Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Verbinden Sie den EX4400 mit externen Geräten

Anschließen eines Geräts an ein Netzwerk für Out-of-Band-Management

Stellen Sie sicher, dass Sie ein Ethernet-Kabel mit einem RJ-45-Anschluss an beiden Enden haben.

Abbildung 1: RJ-45-Anschluss an einem Ethernet-Kabel RJ-45 Connector on an Ethernet Cable

Sie können ein Netzwerkgerät, z. B. einen Router oder einen Switch, über einen dedizierten Verwaltungskanal überwachen und verwalten. Jedes Gerät verfügt über einen Management-Port, an den Sie ein Ethernet-Kabel mit RJ-45-Anschluss anschließen können. Verwenden Sie den Management-Port, um das Gerät mit dem Management-Gerät zu verbinden.

So schließen Sie ein Gerät für die Out-of-Band-Verwaltung an ein Netzwerk an:

  1. Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem Management-Port des Geräts.
  2. Verbinden Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels mit dem Verwaltungsgerät.

Verbinden eines Geräts über einen RJ-45-Anschluss mit einer Verwaltungskonsole

Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Ethernet-Kabel mit einem RJ-45-Anschluss an beiden Enden und einem seriellen RJ-45-auf-DB-9-Adapter verfügen.

Abbildung 2: RJ-45-Anschluss an einem Ethernet-Kabel RJ-45 Connector on an Ethernet Cable
Anmerkung:
Wir legen das RJ-45-Konsolenkabel mit dem DB-9-Adapter nicht mehr als Teil des Gerätepakets bei. Wenn das Konsolenkabel und der Adapter nicht in Ihrem Gerätepaket enthalten sind oder wenn Sie einen anderen Adaptertyp benötigen, können Sie Folgendes separat bestellen:
  • RJ-45-auf-DB-9-Adapter (JNP-CBL-RJ45-DB9)
  • RJ-45-zu-USB-A-Adapter (JNP-CBL-RJ45-USBA)
  • RJ-45-zu-USB-C-Adapter (JNP-CBL-RJ45-USBC)

Wenn Sie einen RJ-45-zu-USB-A- oder RJ-45-zu-USB-C-Adapter verwenden möchten, muss der X64-Bit-Treiber für den virtuellen COM-Port (VCP) auf Ihrem PC installiert sein. Erfahren Sie , https://ftdichip.com/drivers/vcp-drivers/ Sie den Treiber herunterladen können.

Anmerkung:

Wenn Ihr Laptop oder Desktop-PC nicht über einen DB-9-Steckeranschluss verfügt und Sie Ihren Laptop oder Desktop-PC direkt an das Gerät anschließen möchten, verwenden Sie eine Kombination aus dem RJ-45-auf-DB-9-Buchsenadapter und einem USB-auf-DB-9-Steckeradapter. Sie müssen den USB-auf-DB-9-Steckeradapter bereitstellen.

Sie können Ihre Netzwerkgeräte über einen dedizierten Verwaltungskanal konfigurieren und verwalten. Jedes Gerät verfügt über einen Konsolenport, an den Sie über ein Ethernet-Kabel mit einem RJ-45-Anschluss anschließen können. Verwenden Sie den Konsolenport, um das Gerät mit dem Konsolenserver oder der Verwaltungskonsole zu verbinden. Der Konsolenport nimmt ein Kabel auf, das über einen RJ-45-Anschluss verfügt.

So verbinden Sie das Gerät mit einer Verwaltungskonsole:

  1. Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem Konsolenport (mit der Bezeichnung CON, CONSOLE oder CON1) des Geräts.
  2. Verbinden Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels mit dem Konsolenserver (siehe Abbildung 3) oder der Managementkonsole (siehe Abbildung 4).
Abbildung 3: Verbinden eines Geräts mit einer Verwaltungskonsole über einen Konsolenserver Connect a Device to a Management Console Through a Console Server
Abbildung 4: Direktes Verbinden eines Geräts mit einer Verwaltungskonsole Connect a Device Directly to a Management Console

Schließen Sie einen EX4400-Switch über den USB-C-Konsolenport an eine Managementkonsole an

Vorbereitungen

Bevor Sie den Switch über den USB-C-Konsolenport anschließen:

  • Stellen Sie sicher, dass der USB-zu-Seriell-Treiber auf dem Hostcomputer installiert ist.

  • Stellen Sie sicher, dass die HyperTerminal-Eigenschaften des Konsolenservers oder Laptops wie folgt festgelegt sind:

    • Baudrate: 9600

    • Datenstromsteuerung – Keine

    • Daten—8

    • Parität – keine

    • Stoppbits – 1

    • DCD-Status – Ignorieren

Sie benötigen:

  • Ein USB-Kabel mit USB-C-Anschlüssen an beiden Enden – nicht im Lieferumfang enthalten.

  • (Wenn Ihr Laptop oder Desktop-PC keinen USB-C-Anschluss hat) Ein USB-A-zu-USB-C-Konverterkabel – nicht im Lieferumfang enthalten.

EX4400-Switches verfügen über zwei Konsolenports:

  • Ein RJ-45-Konsolenanschluss auf der Rückseite, der ein Kabel mit einem RJ-45-Anschluss aufnimmt.

  • Ein USB-C-Konsolenanschluss an der Vorderseite, der ein USB-Kabel mit einem USB-C-Anschluss aufnimmt.

Sie können sich beim Switch anmelden und den Switch über einen der Konsolenports konfigurieren und verwalten. Der RJ-45-Konsolenport ist standardmäßig aktiviert. Sie müssen jedoch den USB-C-Konsolenport konfigurieren, bevor Sie ihn zum Herstellen einer Verbindung mit dem Switch verwenden können.

In diesem Thema erfahren Sie, wie Sie EX4400-Switches über den USB-C-Konsolenport an die Managementkonsole anschließen.

So verbinden Sie den Switch über den USB-C-Konsolenport mit der Konsole:

  1. Verbinden Sie den Hostcomputer direkt über den aktiven Konsolenport oder remote über die Verwaltungsschnittstelle mit dem Gerät.
  2. Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit dem USB-C- oder USB-A-Anschluss Ihres PCs oder Laptops.
  3. Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels an den USB-C-Konsolenanschluss des Switches an der Vorderseite an.
  4. Verwenden Sie den set system ports auxiliary type ansi Konfigurationsbefehl, um die Anmeldung am Switch über den USB-C-Konsolenport zu aktivieren.
  5. Verwenden Sie den request system boot-console auxiliary Befehl, um die Startprotokolle auf der Konsole anzuzeigen, die an den USB-C-Anschluss angeschlossen ist.
    Beachten Sie, dass nur die Junos OS-Startprotokolle auf der USB-Typ-C-Konsole angezeigt werden.
  6. Starten Sie den Switch neu. Die Startprotokolle und die Anmeldeaufforderung werden auf der Konsole angezeigt, die an den USB-C-Anschluss angeschlossen ist.