Linecard angibt. Siehe Linekarten-LED in einem EX9200 Switch.
MIC-LED: Eine LED mit der Bezeichnung "OK/FAIL" auf jedem MIC, die den Status des MIC angibt. Siehe LED für modulare Schnittstellenkarten in einem EX9200 Switch.
LEDs für die Ports: Eine LED an jedem Port, die Verbindungs-/Aktivitäts-LED, die den Verbindungsstatus und die Aktivität am Port angibt. Sehen Sie die Netzwerk-Port-LEDs auf Linekarten in einem EX9200 Switch.
Die Ports mit der Bezeichnung 0/0 bis 0/9 und die Ports mit der Bezeichnung pic 0
1/0 bis 1/9. pic 1
Die Ports mit der Bezeichnung 2/0 bis 2/9 und die Ports mit der Bezeichnung pic 2
3/0 bis 3/9. pic 3
EX9200-40F-M Linekarte
Die Linekarten in EX9200-Switches kombinieren eine Packet Forwarding Engine und Ethernet-Schnittstellen in einer einzigen Baugruppe. Linekarten sind vor Ort austauschbare Einheiten (FRUs), die Sie an den Linekartensteckplätzen auf der Vorderseite des Switch-Chassis installieren können. Linekarten sind während des Betriebs austauschbar und entnehmbar: Sie können sie entfernen und ersetzen, ohne den Switch aus dem Betrieb zu nehmen oder die Switch-Funktionen zu unterbrechen.
Linekartenmodelle
Tabelle 11 zeigt die Modellnummer, die Beschreibung des Linekartenmodells sowie die Version Junos OS Version, in der die Linekarte erstmals unterstützt wurde.
Modell |
Beschreibung |
Junos OS erforderlich |
---|---|---|
EX9200-40F-M |
Eine Linekarte mit 40 1-Gigabit Ethernet-Ports mit MACsec-Funktion (Media Access Control Security), die jeweils 1-Gigabit SFP-Transceiver (Small Form-Factor Pluggable) untergebracht können. Die EX9200-40F-M-Linecard unterstützt den 802.1AE-Standard IEEE MAC Security (auch MACsec genannt) mit AES-128-Bit-Verschlüsselung und unterstützt Link-Layer-Datengeheimnisse, Datenintegrität und Datenursprungsauthentifizierung. Sie müssen eine einzelne Lizenz ( EX9200-SFL) anwenden, um MACsec zu aktivieren. |
14.2R1 oder höher |
Siehe Abbildung 13.

1
—
Auswerf-Hebel
|
4
—
LEDs für die Ports
|
2
—
LED für Linekarten
|
5
—
1-Gigabit Ethernet-Ports mit MACsec-Funktion
|
3
—
MIC-LED
|
Sie können mit dem show version
Befehl die Version des Switches sehen, Junos OS switches der EX-Serie auf dem Switch geladen werden.
Linekartenkomponenten
Die EX9200-40F-M-Linekarte verfügt über:
40 MACsec-fähige 1-Gigabit Ethernet-Ports, von denen jeder einzelne SFP-Transceiver untergebracht sein kann. Diese Ports unterstützen 1000BASE-T-, 10/100/1000BASE-T-, 100BASE-FX-, 1000BASE-EX-, 1000BASE-LH-, 1000BASE-LX- und 1000BASE-SX-Transceiver.
Linekarten-LED: Eine LED-Bezeichnung mit dem Label OK/FAIL,die den Status der Linecard angibt. Siehe Linekarten-LED in einem EX9200 Switch.
MIC-LED: Eine LED mit der Bezeichnung "OK/FAIL" auf jedem MIC, die den Status des MIC angibt. Siehe LED für modulare Schnittstellenkarten in einem EX9200 Switch.
LEDs für die Ports: Eine LED an jedem Port, die Verbindungs-/Aktivitäts-LED, die den Verbindungsstatus und die Aktivität am Port angibt. Sehen Sie die Netzwerk-Port-LEDs auf Linekarten in einem EX9200 Switch.
Die Ports mit der Bezeichnung 0/0 bis 0/9. pic 0
Die Ports mit der Bezeichnung 1/0 bis 1/9. pic 1
Die Ports mit der Bezeichnung 2/0 bis 2/9. pic 2
Die Ports mit der Bezeichnung 3/0 bis 3/9. pic 3
EX9200-40XS Linekarte
Die Linekarten in EX9200-Switches kombinieren eine Packet Forwarding Engine und Ethernet-Schnittstellen in einer einzigen Baugruppe. Linekarten sind vor Ort austauschbare Einheiten (FRUs), die Sie an den Linekartensteckplätzen auf der Vorderseite des Switch-Chassis installieren können. Linekarten sind während des Betriebs austauschbar und entnehmbar: Sie können sie entfernen und ersetzen, ohne den Switch aus dem Betrieb zu nehmen oder die Switch-Funktionen zu unterbrechen.
Linekartenmodelle
Tabelle 12 zeigt die Modellnummer, die Beschreibung des Linekartenmodells sowie die Version Junos OS Version, in der die Linekarte erstmals unterstützt wurde.
Modell |
Beschreibung |
Junos OS erforderlich |
---|---|---|
EX9200-40 XS |
Eine Linekarte mit 40 10-Gigabit Ethernet-Ports mit MACsec-Funktion (Media Access Control Security), die jeweils 10-Gigabit-SFP+-Transceiver (Small Form-Factor Pluggable Plus) untergebracht können. Die Linecard EX9200-40XS unterstützt den 802.1AE-standard IEEE MAC Security (auch als MACsec bekannt) mit AES-128-Bit-Verschlüsselung und AES-256-Bit-Verschlüsselung und unterstützt Damit Link-Layer-Datengeheimnisse, Datenintegrität und Datenursprungsauthentifizierung. Sie müssen eine einzelne Lizenz ( EX9200-SFL) anwenden, um MACsec zu aktivieren. |
16.1R1 oder höher |
Hinweis:
Damit die EX9200-40XS Linecard einsatzbereit ist, muss das EX9200-SF2 Switch Fabric-Modul (SF-Modul) im Switch installiert werden. Switch Fabric-Modul in einem Switch EX9200 Switch und Installation eines SF-Moduls in einem EX9200 Switch. |
Abbildung 14 zeigt die Komponenten einer EX9200-40XS Linecard.

1
—
Auswerf-Hebel
|
3
—
LEDs für 10-Gigabit Ethernet-Ports
|
2
—
Linekarten-LEDs
|
4
—
10-Gigabit Ethernet-Ports mit MACsec-Funktion
|
Sie können mit dem Befehl die Version des Switches Junos OS Switches der show version
EX-Serie sehen.
Linekartenkomponenten
Die EX9200-40XS Linecard verfügt über:
40 MACsec-fähige 10-Gigabit Ethernet-Ports, von denen jeder SFP+-Transceiver untergebracht sein kann. Diese Ports unterstützen 10GBASE-SR- und 10GBASE-LR-Transceiver.
40 Staubdeckel für die Ports.
Linekarten-LED: Eine LED-Bezeichnung mit dem Label OK/FAIL,die den Status der Linecard angibt. Siehe Linekarten-LED in einem EX9200 Switch.
Netzwerk-Port-LED: Eine LED an jedem Netzwerkport, die Verbindungs-/Aktivitäts-LED, die den Verbindungsstatus und die Aktivität am Port angibt. Sehen Sie die Netzwerk-Port-LEDs auf Linekarten in einem EX9200 Switch.
Die Ports sind in zwei Portgruppen mit jeweils 20 Ports unterteilt. Die 10-Gigabit-Ethernet-Ports mit der Bezeichnung 0/0 bis 0/19 bilden eine Portgruppe. Die 10-Gigabit-Ethernet-Ports mit der Bezeichnung 1/0 bis 1/19 bilden die andere Portgruppe. Die Ports in jeder Gruppe teilen sich die Bandbreite von 200 Gigabit. Somit können Sie bis zu 200 Gigabit Datenverkehr durch jede Portgruppe übertragen, ohne dass das Paket übertragen wird.
Linekarten-LED in einem EX9200-Switch
Die Linekarten in EX9200 Switches verfügen über eine LED-Bezeichnung mit dem Zeichen "OK/FAIL" auf dem Face 2013, die die Online-Statusinformationen der Linecards anzeigt.
In Tabelle 13 wird die LED auf Linekarten für EX9200 Switches, ihre Farben und der Status, den sie angibt, beschrieben. Informationen zu den LEDs auf der EX9200-15C Linecard finden Sie unter EX9200-15C Line Card.
LED |
Farbe |
Status und Beschreibung |
---|---|---|
OK/FAIL |
Grün |
|
Unbeleuchteten |
Die Linecard ist nicht online. |
|
Rot |
Die Linekarte ist ausgefallen. |
Netzwerk-Port-LEDs auf Linekarten in einem EX9200-Switch
Jeder SFP-, SFP+-, QSFP+-, CFP- und RJ-45-Port auf dem Face -45-Port auf den Linekarten verfügt über eine LED, die Link-/Aktivitäts-LED, die den Verbindungsstatus und die Aktivität am Port angibt. Jeder RJ-45-Port verfügt über eine weitere LED, die Status-LED, die den Status der Portparameter angibt.
Tabelle 14 beschreibt die Verbindungs-/Aktivitäts-LED. Informationen zu den LEDs auf der EX9200-15C Linecard finden Sie unter EX9200-15C Line Card.
LED |
Farbe |
Status und Beschreibung |
---|---|---|
Link/Aktivität |
Grün |
|
Gelb (nur für die 40-Gigabit-Ethernet-Ports auf EX9200-6QS Linecard) |
Im Laufe der Zeit ist der Link deaktiviert. |
Die Status-LED im 10/100/1000BASE-T RJ-45 Ethernet-Netzwerkport gibt den Status eines der drei Portparameter an: Administrativer Status, Geschwindigkeit und Duplexmodusstatus.
In Tabelle 15 wird die Status-LED beschrieben.
LED |
LCD-Indikator |
Status, Farbe und Beschreibung |
---|---|---|
Status |
LED: ADM |
Gibt den administrativen Status an (aktiviert oder deaktiviert). Die Statusanzeigen sind:
|
LED: ENERER |
Gibt die Geschwindigkeit an. Die Geschwindigkeitsanzeigen unterscheiden sich in den Linekarten.
|
|
LED: DPX |
Gibt den Duplexmodus an. Die Statusanzeigen sind:
|
LED für modulare Schnittstellenkarten in einem EX9200-Switch
Die modularen Schnittstellenkarten (MICs) in den folgenden Linekarten für EX9200-Switches verfügen über eine AUF der LED-Kennzeichnung "OK/FAIL" auf dem Face schilden, die die Online-Statusinformationen der MICs angibt.
In Tabelle 16 wird die MIC-LED auf Linekarten für EX9200 Switches, ihre Farben und der Status, den sie angibt, beschrieben.
LED |
Farbe |
Status und Beschreibung |
---|---|---|
OK/FAIL |
Grün |
Im Laufe der Zeit funktioniert das MIC normalerweise. |
Unbeleuchteten |
MIC ist nicht online. |
|
Rot |
Im Laufe der Zeit ist MIC ausgefallen. |
Konfiguration der Auswählbarkeit von Durchsatzraten auf einer EX9200-12QS Linecard zur Aktivierung verschiedener Portgeschwindigkeiten
Jeder der sechs Ports von PIC 0 und PIC 1 einer EX9200-12QS Linecard unterstützt Portgeschwindigkeiten von 10 Gbit/s und 40 Gbit/s. Ports 2 und 5 der beiden PICs unterstützen auch eine Portgeschwindigkeit von 100 Gbit/s. Da die EX9200-12QS Linecard zur Rate wählbar ist, können Sie wählen, ob Sie alle Ports jeder PIC so konfigurieren möchten, dass sie mit der gleichen unterstützten Geschwindigkeit betrieben werden, oder die Ports einer PIC zur Verwendung mit unterschiedlich unterstützten Geschwindigkeiten konfigurieren.
Sie konfigurieren die Auswählbarkeit von Raten auf PIC-Ebene, wenn alle Ports einer PIC bei derselben Geschwindigkeit betrieben werden soll. Sie können wählen, ob eine PIC mit unterstützter Geschwindigkeit konfiguriert werden soll. Wenn Sie beispielsweise PIC 0 bei einer Geschwindigkeit von 10 Gbit/s oder 40 Gbit/s konfigurieren, sind alle Ports von PIC 0 aktiviert, um mit diesen Geschwindigkeiten zu arbeiten. Wenn Sie PIC 0 mit Geschwindigkeiten von 100 Gbit/s konfigurieren, sind Port 2 und Port 5 bei einer Geschwindigkeit von 100 Gbit/s aktiviert, und die anderen Ports von PIC 0 sind deaktiviert.
Sie konfigurieren für jeden Port einer PIC die Auswählbarkeit von Übertragungsgeschwindigkeiten, wenn unterschiedliche Ports der Linecard mit unterschiedlichen unterstützten Geschwindigkeiten betrieben werden möchten. Das heißt, Sie können jeden Port so konfigurieren, dass er mit einer angegebenen, unterstützten Geschwindigkeit arbeitet.
- Konfiguration der Auswählbarkeit von Raten auf PIC-Ebene
- Konfiguration der Auswählbarkeit von Durchsatzraten auf Portebene
Konfiguration der Auswählbarkeit von Raten auf PIC-Ebene
So konfigurieren Sie die Selektorierbarkeit von Raten auf PIC-Ebene:
Wenn die Anweisung nicht konfiguriert ist, sind alle Ports, die die in Schritt 2 konfigurierte Geschwindigkeit unterstützen, aktiviert und die anderen number-of-ports
sind deaktiviert. Das heißt, die Ports sind aktiviert, je nachdem, ob sie die angegebene Geschwindigkeit unterstützen oder nicht. Die Ports 0 bis 5 sind aktiviert, wenn die angegebene Geschwindigkeit 10 Gbit/s oder 40 Gbit/s beträgt. und die Ports 2 und 5 sind aktiviert, und die anderen Ports der PIC deaktiviert, wenn die angegebene Geschwindigkeit 100 Gbit/s beträgt. In Tabelle 17 werden die physischen Ports aufgeführt, die bei der Konfiguration der Anweisung aktiviert number-of-ports
sind.
Konfigurierte Ports ( |
Aktive physische Ports für verschiedene konfigurierte Geschwindigkeiten |
||
---|---|---|---|
10 Gigabit |
40 Gigabit |
100 Gigabit |
|
1 |
0 |
0 |
2 |
2 |
0, 1 |
0, 1 |
2, 5 |
3 |
0, 1, 2 |
0, 1, 2 |
2, 5 |
4 |
0, 1, 2, 3 |
0, 1, 2, 3 |
2, 5 |
5 |
0, 1, 2, 3, 4 |
0, 1, 2, 3, 4 |
2, 5 |
6 |
0, 1, 2, 3, 4, 5 |
0, 1, 2, 3, 4, 5 |
2, 5 |
Konfiguration der Auswählbarkeit von Durchsatzraten auf Portebene
So konfigurieren Sie die Auswählbarkeit der Datenrate auf Portebene:
Beachten Sie bei der Konfiguration der Wählbarkeit von Durchsatzraten auf einer EX9200-12QS Linecard:
Wenn Sie die Linecard starten:
Wenn die Wählbarkeit der Geschwindigkeit nicht konfiguriert ist, werden alle Ports der Linecard als vier 10-Gigabit Ethernet-Schnittstellen mit Standardgeschwindigkeit betrieben.
Wenn die Auswählbarkeit der Übertragungsrate mit ungültigen Portgeschwindigkeiten konfiguriert ist, werden alle Ports, für die ungültige Geschwindigkeiten konfiguriert wurden, mit der Standardgeschwindigkeit betrieben.
Wenn gültige Portgeschwindigkeiten konfiguriert sind, arbeiten die Ports mit den konfigurierten Geschwindigkeiten.
Wenn Sie eine vorhandene Konfiguration mit Portgeschwindigkeit ändern, muss die Konfiguration wirksam werden. Dies muss einer der folgenden Aufgaben übernehmen:
Setzen Sie die PICs, zu denen die konfigurierten Ports gehören, mithilfe des
request chassis pic pic-slot pic-slot-number fpc-slot fpc-slot-number (online | offline)
Befehls zurück. Weil die Linecard mehrere Minuten ins Nachhinein auf alle Packet Forwarding Engines trifft, verwenden Sie diesen Befehl, um Ihre Konfigurationsänderungen schnell anzuwenden.Linekarte zurücksetzen
Es wird ein Alarm generiert, der die Änderung in der Konfiguration der Portgeschwindigkeit angibt.
Wenn Sie eine vorhandene Konfiguration mit Portgeschwindigkeit in eine ungültige Konfiguration mit Portgeschwindigkeit ändern und die Konfiguration festlegen, wird ein Alarm generiert, der darauf hinweist, dass die Konfiguration der Portgeschwindigkeit ungültig ist. Der Port funktioniert weiter mit der vorhandenen Portgeschwindigkeit.
Sie können die Auswählbarkeit von Raten auf PIC-Ebene und Portebene nicht gleichzeitig konfigurieren. Fehlermeldungen werden angezeigt, wenn Sie versuchen, solche Konfigurationen commit zu machen.
Wenn Sie die Auswählbarkeit von Durchsatzraten auf Portebene konfigurieren, werden logische Schnittstellen nur auf den konfigurierten Ports erstellt. Auf den anderen Ports werden keine logischen Schnittstellen erstellt.