EX4650 Switches Systemübersicht
EX4650-Switches – Hardwareübersicht
Die Ethernet-Switches EX4650 von Juniper Networks bieten Konnektivität für Umgebungen mit hoher Dichte, Skalierbarkeit für wachsende Netzwerke und Redundanz. Der EX4650 bietet die Flexibilität, gemischte 1-Gigabit-Ethernet-, 10-Gigabit-Ethernet-, 25-Gigabit-Ethernet-, 40-Gigabit-Ethernet- und 100-Gigabit-Ethernet-Umgebungen zu unterstützen.
Sie können EX4650-Switches zu einem virtuellen Chassis zusammenschalten. Sie können diese miteinander verbundenen Switches als einzelnes, logisches Gerät mit einer einzigen IP-Adresse betreiben. Sie können den EX4650 als Distribution-Switch mit Virtual Chassis-Funktion, als Satellitengerät für Junos Fusion Enterprise und als Aggregations-Switch verwenden.
Der Switch EX4650 ist als Switch mit fester Konfiguration und den folgenden integrierten Ports erhältlich:
Achtundvierzig 25-Gigabit-Ethernet-Ports, die mit einer Geschwindigkeit von 1 Gbit/s, 10 Gbit/s oder 25 Gbit/s betrieben werden können und SFP-, SFP+- oder SFP28-Transceiver unterstützen.
Acht 100-Gigabit-Ethernet-Ports, die mit einer Geschwindigkeit von 40 Gbit/s oder 100 Gbit/s betrieben werden können und QSFP+- oder QSFP28-Transceiver unterstützen. Wenn diese Ports mit einer Geschwindigkeit von 40 Gbit/s betrieben werden, können Sie vier 10-Gbit/s-Schnittstellen konfigurieren und Breakout-Kabel anschließen, wodurch sich die Gesamtzahl der unterstützten 10-Gbit/s-Ports auf 80 erhöht. Wenn diese Ports mit einer Geschwindigkeit von 100 Gbit/s betrieben werden, können Sie vier 25-Gbit/s-Schnittstellen konfigurieren und Breakout-Kabel anschließen, wodurch sich die Gesamtzahl der unterstützten 25-Gbit/s-Ports auf 80 erhöht.
Es stehen vier Modelle zur Verfügung: zwei mit AC-Netzteilen und Front-to-Back- oder Back-to-Front-Luftstrom und zwei mit DC-Netzteilen und Front-to-Back- oder Back-to-Front-Luftstrom.
- Vorteile des EX4650-Switches
- Software
- Kanalisierung in EX4650-Switches
- EX4650 Switch – Erste Ansicht
- Virtuelles Chassis
- Stromversorgungen
- Kühlsystem
Vorteile des EX4650-Switches
EVPN-VXLAN-Campus-Architektur—Der EX4650-Switch erweitert EVPN-VXLAN über das Datencenter hinaus und bietet Kunden so die Bausteine für eine unternehmensweite Fabric. Das EVPN-VXLAN-Protokoll eignet sich für Campus-Architekturen, da es Layer-3-Transport mit Layer-2-Funktionen bietet, die es Unternehmen ermöglichen, sich weiterzuentwickeln und gleichzeitig ältere Anwendungen zu berücksichtigen. Der EX4650 bietet auch zentrale Aggregationsfunktionen, die sich an Unternehmen mit Campus-Netzwerken richten, die eine kompakte und hoch skalierbare Lösung wünschen.
Branchenführende Leitungsgeschwindigkeiten von 25 Gbit/s und 100 Gbit/s: Der Switch EX4650 bietet branchenführende Leitungsgeschwindigkeiten von 25 Gbit/s und 100 Gbit/s mit hoher Dichte, die 48 Ports mit 100 Gbit/s oder 48 Ports mit 25 Gbit/s und 8 Uplink-Ports mit 100 Gbit/s unterstützen.
Unterstützung für Virtual Chassis—EX4650-Switches unterstützen Virtual Chassis-Technologie. Sie können bis zu vier EX4650-Switches in einem virtuellen EX4650-Gehäuse miteinander verbinden.
Gängige Datencenter-Protokolle: Wie die EX9000-Serie verwendet auch der EX4650 Netzwerkprotokolle für Datencenter. Die im EX4650 verwendeten Netzwerkprotokolle sind Ethernet VPN (EVPN) und Virtual Extensible LAN (VXLAN). Techniker verwenden es in der Regel mit dem Border Gateway Protocol und dem VXLAN-Kapselungsprotokoll, das ein Overlay-Netzwerk auf einer bestehenden Layer-3-Infrastruktur erstellt. Dadurch kann ein und dasselbe Engineering-Team das Datencenter und den Campus verwalten.
Details |
Beschreibung |
---|---|
FPC/PIC |
FPC 0 und PIC 0; ein FPC und ein PIC. |
QSFP/QSFP28- und SFP+-Ports |
Gesamtzahl der Ports: 56; 48 SFP+-Ports und acht Uplink-Ports. |
Automatischer Geschwindigkeitserkennungsmodus (standardmäßig aktiviert) |
Wenn Sie die automatische Kanalisierung deaktiviert haben, konfigurieren Sie zum Kanalisieren der Ports die Portgeschwindigkeit manuell mit dem Bei EX4650-Switches unterstützen die Uplink-Ports die automatische Kanalisierung. |
Tabelle 2 fasst die unterstützten Portgeschwindigkeiten des EX4650-48Y zusammen.
PIC |
Portnummer |
Unterstützte Port-Geschwindigkeit |
Standard-Geschwindigkeit |
---|---|---|---|
PIC 0 |
(mit 0 bis 47 gekennzeichnet) 48 SFP+-Ports |
1-Gigabit-Ethernet 10-Gigabit-Ethernet 25-Gigabit-Ethernet Sie können die SFP- und SFP28-Portgeschwindigkeiten nur pro Quad (Gruppe von 4 Ports) und nicht einzeln konfigurieren. Informationen zur Konfiguration der Geschwindigkeit für das Quad finden Sie in Tabelle 1. Die Schnittstelle wird beim Einfügen von 1-Gigabit-Ethernet- oder 25-Gigabit-Ethernet-Transceivern nicht automatisch erstellt. Sie müssen die CLI verwenden, um die Portgeschwindigkeit manuell auf 1-Gigabit Ethernet oder 25-Gigabit Ethernet-Modus zu konfigurieren. |
10 Gbit/s |
(mit 48 bis 55 gekennzeichnet) 8 Uplink-Ports |
100-Gigabit-Ethernet (QSFP28-Ports) 40-Gigabit-Ethernet (QSFP+-Ports) 4x10-Gigabit-Ethernet 4x25-Gigabit-Ethernet |
100 Gbit/s (für QSFP28-Ports) 40 Gbit/s (für QSFP+-Ports) |
Informationen zum Kanalisieren von Portblöcken oder einzelnen Ports auf Uplink-Ports finden Sie in Tabelle 1. Informationen zur Konfiguration der Geschwindigkeit pro Quad an den SFP+-Ports finden Sie in Tabelle 1.
Der EX4650-48Y unterstützt keine automatische Aushandlung, wenn ein 1-Gigabit-Glasfaser-SFP-Transceiver angeschlossen ist. In solchen Fällen empfiehlt es sich, die Auto-Negotiation auf dem Remote-Endgerät zu deaktivieren. EX4650-48Y-Switches mit 1-Gigabit-Kupfer-SFP-Transceiver unterstützen jedoch die automatische Aushandlung, da die physikalische Schicht innerhalb des Transceivers die automatische Aushandlung übernimmt.
Tabelle 3 listet die Schnittstellenbenennungskonventionen der SFP+-Ports (mit den Bezeichnungen 0 bis 47) für den EX4650-48Y-Switch auf.
PIC |
1-Gigabit-Ethernet-Schnittstelle |
10-Gigabit-Ethernet-Schnittstelle |
25-Gigabit-Ethernet-Schnittstelle |
---|---|---|---|
0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tabelle 4 listet die Schnittstellenbenennungskonventionen der Uplink-Ports (mit den Bezeichnungen 48 bis 55) für den EX4650-48Y-Switch auf.
PIC |
10-Gigabit-Ethernet-Schnittstelle |
25-Gigabit-Ethernet-Schnittstelle |
40-Gigabit-Ethernet-Schnittstelle |
100-Gigabit-Ethernet-Schnittstelle |
---|---|---|---|---|
0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Software
Auf den Ethernet-Switches der EX-Serie von Juniper Networks läuft Junos OS,™ das Layer-2- und Layer-3-Switching, Routing und Sicherheitsservices bereitstellt. Dieselbe Junos OS-Codebasis, die auf Switches der EX-Serie ausgeführt wird, läuft auch auf allen Routern der M-, MX- und T-Serie von Juniper Networks sowie auf den Services Gateways der SRX-Serie.
Kanalisierung in EX4650-Switches
EX4650 Switch – Erste Ansicht
Der Switch EX4650 hat einen 1-HE-Formfaktor und wird mit redundanten Lüftern (4+1) und redundanten Netzteilen (1+1) ausgeliefert.
Der EX4650-Switch ist ein 25-Gigabit-Ethernet-Switch mit erweitertem kleinem Formfaktor (SFP28) mit 48 SFP28-Ports und 8 steckbaren 100-Gbit/s-QSFP28-Ports (Quad Small Form-Factor). Jeder SFP28-Port kann als nativer 25-Gigabit-Ethernet-Port, 10-Gigabit-Ethernet-Port und basierend auf den eingesetzten Transceivern als 1-Gbit/s-Port fungieren. Jeder der acht Uplink-Ports kann je nach verwendeter Optik entweder als 100-G oder als 40-G betrieben werden. Sie können auch als 25-Gbit/s-Ports oder 10-Gbit/s-Ports mithilfe von Breakout-Kabeln oder Channelisierung verwendet werden.
Installieren Sie 1-GbE-Kupfer-Transceiver (z. B. QFX-SFP-1GE-T) nicht direkt über oder unter einem anderen 1-GbE-Kupfer-Transceiver. Verwenden Sie nur die obere oder untere Reihe, um Schäden am Gerät zu vermeiden, die durch einige Arten von Kupfer-Transceivern verursacht werden, wenn die Transceiver über- oder untereinander installiert sind. Wenn Sie jedoch Kupfer-Transceiver verwenden, bei denen die OEM-Teilenummer FCLF8521P2BTL-J1 auf dem Transceiver-Etikett aufgedruckt ist, können Sie die Transceiver ohne Einschränkungen an jedem Port installieren. Für Geräte, die 10-GbE-Kupfer-Transceiver unterstützen, gibt es keine ähnliche Einschränkung.
Weitere Informationen zum Channeln von Schnittstellen auf EX4650-48Y-Switches finden Sie unter Channelizing von Schnittstellen auf EX4650-48Y-Switches.
Abbildung 1 und Abbildung 2 zeigen die Vorderseite eines EX4650-Switches.

Abbildung 2 zeigt die Komponenten auf der Vorderseite eines EX4650-Switches.

1
—
SFP28-Anschlüsse |
arabische Ziffer
—
QSFP28-Ports |
Abbildung 3 zeigt die Rückseite eines EX4650-Switches mit Wechselstromnetzteilen.

Abbildung 4 zeigt die Rückansicht eines EX4650-Switches mit DC-Netzteilen.

Abbildung 5 zeigt die Komponenten auf der Rückseite eines EX4650-Switches mit AC-Netzteilen.

1
—
Gehäusestatus-LEDs (ALM, SYS, MST, ID) |
7
—
Stromversorgungs-LEDs |
arabische Ziffer
—
Konsolen-Port |
8
—
LEDs des Lüftermoduls |
3
—
RJ-45-Management-Port (C1) |
9
—
RJ-45-Management-Port (C0) |
4
—
ESD-Punkt |
10
—
RESET-Taste |
5
—
Lüftermodul |
11
—
USB-Anschluss |
6
—
Stromversorgungen |
12
—
CLEI-Etikett |
Abbildung 6 zeigt die Komponenten auf der Rückseite eines EX4650 mit DC-Netzteilen.

1
—
Gehäusestatus-LEDs (ALM, SYS, MST, ID) |
7
—
Stromversorgungs-LEDs |
arabische Ziffer
—
Konsolen-Port |
8
—
LEDs des Lüftermoduls |
3
—
RJ-45-Management-Port (C1) |
9
—
RJ-45-Management-Port (C0) |
4
—
ESD-Punkt |
10
—
RESET-Taste |
5
—
Lüftermodul |
11
—
USB-Anschluss |
6
—
Stromversorgungen |
12
—
CLEI-Etikett |
In Tabelle 5 sind die EX4650-Switch-Modelle und ihre Komponenten aufgeführt.
Switch-Modell |
Eingebaute Ports |
Lüftermodule werden standardmäßig ausgeliefert |
Netzteil standardmäßig im Lieferumfang enthalten |
---|---|---|---|
EX4650-48Y-AFO |
48 x 25G SFP28-Ports und 8 x 100G QSFP28-Ports |
Fünf Lüftermodule; jeweils mit AFO-Etikett |
Zwei 650-W-AC-Netzteile (1+1-Redundanz) |
EX4650-48Y-AFI |
48 x 25G SFP28-Ports und 8 x 100G QSFP28-Ports |
Fünf Lüftermodule; jeweils mit AFI-Etikett |
Zwei 650-W-AC-Netzteile (1+1-Redundanz) |
EX4650-48Y-DC-AFO |
48 x 25G SFP28-Ports und 8 x 100G QSFP28-Ports |
Fünf Lüftermodule; jeweils mit AFO-Etikett |
Zwei 650-W-DC-Netzteile (1+1-Redundanz) |
EX4650-48Y-DC-AFI |
48 x 25G SFP28-Ports und 8 x 100G QSFP28-Ports |
Fünf Lüftermodule; jeweils mit AFI-Etikett |
Zwei 650-W-DC-Netzteile (1+1-Redundanz) |
Virtuelles Chassis
Der EX4650-Switch kann als Mitglied in einem virtuellen EX4650-Chassis verwendet werden.
Ab Junos OS Version 19.3R1 können Sie bis zu zwei EX4650-Switches in einem virtuellen EX4650-Chassis miteinander verbinden. Die Switches mit zwei Mitgliedern müssen sich in den Rollen "Primär" und "Backup-Routing-Engine" befinden.
Ab Junos OS Version 20.1R1 können Sie bis zu vier EX4650-Switches in einem virtuellen EX4650-Chassis miteinander verbinden. Sie sollten zwei Mitglieds-Switches in der primären Routing-Engine-Rolle und der Backup-Routing-Engine-Rolle und die verbleibenden Mitglieds-Switches in der Linecard-Rolle konfigurieren.
EX4650-Switches können nicht mit anderen Switch-Typen in einem virtuellen Chassis (gemischter Modus) kombiniert werden. EX4650-Switches verfügen nicht über dedizierte oder standardmäßig konfigurierte VCPs, aber Sie können jeden der 40-Gbit/s-QSFP+- oder 100-Gbit/s-QSFP28-Uplink-Ports auf der Vorderseite (nicht kanalisierte Ports 48 bis 55) als VCPs festlegen. Sie können keinen der anderen Ports (Netzwerkports 0 bis 47) als VCPs verwenden. Sie können es auf die gleiche Weise konfigurieren, überwachen und warten wie ein virtuelles Chassis der EX-Serie. Weitere Informationen zum Konfigurieren und Ändern der Mitglieder in einem virtuellen EX4650-Chassis finden Sie in den folgenden Themen:
Stromversorgungen
Jeder EX4650-Switch unterstützt zwei AC- oder zwei DC-Netzteile mit Front-to-Back- oder Back-to-Front-Luftstrom. Bei den Netzteilen für den EX4650-Switch handelt es sich um vollständig redundante, lastverteilende und im laufenden Betrieb entfernbare und im laufenden Betrieb einsetzbare Field Replaceable Units (FRUs). Die EX4650-Switch-Modelle werden mit zwei Netzteilen geliefert, die auf der Rückseite des Gehäuses vorinstalliert sind.
Die Netzteile haben entweder Beschriftungen an den Griffen, die die Luftstromrichtung angeben, oder sie haben farbcodierte Griffe mit einem Lüftersymbol. Ein AFI-Etikett oder ein blauer Griff zeigt den Luftstrom von hinten nach vorne an, während ein AFO-Etikett oder ein orangefarbener Griff den Luftstrom von vorne nach hinten anzeigt. Siehe Abbildung 7

1
—
AFI-Etikett |
Nicht mischen:
AC- und DC-Netzteile im selben Gehäuse.
Netzteile mit unterschiedlichen Luftstromkennzeichnungen (AFI und AFO) im selben Gehäuse.
Netzteile und Lüftermodule mit unterschiedlichen Luftstromkennzeichnungen (AFI) und (AFO)) im selben Gehäuse.
Vergewissern Sie sich, dass die Richtung des Luftstroms am Griff des Netzteils mit der Richtung des Luftstroms im Gehäuse übereinstimmt. Stellen Sie sicher, dass jedes Netzteil, das Sie in das Gehäuse einbauen, die gleiche Luftstromrichtung hat. Wenn Sie Netzteile mit zwei unterschiedlichen Luftstromrichtungen installieren, löst Junos OS einen Alarm aus.
Wenn Sie das Luftstrommuster eines Gehäuses ändern müssen, müssen Sie alle Lüfter und Netzteile auf einmal austauschen, um die neue Richtung verwenden zu können.
Kühlsystem
EX4650-Switches werden mit fünf Lüftermodulen (4+1-Redundanz) geliefert, die sich auf der Rückseite des Gehäuses befinden. Diese Lüftermodule sind für eine der beiden verfügbaren Strömungsrichtungen ausgelegt. Die Lüftermodule sind ebenfalls farbcodiert, um die Luftstromrichtung anzuzeigen.
Abbildung 8 zeigt das EX4650-Lüftermodul.

Die fünf Lüftermodule sind von 0 bis 4 nummeriert und werden von links nach rechts gezählt. Jeder Steckplatz für Lüftermodule hat ein Lüftersymbol und eine LED daneben.
Nicht mischen:
AC- und DC-Netzteile im selben Gehäuse.
Netzteile mit unterschiedlichen Luftstromkennzeichnungen (AFI und AFO) im selben Gehäuse.
Netzteile und Lüftermodule mit unterschiedlichen Luftstromkennzeichnungen (AFI) und (AFO)) im selben Gehäuse.
EX4650 Switch-Modelle
Der Switch EX4650 ist mit 48 Ports erhältlich und unterstützt je nach Switch-Modell AC- und DC-Netzteile. Alle Modelle des EX4650 werden standardmäßig mit zwei Netzteilen und fünf Lüftern ausgeliefert. Tabelle 6 listet die Komponenten auf, die im Lieferumfang der EX4650-Switch-Modelle enthalten sind.
Switch-Modell |
Häfen |
Stromversorgung |
Luftstrom |
---|---|---|---|
EX4650-48Y-AFO |
48 SFP28 8 QSFP28 |
WECHSELSTROM |
Von vorne nach hinten – der Lufteinlass zur Kühlung des Gehäuses erfolgt durch die Lüftungsschlitze an der Vorderseite des Gehäuses, und die heiße Luft tritt durch die Lüftungsschlitze an der Rückseite des Gehäuses ab. |
EX4650-48Y-AFI |
48 SFP28 8 QSFP28 |
WECHSELSTROM |
Von hinten nach vorne: Der Lufteinlass zur Kühlung des Gehäuses erfolgt durch die Lüftungsschlitze an der Rückseite des Gehäuses und die Heißluft tritt durch die Lüftungsschlitze an der Vorderseite des Gehäuses ab. |
EX4650-48Y-DC-AFO |
48 SFP28 8 QSFP28 |
GLEICHSTROM |
Von vorne nach hinten – der Lufteinlass zur Kühlung des Gehäuses erfolgt durch die Lüftungsschlitze an der Vorderseite des Gehäuses, und die heiße Luft tritt durch die Lüftungsschlitze an der Rückseite des Gehäuses ab. |
EX4650-48Y-DC-AFI |
48 SFP28 8 QSFP28 |
GLEICHSTROM |
Von hinten nach vorne: Der Lufteinlass zur Kühlung des Gehäuses erfolgt durch die Lüftungsschlitze an der Rückseite des Gehäuses und die Heißluft tritt durch die Lüftungsschlitze an der Vorderseite des Gehäuses ab. |
Das Mischen verschiedener Arten (AC und DC) von Netzteilen im selben Gehäuse wird nicht unterstützt. Das Mischen verschiedener Luftstrommodule im selben Gehäuse wird nicht unterstützt.
Identifizierung von EX4650-Switch-Modellen
Zweck
Ermitteln Sie die Modellnummer Ihres EX4650-Switches.
Aktion
Überprüfen Sie den Wert des FRU Model Number
Feldes im Routing Engine
Abschnitt in der Ausgabe des show chassis hardware extensive CLI-Befehls.
user@switch> show chassis hardware extensive
.... Routing Engine 1 REV D 650-044930 PD3113060024 EX4650-48Y Jedec Code: 0x7fb0 EEPROM Version: 0x02 P/N: 650-044930 S/N: PD3113060024 Assembly ID: 0x0b5e Assembly Version: 03.19 Date: 02-19-2013 Assembly Flags: 0x00 Version: REV D CLEI Code: ID: EX4650-48Y FRU Model Number: EX4650-48Y-AFO ....
Die Modellnummer Ihres Switches lautet wie folgt:
EX4650-48Y-AFO
EX4650-48Y-AFI
EX4650-48Y-DC-AFO
EX4650-48Y-DC-AFI
In der Beispielausgabe lautet EX4650-48Y-AFO
das Switch-Modell .
Bedeutung
In EX4650-Switch-Modellnummern:
Die 48Y in der Modellnummer gibt an, dass die Anzahl der Netzwerkports auf dem Switch:
AFI gibt an, dass der Switch mit zwei Lüftermodulen und einem Netzteil ausgeliefert wird, die jeweils mit einem AIR IN (AFI)-Etikett versehen sind. Switches ohne AFI in der Modellnummer werden mit zwei Lüftermodulen und einem Netzteil geliefert, die jeweils mit dem Label AIR OUT (AFO) versehen sind.
Die Etiketten auf den Lüftermodulen und den Netzteilen geben die Richtung des Luftstroms an, die sie im Gehäuse bereitstellen, wenn sie im Switch installiert sind. AIR IN (AFI)-Etiketten zeigen den Back-to-Front-Luftstrom an, und AIR OUT-Etiketten (AFO) zeigen den Front-to-Back-Luftstrom an.
Der Gleichstrom in der Modellnummer zeigt an, dass das Switch-Modell mit Gleichstrom betrieben wird. Switches, deren Modellnummern keinen Gleichstrom enthalten, funktionieren mit Wechselstromversorgung.
Physikalische Spezifikationen des Gehäuses für EX4650-Switches
Das EX4650-Switch-Chassis ist eine starre Blechstruktur, in der alle Komponenten des Switches untergebracht sind. Tabelle 7 fasst die physikalischen Spezifikationen des Switch-Gehäuses EX4650 zusammen.
Beschreibung |
Wert |
---|---|
Höhe des Fahrgestells |
1,72 Zoll (4,37 cm) |
Breite des Fahrgestells |
|
Chassis-Tiefe |
20,48 Zoll (52,02 cm) ohne Lüfter- und Netzteilgriffe |
Gewicht |
10,75 kg (23,69 lbs) mit zwei Netzteilen und Lüftern |
Vor Ort austauschbare Einheiten in EX4650-Switches
Vor Ort austauschbare Einheiten (Field Replaceable Units, FRUs) sind Komponenten, die Sie bei Ihnen vor Ort austauschen können. Die FRUs in EX4650-Switches sind im laufenden Betrieb entfernbar und im laufenden Betrieb einsetzbar – Sie können sie entfernen und ersetzen, ohne den Switch auszuschalten. Die FRUs in EX4650-Switches sind:
Stromversorgungen
Lüftermodule
Transceiver
Transceiver sind nicht Teil der Versandkonfiguration. Wenn Sie Transceiver kaufen möchten, müssen Sie diese separat bestellen.
Wenn Sie einen Juniper J-Care-Servicevertrag haben, registrieren Sie alle Ergänzungen, Änderungen oder Upgrades von Hardwarekomponenten bei https://www.juniper.net/customers/support/tools/updateinstallbase/. Andernfalls kann es zu erheblichen Verzögerungen kommen, wenn Sie Ersatzteile benötigen. Dieser Hinweis gilt nicht, wenn Sie vorhandene Komponenten durch denselben Komponententyp ersetzen.