Kühlsystem und Luftstrom in ACX7509 Routern
Die Komponenten des Kühlsystems arbeiten zusammen, um alle Routerkomponenten innerhalb des akzeptablen Temperaturbereichs zu halten.
Wenn der Router normal arbeitet, arbeiten die Lüfter mit weniger als voller Drehzahl. Wenn ein Lüfter ausfällt oder die Umgebungstemperatur über einen Schwellenwert steigt, wird die Drehzahl der verbleibenden Lüfter automatisch angepasst, um die Temperatur innerhalb des akzeptablen Bereichs zu halten. Wenn die maximale Temperaturspezifikation überschritten wird und das System nicht ausreichend gekühlt werden kann, schaltet das Routing and Control Board (RCB) einige oder alle Hardwarekomponenten ab.
Das Kühlsystem besteht aus folgenden Komponenten:
-
Lüftereinschübe
-
Luftstrom
-
Luftfilter-Einheit
-
Stromversorgung Kühlsystem
Lüftereinschübe
Der ACX7509 Router verfügt über zwei Hot-Insert- und Hot-Remove-Lüftereinschübe, die sich an der Rückseite des Routers befinden (siehe Abbildung 1). Die Lüftereinschübe werden über die Lüftereinschub-Erweiterungskarte auf die Mittelebene des Gehäuses aufgesteckt. Jeder Lüftereinschub enthält die folgenden Teile:
-
Vier gegenläufige Lüfter mit zwei Rotoren
-
Eine Lüfter-Controller-Karte
-
Fünf STATUS-LEDs: Vier LEDs mit dem Lüftersymbol zeigen den Betriebszustand der gegenläufigen Lüfter an und die fünfte FEB-LED zeigt den Betriebszustand des Forwarding Engine Board (FEB) an, das im FEB-Steckplatz hinter dem Lüftereinschub installiert ist. Siehe Abbildung 2.

Lüfterstatus-LEDs
Jeder Lüfter verfügt über eine zweifarbige LED. Siehe Abbildung 2

-
1 - 4 - Status der vier gegenläufigen Lüfter mit zwei Rotoren
-
5 - Status des FEB hinter dem Lüftereinschub
Tabelle 1 beschreibt das Verhalten der Lüfter- und FEB-LEDs.
Beschreibung | des Farbstatus | desEtiketts | |
---|---|---|---|
STATUS (Fan-Status) |
Grün |
Blinken |
Die Initialisierung der Lüfterhardware ist abgeschlossen. Die Softwareinitialisierung steht noch aus |
Immer weiter |
Die Softwareinitialisierung ist abgeschlossen und der Lüfter funktioniert normal |
||
Gelb |
Immer weiter |
Geräte sind defekt und funktionieren nicht richtig |
|
Dunkel |
Aus |
Stromausfall des Lüftereinschubs |
|
FEB (FEB-Status) |
Grün |
Blinken |
Der FEB bootet |
Immer weiter |
Die FEB ist online und funktioniert normal |
||
Gelb |
Immer weiter |
Die FEB ist gescheitert |
|
Dunkel |
Aus |
Das FEB ist offline |
Luftstrom
Der Router verfügt über ein Front-to-Back-Kühlsystem (AIR OUT) (siehe Abbildung 3). Die Luft wird durch die Vorderseite des Gehäuses in Richtung der Lüftereinschübe gezogen, die die Luft aus dem Router ableiten.

Luftfilter-Einheit
Die Luftfiltereinheit besteht aus drei Teilen: dem äußeren Filterdeckel, dem Luftfilter und dem inneren Käfig. Der Luftfilter sitzt direkt in der äußeren Filterabdeckung und im inneren Käfig. Die Luftfiltereinheit wird in die Kabelmanagement-Halterungen eingebaut und mit unverlierbaren Schrauben an den Halterungen befestigt.
Sie müssen den Luftfilter alle 6 Monate austauschen.
Stromversorgung Kühlsystem
Die Netzteile sind selbstkühlend und befinden sich auf der Rückseite des Routers.
An der Vorderseite des Gehäuses befinden sich mehrere Luftstromkanäle, die die PSMs mit Frischluft versorgen, um die thermischen Anforderungen aufrechtzuerhalten.