Verbinden des EX4600 mit Management-Geräten
Anschließen eines Geräts an ein Netzwerk für Out-of-Band-Management
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Ethernet-Kabel mit einem RJ-45-Anschluss an beiden Enden haben.

Sie können ein Netzwerkgerät, z. B. einen Router oder einen Switch, über einen dedizierten Verwaltungskanal überwachen und verwalten. Jedes Gerät verfügt über einen Management-Port, an den Sie ein Ethernet-Kabel mit RJ-45-Anschluss anschließen können. Verwenden Sie den Management-Port, um das Gerät mit dem Management-Gerät zu verbinden.
So schließen Sie ein Gerät für die Out-of-Band-Verwaltung an ein Netzwerk an:
- Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem Management-Port des Geräts.
- Verbinden Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels mit dem Verwaltungsgerät.

Verbinden eines Geräts über einen RJ-45-Anschluss mit einer Verwaltungskonsole
Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Ethernet-Kabel mit einem RJ-45-Anschluss an beiden Enden und einem seriellen RJ-45-auf-DB-9-Adapter verfügen.

- RJ-45-auf-DB-9-Adapter (JNP-CBL-RJ45-DB9)
- RJ-45-zu-USB-A-Adapter (JNP-CBL-RJ45-USBA)
- RJ-45-zu-USB-C-Adapter (JNP-CBL-RJ45-USBC)
Wenn Sie einen RJ-45-zu-USB-A- oder RJ-45-zu-USB-C-Adapter verwenden möchten, muss der X64-Bit-Treiber für den virtuellen COM-Port (VCP) auf Ihrem PC installiert sein. Erfahren Sie , https://ftdichip.com/drivers/vcp-drivers/ Sie den Treiber herunterladen können.
Wenn Ihr Laptop oder Desktop-PC nicht über einen DB-9-Steckeranschluss verfügt und Sie Ihren Laptop oder Desktop-PC direkt an das Gerät anschließen möchten, verwenden Sie eine Kombination aus dem RJ-45-auf-DB-9-Buchsenadapter und einem USB-auf-DB-9-Steckeradapter. Sie müssen den USB-auf-DB-9-Steckeradapter bereitstellen.
Sie können Ihre Netzwerkgeräte über einen dedizierten Verwaltungskanal konfigurieren und verwalten. Jedes Gerät verfügt über einen Konsolenport, an den Sie über ein Ethernet-Kabel mit einem RJ-45-Anschluss anschließen können. Verwenden Sie den Konsolenport, um das Gerät mit dem Konsolenserver oder der Verwaltungskonsole zu verbinden. Der Konsolenport nimmt ein Kabel auf, das über einen RJ-45-Anschluss verfügt.
So verbinden Sie das Gerät mit einer Verwaltungskonsole:
- Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem Konsolenport (mit der Bezeichnung CON, CONSOLE oder CON1) des Geräts.
- Verbinden Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels mit dem Konsolenserver (siehe Abbildung 3) oder der Managementkonsole (siehe Abbildung 4).


Verbinden von EX4600-Switches in einem Virtual Chassis
EX4600-Switches können miteinander verkabelt werden, um ein Virtual Chassis in einer Ringtopologie zu erstellen. Jedes Virtual Chassis kann bis zu 10 Switches (Mitglieder) haben, die am Ring teilnehmen. Das Virtual Chassis kann aus allen EX4600-Switches bestehen, die die primären Rollen Routing-Engine (RE), Backup-RE und Linecard ausfüllen. Sie können EX4300-Switches auch in der primären Rolle oder in der Backup-Rolle zum Virtual Chassis hinzufügen.
Virtual Chassis kann in einem einzelnen Rack, in mehreren Racks oder in Drahtschränken installiert werden.
Sie konfigurieren ein EX4600 Virtual Chassis, indem Sie die SFP+- oder QSFP+-Schnittstellen in Virtual Chassis-Ports (VCPs) konfigurieren. VCPs verbinden Switches miteinander, um ein Virtual Chassis zu bilden, und sind für die Übertragung aller Daten und die Steuerung des Datenverkehrs zwischen den Mitglieds-Switches im Virtual Chassis verantwortlich. Alle nicht kanalisierten QSFP+-Uplink-Schnittstellen auf eigenständigen EX4600-Switches können als VCPs konfiguriert werden. Alle festen SFP+-Schnittstellen des EX4600 können auch als VCPs konfiguriert werden.
Nutzen Sie die 40-Gigabit-Schnittstellen für die VCPs.
In einem gemischten Virtual Chassis aus EX4600- und EX4300-Switches bestimmt die Junos OS-Version, ob der EX4600 am besten für die primäre Rolle verwendet wird. Verwenden Sie für Junos OS-Versionen zwischen 13.2X50-D10 und 14.1X53-D25 die EX4300 als primäre und Backup-RE im Virtual Chassis. Für Junos OS Version 14.1X53-D25 und höher wird das EX4600 vollständig als primäres Virtual Chassis aus EX4600 und EX4300 unterstützt. Stellen Sie durch Ausgabe des show chassis version
CLI-Befehls sicher, dass alle Mitglieder des Virtual Chassis dieselbe Junos OS-Version ausführen.
Ein Diagramm zum Verkabeln von zwei EX4600-Switches und zwei EX4300-Switches in ein Virtual Chassis für Junos OS Version 14.1X53-D25 und höher finden Sie.
