Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Fehlerbehebung bei einem ACX710-Router

Alarmtypen und Schweregradklassen auf Routern der ACX-Serie

Machen Sie sich vor der Überwachung der Alarme auf dem Router mit den in Tabelle 1 definierten Begriffen vertraut.

Tabelle 1: Alarmbedingungen

Begriff

Definition

Alarm

Signal, das Sie an Bedingungen warnt, die den normaler Betrieb verhindern könnten. Auf einem Router ist das Alarmsignal die ALM-LED, die an der Vorderseite des Gehäuses leuchtet.

Alarmzustand

Fehlerereignis, das einen Alarm auslöst.

Alarmschwere

Ernst des Alarms. Der Schweregrad kann entweder groß (stetig rot) oder geringfügig (stetiger Bernstein) sein.

Gehäuse-Alarm

Vordefinierter Alarm, der durch eine physische Bedingung am Router ausgelöst wird, z. B. ein Stromausfall, eine übermäßige Bauteiltemperatur oder ein Medienausfall.

Systemalarm

Vordefinierter Alarm, der durch fehlende Wiederherstellungskonfiguration oder fehlgeschlagene Installation einer Lizenz für eine lizenzierte Softwarefunktion ausgelöst wird.

Alarmtypen

Der Router unterstützt diese Alarme:

  • Gehäusealarme zeigen einen Fehler auf dem Router oder einer seiner Komponenten an. Gehäusealarme sind voreingestellt und können nicht geändert werden.

  • Systemalarme geben eine fehlende Notfallkonfiguration an. Systemalarme sind voreingestellt und können nicht geändert werden, obwohl Sie sie so konfigurieren können, dass sie automatisch in der Anzeige der J-Web-Schnittstelle oder der CLI-Anzeige angezeigt werden.

Alarmschwereklassen

Alarme an Routern der ACX-Serie haben zwei Schweregradklassen:

  • Major (stetig rot): Gibt eine kritische Situation auf dem Router an, die sich aus einer der folgenden Bedingungen ergeben hat. Ein wichtiger Alarmzustand erfordert sofortige Maßnahmen.

    • Eine oder mehrere Hardwarekomponenten sind ausgefallen.

    • Eine oder mehrere Hardwarekomponenten haben die Temperaturschwellen überschritten.

    • Eine Alarmbedingung, die an einer Schnittstelle konfiguriert ist, hat eine kritische Warnung ausgelöst.

  • Kleiner (stetiger Bernstein): Gibt einen nicht kritischen Zustand auf dem Router an, der, wenn er nicht geprüft wird, zu einer Unterbrechung des Betriebs oder zu Leistungseinbußen führen kann. Eine kleine Alarmbedingung erfordert überwachung oder Wartung.

    Eine fehlende Wiederherstellungskonfiguration generiert einen kleineren Systemalarm.