Fehlerbehebung bei EX4650-Komponenten
Alarmarten und Schweregrad
Die Switches der QFX-Serie unterstützen unterschiedliche Alarmarten und Schweregraden. Tabelle 1 enthält eine Liste der Alarmbegriffe und -definitionen, die Ihnen bei der Überwachung des Geräts helfen können.
Begriff |
Definition |
---|---|
Alarm |
Signal, das Sie vor Bedingungen warnt, die den normalen Betrieb verhindern könnten. Auf dem Gerät können Alarmanzeigen ein LCD-Panel und LEDs auf dem Gerät umfassen. Das LCD-Panel (falls auf dem Gerät vorhanden) zeigt die Anzahl der Warnmeldungen des Gehäuses an. Blinzeln bernsteinfarbene oder gelbe LEDs zeigen gelben Alarmzustand für Gehäusekomponenten an. |
Alarmbedingung |
Fehlerereignis, das einen Alarm auslöst. |
Schweregrad des Alarms |
Ernst des Alarms. Der Schweregrad kann entweder groß (rot) oder geringfügig (gelb) sein.
|
Alarmarten |
Zu den Alarmen gehören die folgenden Arten:
|
Schnittstellenalarmmeldungen
Schnittstellenalarme sind Alarme, die Sie konfigurieren, um Sie zu benachrichtigen, wenn eine Schnittstelle ausfällt.
Um eine Link-Down-Bedingung für die Schnittstelle zu konfigurieren, um einen roten oder gelben Alarm auszulösen, oder um die Link-Down-Bedingung zu konfigurieren, die ignoriert werden soll, verwenden Sie die alarm
Anweisung auf der Hierarchieebene [edit chassis
]. Sie können den Schnittstellentyp oder fibre-channel
management-ethernet
den ethernet
Schnittstellentyp angeben.
Fibre Channel-Alarme sind nur auf QFX3500-Geräten gültig.
Wenn auf QFX5100- oder EX4600-Switches rote Alarme oder größere Alarme ausgegeben werden, leuchtet die Alarm-LED gelb statt rot.
Standardmäßig sind hauptalarme für Link-Down-Bedingungen der Schnittstelle auf der Steuerungsebene und Verwaltungsnetzwerkschnittstellen in einem QFabric-System konfiguriert. Die Link-Down-Alarme deuten darauf hin, dass die Konnektivität zum Netzwerk der Steuerungsebene nicht stimmt. Sie können konfigurieren, dass diese Alarme ignoriert werden, indem Sie die alarm
Anweisung auf der Hierarchieebene [edit chassis
] verwenden.
Wenn Sie einen gelben Alarm auf dem QFX3008-I Interconnect Gerät konfigurieren, wird dieser als roter Alarm gehandhabt.
Erstellen eines Notfall-Boot-Geräts
Bevor Sie beginnen, müssen Sie das Installationsmediumbild für Ihr Gerät und die Version von Junos OS von https://www.juniper.net/customers/support/ herunterladen.
Wenn Junos OS auf dem Gerät in irgendeiner Weise beschädigt ist, die das ordnungsgemäße Laden der Software verhindert, können Sie ein Notfall-Boot-Gerät verwenden, um die primäre Festplatte neu zu partitionieren und eine Neuinstallation von Junos OS zu laden. Verwenden Sie das folgende Verfahren, um ein Notfall-Boot-Gerät zu erstellen.
Im folgenden Verfahren gehen wir davon aus, dass Sie das Notfallstartgerät auf einem Switch erstellen. Sie können das Notfall-Boot-Gerät auf einem anderen Switch oder Router von Juniper Networks oder jedem beliebigen PC oder Laptop erstellen, der Linux unterstützt. Die Schritte, die Sie zum Erstellen des Notfall-Boot-Geräts ausführen, variieren je nach Gerät.
So erstellen Sie ein Notfall-Boot-Gerät: