EX4600 Kühlsystem
Kühlsystem und Luftstrom in einem EX4600-Switch
Das Kühlsystem in einem EX4600-Switch besteht aus fünf Lüftermodulen und einem einzelnen Lüfter in jedem Netzteil. Der Schalter kann so eingestellt werden, dass er in eine von zwei Luftstromrichtungen arbeitet:
Luftstrom zu: Die Luft tritt durch die Belüftungsöffnungen in den vor Ort austauschbaren Einheiten (Field Replaceable Units, FRUs) in den Schalter ein
Luftstrom aus: Die Luft strömt durch die Belüftungsöffnungen in der Anschlussblende in den Switch ein.
Alle EX4600-Switches mit Ausnahme des EX4600-40F-S werden mit fünf Lüftermodulen und zwei Netzteilen ausgeliefert. Lüfter für den EX4600-40F-S separat bestellen.
Nicht mischen:
AC- und DC-Netzteile im selben Gehäuse.
Netzteile mit unterschiedlichen Luftstrombezeichnungen (AFI) und (AFO) im selben Gehäuse.
Lüftermodule mit unterschiedlichen Luftstrom-Labels (AIR INI) und (AIR OUT) im selben Gehäuse.
Netzteile und Lüftermodule mit unterschiedlichen Luftstrombezeichnungen (AIR INI) und AIR OUT) oder AFI und AFOim selben Gehäuse.
- Lüftermodule
- Installieren Sie keine Komponenten mit unterschiedlichem Luftstrom oder unterschiedlicher Wattzahl im Switch
- Status des Lüftermoduls
Lüftermodule
Bei den Lüftermodulen in EX4600-Switches handelt es sich um im laufenden Betrieb eingesetzte und im laufenden Betrieb entfernbare FRUs (Field-Replaceable Units). Diese Lüftermodule sind für eine der beiden verfügbaren Luftstromrichtungen ausgelegt Luftstrom in (AIR IN) oder Luftstrom aus (AIR IN)) und sind die gleichen Lüftermodule, die in den QFX5100-Switches verwendet werden. Einige Module sind auch farbcodiert, um die Luftstromrichtung anzuzeigen. Die Lüftermodule werden in den Steckplätzen für Lüftermodule am FRU-Ende des Switches neben den Netzteilen installiert. Die Steckplätze der Lüftermodule sind von links nach rechts von 0 bis 4 nummeriert. Neben jedem Spielautomaten befindet sich ein Fan-Symbol.
Abbildung 1 zeigt das Lüftermodul für den EX4600-Switch.

Sie entfernen und ersetzen ein Lüftermodul am FRU-Ende des Gehäuses. Der Schalter arbeitet für einen begrenzten Zeitraum (30 Sekunden) während des Austauschs des Lüftermoduls ohne thermische Abschaltung weiter.
Für einen optimalen Betrieb des Schalters müssen alle Lüftermodule installiert sein.
Die Lüftermodule sind in zwei Produkt-SKUs erhältlich, die unterschiedliche Luftstromrichtungen aufweisen – FRU-to-Port-Luftstrom, der bei einigen Geräten durch die blaue Farbe und die Beschriftung AIR IN gekennzeichnet ist, oder Port-to-FRU, gekennzeichnet durch die orangefarbene und die Beschriftung AIR OUT . Bei älteren Schaltern oder Schaltern mit LCDs wird dieser Luftstrom auch als Front-to-Back- und Back-to-Front-Luftstrom bezeichnet. Tabelle 1 listet die verfügbaren Lüftermodul-Produkt-SKUs und die Richtung des Luftstroms darin auf:
Lüftermodul |
Luftstromdiagramm |
Etikett auf dem Lüftermodul |
Farbe des Lüftermoduls |
Richtung des Luftstroms im Lüftermodul |
Stromversorgungen |
---|---|---|---|---|---|
QFX5100-FAN-AFI |
LUFT HINEIN |
Blau |
FRU-to-Port, d. h. Luft, die aus den FRUs eintritt; Die Luft entweicht aus den Belüftungsöffnungen in der Anschlussblende (auch als Back-to-Front-Luftstrom bezeichnet). |
Sie dürfen nur Netzteile installieren, die AFI-Labels haben oder die blau sind, in Switches, in denen die Lüftermodule AIR IN-Labels haben oder die blau sind. |
|
QFX5100-LÜFTER-AFO |
AUSLÜFTEN
|
Orange |
Port-to-FRU, d. h. Luft tritt durch Lüftungsschlitze an der Portblende ein; Die Luft entweicht die FRUs (auch bekannt als Front-to-Back-Luftstrom). |
Sie dürfen nur Netzteile installieren, die AFO-Etiketten haben oder die orange in Switches sind, in denen die Lüftermodule AIR OUT-Etiketten haben oder die orange sind. |
Positionieren Sie den Switch bei Datencenter-Bereitstellungen so, dass sich die AIR IN-Etiketten auf den Switch-Komponenten neben dem Kaltgang und die AIR OUT-Etiketten auf den Switch-Komponenten neben dem Warmgang befinden.


Installieren Sie keine Komponenten mit unterschiedlichem Luftstrom oder unterschiedlicher Wattzahl im Switch
Mischen Sie keine Netzteile mit unterschiedlichen Luftstrombezeichnungen (AFI und AFO) und Lüftermodule mit unterschiedlichen Luftstrombezeichnungen (AIR IN und AIR OUT ) im selben Gehäuse. Wenn die Lüftermodule über AIR IN-Etiketten verfügen, müssen auch die Netzteile mit AFI-Etiketten versehen sein. Wenn die Lüftermodule mit AIR OUT-Etiketten versehen sind, müssen auch die Netzteile mit AFI-Etiketten versehen sein. Blaue und orangefarbene Module dürfen nicht gemischt werden.
Das Mischen von Komponenten mit unterschiedlichen Luftstromrichtungen im selben Gehäuse beeinträchtigt die Leistung des Kühlsystems des Switches und führt zu einer Überhitzung des Gehäuses.
Das System löst einen Alarm aus, wenn ein Lüftermodul ausfällt oder wenn die Umgebungstemperatur im Inneren des Gehäuses über den akzeptablen Bereich steigt. Steigt die Temperatur im Inneren des Gehäuses über die Schwellentemperatur, schaltet sich das System automatisch ab.
Mischen Sie keine Lüfter mit unterschiedlicher Wattzahl. Verwenden Sie nur Ersatzlüfter, die für die Verwendung mit Ihrem EX4600 vorgesehen sind. In Tabelle 1 finden Sie die korrekte Teilenummer für Ihre Switch-Produkt-SKU.
Mischen Sie DC- und Wechselstromnetzteile nicht im selben Gehäuse. Mischen Sie keine Netzteile mit unterschiedlichen Wattzahlen im selben Gehäuse.
Wenn Sie jedoch einen EX4600-Switch für einen anderen Luftstrom umrüsten müssen, können Sie das Luftstrommuster ändern. Um eine AIR IN-Produkt-SKU in eine AIR OUT-Produkt-SKU oder eine AIR OUT-Produkt-SKU in eine AIR IN-Produkt-SKU umzuwandeln, müssen Sie alle Lüfter und Netzteile auf einmal austauschen, um die neue Richtung zu verwenden. Das System löst einen Alarm aus, wenn das System umgestellt wird, was normal ist.
Status des Lüftermoduls
Sie können den Status der Lüfter über den show system alarms
Befehl oder durch einen Blick auf die LEDs neben jedem Lüftermodul überprüfen.
Jeder Schalter verfügt über eine Status-LED (mit der Bezeichnung ST) für jedes Lüftermodul auf der linken Seite des entsprechenden Lüftermodulsteckplatzes. Sie zeigt den Status aller Lüftermodule an. Tabelle 2 beschreibt die Status-LED am Lüftermodul in einem EX4600-Switch.
LED-Status |
Beschreibung |
---|---|
Durchgehend grün |
Das individuelle Lüftermodul ist vorhanden. Nachdem die Hardware das Lüftermodul erkannt hat, stellt die Software sicher, dass der Luftstrom mit den anderen Lüftermodulen übereinstimmt und ordnungsgemäß funktioniert. |
Bernsteinfarben blinkend |
Gibt eine der folgenden Optionen an:
|
Unter normalen Betriebsbedingungen arbeiten die Lüftermodule mit moderater Drehzahl. Temperatursensoren im Gehäuse überwachen die Temperatur im Inneren des Gehäuses.
Das System löst einen Alarm aus, wenn ein Lüftermodul ausfällt oder wenn die Umgebungstemperatur im Inneren des Gehäuses über den akzeptablen Bereich steigt. Steigt die Temperatur im Inneren des Gehäuses über die Schwellentemperatur, schaltet sich das System automatisch ab.
Siehe auch
Lüftermodul-LED an einem EX4600-Switch
Abbildung 4 zeigt die Position der LED neben dem Lüftermodul.

1
—
Lüfter-LED |
Tabelle 3 beschreibt die Funktion der Lüftereinschub-LED.
Name |
Farbe |
Zustand |
Beschreibung |
---|---|---|---|
Ventilator |
Grün |
Stetig weiter |
Das Lüftermodul funktioniert normal. Das System hat überprüft, ob das Modul eingeschaltet ist, ob der Luftstrom in die richtige Richtung verläuft und ob der Lüfter ordnungsgemäß funktioniert. |
Bernstein |
Blinken |
Im Lüftermodul wurde ein Fehler festgestellt. Tauschen Sie das Lüftermodul so schnell wie möglich aus. Entweder ist der Lüfter ausgefallen oder er sitzt falsch. Um einen ordnungsgemäßen Luftstrom durch das Gehäuse aufrechtzuerhalten, lassen Sie das Lüftermodul im Gehäuse installiert, bis Sie bereit sind, es auszutauschen. |