Branchenführende Netzwerksicherheit durch Einheitlichkeit und Kollaboration
In der heutigen Cyber-Bedrohungslandschaft stehen Netzwerk- und Sicherheitsteams vor einem ständigen Kampf, der von Tag zu Tag schwieriger zu werden scheint. Uns sie sind in diesem Kampf alles andere als vereint. Siloartige Systeme und fragmentierte Daten sind nur der Anfang. Wenn ein Sicherheitsvorfall eintritt, kann es schnell zu einem Schuldzuweisungsspiel kommen.
Dieses E-Book zeigt, wie diese Realitäten es extrem schwierig machen, die schnellen, nahtlosen Erfahrungen zu bieten, die Benutzer verlangen. Und was noch wichtiger ist: Es zeigt auf, wie man das Blatt wenden, die Produktivität steigern und das Netzwerk am Laufen halten kann. Zum Beispiel:
- Die Integration von Netzwerken und Sicherheit in einem gemeinsamen Betriebsportal ermöglicht eine effizientere Fehlerbehebung und schnellere Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle.
- Konsistenz in den Sicherheitsrichtlinien über Netz- und Anwendungsebenen hinweg ist der Schlüssel zur Verringerung von Missverständnissen und Unstimmigkeiten.
- Die Automatisierung von Zero Trust schafft effektivere Sicherheitsrichtlinien, die Anwendungen überall hin folgen, ohne sie manuell neu konfigurieren zu müssen.
Sie erfahren auch, wie Lösungen, die die neuesten KI-nativen Sicherheitstechnologien nutzen, effektive Sicherheit an allen Positionen im Netzwerk bieten können – vom Client-Edge über das Datencenter bis zur Cloud.