Gesamtbetriebskosten im Vergleich: Privates WAN und verwaltete Dienste
Unternehmen nutzen zur Verbindung ihrer Standorte in der Regel MPLS-, SD-WAN- oder Carrier Ethernet-Services. Diese verwalteten Netzwerkservices sind weltweit verfügbar und lassen sich problemlos bereitstellen. Ein Forschungsbericht von ACG zeigt jedoch, dass es in einigen Fällen für Unternehmen günstiger sein kann, ein privates Netzwerk mit Dark Fiber einzurichten.
Der ACG Research TCO Comparison Report (Forschungsbericht zum Gesamtbetriebskostenvergleich von ACG) gibt einen Überblick über private Weitverkehrsnetze (WANs) in Unternehmen und vergleicht die Gesamtbetriebskosten eines privaten WANs mit Dark Fiber mit denen eines Managed Carrier Ethernet-Service. Diesem Bericht zufolge sollten Unternehmen ein privates WAN in Erwägung ziehen, wenn ihr Netzwerk die folgenden Anforderungen erfüllen muss:
- Verbindungsgeschwindigkeiten über 70 Gbit/s
- äußerst geringe Latenz
- hochverfügbare Netzwerktopologien