Verbinden Sie ACX7100-48L mit externen Geräten
Verbinden eines ACX7100-48L-Routers mit einer Verwaltungskonsole
Stellen Sie sicher, dass Sie ein RJ-45-zu-DB-9-Rollover-Kabel zur Verfügung haben.
Das RJ-45-Konsolenkabel ist nicht mehr im Lieferumfang des DB-9-Adapters enthalten. Wenn das Konsolenkabel und der Adapter nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten sind oder Sie einen anderen Adaptertyp benötigen, können Sie Folgendes separat bestellen:
-
RJ-45 auf DB-9 Adapter (JNP-CBL-RJ45-DB9)
-
RJ-45 auf DB-9 Adapter (JNP-CBL-RJ45-DB9)
-
RJ-45-auf-USB-C-Adapter (JNP-CBL-RJ45-USBC)
Wenn Sie RJ-45 auf USB-A oder RJ-45 auf USB-C Adapter verwenden möchten, müssen Sie den X64 (64-Bit) Virtual COM Port (VCP)-Treiber auf Ihrem PC installiert haben. Siehe https://ftdichip.com/drivers/vcp-drivers/ Sie den Treiber herunterladen.
Wenn Ihr Laptop oder PC nicht über einen DB-9-Pin-Kontakt verfügt und Sie Ihren Laptop oder PC direkt an den ACX7100-48L-Router anschließen möchten, verwenden Sie eine Kombination aus RJ-45-Kabel und RJ-45-auf-DB-9-Adapter sowie einem USB-auf-DB-9-Steckeradapter. Sie müssen den USB-auf-DB-9-Steckeradapter bereitstellen.
Die ACX7100-48L-Router verfügen über einen Konsolenport mit RJ-45-Anschluss. Verwenden Sie den Konsolenport, um das Gerät mit einer Verwaltungskonsole oder einem Konsolenserver zu verbinden.
So verbinden Sie den ACX7100-48L-Router mit einer Verwaltungskonsole (siehe Abbildung 1 und Abbildung 2):
- Schließen Sie ein Ende des Ethernet-Kabels an den Konsolenanschluss an (mit CON gekennzeichnet).
- Schließen Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels an den Konsolenserver (siehe Abbildung 1) oder die Verwaltungskonsole (siehe Abbildung 2) an.


Verbinden Sie einen ACX7100-48L-Router mit einem Netzwerk für Out-of-Band-Management
Stellen Sie sicher, dass Sie ein geeignetes Kabel zur Hand haben. Siehe Planung von ACX7100-48L Netzwerkkabeln und Transceiver.
Sie können den ACX7100-48L-Router über einen dedizierten Verwaltungskanal überwachen und verwalten. Verwenden Sie die Management-Ports, um den ACX7100-48L-Router mit einem Netzwerk für Out-of-Band-Management zu verbinden.
Sie können die Management-Ports nicht verwenden, um die Erstkonfiguration des ACX7100-48L-Routers durchzuführen. Sie müssen die Management-Ports konfigurieren, bevor Sie über diese Ports eine erfolgreiche Verbindung zum ACX7100-48L-Router herstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter Durchführen der anfänglichen Softwarekonfiguration für die ACX7100-48L-Router.
So verbinden Sie einen ACX7100-48L-Router mit einem Netzwerk für Out-of-Band-Management (siehe Abbildung 3):
- Schließen Sie ein Ende des Kabels an einen der Management-Ports an (auf dem ACX7100-48L-Router mit MGMT gekennzeichnet).
- Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den Management-PC an (siehe Abbildung 3).

Anschließen eines ACX7100-48L-Routers an externe Takt- und Zeitmessgeräte
Der ACX7100-48L-Router verfügt über vier SMB-Anschlussports, die 1-PPS- und 10-MHz-Zeitmessgeräte unterstützen.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Kabel mit einer Länge von maximal 3 m für die 10-MHz- und 1-PPS-Anschlüsse verwenden.
So schließen Sie das SMB-zu-BNC-Koaxialkabel an den externen Takteingang an: