Marvis Client

Marvis Client ist ein vielseitiger Software-Agent, der für die Zusammenarbeit mit Marvis (der auf Juniper Mist AI™ basiert) und dem virtuellen Netzwerkassistenten Marvis (VNA) entwickelt wurde, um tiefgreifende Einblicke in das WLAN-Netzwerk aus der Sicht des Endbenutzers zu bieten. Dieses leistungsstarke Tool ist für Android-, Windows- und MacOS-Geräte verfügbar und bietet Netzwerkmanagern und -architekten unvergleichliche Visibilität, wenn es darum geht, wie verbundene Geräte die WLAN-Umgebung erleben.

Durch die Einspeisung von Client-Daten in Marvis und Marvis VNA zur Analyse gibt Marvis Client Ihrem Team die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen zur Feinabstimmung der Netzwerkleistung zu treffen. Marvis Client erfasst wichtige Telemetriedaten direkt von Client-Geräten und bietet Einblicke in die Art und Weise, wie sich Geräte mit Access Points (APs) verbinden, im WLAN-Netzwerk bewegen und weitere Client-Ereignisse verarbeiten. Diese Daten helfen bei der proaktiven Problemerkennung, ermöglichen eine schnellere Problemlösung und verbessern die Netzwerkzuverlässigkeit und die allgemeine Benutzererfahrung.

Wichtige Funktionen


  • Visibilität vom Gerät bis zur Cloud
  • Erfassung von Gerätedaten auf Quellebene 
  • Client-Datenlieferung an die Juniper Mist Cloud
  • KI-native Netzwerkeinblicke mit Client-Ansichten

Funktionen und Vorteile

Visibilität vom Gerät bis zur Cloud

Marvis Client liefert die richtigen Daten zur richtigen Zeit an die Juniper Mist Cloud. Durch die Erfassung detaillierter Client-Geräteeigenschaften und des WLAN-Verhaltens der Clients erhalten Netzwerkadministratoren einen umfassenden Einblick in die Infrastruktur, die Clients und die Anwendungen.

Erfassung von Gerätedaten auf Quellebene

Marvis Client erfasst Netzwerkgeräte- und Telemetriedaten und liefert sie an die Juniper Mist Cloud. Mist Systems und Marvis nutzen diese Daten, um detaillierte Erkenntnisse über die Benutzer zu gewinnen und die Lösung von Netzwerk- und Client-Problemen zu optimieren. Und mit den Android-Geräten von Zebra Technologies liefert der Marvis Client einen verbesserten Verbindungsstatus, eine Sprachanalyse und Roaming-Daten an die Juniper Mist Cloud.  

Client-Datenlieferung an die Juniper Mist Cloud

Dank des einfachen Zugriffs auf die Client-Daten können Netzwerkmanager klar erkennen, wie die angeschlossenen Geräte die WLAN-Umgebung „sehen“, und Geräteeigenschaften wie Gerätetyp, Betriebssystem, Funkhardware und Funk-Firmware-Versionen anzeigen. Marvis Client bietet auch Gerätekonnektivitätsstatus und -ereignisse, Client-Roaming-Entscheidungen, geräteseitige RSSI-Anzeige (Received Signal Strength Indicator) und Einblicke in die Auswahl bestimmter WLAN-Bänder auf APs durch Clients.

KI-native Netzwerkeinblicke mit Client-Ansichten

Mit Echtzeitzugriff auf Gerätedaten überwacht und analysiert Marvis kontinuierlich alle Netzwerkdaten, um Probleme proaktiv zu erkennen, bevor sie auftreten. Die neue Integration clientseitiger Daten in Marvis macht WLAN-Benutzererfahrungen vorhersehbarer, zuverlässiger und messbarer und bietet gleichzeitig eine einzigartige Visibilität der Benutzer-Servicelevels.

Support für Innenbereiche

Marvis Client koordiniert mit den Standortservices für den Innenbereich von Juniper Mist Systems und der Cloud-gesteuerten vBLE-Antenne mit 16 Elementen von Juniper AP sowie mit Android-Handheld-BLE-Funktionen, um eine branchenführende Geräteortungsgenauigkeit von 1 bis 3 Metern zu bieten.

Marvis Client – FAQs

Was ist Marvis Client?

Marvis Client bietet detaillierte Client-Geräteeigenschaften und Einblicke in das Client-Verhalten. Dies ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Interaktion von Geräten mit der WLAN-Umgebung.

Kann Marvis Client bei der Optimierung der WLAN-Leistung helfen?

Ja, durch die Bereitstellung detaillierter Einblicke in die Wahrnehmung des WLAN-Netzwerks durch die Geräte können Netzwerkmanager die Leistung feinabstimmen und Probleme proaktiv angehen.

Welche wichtigen Einblicke kann Marvis Client über Geräteverbindungen bieten?

Er bietet Einblicke in Gerätetyp, Betriebssystem, Funk-Hardware und Funk-Firmware-Versionen. Marvis Client bietet auch Informationen über Konnektivitätszustände und -ereignisse, Roaming-Verhalten und Signalstärke-Asymmetrien zwischen Clients und APs.

Wie unterstützt Marvis Client die Fehlerbehebung?

Durch die Erfassung client-seitiger Daten arbeitet Marvis Client mit Marvis VNA zusammen, um Probleme proaktiv zu identifizieren und zu diagnostizieren und Empfehlungen und Korrekturmaßnahmen in Echtzeit bereitzustellen.

Mit welchen Plattformen ist Marvis Client kompatibel?

Marvis Client unterstützt Android-, Windows- und MacOS-Geräte.

Was ist für die Unterstützung von Marvis Client erforderlich?

Marvis Client erfordert Geräte mit Android OS (8.0 und höher), Windows (8, 10, 11) oder MacOS (11+). Es unterstützt WLAN-Standards 802.11ac und höher.