AP43-Komponenten und Spezifikationen
Abbildung 1 zeigt die Komponenten des AP43.
Abbildung 1: AP43-Komponenten

Abbildung 2 zeigt die Antennenanschlüsse des AP43E.
Abbildung 2: Antennenanschlüsse am AP43E

Komponentenbeschreibung | |
---|---|
Zurücksetzen | Eine Pinhole-Reset-Taste, mit der Sie die AP-Konfiguration auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können. Siehe Zurücksetzen eines AP auf die werkseitige Standardkonfiguration. |
12 V DC | Eingang für eine optionale 12-VDC-Stromversorgung. Dieses Netzteil (Artikelnummer: DC-01) müssen Sie separat bestellen. |
Eth0+PoE-in | 100/1000/2500BASE-T RJ45-Port, der ein 802.3at- oder 802.3bt-PoE-betriebenes Gerät unterstützt |
Eth1+PSE-Ausgang | 10/100/1000BASE-T RJ45-Port + 802.3af Power Sourcing Equipment (PSE) (bei PoE-in 802.3bt) |
USB | USB 2.0-Anschluss |
Iot | 8-poliger Anschluss für digitalen Ein- und Ausgang, analoger Eingang und Masse |
Antennenanschlüsse (nur bei AP43E-Modellen verfügbar) | Sechs Reverse-Polarity-Steckverbinder in SubMiniatur-Version A (RP-SMA) (vier Dualband für Client-Funkmodule; zwei Dualband für das dritte Funkmodul) |
Kensington-Schloss | Steckplatz für ein Kensington-Schloss, mit dem Sie den AP sichern können. |
Sicherheitskrawatte | Steckplatz für ein Sicherheitsband, mit dem Sie den AP entweder sichern oder fixieren können |
Status-LED | Eine mehrfarbige Status-LED zur Anzeige des Status des AP und zur Unterstützung bei der Fehlerbehebung. Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung bei einem Juniper Access Point. |
Informationen zu den Spezifikationen des AP43 finden Sie im Datenblatt zum AP43.