Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Führen Sie die erste Softwarekonfiguration für die ACX7100-48L-Router durch.

Bevor Sie mit dem Anschließen und Konfigurieren eines ACX7100-48L-Routers beginnen, legen Sie die folgenden Parameterwerte auf dem Konsolenserver oder PC fest:

  • Baudrate—9600

  • Flusssteuerung – Keine

  • Daten—8

  • Parität – Keine

  • Stoppbits—1

  • DCD-Status – Missachtung

Sie müssen die Erstkonfiguration des ACX7100-48L-Routers über den Konsolenport über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) durchführen.

  1. Verbinden Sie den Konsolenanschluss des ACX7100-48L über ein RJ-45-Kabel und einen RJ-45-auf-DB-9-Adapter mit einem Laptop oder Desktop-PC. Der Konsolenanschluss (CON) ist der untere RJ-45-Anschluss auf der rechten Seite des Anschlussbereichs.
    Hinweis:

    Das RJ-45-Konsolenkabel ist nicht mehr im Lieferumfang des DB-9-Adapters enthalten. Wenn das Konsolenkabel und der Adapter nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten sind oder Sie einen anderen Adaptertyp benötigen, können Sie Folgendes separat bestellen:

    • RJ-45 auf DB-9 Adapter (JNP-CBL-RJ45-DB9)

    • RJ-45 auf DB-9 Adapter (JNP-CBL-RJ45-DB9)

    • RJ-45-auf-USB-C-Adapter (JNP-CBL-RJ45-USBC)

    Wenn Sie RJ-45 auf USB-A oder RJ-45 auf USB-C Adapter verwenden möchten, müssen Sie den X64 (64-Bit) Virtual COM Port (VCP)-Treiber auf Ihrem PC installiert haben. Siehe https://ftdichip.com/drivers/vcp-drivers/ Sie den Treiber herunterladen.

    Hinweis:

    Wenn Ihr Laptop oder Desktop-PC nicht über einen seriellen Anschluss verfügt, verwenden Sie einen seriellen USB-Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten).

  2. Geben Sie an der Anmeldeaufforderung von Junos OS ein root , um sich anzumelden. Sie müssen kein Passwort eingeben. Wenn die Software gestartet wird, bevor Sie Ihren Laptop oder Desktop-PC an den Konsolenanschluss anschließen, müssen Sie möglicherweise die Eingabetaste drücken, damit die Eingabeaufforderung angezeigt wird.
  3. Starten Sie die CLI.
  4. Wechseln Sie in den Konfigurationsmodus.
  5. Stoppen Sie den automatischen Upgrade-Prozess des Gehäuses.
  6. ZTP ist auf dem ACX7100-48L-Gerät in der werkseitigen Standardkonfiguration aktiviert. Sie müssen ZTP beenden, bevor Sie mit der Konfiguration von Einstellungen fortfahren.
  7. Fügen Sie ein Kennwort für das Benutzerkonto für die Stammverwaltung hinzu.
  8. Bestätigen Sie die Konfiguration.
  9. Warten Sie, bis der ZTP-Prozess beendet ist. Auf der Konsole wird eine Meldung angezeigt, die bestätigt, dass der ZTP-Prozess beendet wurde.
  10. (Optional) Geben Sie dem Router einen Namen. Wenn der Name Leerzeichen enthält, schließen Sie den Namen in Anführungszeichen (" ") ein.
  11. Konfigurieren Sie das Standardgateway.
  12. Konfigurieren Sie die IP-Adresse und die Präfixlänge für den Management-Port auf dem Router. Beim ACX7100-48L ist der Management-Port der obere RJ-45-Port auf der rechten Seite des Port-Panels und mit MGMT beschriftet.
  13. (Optional) Konfigurieren Sie die statischen Routen zu Remote-Präfixen mit Zugriff auf den Management-Port.
  14. Aktivieren Sie bei Bedarf den Telnet-Dienst.
    Hinweis:

    Wenn Telnet aktiviert ist, können Sie sich nicht mit Root-Anmeldeinformationen über Telnet beim ACX7100-48L anmelden. Die Root-Anmeldung ist nur für SSH-Zugriffe zulässig.

  15. Aktivieren Sie den SSH-Dienst.
  16. Damit sich Benutzer als root über SSH am Router anmelden können, fügen Sie die root-login Anweisung ein.
    Hinweis:

    Standardmäßig ist es Benutzern nicht gestattet, sich als Root über SSH beim Router anzumelden.

  17. Bestätigen Sie die Konfiguration. Ihre Änderungen werden zur aktiven Konfiguration für den Router.